- vor 1 Stunde
Zelda hat zuletzt Maßstäbe gesetzt in Sachen Open-World-Sandbox. Aber was soll danach noch kommen? Lea diskutiert mit Gregor von RBTV und lookslikeLink.
Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts.
- Zum Artikel samt Podcast-Version
- Alle Folgen des GameStar Podcasts
- GameStar Podcast bei Apple Podcasts
- GameStar Podcast bei Spotify
- GameStar Podcast bei Podcast Addict
Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk – auch auf Youtube .
Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts.
- Zum Artikel samt Podcast-Version
- Alle Folgen des GameStar Podcasts
- GameStar Podcast bei Apple Podcasts
- GameStar Podcast bei Spotify
- GameStar Podcast bei Podcast Addict
Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk – auch auf Youtube .
Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00:00Hallo und herzlich willkommen, verehrte Zuschauer.
00:00:14Heute sind wir bei einer Sendung, die der magischen Neuen gewidmet ist.
00:00:18Ja, wieso der Neuen? Ja, das weiß jeder Anaholiker da draußen,
00:00:22denn jedes Spiel, dessen Quersumme der Jahreszahlen ergibt eine Neuen.
00:00:26Und deswegen darf ich euch ganz herzlich begrüßen zu unserem großen Experten-Talk von Anno117,
00:00:34wo sich alles um das alte römische Reich dreht.
00:00:38Es ist jetzt gerade, wo wir diesen Talk aufzeichnen, das Embargo abgelaufen.
00:00:43Das heißt, wir können frei über das Spiel reden in all seinen Aspekten.
00:00:47Und wer sind wir? Nun, das bin ich, Felix Rigg.
00:00:49Aber ich habe auch wunderbare Gäste hier bei mir.
00:00:52Zum einen im Studio den lieben Heiko. Schön, dass du da bist.
00:00:55Hallo, Felix.
00:00:55Aber wir haben auch noch zwei Gäste aus der Entfernung dazu geschaltet.
00:01:01Und deswegen darf ich jetzt ganz herzlich begrüßen.
00:01:03Hallo, lieber Writing Bull und hallo, lieber Radlerauge.
00:01:07Wir wollen heute den großen Anno-Talk starten.
00:01:10Anno117. Es kommt bald raus. Am 13. ist es soweit.
00:01:14Wir konnten aber schon oder ihr konntet jetzt schon in den letzten Tagen und Wochen
00:01:18immer wieder Blicke drauf werfen und sehr, sehr viel damit verbringen.
00:01:22Und deswegen möchte ich aber erst mal so ein bisschen fragen an euch in die Runde.
00:01:26Wie hat es denn bei euch mit Anno angefangen?
00:01:28Lieber Radlerauge, fang du doch einfach mal an.
00:01:31Ja, bei mir hat es ein bisschen länger gedauert.
00:01:35Ich hatte Anno immer so auf dem Schirm als ein Spiel, das in Deutschland gespielt wird,
00:01:39das so ein bisschen zur Grundkultur dazugehört.
00:01:42Aber meinen Zugang habe ich dann erst gefunden über Anno 1800.
00:01:46Dort gab es eine Open Beta vor dem Release.
00:01:49Und da habe ich mir dann zum ersten Mal gedacht, ach komm, dann schaust du mal rein.
00:01:53Und so hat sich das alles erst entwickelt.
00:01:55Und ich konnte dann erst nach und nach die ganze Anno-Nostalgie quasi nachholen.
00:02:01Und das ist dann, glaube ich, auch der Grund dafür,
00:02:05dass eines meiner Lieblings-Annos Anno 2205 ist.
00:02:11Sehr, sehr abgefahren. Das finde ich eine interessante Geschichte.
00:02:13Also du hast mit Anno 1800 bist du so richtig eingestiegen.
00:02:17Wie war das dann so, wenn du die älteren Teile gespielt hast?
00:02:20Hast du zum Beispiel auch einen Anno 1503 gespielt oder einen 1404?
00:02:24Von der Benutzerführung hat man sich da erst mal fremd gefühlt.
00:02:27Ist es dann sehr sperrig im Vergleich zu dem neuen gewesen?
00:02:31Ja, auf jeden Fall.
00:02:32Also das ist schon eine Eingewöhnung, wenn man dann den umgekehrten Weg geht.
00:02:36Auf der anderen Seite sieht man dann halt schon auch,
00:02:39wo die ganzen Sachen herkommen,
00:02:41die man eben dann in den modernen Annos wiederentdeckt.
00:02:44Also die Kern-DNA von Anno, die sieht man dann schon auch sehr deutlich.
00:02:50Aber ja, die Quality of Life Features von einem Anno 1800,
00:02:53die fehlen dann natürlich schon.
00:02:55Und ja, das Balancing ist auch ein anderes.
00:02:58Also wenn ich an meine ersten Stunden Anno 1503 und Anno 1701 denke,
00:03:03da weht schon ein anderer Anno-Wind.
00:03:05Lieber Writing Bull, wie fing es denn bei dir mit Anno an?
00:03:09Du bist jemand, der, wie gesagt, auch gern in diese Gefilde und diesem Genre unterwegs ist.
00:03:16Warst du von Anfang an dabei oder bist du auch erst ein bisschen später dazu gekommen?
00:03:19Sowohl als auch.
00:03:20Ich vermute jetzt, dass du dich fragst, wie das geht.
00:03:23Aber es war tatsächlich so, dass ich angefangen hatte mit dem allerersten Anno,
00:03:28Anno 1602, als ich noch jung war, sprich etwa so alt wie ihr.
00:03:34Und das war damals, ich war leicht überfordert.
00:03:38Das war eines meiner ersten Computer- oder Videospiele überhaupt.
00:03:40Und allein, dass man eine Konkurrenten hatte, die mit einem im Wettlauf andere Inseln besiedeln wollten,
00:03:47fand ich damals, das hat meine spärlichen Skills total überstiegen.
00:03:51Ich war also relativ überfordert, habe es mit großer Freude trotzdem gespielt,
00:03:55habe es irgendwann beiseite gelegt.
00:03:57Von den Annos dazwischen habe ich hin und wieder mal in eines reingeguckt,
00:04:00die aber nie lange gespielt.
00:04:01Und das Erste, das ich dann nach einer langen Durststrecke wieder exzessiv gezockt hatte,
00:04:06war dann Anno 1800, seit Jahren jetzt, auch mit dem Publikum halt auf Twitch und auf YouTube.
00:04:12Und jetzt natürlich das neue Anno 117 auch wieder.
00:04:15Und der Sprung, du hattest eben Felix danach gefragt, Bedienoberfläche, alte und neue Annos.
00:04:20Und das ist natürlich wie immer die Nostalgiebrille, verklärt oft alte Annos,
00:04:25weil man da jünger war und mehr Zeit hatte und irgendwie ein freieres Leben geführt
00:04:30und die Nächte hatte durchzocken können.
00:04:32Aber de facto sind die neueren Spieletitel aus solchen Reihen natürlich die polierteren und hübscheren.
00:04:37Ja. Hast du damals auch diese Schwierigkeit nicht bemerkt, lieber Heiko,
00:04:42weil es sich einfach so umgehauen hat?
00:04:44Ja, tatsächlich. Also ich hab wirklich, ich bin seit Anno 1602 dabei.
00:04:48Ich hab tatsächlich Anno 1602 wegen GameStar gekauft, also wegen des GameStar-Tests.
00:04:53Anno 1603 durfte ich dann tatsächlich schon selbst testen.
00:04:58Anno 1404 dürfte das Spiel gewesen sein,
00:05:01über das ich die meisten GameStar-Artikel geschrieben habe, einschließlich des Tests.
00:05:05Anno 2205 finde ich gut, dass Radlerauge da auch am Start ist.
00:05:08Ich hab denen damals, glaube ich, eine sehr diskutable, hohe Wertung gegeben.
00:05:12Ich stehe dazu. Warum?
00:05:13Also ich find's nach wie vor, fand's einen sehr mutigen Schritt.
00:05:17Und Anno 1803 hab ich ja auch getestet.
00:05:19Das einzige Anno, was ich nicht getestet habe, war 2070.
00:05:22Und Anno 117, was jetzt der Fabiano für uns getestet hat.
00:05:27Weil wenn man Fabiano heißt, muss man auch Anno testen.
00:05:29Absolut.
00:05:30It's the law.
00:05:31Und ich versteh schon, woher die beiden kommen,
00:05:35dass Anno früher tatsächlich viel, viel komplizierter war.
00:05:40Ich würde aber schon Anno zugutehalten,
00:05:43dass es eigentlich schon immer für seine Zeit sehr komfortabel und zugänglich war,
00:05:49was so komplexe Aufbauspiele angeht.
00:05:52Also schon in Anno 1602 hat in Sachen User-Interface und Nutzerfreundlichkeit
00:05:59Dinge gemacht, die andere Aufbauspiele nicht gemacht haben.
00:06:05Und das ist auch gewissermaßen geliebte Serientradition,
00:06:10ein Aufbauspiel auch sehr transparent zu machen.
00:06:14Also lieber Chat, ihr habt schon mitbekommen,
00:06:16wir haben hier drei große Anno-Fans,
00:06:18die gleich mit ihrer Expertise glänzen werden.
00:06:19Aber da geht auch mal eine Frage an euch draußen.
00:06:22Wir haben eine kleine Umfrage für euch.
00:06:23Und zwar werdet ihr euch Anno117 gleich besorgen.
00:06:28Und diese Umfrage, die könnt ihr jetzt quasi mitmachen in unserem Chat.
00:06:32Einfach die richtige Antwort aus
00:06:34oder eine Antwort, die ihr richtig findet, auswählen.
00:06:36Und dann werden wir nachher vielleicht noch mal reinschauen,
00:06:38wo ihr das Ganze seht, ob ihr gleich zuschlagen werdet
00:06:41oder eventuell vielleicht erst noch ein bisschen wartet.
00:06:44Heiko, hast du ein Lieblings-Anno?
00:06:46Anno 1404, tatsächlich.
00:06:48Okay.
00:06:49Und das gilt bis heute tatsächlich.
00:06:51Also ich halte Anno 1404 immer noch für den besten Serienteil.
00:06:56Anno 117 hat aber das Potenzial, das als Lieblings-Anno abzulösen.
00:07:01Uh, das sind ja schon große Worte.
00:07:03Lieber Writing Bull, lieber Radlerauge,
00:07:06seht ihr das auch so, dass da so viel Potenzial vorhanden ist?
00:07:09Ist das auch ein Spiel,
00:07:10das bei euch das liebste Anno werden könnte?
00:07:15Ja, ne? Radler.
00:07:16Wir beide gemeinsam dickend?
00:07:19Ja, auf jeden Fall.
00:07:20Also für mich ist das alleine schon wegen dem Setting
00:07:23jetzt schon mein Lieblings-Anno.
00:07:25Also ich konnte mich nur schwer zusammenreißen,
00:07:29nicht in den ganzen Preview-Versionen
00:07:31viele, viele Stunden reinzuversenken,
00:07:33einfach weil ich auf dieses Setting
00:07:35bei einem Anno so lange gewartet habe.
00:07:38Im Endeffekt, seit ich das erste Mal eben
00:07:41auch meine Finger endlich an Anno 1800 hatte
00:07:44und das mich so ein bisschen erobert hat.
00:07:47Und da dachte ich halt sofort an CSR 3
00:07:48und dachte mir, okay, dieses Team,
00:07:51dieses Setting, das ist ein Match made in heaven
00:07:53und genau so ist es auch.
00:07:56Deswegen, ich bin auf jeden Fall
00:07:57jetzt schon hin und weg
00:07:59und ich glaube, es wird nur noch besser.
00:08:02Und ja, wenn man es natürlich objektiv betrachtet,
00:08:05dann fehlt vielleicht noch der ein oder andere Season Pass,
00:08:08aber alleine der Grundbaustein,
00:08:11der hier schon gelegt ist
00:08:12und zu Release schon vorhanden ist,
00:08:15der lässt Großes erwarten.
00:08:17Also ich bin mir sicher,
00:08:18das ist nicht nur im Rahmen des Möglichen,
00:08:21sondern sogar sehr wahrscheinlich,
00:08:22dass Anno 117 tatsächlich dann auch Anno 1800 ablösen wird
00:08:27als der Branchenprimos, wenn es um Aufbauspiele geht.
00:08:31Aber du merkst schon,
00:08:32wir reden alle vom Futur mit Potenzial und Wirt.
00:08:36Ja, ist es bei dir auch so, Riding Bull,
00:08:38ist es eventuell schon dein Lieblingsanno
00:08:41oder siehst du auch da mehr das Potenzial?
00:08:44Also ich würde tatsächlich eher zum Präsens neigen.
00:08:47Okay.
00:08:47Weil aus zwei Gründen.
00:08:49Zum einen, weil mit Römerwelt macht man nichts falsch.
00:08:52Also das ist ja seit Jahren so,
00:08:54wenn es irgendwelche Umfragen gab, egal wo,
00:08:56unter Anno-Fans, hey, was wünscht ihr euch?
00:08:58Wo soll das nächste Anno spielen?
00:09:00Hieß es immer, hier, ich, ich.
00:09:02Römsches Reich, unbedingt, must have.
00:09:04Also damit kann man gar nichts falsch machen.
00:09:05Und die zweite Sache ist einfach,
00:09:08ich finde das handwerkliche Konzept
00:09:10hinter diesem Anno 117 richtig, richtig gut.
00:09:13Das ist nämlich eine sehr kluge Kombination davon,
00:09:17dass man einerseits das Spiel
00:09:18angenehm einsteigerfreundlich gemacht hat
00:09:20und andererseits punktuell Möglichkeiten eingebaut hat,
00:09:24für Leute, die ein anspruchsvolleres Spielerlebnis haben wollen,
00:09:27dann mehr Komplexität für sich selber zu nutzen.
00:09:30Ich rede da insbesondere über das System der Bedürfniskategorien.
00:09:33Da werden wir sicher nachher noch drüber reden.
00:09:35Ich erkläre das jetzt nicht im Detail,
00:09:38aber das ist so ein Beispiel,
00:09:39auch die Möglichkeit, dass man in einer Region bleiben kann
00:09:41oder eine zweite dazu nimmt.
00:09:44Viele Leute, die Anno 1800 gespielt haben,
00:09:46haben ja niemals eine zweite Region gespielt.
00:09:49Die waren mit der ersten schon überfordert.
00:09:51Viele Leute, das sind Statistiken der Entwickler,
00:09:53die herausgegeben haben,
00:09:55viele Leute, die die erste oder zweite Bevölkerungsgruppe
00:09:58bei Anno 1800 gerade noch geschafft haben,
00:10:00waren überfordert, als sie überhaupt eine zweite Insel
00:10:03auf derselben Karte haben übernehmen müssen
00:10:06und gingen dann pleite oder stiegen aus
00:10:08und beendeten Partien nicht mehr.
00:10:10Und hier haben die Entwickler wirklich cool
00:10:13an dieses Datenmaterial herangesetzt
00:10:15und haben Möglichkeiten geschaffen für Einsteiger,
00:10:18wie man so ein bisschen Cacial spielen kann,
00:10:19ohne dass man die anderen Leute verprellt.
00:10:21Die bekommen halt Möglichkeiten,
00:10:23um ein tiefes, komplexes Annoerlebnis zu bekommen.
00:10:25Das ist auch spannend.
00:10:27Ich höre schon raus,
00:10:28dass ich wahrscheinlich heute hier
00:10:29der kritischste in der Runde sein werde.
00:10:32Abwarten, abwarten.
00:10:33Wir werden noch viel über 117 reden,
00:10:35aber ich will noch ein bisschen
00:10:36auf die Vergangenheit eingehen.
00:10:38Wie gesagt, wir haben jetzt sehr viel
00:10:40schon über den Klir gelobt,
00:10:41welches wir da eventuell,
00:10:42welches ihr da am besten findet.
00:10:44Aber gab es für euch denn schon mal
00:10:45einen qualitativen Ausreißer nach unten?
00:10:47Ja, für mich Anno 1503 tatsächlich.
00:10:51Das nach wie vor als eine meiner
00:10:54größten Fehlwertungen in der Anno-Historie
00:10:57bezeichnet.
00:10:59Oder generell in meiner GameStar-Historie,
00:11:01die jetzt ja auch schon ein Weilchen ist.
00:11:03Ich wollte damals tatsächlich auch nur eine 84 geben
00:11:05und hab mich dann aber in der Wertungskonferenz
00:11:09auf eine 87 hochhandeln lassen.
00:11:12Und die bereue ich bis heute.
00:11:15Und es ist auch ganz spannend.
00:11:17Man kann Anno 1503 in vielerlei Hinsicht
00:11:19auch mit Anno 117 vergleichen.
00:11:23Vor allen Dingen, was die Breite der Spielsysteme angeht.
00:11:26Der große Unterschied zwischen Anno 1503 und Anno 117
00:11:30ist aber, dass die Spielsysteme in Anno 1503
00:11:35nicht wirklich ineinander gegriffen haben
00:11:38und immer mal wieder dich aus der Balance geworfen haben,
00:11:41wenn du bestimmte Dinge einfach nicht wusstest
00:11:43oder dir nicht herleiten konntest.
00:11:44Und da ist Anno 117 glücklicherweise meilenweit von entfernt.
00:11:49Viel, viel lesbarer.
00:11:50Und vor allen Dingen greifen da die Systeme,
00:11:53obwohl es wirklich sehr, sehr viele sind,
00:11:54wirklich wunderbar einander.
00:11:56Okay.
00:11:57Wie sieht's bei euch aus?
