Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video zeigen wir euch den brandneuen Kymco People R Hybrid 125, der 2025 erstmals präsentiert wurde. Der Roller markiert Kymcos Einstieg in die Welt der Hybrid-Scooter und bringt frischen Wind in die urbane Mobilität – mit cleverem Antrieb, modernem Design und alltagstauglicher Ausstattung.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Kymco
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/kymco-people-r-hybrid-758482/

Der Kymco People R Hybrid 125 kombiniert einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem integrierten Startergenerator und intelligenter Steuerung – genannt Tri-Power Technology. Dieses System bietet eine elektrische Unterstützung beim Anfahren, sorgt für eine spürbar bessere Gasannahme und senkt gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch. Der 125-cm³-Motor ist flüssigkeitsgekühlt, leistet rund 13 PS und bringt 11 Nm Drehmoment auf die Straße – das ergibt ein Plus von etwa 14 % beim Drehmoment im Vergleich zum Vorgänger. Unterstützt durch das TPT Boost-Modul und überwacht durch das Quad Monitoring System, liefert der Scooter ein stabiles, effizientes und dynamisches Fahrerlebnis.

Auch optisch überzeugt das Modell: Mit einem klaren, kantigen Design, Full-LED-Licht, großem Staufach unter dem Sitz und einem 20 cm breiten Durchstieg punktet der Roller im Alltag. 16-Zoll-Vorderrad, 14-Zoll-Hinterrad, hydraulische Scheibenbremsen mit ABS und eine komfortable Doppelfederung bieten Sicherheit und Fahrspaß in der Stadt. Praktische Features wie Keyless-Go, USB-A & USB-C Anschlüsse sowie ein modernes LCD-Display runden das Gesamtpaket ab.

Kymco liefert mit dem People R Hybrid 125 ein spannendes Konzept, das die Brücke zwischen klassischen Rollern und der E-Mobilität schlägt – ein starker Auftritt für die City von morgen.

#Kymco #HybridScooter #PeopleRHybrid125 #Roller2025 #TriPowerTechnology #ScooterNews #UrbanMobility #EICMA2025 #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute geht es um ein spannendes Kapitel in der Welt der urbanen Mobilität,
00:08nämlich um den People Are Hybrid 125 von Kimco,
00:11den ersten Hybrid-Roller des taiwanesischen Herstellers.
00:15Mit diesem Modell wagt Kimco den Schritt in eine neue Ära
00:18und verbindet dabei bewährte Technik mit zukunftsorientierter Innovation.
00:23In einer Branche, die sich aufgrund strengerer Emissionsvorschriften
00:26und wachsender Nachfrage nach umweltfreundlicheren Alternativen stark wandelt,
00:32setzt Kimco mit dem People Are Hybrid 125 ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität.
00:39Präsentiert wurde der Roller auf der IGMA 2025 in Mailand
00:43und erstellt eine technische Neuentwicklung dar,
00:46die unter dem Namen Tri-Power Technology firmiert.
00:49Dabei handelt es sich um ein hybrides System,
00:52das auf ein integriertes Starter-Generator-Modul setzt,
00:55kombiniert mit einer intelligenten Steuerungseinheit.
00:59Ziel ist es, das Fahrerlebnis durch bessere Beschleunigung,
01:02direktere Gasannahme und niedrigeren Kraftstoffverbrauch zu optimieren.
01:06Und das alles, ohne dass der Fahrer sein Nutzungsverhalten anpassen muss.
01:11Der sogenannte TPT-Boost sorgt automatisch für elektrische Unterstützung,
01:16sobald der Roller eine Beschleunigung erkennt.
01:18Laut Kimco führt dies zu einem Leistungszuwachs von rund 0,3 PS
01:24und gleichzeitig zu einer Kraftstoffeinsparung von etwa 2% in den unterstützten Fahrphasen.
01:31Auch wenn diese Werte auf dem Papier zunächst gering erscheinen mögen,
01:35zeigt sich der tatsächliche Vorteil im dichten Stadtverkehr,
01:39wo häufiges Anfahren und Abbremsen an der Tagesordnung sind.
01:42Hier wirkt die Unterstützung besonders harmonisch und natürlich.
01:47Ein weiteres Highlight der TreePower Technology ist das Quad Monitoring System,
01:52das über 150 Parameter wie Batteriezustand, Spannungsstabilität und elektrische Leistung permanent überwacht.
02:01Damit wird sichergestellt, dass mögliche Störungen frühzeitig erkannt und verhindert werden können.
02:06Ergänzt wird das System durch das Trinity Balance Konzept,
02:10das für die intelligente Verteilung der Antriebskraft zwischen Verbrennungsmotor,
02:15Startergenerator und Batterie zuständig ist.
02:18Neben der technischen Innovation bringt der PeopleR Hybrid 125 auch ein überarbeitetes Design mit.
02:25Die große Trittfläche von etwa 20 cm, die scharfen Linien, glatten Flächen
02:30sowie das moderne LED-Lichtkonzept verleihen dem Roller einen frischen, dynamischen Auftritt.
02:36Die Kombination aus 16 und 14 Zoll Aluminiumrädern, ein Gewicht von 134 kg
02:42sowie hydraulische Scheibenbremsen mit ABS und einer hinteren Stoßdämpferfederung
02:47sorgen für Komfort und Sicherheit, sowohl auf glattem Asphalt als auch auf unebenem Untergrund.
02:54Praktische Details wie schlüsselloses Startsystem, USB-A und USB-C Anschlüsse
02:59sowie ein LCD-Display runden die Ausstattung ab.
03:02Für den Antrieb sorgt ein flüssigkeitsgekühlter 125-Grid-Motor,
03:07der rund 13 PS und ein Drehmoment von 11 Nm liefert.
03:12Im Vergleich zum Vorgängermodell ergibt sich daraus ein Drehmomentplus von etwa 14%,
03:17während der Kraftstoffverbrauch um ca. 13% reduziert wurde.
03:22Eine beachtliche Verbesserung in beiden Disziplinen.
03:25Ein konkreter Preis oder ein Veröffentlichungstermin für den PeopleR Hybrid 125 wurde bislang noch nicht genannt.
03:34Dennoch ist klar, dieses Modell markiert einen wichtigen Meilenstein für Kimco
03:38und dürfte nur der Anfang für weitere Hybrid-Modelle mit TriPower Technology sein.
03:44Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
03:49Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen