Der vollelektrische Porsche Cayenne Electric feiert seinen Einstand! Im Video seht ihr das neue E-SUV aus Zuffenhausen in Vanadium Grey Metallic – inklusive aller Fakten zu Technik, Ausstattung und Design.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Porsche ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Mit dem Cayenne Electric startet Porsche eine neue Ära für sein Oberklasse-SUV. Nach Jahren als Verbrenner und Plug-in-Hybrid kommt 2025 erstmals ein vollelektrisches Modell auf den Markt. Das gezeigte Fahrzeug ist in der Farbe Vanadium Grey Metallic lackiert und überzeugt optisch wie technisch auf ganzer Linie. Das Einstiegsmodell leistet bis zu 325 kW (Launch Control) und sprintet in 4,8 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Die elektrische Reichweite liegt laut WLTP bei über 640 km – dank 108-kWh-Batterie und effizientem Antriebskonzept.
Laden kann der Cayenne mit bis zu 400 kW, was einen Ladevorgang von 10 auf 80 % in unter 16 Minuten ermöglicht. Rekuperiert wird mit bis zu 600 kW, was im Alltag die mechanische Bremse fast überflüssig macht. Designseitig fällt der Cayenne durch rahmenlose Türen, ein durchgehendes LED-Leuchtenband am Heck und neue Aerodynamik-Elemente auf. Im Innenraum dominieren digitale Displays, darunter das neue „Flow Display“ und ein optionales Beifahrer-Display. Komfortfeatures wie die Flächenheizung, elektrische Fondsitze oder das adaptive Luftfahrwerk mit PASM sorgen für Luxus und Alltagstauglichkeit. Der Kofferraum fasst bis zu 1.600 Liter, dazu kommt ein 90-Liter-Frunk.
Wer das gesamte Datenblatt und alle Details nochmal in Ruhe nachlesen möchte, findet den Link in der Videobeschreibung.
#PorscheCayenneElectric #ElektroSUV #Porsche2025 #CayenneElectric #PorscheEAuto #EAutoNews #CayenneEV #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Diesmal dreht sich alles um den vollelektrischen Porsche Cayenne Electric,
00:07ein Fahrzeug, das in Vanadium Grey Metallic lackiert, für besonders viel Aufsehen sorgt.
00:13Mit dem Cayenne Electric beginnt Porsche ein neues Kapitel in der Geschichte seines Oberklasse-SUVs,
00:19das bisher ausschließlich als Verbrenner oder Plug-in-Hybrid erhältlich war.
00:24Ab sofort ergänzt ein rein elektrisches Modell die Palette
00:28und das gleich mit zwei verschiedenen Motorisierungen.
00:32Die Basisversion startet mit bis zu 325 kW und bietet damit Allradantrieb und ein sportliches Fahrgefühl.
00:41Serienmäßig an Bord ist eine 108 kWh Batterie, die für eine kombinierte WLTP-Reichweite von über 640 km sorgt.
00:50Ein guter Wert, wenn auch nicht absolute Spitze in der E-Auto-Welt.
00:54Besonders beeindruckend ist die Rekuperationsleistung.
00:58Bis zu 600 kW können zurückgewonnen werden, was im Alltag viele Bremsvorgänge ohne mechanisches Zutun ermöglicht.
01:07Die mechanische Bremse bleibt dadurch oft außen vor.
01:10Für höchste Ansprüche lässt sich sogar eine Keramikbremse ordern.
01:15Die Ladeleistung des Cayenne Electric liegt dank 800-Volt-Technologie bei bis zu 390, teils auch 400 kW.
01:22Unter Idealbedingungen lädt der Wagen in weniger als 16 Minuten von 10 auf 80%.
01:29Pro Minute lassen sich damit rund 28 km Reichweite nachladen.
01:35Als erstes Elektrofahrzeug in Deutschland bietet der Cayenne optional sogar induktives Laden an.
01:41Optisch hebt sich der elektrische Cayenne mit rahmenlosen Türen, bündigen Bügelgriffen und einem durchgehenden Leuchtenband am Heck samt beleuchtetem Porsche-Schriftzug ab.
01:50Die grauen Seitenschweller bei der Standardversion und das klare gestreckte Design unterstreichen den sportlich luxuriösen Auftritt.
02:00Obwohl der Wagen 55 mm länger und 24 mm höher als der Verbrenner ist, bleibt er unter der 5-Meter-Marke.
02:08Der verlängerte Radstand sorgt im Innenraum für mehr Platz, vor allem im Fond, wo serienmäßig elektrisch verstellbare Sitze mit Komfort- und Cargo-Funktion verbaut sind.
02:20So lässt sich das Ladevolumen im Kofferraum auf fast 1600 Liter erweitern.
02:25Dazu kommt ein zusätzlicher Frunk mit 90 Litern Volumen.
02:28Auch beim Thema Anhängelast ist der Cayenne Electric stark. Bis zu 3,5 Tonnen sind möglich.
02:36Im Innenraum herrscht modernste Technik.
02:39Das sogenannte Flow-Display, ein vertikal montierter Touchscreen mit abgeknicktem unteren Rand, bildet das Herzstück der Anzeigeeinheit.
02:47Dazu gibt es ein volldigitales 14,25 Zoll Instrumenten-Display, ein optionales Beifahrer-Display und ein Head-Up-Display.
02:55Neu sind auch die Mood-Modes, die den Innenraum je nach Stimmungslage anpassen.
03:00Neben zwölf Interieur-Kombinationen stehen fünf Akzent- und fünf Ausstattungspakete zur Auswahl.
03:07Komfort-Details wie eine Flächenheizung für Armauflagen oder ein Panoramaschiebedach mit variabler Transparenz runden das Premium-Gefühl ab.
03:15Das Fahrwerk überzeugt durch adaptive Luftfederung in Kombination mit dem einstellbaren Pass-M-Dämpfersystem.
03:22Wer sich für das optionale Porsche Active Ride entscheidet, bekommt zusätzlich ein System, das durch Hydraulikunebenheiten fast vollständig ausgleicht.
03:33Beide Modelle lassen sich außerdem mit einer Hinterachslenkung ausstatten, was die Wendigkeit deutlich erhöht.
03:40Für alle, die das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchten, den Link dazu findet ihr wie immer in der Videobeschreibung.
Schreibe den ersten Kommentar