00:11:58Was war das Anno, das ihr vielleicht am wenigsten mochtet?
00:12:02Bei mir war das Anno 2205,
00:12:04weil das sehr, sehr schlauchformig war
00:12:06und gar nicht das typische Anno-Feeling hat aufkommen lassen.
00:12:09Da war's wieder.
00:12:10Ich würde mich, Heiko, anschließen.
00:12:15Also bei mir war's auch Anno 1503 auch für den,
00:12:18fürs im Nachhinein spielen,
00:12:20hat sich das für mich einfach am spätrigsten
00:12:23und ja, am strengsten angefühlt.
00:12:27Also man musste schon sehr, sehr genau spielen.
00:12:30Und alleine, wenn dann irgendwie die Spielanweisung ist,
00:12:34ja, wenn du ein bisschen freier bauen willst,
00:12:35dann musst du dir einen Balancing-Mod oder Patch holen.
00:12:39Das war für mich dann schon so eine Sache,
00:12:40wo ich mir dachte, hm, das hätte mir wahrscheinlich bei Release
00:12:43auch nicht gefallen, so eingeschränkt zu sein.
00:12:45Ja.
00:12:46Wir haben grad das Ergebnis der Umfrage bekommen.
00:12:49Da war die Umfrage, die wir grad gestellt haben.
00:12:51Werdet ihr euch Anno 117 gleich kaufen?
00:12:55Und 63 Prozent der Leute haben gesagt, ja, direkt bei Release.
00:13:00Also da wird schon dem ganzen Spiel entgegengefiebert auf jeden Fall.
00:13:07Ja, jetzt verschlägt es Anno ins Alte Rom
00:13:09oder eher gesagt ins Römische Reich.
00:13:12Wie war das denn für euch, als ihr von diesem Setting erfahren habt?
00:13:15Was waren da so eure ersten Gedanken?
00:13:17Meiner war, das können sie doch jetzt nicht machen.
00:13:21Weil man muss dazu wissen,
00:13:23Anno heißt entwicklungsintern, hat eine fortlaufende Nummerierung.
00:13:27Das heißt, Anno 1602 hieß damals Anno 1.
00:13:33Und Anno 1800 hieß eben damals in der Entwicklungsphase Anno 7.
00:13:38Genauso wissen wir, dass Anno eigentlich immer die Quersumme 9 hat.
00:13:42Und deswegen war ich der festen Überzeugung,
00:13:45dass Anno 9 das römische Anno sein muss.
00:13:49Weil es dann ja auch Anno 9, sie müssen den Namen nicht ändern.
00:13:52Und deswegen hat es mich komplett überrascht,
00:13:53dass sie jetzt Anno 117 gemacht haben als Anno 8.
00:13:57Geil. Aber hast du dich dann gefreut?
00:14:00Ja, ja, ja. Ich hab tatsächlich mich drüber gefreut,
00:14:03weil ich es auch für einen schlauen Gedanken gehalten hatte.
00:14:08Weil Anno 1800 ist so krass in die Tiefe gegangen,
00:14:13dass ich mir halt überlegt habe,
00:14:14noch mehr in die Tiefe zu gehen ist eigentlich nicht möglich.
00:14:19Und deswegen bräuchte es ein Setting,
00:14:20was es den Entwicklern ermöglicht, mehr in die Breite zu gehen.
00:14:24Und da bin ich auch relativ schnell auf die Antike eben gekommen,
00:14:27weil das eben relativ gut möglich ist dort.
00:14:30Weil du die unterschiedlichen Kulturen,
00:14:32unterschiedlichen Völker hast
00:14:34und da das einfach breiter machen kannst.
00:14:38Ich war dann trotzdem überrascht, wie sie es gemacht haben,
00:14:41aber da kommen wir dann noch dazu.
00:14:43Lieber Writing Bull, lieber Radlerauge,
00:14:45war das für euch überraschend, dass Rom kommt?
00:14:49Wie habt ihr euch darüber gefreut oder vielleicht nicht gefreut?
00:14:52Also für mich war es gar keine Überraschung.
00:14:56Wie gesagt, weil das war einfach das Spiel,
00:14:58was sich die Leute am meisten gewünscht hatten.
00:15:01Es war die naheliegendste Lösung.
00:15:02Also jede andere Lösung hätte man begründen müssen.
00:15:05Und das hier war ein absoluter Selbstläufer einfach.
00:15:08Die Leute wollten seit Ewigkeiten ein römisches Anno haben.
00:15:10Zack, da ist es.
00:15:12Dass das auch war, ja.
00:15:13Ja, also würdet ihr auch direkt sagen,
00:15:16dass eure Communities genau das wollten
00:15:19und der Hype deshalb auch da ist,
00:15:21weil das das Setting ist,
00:15:22nachdem quasi schon seit Jahren verlangt wird, oder?
00:15:26Ja, auf jeden Fall.
00:15:27Also es hätte vielleicht noch ein, zwei andere Settings gegeben,
00:15:32die auch sehr viel gefordert wurden
00:15:33und die aus meiner Perspektive zumindest
00:15:36vielleicht noch auch wahrscheinlicher werden.
00:15:38Da ist zum Beispiel das Wikinger-Setting,
00:15:40das sehr oft genannt wird.
00:15:41Das wurde auch viel gefordert
00:15:43und ist auch gerade in der Popkultur
00:15:44vielleicht ein bisschen präsenter als jetzt Rom.
00:15:48Auch wenn das Timing jetzt natürlich dann mit Gladiator 2
00:15:50vielleicht noch ein bisschen günstiger geworden ist.
00:15:53Aber alles in allem fand ich das schon auch sehr, sehr genugtuend,
00:16:00dass wir da jetzt nicht nochmal sechs Jahre
00:16:01auf das römische Anno warten müssen.
00:16:04Ich würde aber auch schon mal ein bisschen Ketzerei üben
00:16:06hier in diesem Talk
00:16:08und einmal einen Gedanken äußern,
00:16:10für den ich wahrscheinlich von der Hardcore-Community
00:16:13hier direkt gesteinigt werde.
00:16:16Und zwar würde ich mich schon so langsam freuen,
00:16:19wenn man vielleicht von der Heiligen Neuen als Quersumme
00:16:22auch loslassen würde nach und nach,
00:16:26um sich noch viel spannenderen Settings zu öffnen.
00:16:31Denn das Talent, das dieses Team hat,
00:16:33das würde ich gerne auch auf viele andere Zeitalter loslassen.
00:16:38Wenn es jetzt schon schräge Straßen gibt,
00:16:41dann können sie auch die Quersumme killen.
00:16:44Ja, aber vielleicht ist das dann ein schlechtes Omen.
00:16:47Vielleicht ist es ja wie so ein Talisman.
00:16:49Und wenn man das auf einmal dann verändert,
00:16:51dann kommt das Unglück über den Spieleentwickler oder so.
00:16:55Ich weiß nicht, vielleicht sind die auch so ein bisschen abergläubisch,
00:16:57weil bis jetzt sind sie ja ganz gut damit gefahren.
00:17:00Aber ja, ich meine, was könnte man da machen,
00:17:03wenn man sich Neuen los sagt von der Neuen?
00:17:05Welches Zeitalter würde dir da vorschweben, Radlauge?
00:17:08Also alleine, wenn man dann eben 1900 als Beginn hätte,
00:17:13hätte man da auch nochmal eine ganz spannende Auswahl
00:17:17an verschiedenen Szenarien.
00:17:19Und ansonsten könnte man auch noch ein bisschen mehr
00:17:22in die Zwischenräume eben auch reingehen.
00:17:25Und vielleicht nochmal in die Richtung eines 1404
00:17:29mit den heutigen technischen Möglichkeiten
00:17:31und auch mit der Größenordnung von einem Anno 1800
00:17:34da nochmal in diese Zeit reingehen.
00:17:38Und ich glaube schon, dass das funktionieren könnte.
00:17:40Also der Mehrwert müsste halt gegeben sein,
00:17:43um das Lossagen von der Neuen auch gut begründen zu können.
00:17:48Aber ich glaube, das könnte sich lohnen.
00:17:51Wir reden natürlich sehr viel hier über das Setting,
00:17:53das viel ausmacht.
00:17:54Und deswegen meine Frage,
00:17:56wie historisch akkurat muss denn ein Anno sein?
00:17:59Wo darf es denn dann kreativ werden?
00:18:02Naja, Anno war schon immer eine pseudohistorische Utopie.
00:18:08So, das ist auch, aber ich glaube,
00:18:11die beiden Kollegen kennen sich auch besser jetzt mit der Historie aus.
00:18:14Ich habe mein historisches Römerwissen aus Asterix.
00:18:18Aber sie bemühen sich ja auch immer,
00:18:21durchaus historische Elemente zu übernehmen.
00:18:24Aber allein schon, weil sie eben ihr historisches Setting
00:18:29eben auch immer als ein Feel-Good-Aufbauspiel umsetzen wollen,
00:18:34sind sie da natürlich auch historischen Kompromissen verpflichtet.
00:18:40Sie können die Römerzeit nicht eins zu eins so darstellen,
00:18:44wenn sie nicht gleichzeitig ihre, ja, gute Laune-Utopie beibehalten wollen.
00:18:50Das Gleiche gilt für Anno 1800.
00:18:51Das Gleiche gilt für die ganzen Vorgänger auch.
00:18:54Insofern ist es Anno in erster Linie eine Utopie.
00:19:00In zweiter Linie durchaus auch mit historischen Anleihen.
00:19:04Man nimmt schon Dinge mit und sieht schon Dinge,
00:19:07auch die historisch irgendwie belegt waren.
00:19:10Aber es ist dann trotzdem, wenn man sich für die Historie interessiert,
00:19:14gibt es dann schon andere Medien,
00:19:17die, glaube ich, historisch akkurater sind als jetzt ausgerechnet die Anno-Serie.
00:19:21Seht ihr das auch so? Muss Anno keine wirklich virtuelle Geschichtsstunde sein,
00:19:26sondern darf auch kreativ werden?
00:19:28Ich würde noch eins draufsetzen.
00:19:32Also für mich ist An- und Musterbeispiel für ein Stück Popkultur,
00:19:36das gar nicht erst versucht, Geschichte akkurat nachzubilden,
00:19:39sondern es versucht, Geschichte an die Geschichtsbilder anzudocken,
00:19:42die wir in der Gegenwart haben.
00:19:45Das ist was komplett anderes.
00:19:46Also wir empfinden etwas als geschichtlich authentisch.
00:19:49Wir, die wir hier leben im 1.12. Jahrhundert,
00:19:51wenn es unserem dem entspricht, was wir in anderen,
00:19:54was wir in Popkultur-Medien gesehen haben.
00:19:57In Asterix-Heften, in Gladiator-Filmen, in Büchern
00:20:00oder auf irgendwelchen Lab-Events oder irgendwo.
00:20:05Also wenn Leute in Bärenfällen rumlaufen
00:20:07und irgendwas mit Labendelfarben haben
00:20:09und an der Tunika ein purpuroter Streif ist,
00:20:12dann sind wir alle glücklich und denken,
00:20:14ach ja, so ist das doch tatsächlich gewesen.
00:20:17Und wenn man es dann wirklich historisch akkurat machen würde,
00:20:20oder akkurater machen würde,
00:20:22und würden viele Leute wahrscheinlich fremdeln,
00:20:25weil die die Verfälschung oder Verfremdung der Popkultur
00:20:28als das nehmen, was eigentlich wahr ist.
00:20:30Und das 1.117 versucht es gar nicht in irgendeiner Weise,
00:20:35so wie Age of Empires 4 das zum Beispiel gemacht hat,
00:20:37versucht es gar nicht in irgendeiner Weise,
00:20:40Geschichte zu lehren,
00:20:41sondern nur Geschichte an unser Geschichtsbild aufzugreifen
00:20:45und das zu imitieren.
00:20:47Das finde ich sehr, sehr interessant, was du da sagst.
00:20:49Also im Endeffekt würde man schon eher sagen,
00:20:52dass es so die Klischee-Vorstellung der Römer aufgreift
00:20:56und dann eben in ein Gameplay-Korsett drückt.
00:20:59Würdest du sagen, geht das so in die Richtung, die du meinst?
00:21:03Genau, ergänzend zu dem, was Heiko wunderbar formuliert hat,
00:21:06das ist ein Vielgutspiel.
00:21:07Das heißt, es kommt nichts rein,
00:21:09was mit ekelhafter Gewalt und mit Blut zu tun hat
00:21:12oder mit Sex oder mit irgendwelchen anderen abscheulichen Dingen.
00:21:15Sondern es ist eine sehr cleane Version.
00:21:17Das kommt noch dazu.
00:21:17Also ein Gladiator-Kampf hier.
00:21:20Also mein Traum war ja immer noch,
00:21:21in der Ego-Perspektive durch Rom laufen zu können,
00:21:24das zentrale Monument zu betreten,
00:21:26Dreizack in der Hand
00:21:27und versuchen mit dem Netz Radlerauge zu fangen,
00:21:29der mit dem Multiplayer spielt.
00:21:30Aber wurde nicht eingebaut.
00:21:33Ja, dafür allerdings wunderschöne Ornamente um das Kolosseum herum.
00:21:39Aber ich würde mich dem auch anschließen.
00:21:42Ich finde, es muss auch Games geben,
00:21:45die dieses Feel-Good-Utopia anbieten.
00:21:48Und Anno ist für mich auch eine der Spielreihen,
00:21:51die das so ein bisschen hochhält.
00:21:52Es gibt genug Spiele, die sehr, ich sage mal, düster daherkommen
00:21:57und vielleicht auch mit einem gewissen Anspruch
00:22:00an historische Genauigkeit,
00:22:02die aber sowieso ja eigentlich nicht wirklich umsetzbar ist
00:22:06in einem Spiel.
00:22:07Also wenn du wirklich historisch akkurat das Ganze nachbilden willst,
00:22:10dann wird es wahrscheinlich unspielbar sein.
00:22:13Aber ich finde das wichtig.
00:22:15Ich finde wichtig, dass man auch bei Spielen
00:22:17ein bisschen die Seele baumeln lassen kann.
00:22:20Dass man dann eben nicht nonstop mit dem konfrontiert wird,
00:22:24was man halt außerhalb dieser Spielewelt hat.
00:22:26Dass es diese Spiele auch einfach gibt.
00:22:28Weil das ja auch eine der wichtigen Funktionen ist von Spielen für mich.
00:22:33Dass man sich da ein bisschen rausziehen kann
00:22:35aus historischen oder gegenwärtigen Problemstellungen.
00:22:39Und auch einfach mal gemütliche Fischerdörfer
00:22:41mit lauter gut gelaunten Leuten bauen kann.
00:22:44Wobei man schon sagen muss, finde ich,
00:22:46dass Anno 117 sich in dieser Beziehung
00:22:47deutlich mehr traut als die vorherigen Serien-Teile.
00:22:50Also, na ja, zum einen die Farbgebung ist für einen Anno
00:22:55aus meiner Sicht ungewöhnlich realistisch.
00:22:59Also es ist halt eher nicht diesen Comic-Look,
00:23:04den ja auch ein Anno 1701 hatte.
00:23:08Sondern es geht schon sehr,
00:23:09oder jetzt auch bei Civilization VI eher kritisiert wurde,
00:23:13sondern es bemüht sich schon um einen sehr glaubwürdigen Look.
00:23:16Es ist auch im keltischen Reich, also in Albion,
00:23:20kann es durchaus düsterer sein und sumpfig und neblig und schlechtes Wetter.
00:23:26Es gibt immerhin das Kolosseum mit Spielen.
00:23:30Also, wo dann auch klar ist, es ist da Gewalt.
00:23:34Auch durchaus so Themen.
00:23:37Sklaven werden thematisiert, wenn auch als Utopie in gewisser Hinsicht.
00:23:43Aber es macht in der Hinsicht schon mehr als die vorherigen Serien-Teile.
00:23:47Das würde ich ihm durchaus zugute halten.
00:23:50Ich finde, sie kriegen diesen Kompromiss aber sehr gut hin.
00:23:53Also, gleich auf der einen Seite schon römische Themen aufzugreifen
00:23:58und gleichzeitig aber eben diese Anno-Utopie
00:24:02jetzt auch nicht zu konterkarieren.
00:24:03Ja.
00:24:04Ich finde das ja auch, wie gesagt, wir reden hier von dem Videospiel.
00:24:07Und da steht nun mal auch Spielbarkeit im Vordergrund.
00:24:10Ein Spiel soll Spaß machen.
00:24:12Und wenn es darum geht, wenn es historisch akkurat ist,
00:24:18dass der Spielspaß und der Spielbarkeit im Wege steht,
00:24:20dann ist ja klar, was man als Entwickler eher über Bord wirft
00:24:24oder eben dann so hinbiegt, dass es dann noch in das Spielkorsett passt,
00:24:28kann ich komplett nachvollziehen.
00:24:29Mich erinnert es auch immer so ein bisschen an die Diskussion,
00:24:31wenn über KI in Videospielen gemeckert wird.
00:24:34Ich weiß nur, bei Ego-Shootern,
00:24:35wenn KI von Feinden sich komplett realistisch verhalten würde,
00:24:38würden die meisten einfach keinen Spaß machen.
00:24:41Weil wenn eine Wache nicht nach 30 Sekunden,
00:24:44die ihren toten KI-Kumpel gesehen hat,
00:24:47nicht wieder den normalen Pfad zurückgeht,
00:24:49dann ist meistens Game over.
00:24:50Und der Spielspaß bleibt auf der Strecke.
00:24:53Deswegen, ich kann das komplett nachvollziehen,
00:24:55wenn man da sagt, so hier, das ist ein Videospiel,
00:24:57Bruder bei der Fische, ist alles cool und so.
00:25:00Das muss nicht alles hundertprozentig akkurat sein.
00:25:03Lass uns ein bisschen mehr auf das Gameplay jetzt eingehen.
00:25:05Und zwar, bei Anno geht's ja immer um das Wechselspiel
00:25:10aus Aufbau und Wirtschaft und Ästhetik.
00:25:12Was für neue Systeme und Mechaniken scheinen dieses Mal
00:25:17den größten Einfluss zu haben?
00:25:19Was ist im Endeffekt die größte Neuerung?
00:25:21Boah, wo wollen wir da anfangen?
00:25:23Also das ist tatsächlich für mich die größte Überraschung gewesen.
00:25:26Ich hab jetzt von der ganzen Preview-Phase relativ wenig mitbekommen.
00:25:30Aber es wirkt nicht so.
00:25:33Aber für mich ist Anno 117 fast schon das mutigste Anno
00:25:37in der Seriengeschichte.
00:25:38Weil es das Grundprinzip von Anno
00:25:42ein Stück weit über den Haufen schmeißt.
00:25:45Auch durchaus mit einem kommerziellen Hintergrund.
00:25:48Nämlich bisher war ein Anno eigentlich immer linear.
00:25:52Du hast deine vier Bedürfnisse oder fünf Bedürfnisse gehabt.
00:25:56Die musstest du machen.
00:25:57Und dann bist du in die nächste Stufe gekommen.
00:25:59Du musstest in Anno 1800
00:26:01oder musstest in jedem Spiel in einer Region anfangen
00:26:04oder auf einer Insel.
00:26:05Und dann musstest du irgendwann auf die nächste Insel.
00:26:08Also es war im Grunde genommen sehr, sehr vorgegeben,
00:26:13wie du so ein Anno zu spielen hast.
00:26:15Anno 117 bricht das komplett auf.
00:26:21Ich kann mir aussuchen,
00:26:24ob ich alle Nahrungsmittel einer Stufe machen möchte
00:26:27oder ob ich nur eins machen möchte.
00:26:28Ich kann mir aussuchen,
00:26:29ob ich ein Albion starten möchte
00:26:32oder ob ich ein Latium starten möchte.
00:26:35Ich hab kein Problem.
00:26:37Es ist zumindest auf den unteren Schwierigkeitsgraden
00:26:39total einfach,
00:26:40einfach sämtliche fehlenden Güter einfach einkaufen zu lassen.
00:26:44Und dann brauch ich halt Geld.
00:26:46Aber Geld krieg ich auch über andere Mittel und Wege.
00:26:47Das heißt, sie haben diese Linearität von Anno komplett gebrochen.
00:26:51Und ich hätte wirklich niemals,
00:26:53also wirklich niemals gedacht,
00:26:54dass sie das hinkriegen,
00:26:56ohne das Anno-Spielgefühl irgendwie zu verraten.
00:27:00Wir haben ja zu hart gesagt.
00:27:01Aber dann doch eher so einen Schritt zu haben,
00:27:03wie bei Anno 22,05,
00:27:04wo man ruhig durchaus drüber diskutieren kann.
00:27:06So, ist das noch Anno?
00:27:07Und der Witz an Anno 117 ist für mich wirklich,
00:27:10okay, dieses Spiel geht so viel mehr in die Breite.
00:27:13Das hat auch seine Nachteile.
00:27:14Werden wir auch noch zu kommen.
00:27:16Und bricht auf.
00:27:19Und sie öffnen das gesamte Spielprinzip,
00:27:21was es ihnen in Zukunft auch viel, viel leichter machen wird,
00:27:23Anno 117 zu erweitern.
00:27:25Das steckt sicherlich auch wirtschaftlich dahinter.
00:27:28Aber sie haben trotzdem dieses Anno-Spielgefühl erhalten.
00:27:31Es fühlt sich wirklich nach wie vor an wie ein Anno,
00:27:33obwohl es in seinen Kernmechaniken in vielerlei Hinsicht
00:27:37anders funktioniert.
00:27:38Würdet ihr das unterschreiben,
00:27:40dass viele Kernmechaniken hier aufgebrochen wurden
00:27:43und das ein sehr anderes Anno ist?
00:27:47Würde ich unterschreiben.
00:27:50Wobei das für mich zwei Aspekte sind.
00:27:52Der eine Aspekt ist dieses Sandbox-Siege,
00:27:54das Heiko gerade beschrieben hat.
00:27:56Es gibt ja allgemeine Trende in Strategiespielen,
00:27:58dass Spiele Sandbox-Sieger werden
00:28:00und dass man den Spielern einfach
00:28:02und den Spielerinnen einfach erlaubt,
00:28:04sich total aufzutoben,
00:28:05auch auf Kosten des Melanxings
00:28:06oder des Schwierigkeitsgrades.
00:28:08Die andere Sache ist das,
00:28:09was ich eben schon angesprochen hatte
00:28:11mit den Bedürfniskategorien.
00:28:12Heiko hat das auch gerade erklärt,
00:28:13am Beispiel von Nahrung zum Beispiel.
00:28:16Wenn auf einer Stufe
00:28:17eine Bevölkerungsgruppe Nahrung braucht,
00:28:18dann gibt es ja zwei Güter zur Auswahl.
00:28:20Eines müssen wir nur liefern.
00:28:22Das zweite kann man auch liefern.
00:28:24Das gibt einem dann Bonusse oder Boni im Spiel,
00:28:26aber man muss es halt nicht machen.
00:28:27Und das führt insgesamt dazu,
00:28:30dass man das Spiel,
00:28:31dass man halt, wenn man will,
00:28:34eine gedämpfte oder eine eingedämmte Komplexität hat.
00:28:37Dass man nur einzelne Bedürfniskategorien erfüllen kann,
00:28:40um schon den Stufenaufstieg zu schaffen.
00:28:42Und dadurch ist es möglich,
00:28:43in das Endgame, in das Lategame,
00:28:46als Einsteiger schnell reinzukommen,
00:28:49ohne dass man sich durch tausend Verflechtungen
00:28:51und durch tausend Verästelungen des Spiels
00:28:53erst mal hindurch spielen muss.
00:28:56Und das hat natürlich auch einen kommerziellen Hintergrund.
00:29:00Halke hat es gerade angesprochen.
00:29:01Das Anno ist dafür casualiger zu spielen,
00:29:04wenn man das will.
00:29:06Aber bedeutet andererseits auch,
00:29:07dass für die Leute,
00:29:08die weiterhin das alte Spielerlebnis haben wollen,
00:29:11dass es für die immer noch die Möglichkeiten gibt,
00:29:14alle Bedürfnisse zu befriedigen,
00:29:15alles zu liefern,
00:29:16allein schon, weil es eine Ehrensache ist,
00:29:19was die Leute wollen.
00:29:20Und dann ist das Anno 117 genauso kompliziert als das Alter auch.
00:29:26Das hört sich jetzt sehr nach eierlegender Wollmilchsau an,
00:29:29wenn du sagst, ne?
00:29:30Zum einenseits ist es die Komplexität eingedämpft worden,
00:29:34aber andererseits ist es noch so komplex.
00:29:37Boah, macht ihr euch da nicht Sorgen,
00:29:40dass da viele Anno-Fans, also Hardcore-Anno-Fans sagen,
00:29:43so, oh, weniger komplex oder eingedämpfte, glaube ich, Komplexität?
00:29:46Das ist vielleicht nicht das, wie ein Anno sich entwickeln sollte?
00:29:50Würde mich jetzt erst mal interessieren,
00:29:52was das Radlerauge dazu sagt.
00:29:53Dann komme ich noch mal zu meinem Punkt,
00:29:55was mein Problem mit dieser Sache ist.
00:29:58Ja, also, ich glaube schon auch,
00:30:01dass es sich auf jeden Fall öffnet.
00:30:02Also, das Spielprinzip wird ein bisschen aufgeweicht.
00:30:05Und ich glaube,
00:30:06dass es also neben dem finanziellen Aspekt
00:30:08halt auch eine Sache der Einsteigerfreundlichkeit,
00:30:11wenn man hier halt auch noch mal versucht,
00:30:13noch mehr Leute abzuholen als schon mit einem Anno 1800,
00:30:17was ja auch schon in diese Richtung ging,
00:30:19einfach mehr Leute in diese Spielereihe zu holen.
00:30:22Ich finde aber, hinten raus schafft es Anno 117 eben schon,
00:30:28auch mehr Komplexität
00:30:29und vor allem auch mehr Langzeit-Motivation mit reinzubringen.
00:30:33Also, natürlich ist das im ersten,
00:30:35auf den ersten Blick einfacher, zugänglicher
00:30:37und du kannst sehr viel schneller diese Core-Progression
00:30:41von einem Anno durchlaufen,
00:30:42also die einzelnen Bevölkerungsstufen durchspielen.
00:30:45Ja, das ist einfacher geworden, definitiv.
00:30:48Aber es kommt ein für mich sehr großer Faktor dazu,
00:30:52der für mich eigentlich auch so die Kernänderung,
00:30:55die größte Änderung ist,
00:30:56und zwar, dass jetzt eben auch Produktionsgebäude
00:30:59einen sehr viel größeren Einfluss
00:31:02auf ihre umliegenden Gebäude haben.
00:31:04Also, du hast halt jetzt nicht mehr wie in den Vorgängern
00:31:07öffentliche Gebäude,
00:31:08die du in dein Stadt-Layout reinmachst
00:31:10und dann hat sich die Sache gegessen,
00:31:11sondern jetzt kannst du diesen selben Effekt
00:31:14mit jedem einzelnen Produktionsgebäude erreichen.
00:31:19Und dadurch wird halt der Puzzle-Faktor
00:31:21mehr oder weniger sowas von beschleunigt.
00:31:24Und gerade hinten raus hat man so viel mehr Möglichkeiten,
00:31:27sich Gedanken darüber zu machen,
00:31:29wie man eine Stadt aufbaut,
00:31:30wie man das dann perfekt hinbekommt.
00:31:32Und alleine die rohe Anzahl an Produktionsgebäuden,
00:31:37die man jetzt auch schon zu Release hat,
00:31:39lässt das auch schon von Anfang an zu.
00:31:42Und das ist für mich eine riesige Änderung,
00:31:44denn die Leute werden vielleicht
00:31:46einen sehr leichten Einstieg haben.
00:31:47Aber dieser Klassiker von wegen,
00:31:50es ist leicht einzusteigen und schwer zu meistern,
00:31:53der wird, finde ich, hier perfekt gelöst.
00:31:55Weil nach 30, 40, 50 Spielstunden merkst du dann plötzlich,
00:31:59okay, mein Stadt-Layout funktioniert,
00:32:01alle Warten sind versorgt.
00:32:03Aber ich hab doch noch so viele schöne Vorteile
00:32:06bei meinen Produktionsgebäuden,
00:32:08die ich noch gar nicht genutzt habe.
00:32:09Und dann geht das Spiel erst richtig los.
00:32:11Das ist tatsächlich ein sehr entscheidender Punkt,
00:32:14den Radler Auge da nennt.
00:32:16Weil das war das, ihr erinnert euch vielleicht,
00:32:18wir haben auch in der Gamescom drüber gesprochen
00:32:19und ich hab gesagt,
00:32:20dass ich da in Albion komplett gescheitert bin.
00:32:22Ähm, weil ich da das noch nicht gecheckt hatte,
00:32:25dass es jetzt wichtig ist,
00:32:27eben auch Produktionsgebäude innerhalb der Siedlung zu platzieren.
00:32:32Im früheren Anus war es eben so,
00:32:34möglichst alles nah beieinander,
00:32:36um die Produktionskette,
00:32:38um die Produktionswege kurz zu halten.
00:32:39Jetzt ist es zum Beispiel so,
00:32:41dass es total Sinn ergeben kann,
00:32:43eine Bäckerei mitten in die Stadt zu platzieren.
00:32:46Weil auch thematisch, logisch,
00:32:48je mehr Einwohner im Einzugsbereich der Bäckerei,
00:32:51desto mehr Geld verdienst du mit dieser Bäckerei.
00:32:53Aber desto mehr Brandgefahr hast du eben auch im Umkreis.
00:32:58Mehr Wechselwirkung.
00:32:58Du hast immer mit jedem Gebäude,
00:33:00das du irgendwo platzierst,
00:33:02irgendeine Wechselwirkung.
00:33:03Du hast immer was, was du optimieren kannst.
00:33:05Und jetzt sind wir erst mal
00:33:06wirklich bei der herausragenden Leistung.
00:33:09Ähm, von Anno 117.
00:33:13Und wo es für mich auch wirklich schon jetzt,
00:33:14ne, schon jetzt der beste Serienteil ist.
00:33:17Und Anno lebt immer davon,
00:33:19von diesem klassischen Aufbauspiel-Gameplay-Loop.
00:33:24Ich baue etwas,
00:33:26dadurch schalte ich etwas Neues frei,
00:33:29was ich dann wiederum baue,
00:33:31was wieder etwas Neues freischaltet.
00:33:33Also so eine Art, ne, Aufbauschleife, Freischaltschleife.
00:33:36Alles, was ich tue, hat irgendeinen positiven Aspekt.
00:33:40Und diesen Gameplay-Loop kriegt Anno so gut hin wie für mich.
00:33:43Kein anderes Aufbauspiel bisher.
00:33:45Jetzt kommen wir zu meinem aber.
00:33:47Ähm, ich bin total bei Radlerauge,
00:33:49dass dieses Puzzlen in der Breite,
00:33:52und das ist in Anno 117 wirklich der Hammer.
00:33:55Mein Problem mit Anno 117 ist,
00:33:59es fühlt sich alles so meandernd an.
00:34:04Ich versuch's zu erklären.
00:34:05Also, es ist alles irgendwie cool, es macht alles irgendwie Spaß.
00:34:08Mir fehlen aber die emotionalen Spitzen in so einem Aufbauspiel.
00:34:12In Anno 1800 hatte ich zum Beispiel das Thema mit der Eisenbahn.
00:34:16Um die Eisenbahn zu bauen, musste ich komplett Inseln umplanen.
00:34:20Oder das Thema mit der Elektrizität,
00:34:22das mir ein komplett neues Gameplay-Element gebracht hat.
00:34:26So, und in Anno, ja, man kann immer irgendwie alles puzzeln.
00:34:30Aber es ist irgendwie alles das Gleiche.
00:34:32Und deswegen, finde ich, verliert Anno 117 für mich zumindest noch,
00:34:37je länger man spielt,
00:34:38ähm, wenn man eben nicht so wie Radlerauge
00:34:41immer diese intrinsische Motivation hat.
00:34:44Und hier noch mal einen Wert nach oben zu drehen
00:34:45und da noch mal einen Schräubchen, äh, zu drehen,
00:34:48womit sich wieder andere Schrauben mitdrehen.
00:34:50Ja, das ist alles da.
00:34:51Aber so diese richtigen Endgame-Herausforderungen mit Punch,
00:34:56die gibt's aus meiner Sicht zu wenig.
00:34:58Also, ja, es gibt das Kolosseum,
00:35:00aber, ähm, das ist irgendwie auch für mich nicht anders
00:35:03als die Weltausstellung.
00:35:04Und ich hätt mir da irgendwie noch mehr gewünscht,
00:35:07auch wenn ich nachvollziehen kann,
00:35:08dass es natürlich vom Setting her schwieriger umzusetzen ist,
00:35:11als eben bei Anno 1800,
00:35:12wo du nun mal so monumentale Ereignisse hast
00:35:15wie Elektrizität oder eben die Eisenbahn.
00:35:17Uh, würdet ihr das so unterschreiben,
00:35:21dass da im Endgame irgendwie,
00:35:22oder dass die emotionalen Spitzen fehlen?
00:35:25Braucht so ein Aufbaustrategiespiel emotionale Spitzen?
00:35:29Da würd ich gleich mal einhaken,
00:35:31äh, weil ich einerseits finde, ja, auf jeden Fall,
00:35:35Heiko hat recht, auf der anderen Seite, nein,
00:35:37es gibt auch ein, zwei Sachen, die auf jeden Fall noch kommen.
00:35:40Äh, vielleicht erst mal zu dem, wo ich auf jeden Fall zustimme.
00:35:43Ja, es gibt irgendwann eine Art, ähm, wiederholenden Loop,
00:35:48wo man wirklich die intrinsische Motivation dann braucht,
00:35:51um halt noch mal darüber hinaus zu gehen.
00:35:54Wenn man halt dann eben irgendwann diesen Ehrgeiz entwickelt
00:35:56und sagt, okay, ich will jetzt in meiner Stadt
00:35:58statt 10.000 Einwohnern aber 30.000 haben.
00:36:01Was muss ich denn jetzt noch tun?
00:36:02Was gibt es denn noch an Werkzeugen?
00:36:04Und dann hat man plötzlich 10 Werkzeuge zur Auswahl.
00:36:07Weiß gar nicht, was man als erstes nimmt.
00:36:08Wenn man diese Motivation aber natürlich nicht hat,
00:36:11dann wird's halt sehr schnell auch flacher.
00:36:14Definitiv.
00:36:15Und dann wiederholen sich auch viele Elemente.
00:36:18Äh, es gibt auch eine Sache,
00:36:20die mich persönlich auch im Endgame,
00:36:23Endgame ein bisschen, ähm, ich sag mal,
00:36:26auch nicht so ganz zufrieden stellt,
00:36:28die in Anno 1800 für mich auch der emotionale Anker war.
00:36:30Weswegen ich auch zustimme,
00:36:32dass das Endgame solche emotionalen Motivationspunkte braucht.
00:36:35Für mich war das das Itemgame.
00:36:37In Anno 1800 hattest du irgendwann im späteren Spielverlauf
00:36:41plötzlich ein einziges Item,
00:36:43einen Gerhard Fuchs, der plötzlich zu Besuch kam.
00:36:46Und der hat deinen gesamten Spielstand auf den Kopf gestellt.
00:36:49Du konntest alles ändern.
00:36:50Du konntest deine gesamte Wirtschaft umstellen
00:36:51wegen einem Item.
00:36:52Das funktioniert jetzt so auch nicht in Anno 117.
00:36:57Aber ich hab eine Sache für mich gefunden,
00:37:01die das schon erfüllen kann.
00:37:03Leider aber nicht für alle Spieler.
00:37:05Und zwar geht es da um den Kaiser.
00:37:08Die Königin in Anno 1800,
00:37:10die war erstaunlich ereignislos,
00:37:13abgesehen von ein, zwei Questlines,
00:37:15die ganz nett waren.
00:37:16Der Kaiser aber in Anno 117,
00:37:19der haut richtig drauf.
00:37:22Denn wenn man sich mit dem anlegt,
00:37:24und das kann man durchaus,
00:37:26dann hat man endlich mal auch ein wirklich knackiges Endgame,
00:37:31das in jedem Spielstand drinsteckt.
00:37:34Und das ist für mich das große Endgame-Plus von Anno 117.
00:37:37Anno 117.
00:37:38Writing Bull, ist das auch das Endgame,
00:37:40was dich motiviert, was dir Spaß macht,
00:37:43mit dem Kaiser ein wenig zu fechten?
00:37:47Nee, da bin ich zu gemütlich für.
00:37:50Also ich hab mich bei Anno 117 teilweise schon gestresst gefühlt,
00:37:53wenn Elektrizität kam
00:37:55oder wenn ich die Möglichkeit bekam,
00:37:58jetzt alles nochmal umzubauen,
00:38:00um Platz zu schaffen für Eisenbahntrassen und Öl.
00:38:03Und oft, ich bin ja Streamer
00:38:05und die meiste Zeit meiner Anno 117-Spielzeit
00:38:08hab ich öffentlich verbracht, mit Publikum und nicht privat.
00:38:11Und ich hab mich oft gestresst gefühlt,
00:38:13wenn die Leute mir zugerufen haben,
00:38:14hey, auf der Insel da vorne,
00:38:16da könntest du doch noch Öl hier holen
00:38:17und ein Kraftwerk bauen.
00:38:19Da hab ich gedacht, ja gut, ihr wünscht euch das
00:38:21und wer muss dann alles umbauen?
00:38:22Ich. Ich muss dann alles umbauen.
00:38:24Fand ich mal unverschämt.
00:38:26Und ich bin jetzt schon dezent gestresst,
00:38:28wenn das Akküdukt kommt
00:38:29und man dann wieder ein bisschen puzzeln muss.
00:38:31Mein Ehrgeiz ist ein anderer.
00:38:33Also für mich wird das Spiel dann spannend,
00:38:36wenn ich wirtschaftlich eine Basis geschaffen hab,
00:38:38dass alles läuft,
00:38:39wenn ich mir es dann leisten kann,
00:38:41auf jeder einzelnen Insel
00:38:42einen anderen Typus von Dorf
00:38:45oder von Siedlung zu bauen.
00:38:47Also angeschminkt, angepasst an die Topografie,
00:38:50an besondere Haus,
00:38:52an besondere Merkmale dieser Insel,
00:38:55darin anpassend eine gute Siedlung zu bauen.
00:38:58Wenn ich eine kleine Siedlung hab,
00:38:59eine kleine Insel hab,
00:39:00bei der es steil hochgeht,
00:39:01vielleicht ganz oben wie auf einem Aussichtspunkt,
00:39:04eine kleine Siedlung hinzustellen
00:39:05oder in Albion,
00:39:06wo alles regnet und schülf da ist
00:39:08und die Flächen wenig und viel Wald.
00:39:11Vielleicht so eine kleine versteckte Waldsiedlung,
00:39:13die natürlichen Waldfelder auch respektiert
00:39:15und drumherum baut.
00:39:16Das sind so Sachen,
00:39:17das treibt mich an.
00:39:18Also der Wunsch,
00:39:19jede Insel anders zu gestalten,
00:39:21auf jeder mein eigenes Abenteuer halt zu erleben.
00:39:24Und dafür ist mir völlig egal,
00:39:26ob es den Kaiser gibt oder irgendein Endgame.
00:39:28Aber es ist auch schön zu sehen,
00:39:29wie da auch jeder so ein bisschen
00:39:30seine eigenen Ansprüche an den Anno hat.
00:39:34Weil der Punkt ist schon,
00:39:36und das muss man Anno 117 auch wirklich lassen,
00:39:41es hat mir in noch keinem Anno so viel Spaß gemacht,
00:39:45so eine Insel voll zu pinseln.
00:39:47Also wenn ihr wisst, was ich meine.
00:39:48Selbst ich, der legendäres Zitat
00:39:53von der geschätzten Ex-Kollegin Géraldine,
00:39:56welcher Crétin baut seinen Schweinestall neben dem Palast,
00:40:00das war ich, weil es einfach effizient war.
00:40:04Aber selbst mir gelingt es,
00:40:06in Anno 117 wirklich Siedlungen hinzubauen,
00:40:10die ich als ästhetisch schön bezeichnen würde.
00:40:12Und es macht einfach wirklich sehr viel Spaß,
00:40:14diese Inseln auch wachsen und gedeihen zu sehen.
00:40:17Aber ich glaube, das war ja auch immer ein großer Faktor
00:40:20für viele Leute, die Anno gespielt haben.
00:40:22Da ging es dann nicht nur um die Effizienz der Warenketten
00:40:26und all sowas, sondern man wollte eben auch etwas bauen,
00:40:29das sich gut in die Natur eingefügt hat,
00:40:31wo man das Gefühl hatte, so könnte das auch natürlich entstehen.
00:40:34Das ist ja, glaube ich, das,
00:40:35was Writing Bull ja auch gerade eben gesagt hat.
00:40:38Dass es darum geht, wenn du da irgendwie so ein Walddörfchen baust
00:40:42auf Albion oder dann eben an der Klippe
00:40:45so ein Aussichts-Fischerdörflein und so weiter und so fort.
00:40:48Und diese Möglichkeit gibt es da halt auch einfach bei Anno.
00:40:51Ihr habt gerade schon viel über Technik gesprochen.
00:40:58Und da kam vorhin eine Frage im Chat, die ganz interessant war.
00:41:01Und zwar ging es da um weitere Inseln, um die man sich dann kümmert,
00:41:04weil man sie quasi erobert hat in dem Sinne.
00:41:07Und da hat ja bei Anno 1800 auch viel die Technik eine Rolle gespielt.
00:41:11Dann bei der Weiterentwicklung dieser Inseln.
00:41:13Strom gibt es jetzt hier im alten Rom natürlich nicht.
00:41:16Wie ist das denn hier gelöst?
00:41:18Wie entwickelt man sich denn hier technisch weiter?
00:41:24Ketzerische Antwort wäre jetzt von mir gar nicht.
00:41:27Also nein, es ist ein bisschen gemein,
00:41:30weil man hat ja hier natürlich auch weiter die Zivilisationsstufen,
00:41:33die man sukzessive freischaltet.
00:41:36Und was tatsächlich eine aus meiner Sicht sehr gelungene Neuerung ist
00:41:40und die auch wirklich mich sehr stark motiviert,
00:41:42ist der Forschungsbaum, den man hat.
00:41:44Man hat auch noch das System der Religion.
00:41:47Das heißt, sie haben schon neue Systeme geschaffen,
00:41:50die wirklich sehr, sehr durchgehend dafür sorgen,
00:41:55dass man halt auch mit neuen Möglichkeiten wirklich zugeschüttet wird.
00:41:58Also es gibt eigentlich immer alle paar Minuten irgendwas Neues,
00:42:02das man unbedingt bauen oder ausprobieren möchte.
00:42:05Und das ist das, was ich meinte.
00:42:07Es geht sehr in die Breite,
00:42:09weil ich weiß nicht,
00:42:09hat sich immer von euch die Mühe gemacht zu zählen,
00:42:12wie viele Forschungsmöglichkeiten es in diesem Forschungsbaum gibt.
00:42:16150.
00:42:18Radlerauge.
00:42:18Wirklich, du hast wirklich gezählt, ey.
00:42:21Krass.
00:42:23Radlerauge hat.
00:42:24Also es ist wirklich wahnsinnig viel.
00:42:26Und dann gibt's ja auch noch dieses Metagame,
00:42:28dass man halt auch mit durch Erfolge im Spiel,
00:42:31Spielstand übergreifend Kram freischaltet.
00:42:34Es ist wirklich voller Zeug.
00:42:37Also das ist da die zentrale Sache.
00:42:41Aber aus meiner Sicht braucht man halt schon,
00:42:43so wie Radlerauge auch gesagt hat,
00:42:45man braucht eine gewisse intrinsische Eigenmotivation.
00:42:50Das ist aber wirklich, wirklich jammern auf höchstem Niveau.
00:42:54Weil wenn man ehrlich ist,
00:42:56war das in vielen Annos schon so.
00:43:00Und Anno 1800 hat uns da so ein bisschen verwöhnt,
00:43:03auch aus der Not heraus,
00:43:06dass sie quasi mit jedem DLC immer noch eins draufsetzen mussten.
00:43:10Und dann kamen dann irgendwann halt die Wolkenkratzer.
00:43:12Und dann kam halt dann das Afrikanische.
00:43:16Und dann kamen noch die Zeppeliner und so.
00:43:18Die mussten also immer noch was on top setzen,
00:43:21was natürlich dieses,
00:43:24ja, diese emotionalen Spitzen
00:43:27oder diese aufbaupuzzligen Herausforderungen im Endgame
00:43:31immer weiter auf die Spitzen getrieben hat,
00:43:33worauf jetzt auch dieses Setting nicht wirklich ausgelegt ist.
00:43:37Aber, ne, Ägypten mit Pyramiden und so
00:43:39ist ja quasi schon angekündigt worden.
00:43:41Als DLC aber erst.
00:43:43Ah, okay.
00:43:45Interessant, interessant.
00:43:47Das war ja bei 1800,
00:43:50war ja das große Thema Industrialisierung und soziale Schichten.
00:43:52Das war ja so ein zentrales Thema.
00:43:54Ist jetzt quasi dann eben dieser Forschungsbaum und Religion
00:43:58das zentrale Thema hier bei Anno 117?
00:44:02Was meint ihr?
00:44:05Nein, ist es nicht,
00:44:06weil das römische Reich kann sich ja gar nicht
00:44:08in dem Tempo schnell voran entwickeln
00:44:10wie ein Anno 1800 und das Zeitalter der Industrialisierung.
00:44:13Das würde überhaupt nicht passen.
00:44:14Also rückblickend ist es eher eine Zeit,
00:44:17in der jeder Fortschritt im Schneckentempo nur stattfand.
00:44:20Deshalb kann man in dem Spiel auch keine Fortschrittssysteme einbauen,
00:44:24die ständig neue Innovationen raushauen.
00:44:26Dass man höchstens kann,
00:44:28ist nämlich viel mit Bonussen und viel mit Boni zu arbeiten,
00:44:30dass bestimmte Sachen plus 50 Prozent geben von irgendwas zum Beispiel.
00:44:35Das Glaubenssystem passt insofern auch besser eigentlich,
00:44:38das gerade im Bild zu sehen ist,
00:44:39als das Forschungssystem zu Anno 117,
00:44:42weil da schaltest du einfach,
00:44:43je nachdem, welche Gottheit du auf deiner Insel genommen hast,
00:44:46halt allgemeine Bonusse frei oder Bonifrei,
00:44:49dass irgendwas besser funktioniert halt.
00:44:51Du musst ja keine Gedanken darüber machen,
00:44:53ob das technologisch passt.
00:44:54Götter kennen keine Technologien.
00:44:57Selbst der Gott der Schmiedekunst nicht.
00:45:00Aber auf der anderen Seite,
00:45:02also was ich schon so ein Kernelement finde,
00:45:04ist dann der,
00:45:05ja ich sag mal,
00:45:06der römische Traum,
00:45:08wenn man jetzt vom American Dream spricht,
00:45:10dann hat man auch den Roman Dream,
00:45:12der im Endeffekt daraus bestand,
00:45:15einfach neue Kulturen und Völker zu unterwerfen
00:45:17und sich die besten Sachen,
00:45:19wie die Rosinen, rauszupicken.
00:45:22Und ja,
00:45:23das spielt schon so ein bisschen noch rein
00:45:24in die Aussage von Heiko mit den DLCs.
00:45:27Also ich glaube,
00:45:29das wird schon so ein Ding,
00:45:30das sich durchzieht,
00:45:31dass du halt mit jedem neuen DLC
00:45:33neue kulturelle Eigenschaften,
00:45:35Eigenheiten hast,
00:45:36die sich dann wieder
00:45:37in Latium niederschlagen,
00:45:39die da dann wieder hineingebracht werden,
00:45:42was dann, glaube ich,
00:45:43auch ganz gut
00:45:44so dieses römische Kernelement rüberbringt eben.
00:45:49Also du hast da eine Kultur,
00:45:51die sich vor allem dadurch auszeichnet,
00:45:54das Beste,
00:45:55also das Effizienteste,
00:45:56wie auch immer du es bezeichnen willst,
00:45:58von anderen eroberten Kulturen
00:46:00sich rauszupicken
00:46:01und zusammenzuführen.
00:46:03Und das kannst du ja auch
00:46:05in einem Spiel wunderbar machen.
00:46:08Ihr habt vorhin schon sehr viel drüber gesprochen.
00:46:10Das Spiel ist sehr, sehr breit aufgestellt
00:46:13in dem Sinne.
00:46:14Man kommt da gut rein.
00:46:16Würde ich sagen,
00:46:16es ist das Beste, Anno,
00:46:18das es bis jetzt für Einsteiger gibt?
00:46:20Oder seht ihr da noch gerade für Einsteiger
00:46:22eventuell auch Verbesserungsbedarf?
00:46:24Ich habe viel zu schimpfen.
00:46:27Wer fängt an?
00:46:30Also ich würde schon sagen,
00:46:33wenn man jetzt den Anno-Vergleich zieht,
00:46:35ist das definitiv das einsteigerfreundlichste Anno.
00:46:38Das auf jeden Fall schon.
00:46:40Ich finde auch,
00:46:41die Kampagne,
00:46:43die ja auch schon in Anno 1800
00:46:45so ein verlängertes Tutorial
00:46:46und ein größerer Einstieg war,
00:46:49da wird auch noch einmal expandiert,
00:46:51genau in diese Richtung hinein.
00:46:53Aber gleichzeitig ist da auch noch mal
00:46:55ein bisschen mehr drin.
00:46:57Und auch Ingame-Hilfen
00:46:59wurden halt noch mal ausgebaut.
00:47:00Und das ist ein kritisches Thema.
00:47:02Ich weiß also,
00:47:03wie viele Leute klicken wirklich auf das kleine I,
00:47:05aber wenn du mal draufklickst,
00:47:07dann ist das schon sehr,
00:47:08sehr dick aufgefahren im Vergleich.
00:47:11Und das kam ja in Anno 1800
00:47:13auch teilweise nach und nach dann erst rein.
00:47:16In Anno 117 ist das halt schon
00:47:17von der Pike auf da.
00:47:19Da, ich glaube immer noch nicht,
00:47:21dass es optimal ist.
00:47:23Also ich habe erst vor kurzem
00:47:25zum ersten Mal
00:47:26in Europa Universalis reingeschaut
00:47:28mit dem fünften Teil.
00:47:30Ich hatte gar keine Vorkenntnisse
00:47:31und da hast du jetzt
00:47:32so ein cooles KI-Feature
00:47:33und einfach viele Bereiche
00:47:35des Spiels abgeben kannst.
00:47:37Ich glaube,
00:47:37sowas würde sich in Anno
00:47:38schon auch gut tun,
00:47:40gerade wenn es so in die Breite geht,
00:47:42weil man sich dann vielleicht
00:47:43als Aufbauspielneuling
00:47:45schon auch eben wieder erschlagen fühlt,
00:47:47weil man einfach 10, 20 Möglichkeiten hat,
00:47:50irgendwas zu machen.
00:47:51Und vielleicht braucht man da dann erst mal
00:47:53auch so einen Tunnel-Modus,
00:47:55so einen Tunnel-Fokus auf die Basics.
00:47:57Da kann man sich schon schnell
00:47:59in der Vielfalt der Möglichkeiten verlieren.
00:48:03Lieber Writing Bull.
00:48:03Ich bin echt geschockt.
00:48:04Ja, ich bin echt geschockt.
00:48:05Ich dachte immer,
00:48:06Radler ist für mich das Synonym,
00:48:08das Symbol für Rekordbauer,
00:48:11für hey, ich knack das Spiel
00:48:13und ich will alles.
00:48:13Und du plädigst dafür,
00:48:15Teile des Spiels an eine KI auszulagern,
00:48:17um dich dann zurückzulehnen
00:48:18mit einem Getränk,
00:48:20mit einem Schürpchen in der Hand
00:48:21leicht zu schlürfen
00:48:21und zuzugucken,
00:48:22wie es sich für die Spiel...
00:48:23Ich bin schockiert.
00:48:25Das ist nicht der Radler,
00:48:26das ist nicht der Radler,
00:48:28den ich kenne
00:48:28und ich frage mich,
00:48:29was mit dir passiert ist.
00:48:30Das ist sehr die...
00:48:32Ich bin keine KI,
00:48:33das möchte ich an der Stelle
00:48:34noch mal deutlich äußern.
00:48:36Er denkt auch an andere.
00:48:37So ist es jetzt fürsorglich.
00:48:39Nein, aber jetzt mal ernsthaft.
00:48:41Es hat ja auch schon
00:48:42einen weiterführenden Gedanken.
00:48:44Also du willst ja schon
00:48:46auch gerade bei solchen
00:48:47alteingestammten Reihen,
00:48:49die halt auch
00:48:50ein bestimmtes Image vielleicht haben,
00:48:52trotzdem noch mal zugänglicher werden.
00:48:54Und wenn ein Anno
00:48:55auch immer internationaler denkt
00:48:57und immer mehr Märkte auch erobern will
00:48:59und dann immer größer
00:49:00und erfolgreicher zu werden,
00:49:03dann geht es natürlich auch
00:49:04um die Zugänglichkeit.
00:49:06Und darüber werden dann natürlich
00:49:09wieder die härtesten Spieler ausgesiebt
00:49:12und dann wächst auch
00:49:14die Rekordbauersparte.
00:49:16Also da mache ich mir gar keine Gedanken.
00:49:18Aber um noch,
00:49:19wenn ich darf,
00:49:20jetzt noch einen ernsthaften Kommentar
00:49:21noch dran zu schieben.
00:49:22Für mich ist Anno 117
00:49:24nicht so komplex,
00:49:25als es notwendig ist,
00:49:26Systeme teils zu automatisieren
00:49:28an der KI.
00:49:29Also ich finde den Gedanken
00:49:30das ist ja schon drin.
00:49:31Also im Militär ist das ja
00:49:32bereits umgesetzt.
00:49:33Oh, da müssen wir auch noch drüber reden.
00:49:35Militär.
00:49:36Können wir gerne machen.
00:49:37Aber ich möchte noch
00:49:37dieses Eigensteiger-Thema
00:49:38ein bisschen...
00:49:39Genau, weil...
00:49:40Bist du fertig,
00:49:41Writing Bull?
00:49:42Ja, ja.
00:49:42Darf ich los renten?
00:49:43Okay.
00:49:44Also zum einen
00:49:46muss ich deutlich sagen,
00:49:47wir haben ein paar
00:49:47auch in der Redaktion gehabt,
00:49:48die zum ersten Mal
00:49:49oder seit Anno 14.04
00:49:50mal wieder in Anno reingeschaut haben.
00:49:52Die hatten schon zu knabbern.
00:49:53Einfach, die sind von der Masse
00:49:55an Infos ein Stück weit
00:49:56erschlagen worden.
00:49:57Es gibt halt,
00:49:59ne, wenn du halt...
00:50:00Es gibt...
00:50:00Das Spiel ist wahnsinnig groß,
00:50:02ne, und ich hab ja
00:50:02ein bisschen drüber geschimpft,
00:50:03dass man dem Spiel anmerkt,
00:50:05dass es auf DLCs ausgelegt ist.
00:50:07Man kann dem Spiel
00:50:07aber definitiv nicht vorwerfen,
00:50:09dass es irgendwie nicht
00:50:10ein großes, umfangreiches,
00:50:12komplexes Spiel wäre.
00:50:13Es fühlt sich groß,
00:50:15es fühlt sich vollständig an.
00:50:17Und, ne, es gibt eben jetzt
00:50:19auch diese neun Unterkategorienwerte,
00:50:22die man verwalten kann.
00:50:23Alles interagiert miteinander.
00:50:25Für jede, äh,
00:50:27Nahrungsmittelkategorie
00:50:28gibt es zig Möglichkeiten.
00:50:30Ja, die Produktionsketten
00:50:31sind nicht mehr ganz so lang
00:50:33und komplex wie in Anno hoch 1800.
00:50:35Trotzdem gibt es einfach
00:50:36wahnsinnig viele davon.
00:50:38Also das Spiel erschlägt einen
00:50:40schon mit Infos anfänglich.
00:50:43Ähm, und es braucht seine Zeit,
00:50:45sich damit zurechtzufinden.
00:50:47Da könnte die Kampagne
00:50:48Großartiges leisten.
00:50:50Und ich bin richtig sauer
00:50:52auf die Kampagne.
00:50:53Ich sag's so, wie es ist.
00:50:54Oh, ho, ho.
00:50:55Es ist Wahnsinn.
00:50:57Sie machen exakt den gleichen Fehler,
00:50:59den sie schon in Anno 1800 gemacht haben.
00:51:02Nämlich, äh,
00:51:02und es ist sogar noch schlimmer,
00:51:04die Kampagne fängt so fantastisch an.
00:51:07Es, sie, sie, äh,
00:51:08wirft interessante Fragen auf.
00:51:11Ähm, auch storytechnisch
00:51:13machen sie coole Sachen.
00:51:14Ähm, du lernst spielerisch
00:51:16so die ersten Elemente.
00:51:17Und dann ist es wirklich so,
00:51:20dass nach,
00:51:21ich hab acht Stunden gebraucht,
00:51:23weil ich diplomatisch gespielt habe,
00:51:25wenn man militärisch spielt,
00:51:27lass es zehn Stunden sein,
00:51:29auf der zweiten Zivilisationsstufe
00:51:31in Albion,
00:51:32auf der zweiten Zivilisationsstufe
00:51:35in Latium,
00:51:36bist du plötzlich fertig.
00:51:38Ja?
00:51:38Das Spiel sagt dann,
00:51:39jo, äh,
00:51:40herzlichen Glückwunsch,
00:51:41äh, hier ist dein Triumphzug.
00:51:43Und die ganzen Fragen,
00:51:44die die Geschichte
00:51:45anfangs aufgeworfen hat,
00:51:47die werden nicht mal beantwortet.
00:51:49Ja?
00:51:50Ähm, ohne da jetzt zu viel
00:51:51spoilern zu wollen.
00:51:52Das heißt,
00:51:53das Spiel
00:51:54führt mich gar nicht mehr
00:51:56über die Kampagne,
00:51:57also mit einer Story,
00:51:58die mich da auch motiviert,
00:51:59in die fortgeschritteneren
00:52:00Spielmechaniken ein,
00:52:02die ich dann wirklich in
00:52:03Anno, äh,
00:52:04die ich dann auf
00:52:05Zivilisationsstufe drei und vier bekomme.
00:52:07Es lässt mich bei den, äh,
00:52:09Handelsrouten komplett hängen.
00:52:11Also, sag dir halt einmal hier,
00:52:13mach mal eine Handelsroute.
00:52:14Und es ist wirklich,
00:52:16also, äh,
00:52:17es ist jetzt keine Vollkatastrophe,
00:52:19es war halt, äh, ne,
00:52:20und ich weiß,
00:52:21Aufbauspiel,
00:52:22braucht das überhaupt eine Kampagne?
00:52:23Ich bin tatsächlich ein großer Fan,
00:52:25äh, von den Kampagnen
00:52:26in Anno 1404
00:52:27und auch von der von Anno 1602,
00:52:30äh, Anno 1701.
00:52:31Äh, Auge des Drachen?
00:52:32Auge des Drachen.
00:52:33Ähm,
00:52:35und ich find's wirklich fahrlässig,
00:52:38wie viele,
00:52:39also du hast wirklich das Gefühl,
00:52:40bei dieser Kampagne,
00:52:42dass wir entweder nach der Hälfte
00:52:43keinen Bock oder keine Zeit mehr hatten
00:52:45oder sich denken,
00:52:46ja gut,
00:52:47den Rest der Geschichte erzählen wir dann
00:52:48mit dem ersten DLC.
00:52:49Also, da,
00:52:49das ist für mich wirklich,
00:52:50also für mich als Kampagnen-Fan,
00:52:53auch bei Aufbauspielen,
00:52:54war das wirklich die größte Enttäuschung.
00:52:56Bei aller, äh,
00:52:57Wertschätzung
00:52:58und wie toll das Spiel insgesamt geworden ist,
00:53:00aber bei der Kampagne
00:53:01hab ich mir echt gedacht,
00:53:02Kinder, ist nicht schon wieder.
00:53:04So, Rant fertig.
00:53:05Kampagne für euch wichtig?
00:53:07Für mich überhaupt nicht.
00:53:09Insofern tut es mir leid,
00:53:10dass das Spiel deine Gefühle
00:53:12als Kampagnen-Fan
00:53:14so stark verletzt hat,
00:53:15aber ich persönlich kann nur sagen,
00:53:16härte dich so ab wie ich,
00:53:17stell dich auf die Position Kampagnen,
00:53:19vollkommen egal,
00:53:20ich denk mir meine eigenen Geschichten aus
00:53:22und dann gehst du ohne seelische Narben
00:53:24durchs Leben, Heiko.
00:53:26Das finde ich gut fluch,
00:53:27das Drachen war's,
00:53:28nicht August Drachen,
00:53:28ich verwechsel's immer.
00:53:29Ich find's interessant,
00:53:31wie ihr jetzt gerade drüber gesprochen habt.
00:53:32Ich muss dazu sagen,
00:53:34ich kenn,
00:53:34natürlich kenn ich die Anno-Serie
00:53:36schon seit Anbeginn.
00:53:37Ich bin lang genug
00:53:38in dem Business unterwegs,
00:53:39ist aber immer an mir vorbeigegangen,
00:53:41ich war immer so der SimCity-Spieler
00:53:42und so weiter und so fort
00:53:43und die Serie hat mich immer
00:53:45nicht so direkt angesprochen.
00:53:47Jetzt hab ich angefangen hier Anno 117,
00:53:49auch natürlich in Vorbereitung
00:53:50auf diesen Talk zu spielen
00:53:52und hab da so ein paar Stunden
00:53:53jetzt reingebuttert
00:53:54und muss sagen,
00:53:56ich hab schon das Gefühl,
00:53:58als jemand,
00:53:58der ein Einsteiger ist,
00:54:00ja, Heiko,
00:54:01es ist viel,
00:54:02aber ich hab bei manchen Sachen
00:54:03das Gefühl,
00:54:04dass das Spiel schon irgendwie
00:54:05voraussetzt,
00:54:06dass du schon mal
00:54:07in Anno gespielt haben musst.
00:54:09Weil ich find,
00:54:10es werden einzelne Systeme erklärt,
00:54:12aber es wird oft,
00:54:13finde ich,
00:54:13nicht gut erklärt,
00:54:14wie alles im Großen
00:54:15und Ganzen zusammenhängt.
00:54:17Also, mir fällt es schwer,
00:54:18bei diesen ersten paar Runden,
00:54:20ich hab mehrmals von vorne
00:54:21wieder angefangen,
00:54:22weil ich nicht zufrieden war
00:54:23mit dem,
00:54:23was ich gebaut habe,
00:54:25mir fiel es schwer herauszufinden,
00:54:28wie die Zusammenhänge sind,
00:54:30warum sollte ich manches
00:54:31jetzt besser außerhalb machen.
00:54:33Klar, bei den Sachen,
00:54:33wo dann der rote Pfeil
00:54:34nach unten ist,
00:54:35dass sowas nicht unbedingt,
00:54:36außer es ist vielleicht
00:54:36eine Bäckerei,
00:54:37das für Geldeinnahmen und so,
00:54:39aber wie die Systeme
00:54:41sich zu einem großen
00:54:42Ganzen zusammenfügen,
00:54:44da hab ich mir teilweise
00:54:44ein bisschen schwer mitgetan
00:54:46und musste dann auch
00:54:46durchaus bei YouTube schauen,
00:54:49hier,
00:54:49Anno,
00:54:50wie sahen bei den Previews aus,
00:54:52wie haben die Leute da gespielt,
00:54:54um mir da so ein bisschen
00:54:54mehr Infos zu holen,
00:54:55wo ich mir dachte,
00:54:56es ist der achte Teil
00:54:58einer Serie,
00:54:59da würde ich tatsächlich meinen,
00:55:01gerade weil sie
00:55:02internationaler Bekannter sind,
00:55:04dass sie es besser schaffen,
00:55:06mehr dieser grundlegenden Dinge
00:55:08zu vermitteln.
00:55:09Und da war ich tatsächlich
00:55:10ein bisschen,
00:55:12ja, leicht enttäuscht,
00:55:14muss ich sagen.
00:55:15Hast du die Kampagne gespielt?
00:55:15Nein, ich hab nicht
00:55:16die Kampagne gespielt,
00:55:17weil für mich ist auch
00:55:18bei so einem Aufbauspiel
00:55:19in der Regel,
00:55:20geh ich ins Endlosspiel rein.
00:55:22Also dann Empfehlung
00:55:22an euch im Chat,
00:55:23wenn ihr das ähnlich denkt,
00:55:24wie viel spielt die Kampagne,
00:55:26weil da werden diese Zusammenhänge,
00:55:29zumindest was den Spieleinstieg angeht,
00:55:31wirklich ganz gut erklärt.
00:55:34Also du hast dann auch
00:55:35einen Berater,
00:55:36der dir das alles erklärt,
00:55:37du hast auch so Tutorial-Missionen,
00:55:39die dich in bestimmte Dinge
00:55:40einführen und die Kampagne
00:55:41geht dann ja auch
00:55:42in ein Endlosspiel über.
00:55:44Also das ist jetzt nicht so,
00:55:44dass du dann,
00:55:45die Kampagne ist dann vorbei,
00:55:46sondern das,
00:55:47was du da gebaut hast,
00:55:49das behältst du alles
00:55:50und kannst also über diese Kampagne
00:55:52sehr geschmeidig
00:55:54ins Endlosspiel starten,
00:55:56bis zur dritten Zivilisationsstufe.
00:55:58Und was man Arno auch lassen muss,
00:55:59wenn man mal weiß,
00:56:01wo man was findet,
00:56:02dann ist es für mich
00:56:03tatsächlich das lesbarste,
00:56:04Arno bisher,
00:56:05ja,
00:56:06als Effizienzbauer
00:56:08der Schweinestelle
00:56:08neben dem Palast platziert,
00:56:10will ich halt auch immer
00:56:12genauso viel produzieren,
00:56:14wie ich es gerade brauche
00:56:15und nicht mehr.
00:56:16Und die Eltern unter uns
00:56:19erinnern sich,
00:56:19in Arno 1800
00:56:20wurde sowas wie
00:56:20Statistikzentrale
00:56:21erst per Update nachgeliefert,
00:56:23die ist hier drin,
00:56:24ja,
00:56:24direkt unter dem Porträt
00:56:25habe ich oben
00:56:26diesen Pfeil
00:56:28und wenn ich da draufklicke,
00:56:29sehe ich wirklich
00:56:30total übersichtlich,
00:56:32was verbrauche ich
00:56:33von jeder Ware
00:56:35und wie viel wird,
00:56:36was produziere ich
00:56:37und was wird verbraucht.
00:56:39Und so kann man tatsächlich
00:56:41seine Inselökonomie,
00:56:46wenn man weiß,
00:56:47wo man es findet,
00:56:47deutlich leichter
00:56:49und komfortabler
00:56:50im Gleichgewicht halten,
00:56:52als es noch in den Vorgängern
00:56:53der Fall war,
00:56:54wo es zumindest häufiger
00:56:56zumindest mir so passiert ist,
00:56:58dass ich jetzt nicht wusste,
00:57:00warum ich jetzt plötzlich
00:57:01mit Ware A oder B
00:57:02ein Versorgungsproblem hatte
00:57:05und erst mal fünf Minuten
00:57:06irgendwie sämtliche Inseln
00:57:08absuchen musste,
00:57:09wo irgendwo der Hase
00:57:11im Pfeffer liegt.
00:57:11Das ist jetzt also schon
00:57:12deutlich besser gelöst.
00:57:14Writing Bull,
00:57:15würdest du den Schweinestall
00:57:17neben dem Palast hinbauen?
00:57:20Ich hätte noch nicht mal
00:57:21den Gedanken.
00:57:22Ich würde mich noch nicht mal
00:57:23fragen, ob das möglich ist.
00:57:24Ich würde wahrscheinlich
00:57:24denken, das geht nicht.
00:57:26Wenn man das macht,
00:57:26schmiert das Spiel ab oder so.
00:57:28Ich finde es schön,
00:57:29dass wir hier so
00:57:30unterschiedliche Spielstile haben,
00:57:33aber dass eben
00:57:33beides möglich ist.
00:57:34Und man merkt schon,
00:57:36Writing Bull,
00:57:36bei dir ist so ein bisschen
00:57:37mehr die Ästhetik
00:57:38und wie passt es
00:57:39in diesen geschichtlichen Kontext
00:57:40im Vordergrund?
00:57:41Und bei dir ist so,
00:57:42ich möchte effizient
00:57:43meine Siegung vorantreiben.
00:57:45Jeder Quadratzentimeter
00:57:47einer Insel muss belegt werden.
00:57:49Wenn ich da hinten rechts
00:57:50noch so eine unbelegte Kachel
00:57:52sehe,
00:57:52da ist das nicht gut.
00:57:53Wie ist das bei dir?
00:57:55Schönheit oder Effizienz?
00:57:57Oder, ne?
00:57:58Äh, ja.
00:57:59Auf jeden Fall Effizienz.
00:58:01Aber ich muss auch sagen,
00:58:03Anno 117 ist das erste Spiel
00:58:06der Reihe,
00:58:06wo ich auch immer wieder
00:58:08mich dabei ertappe,
00:58:09dann vielleicht doch noch mal
00:58:11irgendwo zumindest
00:58:12ein schönes Eck einzubauen,
00:58:14weil ich plötzlich merke,
00:58:15es ist schon so schön,
00:58:17wie ich es da einfach
00:58:17nur hingeklatscht habe.
00:58:19Und ich jetzt noch minimal umstelle,
00:58:20schaut es ja plötzlich
00:58:21richtig gut aus.
00:58:23Und das schafft das Spiel
00:58:23schon ganz von alleine.
00:58:25Und das erinnert mich auch
00:58:26ein bisschen an Anno 2205.
00:58:27Da sah das auch einfach
00:58:29hingebaut schon so gut aus.
00:58:31Aber, ähm,
00:58:32im Grunde ist für mich
00:58:33schon die Kernmotivation
00:58:34auch einfach so viele Einwohner
00:58:36wie möglich
00:58:37auf eine Insel zu bekommen.
00:58:39Das ist eigentlich immer
00:58:40mein Kernmotivator,
00:58:41weil ich mir dann eben denke,
00:58:42okay, ich habe jetzt
00:58:43alle Kacheln bebaut,
00:58:45da sind jetzt 20.000 Einwohner drauf.
00:58:47Wie kriege ich das jetzt hin,
00:58:48dass da 25 drauf passen?
00:58:50Man muss Anno 117,
00:58:51aber tatsächlich auch lassen,
00:58:53dass es, äh,
00:58:54Effizienzbauern wie Radler
00:58:56und Nier ein gutes Stück
00:58:57schwieriger macht,
00:58:58dadurch, dass die, ähm,
00:59:01Gebäudegrößen
00:59:02deutlich vielschichtiger sind,
00:59:05dadurch, dass so viele
00:59:05Produktionsbetriebe,
00:59:07die auch alle unterschiedliche
00:59:08Rastergrößen haben,
00:59:10ins Stadtzentrum
00:59:11zumindest arrangieren,
00:59:12äh, möchte.
00:59:13Sie haben es auch cleverer gelöst
00:59:15mit den, äh,
00:59:17Einflusskreisen.
00:59:17In der Preview-Version
00:59:18gab es noch Einflusskreise
00:59:20für die Gebäude.
00:59:20Und jetzt ist es eben auch Straßen,
00:59:22was ja auch thematisch passender ist.
00:59:25Und es ist,
00:59:26also zumindest jetzt für jemanden,
00:59:27der jetzt nicht so
00:59:28Hardcore drauf ist
00:59:29wie Radlerauge,
00:59:30also jemand,
00:59:30der schon auf Effizienz spielt,
00:59:32also strategisch spielen möchte,
00:59:35aber
00:59:35irgendwann denk ich mir dann auch schon,
00:59:38okay,
00:59:38hier krieg ich halt
00:59:39ums Verrecken
00:59:40kein Gebäude mehr hin,
00:59:41na mein Gott,
00:59:41dann kommen da jetzt halt
00:59:42ein paar schöne Ornamente hin
00:59:43und zack sieht die Insel plötzlich
00:59:44doch aus Versehen schöner aus,
00:59:47als ich es ursprünglich gedacht hätte.
00:59:49Gab's denn etwas,
00:59:50das euch spielerisch überrascht hat
00:59:52bei diesem Anno,
00:59:53wo ihr dachtet so,
00:59:53oh, krass,
00:59:54damit hab ich jetzt nicht gerechnet?
00:59:55Lass die anderen beiden anfangen.
00:59:56Ich hab was,
00:59:57was mich total geflasht hat.
00:59:59Mal gucken,
00:59:59ob sie es auch haben.
01:00:00Also mich hat er überrascht,
01:00:03dass man sich seine Startregion
01:00:05frei auswählen darf.
01:00:06Dass man sagt,
01:00:08ich starte entweder in Latium
01:00:09oder in Albion,
01:00:10was ja auch für den kommenden DLC,
01:00:12den Ägypten-DLC bedeutet,
01:00:13dass man da sogar dann
01:00:14starten können wird.
01:00:16Und das ist wirklich
01:00:17eine radikale Umkehr
01:00:18zu allem, glaube ich,
01:00:20was es bislang bei Anno gab
01:00:21und damit hätte ich nicht gerechnet.
01:00:24Und das beeinflusst natürlich
01:00:26auch den Schwierigkeitsgrad.
01:00:27Albion spielt sich etwas schwieriger,
01:00:28Inseln sind kleiner.
01:00:29Das Wetter ist trübe
01:00:31und wenn es immer regnet
01:00:32auf dem Bildschirm,
01:00:33sieht man auch nicht so gut.
01:00:35Man hat noch die Schilffelder,
01:00:36die man auch noch extra,
01:00:37die noch ihren extra Regeln
01:00:38unterworfen sind.
01:00:40Also das hat mich richtig überrascht.
01:00:44Radlauge?
01:00:45Ja, also die Schwierigkeit,
01:00:48die auch bei Albion
01:00:49immer wieder angesprochen wird,
01:00:50die sehe ich auch.
01:00:51Was mich sehr überrascht hat,
01:00:52war die Balance
01:00:54zwischen den beiden Regionen.
01:00:56Also ich hatte schon erwartet,
01:00:58dass man es kniffliger hat
01:00:59in Albion,
01:01:00dass das so ein bisschen
01:01:01für die Fortgestrittenen
01:01:02dann vielleicht der Startpunkt ist,
01:01:03wo man sich ein bisschen
01:01:04durchknobeln muss.
01:01:06Aber womit ich nicht gerechnet hätte,
01:01:08ist, dass auch im Mid
01:01:08und vor allem dann auch
01:01:09im Endgame
01:01:10Albion einfach in vielen Dingen
01:01:12ebenbürtig ist.
01:01:13Es gibt viele Produktionen,
01:01:15die in Albion besser funktionieren,
01:01:17wie zum Beispiel der Bäcker,
01:01:19wo du dann eben
01:01:19keinen Flussbauplatz
01:01:20für die Mühle brauchst.
01:01:22Und das kannst du dann
01:01:22über Albion
01:01:23sehr viel effizienter abwickeln.
01:01:25Oder auch der Glaube,
01:01:27der sehr viel leichter
01:01:28zu produzieren ist
01:01:29in rauen Mengen
01:01:30in Albion.
01:01:31Und dadurch hat Albion
01:01:33einen sehr hohen Stellenwert,
01:01:35den ich so nicht erwartet hätte.
01:01:36Und das hat mich wirklich geflasht.
01:01:38Und ich muss auch sagen,
01:01:39ich wäre felsenfest überzeugt
01:01:41vor dem ganzen Previews
01:01:43und so weiter und so fort,
01:01:44dass ich meine Zeit
01:01:45fast ausschließlich
01:01:46in Latium verbringen würde.
01:01:48Und bin jetzt überrascht,
01:01:49dass ich deutlich mehr Zeit
01:01:50in Albion verbracht habe.
01:01:52Krass.
01:01:54Ja, aber man merkt generell,
01:01:55ihr seid sehr angetan.
01:01:57Also meine größte Überraschung
01:01:58und damit hätte ich tatsächlich
01:01:59nie gerechnet,
01:02:00ist das Militärsystem.
01:02:02Arno hatte nie
01:02:03gescheites Militär.
01:02:05Ich fand tatsächlich
01:02:05Arno 4 noch ganz cool.
01:02:07Also das war doch auch,
01:02:08finde ich,
01:02:08immer das,
01:02:08dafür war die Serie
01:02:09nicht bekannt
01:02:10für Militärkämpfer, oder?
01:02:11Nein, natürlich nicht,
01:02:11aber sie waren halt immer drin.
01:02:13Also mal mehr, mal weniger.
01:02:15Und da gibt es auch wirklich
01:02:16Vollkatastrophen wie,
01:02:18ich habe Arno 22-05 gelobt,
01:02:20aber das Militärsystem
01:02:21oder die Schlachtung
01:02:22von 22-05
01:02:23waren halt
01:02:24mittelschlechtes
01:02:28Mobile-Game,
01:02:29ehrlich gesagt.
01:02:31Aber Arno 117
01:02:33kriegt ein richtig gutes Militär hin.
01:02:35Natürlich ist es jetzt
01:02:36kein Total War,
01:02:37aber auch da das,
01:02:38was Radler auch gerade gesagt hat,
01:02:39die Balance.
01:02:41Militär ist richtig
01:02:42schweineteuer.
01:02:43Und zwar so schweineteuer,
01:02:45dass Arno eben
01:02:46nicht die Falle geht,
01:02:48dass du zu viel Militär hast.
01:02:49Du kannst es dir nämlich
01:02:50schnicht nicht leisten.
01:02:51Das heißt,
01:02:52selbst mit einer perfekten
01:02:53Ökonomie
01:02:54hast du vielleicht
01:02:55maximal 20 Militäreinheiten
01:02:57oder so.
01:02:58Und das musst du
01:02:59erst mal unterhalten können
01:03:00und das musst du auch
01:03:01erst mal ausheben können,
01:03:02weil es ja auch wieder
01:03:03die Arbeitskraft benötigt.
01:03:05Also du brauchst auch
01:03:05die,
01:03:06du brauchst ja auch
01:03:07die Bevölkerung dafür.
01:03:08Du musst ja,
01:03:09du musst das Militär
01:03:10aus deiner eigenen
01:03:10Bevölkerung ausheben.
01:03:12Und das gilt nicht nur
01:03:13für die Einheiten,
01:03:14das gilt auch für Wachtürme,
01:03:15das gilt für Tore.
01:03:16Und dadurch schafft es
01:03:18Arno 117
01:03:19eine sehr feine Balance
01:03:21beim Militärsystem
01:03:22hinzubekommen,
01:03:23dass es sich
01:03:24nach etwas Besonderem
01:03:25mal anfühlt.
01:03:26Das ist tatsächlich
01:03:27für mich
01:03:27die eine emotionale Spitze,
01:03:29die sie hier spielt,
01:03:30tatsächlich hat,
01:03:31die ich ihm auch gewähren würde.
01:03:32Radlauge hat es dann auch schon
01:03:33mit dem Disput
01:03:34mit dem Kaiser genannt.
01:03:36Oder es gibt ja auch
01:03:36wieder die Räuber,
01:03:37wobei ich da wiederum sagen würde,
01:03:39für den ganzen Aufriss,
01:03:40den ich da mache,
01:03:41sind mir die Belohnungen
01:03:42viel zu schwach.
01:03:42Aber es ist ein anderes Thema.
01:03:43Aber das Militärsystem funktioniert,
01:03:47es macht Spaß,
01:03:48auch die KI ist erstaunlich clever.
01:03:52Also die KI erkennt,
01:03:53wo du Verteidigungslücken hast.
01:03:55Das heißt,
01:03:55es ergibt wirklich Sinn
01:03:56in diesem Spiel,
01:03:58deine Palisaden cool zu planen,
01:04:00deine Villa so zu platzieren.
01:04:03Also für diejenigen,
01:04:04die mit Militär spielen wollen,
01:04:06ist es keine Pflicht.
01:04:08Man kann es weglassen.
01:04:08Man kann es weglassen.
01:04:09Das ist für mich zum Beispiel,
01:04:11ich spiele immer gern
01:04:12bei so Aufbauspielen
01:04:13eher friedlich
01:04:14und möchte davon hinbauen.
01:04:15Und selbst in der Kampagne
01:04:16kannst du dich frei entscheiden,
01:04:17willst du diplomatisch vorgehen.
01:04:19Es gibt eine kleine Mission,
01:04:21da gibt es mal ein kurzes Gefecht,
01:04:23aber da kriegst du auch
01:04:23die Einheiten für gestellt.
01:04:24Das ist also easy,
01:04:25damit du es halt lernst,
01:04:27aber danach kannst du auch
01:04:28komplett friedlich vorgehen.
01:04:29Und das hätte ich nie gedacht.
01:04:32Ich hätte wirklich nie gedacht,
01:04:33dass es mal ein Anno geben wird
01:04:36mit einem Militärsystem,
01:04:38das nicht nur funktioniert,
01:04:40sondern das auch
01:04:40selbst mir als friedlich spielenden
01:04:44oder bevor zu friedlich spielenden
01:04:46Aufbauspieler
01:04:47so viel Spaß gemacht hat,
01:04:48dass ich mir schon denke,
01:04:50ach, so ein kleiner Feldzug,
01:04:53das wäre doch jetzt mal nett.
01:04:55Sehr, sehr schön.
01:04:56Der Feldzug, ja, wie gesagt,
01:04:57ich würde es ausschalten,
01:04:58weil ich will in Ruhe aufbauen
01:04:59und nicht mich mit Armeen
01:05:01und Krieg herumschlagen müssen
01:05:03bei so einem Spiel.
01:05:03Aber wie gesagt,
01:05:04das sieht ja jeder anders.
01:05:05Und wenn sie es dann
01:05:06wirklich so verbessert haben,
01:05:07dann ist es natürlich echt
01:05:08eine schöne, schöne Leistung.
01:05:10Ich möchte noch auf zwei Sachen hinweisen.
01:05:13Wir machen noch eine weitere Umfrage
01:05:14jetzt im Chat.
01:05:15Und zwar wird es in dieser Umfrage gehen.
01:05:17Welches Zeitalter von Anno
01:05:19gefällt euch denn am besten?
01:05:23Ist es eher so das Mittelalter?
01:05:25Ist es die Zukunft?
01:05:27Da stehen ja verschiedene Spiele für.
01:05:29Da wird es jetzt gleich im Chat
01:05:30eine Umfrage für geben.
01:05:31Und noch etwas sehr anderes,
01:05:33sehr Wichtiges.
01:05:35Es gibt ein GameStar-Sonderheft
01:05:38zu Anno, nicht wahr, lieber Heiko?
01:05:40Das gibt es.
01:05:41Man kann es im Podcast
01:05:42natürlich nicht sehen
01:05:44und auch nicht fühlen.
01:05:45Das kann man auch nicht im Stream.
01:05:46Aber ich kann den ganzen Tag
01:05:48schon nichts anderes machen,
01:05:49als dieses Cover zu betatschen,
01:05:51weil das so einen eingravierten
01:05:52Lorbeerkranz hat.
01:05:54Und ich glaube,
01:05:55das zeigt schon sehr schön,
01:05:56wie viel Liebe in diesem Sonderheft
01:05:57drin steckt.
01:05:58200 dicke Seiten sind es.
01:05:59200 Seiten,
01:06:00über 20 Anno-Expertinnen und Experten
01:06:04haben sich damit die letzten Wochen
01:06:06um die Ohren geschlagen,
01:06:07um wirklich pünktlich zum Release
01:06:09das bestmögliche Anno-Sonderheft
01:06:11auf die Beine zu stellen,
01:06:13das wir als Redaktion leisten können.
01:06:15Und ich habe heute,
01:06:16als es geliefert kam,
01:06:19wirklich ein sehr viele ...
01:06:19Du hast ein Händchen im Auge gehabt.
01:06:20Ja, nicht nur ich,
01:06:21sondern ich habe es auch wirklich
01:06:22im gesamten Büro gesehen.
01:06:24Also es war wirklich
01:06:25allen sehr, sehr freudestrahlend.
01:06:27Und haben durchs Heft geblittert,
01:06:29haben dran gerochen.
01:06:31Also ich kann es wirklich
01:06:32wärmstens gewissens empfehlen.
01:06:34So, ihr drei.
01:06:35Ihr seid ja im Großen und Ganzen,
01:06:37so was ich jetzt mitbekommen,
01:06:38von Anno117 begeistert.
01:06:41Hm.
01:06:44Da fange ich jetzt erst mal an
01:06:45als der Mecker-Opa heute.
01:06:47Also wir haben ja ...
01:06:48Der Test ist online.
01:06:49Wir haben dem Spiel
01:06:51eine 88 gegeben als Grundwertung.
01:06:54Haben allerdings auch noch mal
01:06:54zwei Punkte abgewertet wegen Bugs.
01:06:57Das Spiel ist nicht ganz fehlerfrei
01:06:59auf den Markt gekommen.
01:07:00Deswegen ist es jetzt auch noch mal
01:07:01kurzfristig dann doch
01:07:02einen Patch gab,
01:07:03obwohl sie sagten,
01:07:04hey, die Version von euch,
01:07:06das ist schon mit Day-One-Patch.
01:07:07Jetzt kam da noch ein ...
01:07:08neuer Day-One-Patch.
01:07:11Das ist ihnen auch bewusst.
01:07:12Ich geh ...
01:07:12Es sind aber jetzt alles
01:07:13keine schlimmen Bugs.
01:07:14Aber in der Summe merkt man schon gerade,
01:07:17dass es da noch
01:07:18an der einen oder anderen Stelle knirscht.
01:07:20Ich geh aber davon aus,
01:07:21dass es innerhalb von Wochen behoben wird.
01:07:24Also nichts Dramatisches.
01:07:27Weil hier auch die Frage kam,
01:07:28deutsche Übersetzung ist für mich
01:07:29absolut in Ordnung.
01:07:31Also da war jetzt nichts irgendwie
01:07:32Gravierendes,
01:07:33was mich gestört hat.
01:07:35Ähm, und ...
01:07:38Ähm, also es ist ...
01:07:41Für mich hat es das Potenzial,
01:07:42das beste Anno zu werden.
01:07:43Ich merke schon jetzt,
01:07:44dass ich große Freude habe.
01:07:47Es ...
01:07:48Stand jetzt packt es mich noch nicht so
01:07:50wie in Anno 1800 oder wie in Anno 1404.
01:07:54Das liegt zum einen, wie gesagt,
01:07:55die Kampagne hat mich enttäuscht.
01:07:57Mir persönlich, ähm, fühlt es sich im Endgame,
01:08:02je länger ich spiele, fühlt es sich
01:08:05zu gleichförmig an, tatsächlich.
01:08:08Ähm, da braucht es eben
01:08:09die intrinsische Motivation,
01:08:11einfach hier noch was zu optimieren
01:08:13und da noch was zu machen.
01:08:14Und da hätte ich mir vom Spiel gewünscht.
01:08:17Ähm, Radler Auge hat zum Beispiel
01:08:19diesen, äh, ja, den möglichen Bosskampf
01:08:23mit dem Kaiser, äh, genannt,
01:08:25den man sowohl, ähm, militärisch
01:08:29als auch, ähm, wirtschaftlich führen kann.
01:08:32Aber auch das fand ich spielerisch
01:08:35zu repetitiv.
01:08:37Also da hätte ich mir auch
01:08:38Dinge gewünscht, äh,
01:08:40die darüber hinausgehen,
01:08:41einfach jede Stunde, ähm,
01:08:43noch mehr Waren zu liefern.
01:08:45Da wäre aus meiner Sicht
01:08:46noch mehr drin gewesen.
01:08:47Ich bin aber der festen Überzeugung,
01:08:49dass das mit den kommenden Updates,
01:08:52also auch nicht nur kostenpflichtig,
01:08:53sondern auch mit den Updates
01:08:55in Anno 1800-Traditionen
01:08:57sich bessern wird.
01:08:58Und dann gehe ich schon davon aus,
01:08:59dass tatsächlich trotz meiner Kritik
01:09:01Anno 117 doch sehr wahrscheinlich
01:09:04das Anno sein wird,
01:09:05das ich am längsten spielen werde,
01:09:06tatsächlich.
01:09:07Äh, Heiko, 90 Punkte minus die zwei?
01:09:10Nee, 88.
01:09:1188 minus zwei.
01:09:1388 minus zwei, genau.
01:09:14Okay.
01:09:14Mit Luft nach oben.
01:09:18Würdet ihr da mitgehen
01:09:19oder würdet ihr das persönlich
01:09:20höher oder niedriger bewerten?
01:09:23Ich würde niemals Spiele
01:09:24mit Zahlen bewerten.
01:09:25Ich finde, es war okay,
01:09:26wenn das gemacht wird
01:09:26und ich bin auch neugierig,
01:09:27wenn das passiert
01:09:28und gucke drauf.
01:09:30Aber ich selber werde das
01:09:31oft gefragt bei Streams,
01:09:32weil ich ja auch vielfältige
01:09:33Aufbau- und Strategiespiele zeige.
01:09:34Wie bewertest du das?
01:09:36Ich mache das grundsätzlich nicht,
01:09:38weil ich finde,
01:09:38das grundlegende Problem ist einfach das,
01:09:40dass es für uns so viele,
01:09:42eine Vielfalt von Spielertypen gibt.
01:09:43Und die einen mögen das eine mehr,
01:09:46die anderen das andere.
01:09:47Und das auf Zahlen runterzubrechen,
01:09:48ist eine Aufgabe.
01:09:50Ich bin froh,
01:09:50dass ich kein GameStar-Redakteur bin,
01:09:52um die ich mich erfolgreich
01:09:53drum herum gedrückt habe bislang.
01:09:55Aber ich teile die Grundeinschätzung.
01:09:58Wir haben ja auch ganz viel Gelobte bislang.
01:10:00Es gibt nur ganz wenige Kleinigkeiten,
01:10:02die ich seltsam finde,
01:10:03um mal zwei Beispiele zu nennen.
01:10:05Ich finde es überflüssig,
01:10:06dass man manchmal
01:10:07bei den Produktionszyklen
01:10:08künstliche Schwierigkeiten dadurch erschafft,
01:10:10dass sie so krumme Verhältnisse
01:10:12zueinander haben.
01:10:13Dass ein Rohstoff
01:10:14und mehrere weiterverarbeitende Betriebe
01:10:18keine glatten
01:10:18Vervielfältigungen sind
01:10:22voneinander in der Produktionsdauer,
01:10:24sondern so krumme Werte haben.
01:10:26Das finde ich völlig überflüssig.
01:10:27Verursacht Stress,
01:10:28ohne dass es einen Mehrgewinn bringt.
01:10:30Und das andere ist,
01:10:31dass ich es für Einsteiger
01:10:33nicht cool finde,
01:10:34dass selbst dann,
01:10:35wenn man in einer Stadt
01:10:36tolle Werte hat
01:10:37bei Sicherheit,
01:10:39bei Gesundheit
01:10:40und bei Feuer,
01:10:40es trotzdem passieren kann,
01:10:42dass Katastrophen passieren.
01:10:44Die sind zwar dann sehr unwahrscheinlich
01:10:45und sind auch sehr begrenzt,
01:10:47aber sie können treten dennoch auf.
01:10:49Als erfahrener Spiele
01:10:50kann ich damit umgehen,
01:10:52aber ich finde das für viele Einsteiger
01:10:53unnötig stressig.
01:10:55Also da hätte ich
01:10:56irgendein anderes System
01:10:57mehr ausgedacht.
01:10:57Lieber Radlerauge,
01:11:01wie liegst du da?
01:11:04Ich habe 9,2 von 10 vergeben
01:11:07für Anno 117.
01:11:09Für mich ist das schon
01:11:11das deutlich einstiegsfreundlichste Spiel
01:11:14der Reihe.
01:11:15Das habe ich heute ja schon erwähnt.
01:11:17Also ich bleibe auch dabei.
01:11:18Ich glaube,
01:11:19wenn man wirklich Bock hat,
01:11:21endlich da einzusteigen,
01:11:22dann wird man mit Anno 117
01:11:24das dafür geeignetste Spiel
01:11:26der Reihe bekommen.
01:11:28Warum es dann aber nicht
01:11:29für die 10 von 10 reicht,
01:11:30ist für mich dann ein bisschen
01:11:32eher im Endgame verlagert.
01:11:34Das ist ja auch wahrscheinlich
01:11:35so ein bisschen einfach
01:11:36durch meinen Spielertypus bedingt.
01:11:39Mir sind da zwei Sachen aufgefallen,
01:11:42die ich noch nicht so ganz
01:11:44nachvollziehen kann,
01:11:46bei denen das für mich
01:11:47ein bisschen hapert.
01:11:47Und eines davon liegt
01:11:49an einem der monumentalen Gebäude,
01:11:51die man auch überall im Marketing
01:11:53an vorderster Front hat,
01:11:55nämlich dem Kolosseum.
01:11:56Und dieses Amphitheater,
01:11:58wenn man das zum ersten Mal hinstellt,
01:12:00ist das ein super schöner Moment.
01:12:01Also sehr satisfying.
01:12:03Es wird so ein großer Bonus
01:12:05plötzlich gezeigt,
01:12:06der wie so eine Welle
01:12:07über die Insel schwebt.
01:12:09Ein Inselweiterbonus.
01:12:11Die Insel wird auf ein neues Level gehoben.
01:12:13Und dann schaut man rein
01:12:14in dieses Amphitheater,
01:12:17nachdem man,
01:12:18ja, je nachdem,
01:12:19wie viele Stunden auch immer man braucht.
01:12:20Also man hat auf jeden Fall
01:12:21eine Menge gespielt.
01:12:22Und dann schaut man auf diese Boni
01:12:23von diesem absolut kolossalen
01:12:26Endgame-Gebäude.
01:12:28Und das liest sich jetzt
01:12:30nicht so doll für mich.
01:12:31Also wenn man dann auch noch
01:12:34zwei Stunden warten muss,
01:12:35bis dann diese Feste durchgelaufen sind
01:12:37und man diese Boni auch noch bekommt,
01:12:40wenn ich mir das Ganze dann auch noch
01:12:41in einer Koop-Partie vorstelle,
01:12:43in der man immer noch
01:12:44keine Dreifachgeschwindigkeit hat,
01:12:46wo man dann am Wochenende
01:12:47in gemütlicher Runde
01:12:48zwei Stunden wartet,
01:12:50um halt nochmal irgendwie
01:12:51plus drei Zufriedenheit zu bekommen,
01:12:53die man auch einfach
01:12:54durch zehn andere Quellen
01:12:55bekommen könnte.
01:12:56Das fand ich ein bisschen enttäuschend.
01:12:57Das hat mich sehr gewundert,
01:12:59weil gerade im Vergleich
01:13:00mit der Weltausstellung
01:13:01von Anno 1800,
01:13:02die halt auch schon direkt
01:13:03zu Release
01:13:04so viele Möglichkeiten gegeben hat,
01:13:06so viel auch Einfluss gegeben hat
01:13:08auf einen Spielstand,
01:13:09das hat mich ein bisschen
01:13:10von den Socken gehauen.
01:13:12Und dass du dann auch noch,
01:13:13ich hoffe, das wurde schon gepatcht,
01:13:14ich hoffe, es wird schnell gepatcht,
01:13:16dass du dann nur ein Fest
01:13:17gleichzeitig machen kannst.
01:13:19Ich meine, du kannst dir
01:13:19auf jede Insel
01:13:20ein Kolosseum stellen,
01:13:22kannst aber nur ein Fest
01:13:23laufen lassen.
01:13:24Ich hätte es verstanden,
01:13:25wenn man sagt,
01:13:25okay, wir bauen nur ein Rom,
01:13:27es gibt nur ein Kolosseum,
01:13:30dann werden die Boni
01:13:31noch enttäuschender.
01:13:33Aber wenn man dann schon
01:13:34auf jede Insel
01:13:35so ein Ding bauen kann,
01:13:36dann macht das doch auch einfach
01:13:38wie bei Anno 1800
01:13:39und lasst doch auch
01:13:40die ganzen Feste
01:13:41gleichzeitig laufen.
01:13:42Also das ist für mich
01:13:43wirklich so ein Punkt,
01:13:44den ich noch nicht so ganz verstehe,
01:13:46im Endgame
01:13:46und der für mich auch
01:13:47nicht so motivierend
01:13:48dann auch wirkt
01:13:49im Gegensatz zu diesem
01:13:51kolossalen Gebäude.
01:13:52Und das andere,
01:13:53was ich vorhin auch schon
01:13:54erwähnt hatte,
01:13:55ist das Item Game.
01:13:56Das Item Game ist auch
01:13:57so ein bisschen
01:13:58eine Philosophie-Frage.
01:14:00In Anno 1800
01:14:00war das sehr stark
01:14:02im Fokus
01:14:02und hat teilweise auch
01:14:04viele andere Systeme
01:14:05des Spiels ausgehebelt,
01:14:07seien es Fruchtbarkeiten,
01:14:08ganze Produktionsketten.
01:14:10und ich glaube,
01:14:12dass es vielleicht auch
01:14:13deswegen stark
01:14:14abgeschwächt wurde
01:14:15in Anno 117
01:14:16und man so ein bisschen
01:14:18mehr Back to Basics
01:14:19gegangen ist,
01:14:19was das angeht.
01:14:20Ich finde das allerdings
01:14:21keine gute Entscheidung,
01:14:23weil es für mich eben auch
01:14:24ein großer Mehrwert war
01:14:26für die Langzeitmotivation,
01:14:28dass man dann eben
01:14:29nochmal ein ganzes System hat,
01:14:31das so Endgame-lastig ist,
01:14:34dass man dann eben
01:14:35wirklich für die Spielerschaft,
01:14:37die hunderte Stunden
01:14:38in so ein Selfgame reinhaut,
01:14:40eben ein System hat,
01:14:41das immer und immer wieder
01:14:43neue Motivationen bringt.
01:14:44Eben weil man dann
01:14:45ein Item findet,
01:14:47das plötzlich alles
01:14:49auf den Kopf stellt.
01:14:50Und ich möchte das aber
01:14:51schon in Relation setzen.
01:14:53Also das ist wirklich,
01:14:54diese ganzen Kritikpunkte
01:14:55sind natürlich auch etwas,
01:14:57was viele Spieler
01:14:58einfach nicht betreffen wird.
01:15:00Aber es könnte halt
01:15:01on the long run
01:15:02auf jeden Fall
01:15:03ein Punkt werden.
01:15:04Man muss dazu sagen,
01:15:05weil jetzt Radlager vom Item-Game
01:15:07spricht, in Anno 117
01:15:09gibt es im Grunde genommen
01:15:10nur noch Spezialisten,
01:15:12die dann einem
01:15:13zwar schon einen Boni geben
01:15:14und in Anno 1800
01:15:16gab es viel, viel mehr
01:15:17und zusätzlich gab es
01:15:18in Anno 1800
01:15:19auch, ich nenne sie jetzt mal
01:15:21Midgame-zu-Endgame-Gebäude,
01:15:23die von den Items
01:15:24profitieren haben
01:15:25oder die auch von
01:15:25ein bisschen Sammeln
01:15:27profitieren haben,
01:15:28wie der Zoo,
01:15:29wo du dann halt
01:15:29durch deine Expedition
01:15:31dann entsprechend Tiere
01:15:32einquartieren konntest
01:15:33oder das Museum,
01:15:34wo du dann
01:15:35Museumsgegenstände finden
01:15:36und hinsetzen kannst.
01:15:37Und das fehlt einfach
01:15:38in Anno 117.
01:15:39Aber das sind ja durchaus
01:15:40Sachen, die eventuell
01:15:41mit einem Patch
01:15:41vielleicht gefixt werden irgendwie.
01:15:43Gerade die Sachen
01:15:43mit dem Kolosseum,
01:15:44die du angesprochen hast,
01:15:45lieber Radler Auge.
01:15:46Und ich bin mir sicher,
01:15:47wie gesagt,
01:15:48DLCs werden ja auch kommen.
01:15:50Da habe ich auch
01:15:50eine Frage bei uns
01:15:51aus dem Chat
01:15:52und zwar von Johnny Kletschen.
01:15:53Was für Add-ons
01:15:54könnt ihr euch sonst noch
01:15:55als DLCs vorstellen?
01:15:57Und was meint ihr,
01:15:58sollten sie auf jeden Fall
01:15:59vertiefen, verbessern?
01:16:01Ja, Ägypten wissen wir ja schon.
01:16:03Das haben sie ja schon
01:16:04als das große Ding
01:16:06eben angekündigt.
01:16:10Ich würde mir tatsächlich
01:16:11Dinge,
01:16:13also sie haben auch schon
01:16:14einen Vulkanausbruch,
01:16:15also eine Rieseninsel
01:16:16mit einem Vulkan
01:16:17angekündigt.
01:16:19Also die größte
01:16:20Annoinsel aller Zeiten.
01:16:21Das ist ja immer
01:16:22das Größte aller Zeiten.
01:16:24Also das wissen wir schon.
01:16:26Man kann sich natürlich
01:16:29vorstellen,
01:16:29dass sie einfach
01:16:30so die Antike
01:16:31weiter abgrasen werden.
01:16:33Ägypten haben wir,
01:16:34Griechen könnte man
01:16:35eventuell noch mitnehmen.
01:16:37So als das große Thema.
01:16:39Und ich würde mir halt
01:16:40tatsächlich vor allem
01:16:41tatsächlich mehr
01:16:43Monumentalbauten wünschen.
01:16:45Dafür steht doch eigentlich
01:16:47die römische Antike
01:16:48oder die Weltwunder.
01:16:51Ich möchte mehr dicke
01:16:52Dinger bauen können
01:16:53in Anon als sitzen.
01:16:54Das wäre mir
01:16:54ein großes Anliegen.
01:16:56Ich würde gerne
01:16:57in dem Zusammenhang
01:16:58auf eine Sache hinweisen.
01:16:59Es gibt so viele
01:17:01Computerspieler,
01:17:02bei denen man denkt,
01:17:04oh, da fehlt aber irgendwas.
01:17:05Das haben die sicher
01:17:07rausgeschnippelt.
01:17:07Das soll später
01:17:08als DLC nachgeliefert werden.
01:17:10Und dann steigt
01:17:11ein Gefühl von
01:17:12ich bin betrogen worden
01:17:13als Käufer
01:17:14in einem hoch.
01:17:15Und bei diesem Spiel,
01:17:16bei Anno 117 Pax Romana,
01:17:18das wirkt in sich
01:17:19so homogen,
01:17:19so glatt,
01:17:20so ohne irgendwelche Nuten,
01:17:22ohne irgendwelche
01:17:24Bruchstücke,
01:17:25um Hochkanten,
01:17:26wo man irgendwas
01:17:27abgezwackt hat.
01:17:28Das ist in sich
01:17:29einfach ein kompaktes Spiel.
01:17:30Und alles,
01:17:31was wir jetzt an Ideen haben
01:17:32für weitere Inseltypen,
01:17:34weitere Monumente,
01:17:35weitere Sessions,
01:17:36weitere Kartenmaps,
01:17:38neue Spielfeatures
01:17:39und so weiter.
01:17:40Ich behaupte mal,
01:17:41dass wir alle
01:17:42oder fast alle von uns
01:17:44kein Spielfeature,
01:17:45keine Insel und so weiter
01:17:46auflisten,
01:17:47von der wir sagen,
01:17:48das hätte unbedingt
01:17:49im Grundspiel drin sein müssen,
01:17:50damit das Grundspiel
01:17:51wirklich als komplett
01:17:52und als fertig wird.
01:17:54Und das finde ich
01:17:54schon mal bemerkenswert.
01:17:56Absolut, ja.
01:17:57Finde ich einen schönen Punkt
01:17:58auf jeden Fall.
01:17:59Das ist recht,
01:18:00wenn man das Gefühl hat,
01:18:00man bekommt auch wirklich
01:18:01eine Vollversion von einem Spiel
01:18:03und da wird nicht
01:18:03irgendwas zurückgehalten.
01:18:05Ich habe nochmal eine Frage
01:18:06aus dem Chat
01:18:06und zwar von Peggy Dave
01:18:08und der sagt,
01:18:09ich war in Anno 1800
01:18:10mit den ganzen DLCs
01:18:12und Eisenbahnen
01:18:13etc. überfordert irgendwann.
01:18:15Ist das in Anno 117
01:18:16auch so?
01:18:17Stichwort Aquädukte.
01:18:18Planen.
01:18:19Oder habe ich das
01:18:20im Endgame hier deutlich
01:18:21weniger als in 1800?
01:18:23Danke.
01:18:23Ja, das ist ja wieder
01:18:25die Kehrseite meiner Kritik.
01:18:28Also korrigiert mich gern,
01:18:29aber ich fand das
01:18:30jetzt mit dem Aquädukt
01:18:31bei Weitem nicht
01:18:33so ein einschneidendes Ereignis
01:18:37wie die Eisenbahn
01:18:38in Anno 1800.
01:18:40Ich glaube,
01:18:41ich fand das relativ gechillt,
01:18:42da meine Stadt zu versorgen.
01:18:45Und auch da wieder,
01:18:46man muss es nicht zwingend machen.
01:18:47Also auch wie fast alles
01:18:49in Anno 117,
01:18:50das war auch so ein bisschen
01:18:50das Credo,
01:18:51es sollte ein Aufbauspiel sein
01:18:53mit maximaler Entscheidungsfreiheit
01:18:55und das haben sie
01:18:55relativ gut hingekriegt.
01:18:57Und man kann
01:18:58in Anno 117
01:19:00zumindest auf den unteren
01:19:01Schwierigkeitsgraden
01:19:02problemlos eine funktionierende
01:19:05Inselökonomie aufbauen,
01:19:07ohne da jetzt wirklich
01:19:09aus jedem Gebäude
01:19:11oder aus jedem Inselquadratzentimeter
01:19:13das Maximale rauszuholen.
01:19:15Okay.
01:19:17Ja, dazu vielleicht
01:19:19zwei kurze Einwürfe noch.
01:19:21Das Aqueduct ist sehr viel flexibler
01:19:23als das Schienensystem.
01:19:24Du kannst das Aqueduct
01:19:25zum Beispiel auch
01:19:26durch Felder
01:19:27oder über einen Fluss
01:19:28verlaufen lassen.
01:19:29Alleine das bietet
01:19:30einfach genug Optionen,
01:19:32um das noch easy irgendwo
01:19:34auch sinnvoll
01:19:35und platzsparend einzubauen
01:19:36und trotzdem nicht
01:19:37darauf zu verzichten.
01:19:39Und das andere,
01:19:40und das vielleicht auch
01:19:41übergreifend noch
01:19:41zu einem weiteren Pluspunkt
01:19:43von Anno 117,
01:19:44das das Multi-Verschiebetool.
01:19:47Du kannst eine ganze Insel
01:19:48markieren
01:19:49und einfach um ein Feld
01:19:51versetzen.
01:19:52Ich kann mich nämlich
01:19:53noch gut darunter
01:19:53an Anno 1800,
01:19:54als das erste Mal
01:19:55dann auch die Eisenbahn da war
01:19:57und man einfach
01:19:57die ganze Insel
01:19:59Stück für Stück
01:20:00versetzt hat,
01:20:01um eine Kachel,
01:20:01nur um dann perfekt
01:20:02diese Schiene
01:20:03durchlaufen zu lassen.
01:20:04Das war eine sehr,
01:20:06sehr,
01:20:07eine Fleißarbeit,
01:20:08würde ich sagen.
01:20:08Und das entfällt,
01:20:10weil eben auch
01:20:11Anno 117
01:20:11fast alle
01:20:12Komfortfeatures,
01:20:14die in Anno 1800
01:20:14über die Jahre
01:20:15per Quality of Life
01:20:17Updates
01:20:18dazukamen,
01:20:19übernommen hat.
01:20:20Und ich finde
01:20:21auf jeden Fall schön,
01:20:22dass man da wirklich
01:20:22fast alles
01:20:23mit eingepackt hat.
01:20:25Wir kommen zu
01:20:26einer der letzten Fragen
01:20:28und zwar,
01:20:29da geht's auch so ein bisschen
01:20:30um die Zukunft
01:20:31und die Vergangenheit
01:20:32der ganzen Serie,
01:20:34denn wieso
01:20:34konnte ein Anno
01:20:36über Jahre bestehen,
01:20:37während die Siedler
01:20:38mittlerweile
01:20:39keine Rolle mehr spielt?
01:20:42Boah,
01:20:43das ist tatsächlich,
01:20:44also zum einen,
01:20:46es fängt ja erstmal
01:20:48damit an,
01:20:48Anno ist ja ursprünglich
01:20:50in Österreich
01:20:51entwickelt worden
01:20:52von einem Studio
01:20:53namens Max Design
01:20:55und ist dann
01:20:56über Sunflowers
01:20:59dann mit Anno
01:21:001701
01:21:01damals
01:21:02an das Studio
01:21:02namens Related Designs
01:21:04übergegangen,
01:21:05das dann wiederum
01:21:06eben später
01:21:07zu Ubisoft
01:21:08Mainz
01:21:08wurde
01:21:09und
01:21:10Related Designs
01:21:12hat es aus meiner Sicht
01:21:13einfach geschafft,
01:21:15immer diesen Balanceakt
01:21:17hinzubekommen
01:21:18aus Innovation
01:21:20und gleichzeitig
01:21:22Spielgefühl
01:21:23und das,
01:21:24was eben
01:21:24ein Anno ausmacht
01:21:25zu erhalten
01:21:26und
01:21:27das hat halt
01:21:30ein Siedler
01:21:30so nicht geschafft
01:21:31und
01:21:31zur Wahrheit
01:21:33gehört natürlich auch,
01:21:34dass sich Ubisoft
01:21:35Mainz
01:21:36auch das Vertrauen
01:21:38von Ubisoft,
01:21:39also dem
01:21:39Pariser Headquarter
01:21:41im Laufe der Jahre
01:21:42verdient und erarbeitet hat,
01:21:44man muss dazu
01:21:45bei Ubi wissen,
01:21:46da gibt's schon
01:21:46einen relativ
01:21:47harten
01:21:48sogenannten
01:21:49Stagegate-Prozess,
01:21:50wo eben dann auch Spiele
01:21:51in bestimmten
01:21:53Entwicklungsstadien
01:21:55dann auch den
01:21:56Entscheidungsträgern
01:21:58vorgeführt werden müssen
01:21:59und das Studio
01:22:01hat sich da einfach
01:22:03im Laufe der Jahre
01:22:04einen sehr guten
01:22:05Ruf erarbeitet
01:22:06und dadurch eben auch
01:22:08doch ein gewisses
01:22:09Vertrauen
01:22:10und auch eine
01:22:10Gestaltungsfreiheit
01:22:11und das
01:22:13zahlen sie dann ja auch
01:22:14zurück,
01:22:15wenn man sieht,
01:22:16wie erfolgreich
01:22:16Anno 1800 war
01:22:17und wie viele Jahre,
01:22:19das darf man dabei
01:22:20auch nicht vergessen,
01:22:20sich das erfolgreich
01:22:21verkaufen konnte.
01:22:23Seht ihr das auch so,
01:22:24dass Anno einfach
01:22:25sich besser
01:22:26weiterentwickelt hat?
01:22:27Ich meine,
01:22:27natürlich muss es das ja,
01:22:28weil sonst würden wir
01:22:29ja nicht so hier sitzen,
01:22:31während über Siedler
01:22:32nicht mehr so viel
01:22:32gesprochen wird.
01:22:35Bei den Siedlern
01:22:36wurde halt mehr
01:22:36rumexperimentiert,
01:22:37bei Anno ist man mehr
01:22:38bei der Erfolgsformel
01:22:39geblieben.
01:22:40Offensichtlich gab's
01:22:41bei den Siedlern
01:22:42Entscheidungsträger,
01:22:46die ehrgeiziger waren
01:22:47und unbedingt
01:22:48dem Spiel ihre Marke,
01:22:49ihren Stempel
01:22:50aufdrücken wollten.
01:22:52Das ist mein Eindruck
01:22:53von außen,
01:22:53allerdings,
01:22:54ich war niemals
01:22:55Mäuschen an der Tür,
01:22:56aber so scheint es mir
01:22:56zu sein,
01:22:57dass Leute
01:22:57überehrgeizig waren
01:22:58und sie selber
01:22:59verwirklichen wollten
01:23:00und gesagt haben,
01:23:01wir vertrauen nicht
01:23:02dem positiven Effekt
01:23:03der Spieler,
01:23:05wir wissen's besser,
01:23:06wir haben ein Konzept,
01:23:07das findet ihr viel cooler,
01:23:08finden,
01:23:08dafür reißen wir alles ab
01:23:09und bauen alles
01:23:10einmal neu auf.
01:23:10Ich finde auch,
01:23:14Anno macht keinen Quatsch,
01:23:15das ist jetzt meine
01:23:16sehr subjektive Meinung,
01:23:18aber wir haben zum Beispiel
01:23:20nicht so einen Industriequatsch
01:23:23wie in fast allen anderen
01:23:24größeren Spiele-Releases,
01:23:26dass man bei der
01:23:26Vorbesteller-Edition
01:23:28jetzt drei Tage früher
01:23:29spielen kann,
01:23:30wenn man 30 Euro
01:23:30mehr zahlt
01:23:31für,
01:23:32keine Ahnung,
01:23:32zwei Skins
01:23:33und eben diesen
01:23:34Fomo-Groschen.
01:23:38Und ich finde das sehr schön,
01:23:39dass man sich dessen verwehrt hat,
01:23:40dass es auch keine
01:23:41Grenzstein-Skins
01:23:42für fünf Euro gibt
01:23:43oder sowas.
01:23:45Anno macht einfach
01:23:46keinen Quatsch.
01:23:47Die wissen genau,
01:23:48woran sie sind
01:23:48bei ihrer Community
01:23:49und auch
01:23:51dieses Season-Pass-System,
01:23:54das auch in vielen
01:23:55anderen Spielen
01:23:55sehr ernüchternd
01:23:57wirken kann,
01:23:58da hat man bei Anno 1800
01:23:59einfach gezeigt,
01:24:00wie das läuft,
01:24:01wie man das richtig macht,
01:24:02wie man auch wirklich
01:24:03Content reinpackt,
01:24:04der funktioniert
01:24:05und womit man auch abliefert.
01:24:07Und dieses Vertrauen
01:24:08wird dann eben auch
01:24:09von der Community
01:24:10zurückbezahlt.
01:24:11Wobei ich da schon
01:24:12einschränkend sagen muss,
01:24:14Anno hat's durchaus
01:24:15mit Quatsch probiert.
01:24:17Also ich erinnere nur
01:24:17an Anno 2070,
01:24:19wo es dann auch
01:24:19die Skins für die Arche gab
01:24:21und die regelmäßigen
01:24:22Online-Events.
01:24:23Aber der Unterschied
01:24:24ist eben,
01:24:25dass tatsächlich die Entwickler
01:24:26da auf die Community
01:24:27gehört haben
01:24:27und auch nach dem
01:24:28ja viel diskutierten
01:24:29von uns durchaus geschätzten,
01:24:31aber von der Community
01:24:32nicht ganz so geliebten,
01:24:33Anno 2205
01:24:35dann ja auch
01:24:35die Lehren gezogen haben
01:24:37und dann die Anno Union
01:24:38gegründet haben
01:24:39als etwas,
01:24:40als ein,
01:24:41nicht nur
01:24:42ein Instrument,
01:24:43eben auch die Community
01:24:44an der Entwicklung
01:24:46ein Stück weit
01:24:46teilhaben zu lassen,
01:24:47sie auch mitzunehmen,
01:24:49immer wieder auch
01:24:49zu fragen.
01:24:51Und das kann ich
01:24:52wiederum
01:24:53durchaus sagen,
01:24:54das ist nicht nur
01:24:55Marketing-Quatsch,
01:24:57sondern die tun
01:24:58das auch wirklich.
01:24:58Also das Thema
01:24:59Marktforschung war bei Anno
01:25:01schon immer sehr wichtig,
01:25:02aber da wirklich
01:25:03die Community
01:25:03so einzubeziehen,
01:25:05ist sicherlich auch
01:25:06in dem Fall
01:25:07würde ich schon sagen
01:25:08eins der Erfolgsgeheimnisse auch.
01:25:10Apropos Quatsch
01:25:11und Anno,
01:25:11es gab ja sogar
01:25:12von Anno
01:25:13ein Standalone-Add-on,
01:25:14wo die Prinzen
01:25:15ihre Stimme
01:25:17den KI-Leuten
01:25:19geliehen haben.
01:25:19Das muss man auch
01:25:20sagen.
01:25:20Das ist allerdings
01:25:21schon sehr lange her.
01:25:22Das ist, glaube ich,
01:25:22war für 1602
01:25:23ein Standalone-Add-on.
01:25:25Eine Frage
01:25:26habe ich noch,
01:25:27wenn es geht,
01:25:28relativ kurz
01:25:29beantworten,
01:25:30die geht an euch
01:25:31alle hier
01:25:32und zwar,
01:25:33ja,
01:25:33welches Setting
01:25:34würdet ihr euch
01:25:35als nächstes wünschen?
01:25:35Ich muss natürlich sagen,
01:25:36ich bin überrascht,
01:25:37dass Ägypten
01:25:37als DLC rauskommt,
01:25:39weil da könnte man ja
01:25:40auch ein eigenständiges
01:25:40Spiel draus machen,
01:25:42aber welches Setting
01:25:43wäre das,
01:25:43das ihr gerne
01:25:44als nächstes sehen würdet?
01:25:45Lieber Radler Auge,
01:25:46fang du doch an.
01:25:48Ich würde
01:25:49am liebsten
01:25:50in den asiatischen
01:25:51Raum gehen,
01:25:53also vielleicht
01:25:53das Totschrankhauch
01:25:55des Japan,
01:25:56ähm,
01:25:57alternativ
01:25:58Anno 9000,
01:25:59das wären so meine
01:26:00zwei Cents.
01:26:029000,
01:26:03also wirklich
01:26:04die krasse,
01:26:05krasse Superzukunft?
01:26:07Ja,
01:26:07einfach der krasse
01:26:09Gegenzug,
01:26:10man baut Schiffe
01:26:11und hat einfach
01:26:13verschiedene Planeten,
01:26:14die man besiedelt.
01:26:14Ich hätte so gerne
01:26:15noch mehr DLCs
01:26:17zu Anno 2205 gesehen,
01:26:19so im Nachhinein
01:26:20blutet mir das Herz.
01:26:22Ach,
01:26:23das tut mir leid.
01:26:24Lieber Writing Boy,
01:26:25wie sieht's bei dir aus?
01:26:26Willst du auch
01:26:26in die krasse,
01:26:27Superzukunft?
01:26:28Ehrlich gesagt nicht,
01:26:31weil dann gibt's
01:26:31wieder das Problem,
01:26:32dass die Häuser
01:26:32so schwer unterscheidbar sind.
01:26:34Ich hoffe
01:26:35auf einen
01:26:36Wikinger,
01:26:37Anno,
01:26:37das fänd ich
01:26:38ultra cool
01:26:38und rechne
01:26:39mit einem
01:26:39in China.
01:26:42Das hört sich
01:26:42auch sehr,
01:26:43sehr gut an,
01:26:43sagt auch jemand
01:26:44im Chat hier,
01:26:44Genghis Khan,
01:26:45Mongolei,
01:26:46China bis nach
01:26:47Arabien,
01:26:47könnte man auch
01:26:48machen.
01:26:48Heiko,
01:26:49wie sieht's
01:26:49bei dir aus?
01:26:49Es gibt nur
01:26:51eine richtige
01:26:51Antwort auf jede
01:26:52Settingfrage,
01:26:53nämlich Mittelalter.
01:26:55Also und zwar
01:26:56nicht 1404,
01:26:57das war ja wirklich
01:26:57absolutes Spätmittelalter,
01:26:59sondern so richtiges
01:27:00Hochmittelalter,
01:27:01so mit
01:27:02Burgen,
01:27:04Ridderrüstungen,
01:27:05schönen Kadabulten,
01:27:07volle Programme.
01:27:08Sehr schön.
01:27:09Ja,
01:27:09wir werden mal schauen,
01:27:10was die Zukunft
01:27:11bringen wird.
01:27:12Ich möchte mich
01:27:13ganz,
01:27:13ganz herzlich
01:27:14bei dieser
01:27:15wahnsinnigen Runde
01:27:16bedanken,
01:27:16dass ihr so tolle
01:27:17Gesprächspartner wart.
01:27:18Vielen,
01:27:18vielen Dank,
01:27:19lieber Writing Bull
01:27:19und lieber Radler Auge,
01:27:21dass ihr euch die Zeit
01:27:21genommen habt,
01:27:22uns eure Einblicke
01:27:23in das neue
01:27:24Anno 117 zu geben.
01:27:26Es hat sehr viel
01:27:27Spaß gemacht mit euch.
01:27:28Vielen Dank.
01:27:29Danke für die Einladung,
01:27:30war sehr schön.
01:27:31und und und und und
01:27:32und und und und und
01:27:34und und und und und
01:27:35und und und und und
01:27:36und und und und und
01:27:37und und und und und
01:27:38und und und und und
01:27:38und und und und und und
01:27:39und und und und und und und
01:27:39Bis zum nächsten Mal.
Empfohlen
1:00
|
Als nächstes auf Sendung
0:44
28:30
0:35
17:29
1:03:46
Schreibe den ersten Kommentar