Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video stellen wir euch die neue CFMOTO 800MT-ES Modelljahr 2025 vor – die neueste Erweiterung der 800MT-Reihe. Mit elektronisch geregeltem Fahrwerk und überarbeiteter Ausstattung zielt dieses Motorrad auf anspruchsvolle Tourenfahrer und Technikfans.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: CFMoto/Paul Jencek
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/eicma-2025-757344/

Die CFMOTO 800MT-ES 2025 bringt frischen Wind in die Mittelklasse der Reiseenduros. Im Mittelpunkt steht das neue, vollständig elektronisch einstellbare Fahrwerk, das sich in Echtzeit an Fahrbahnverhältnisse, Beladung und Fahrstil anpasst – ideal für lange Touren auf unterschiedlichsten Untergründen. Der 799-Kubik-Twin leistet 91 PS bei 9.300 U/min und liefert ein maximales Drehmoment von 75 Newtonmetern bei 8.000 U/min. Eine A2-taugliche Version mit 48 PS und 68 Newtonmetern ist ebenfalls verfügbar.

Das Fahrwerk besteht aus einer USD-Telegabel vorn und einem Monofederbein hinten – beides über das CFMOTO-System elektronisch einstellbar. Der Federweg beträgt vorn 16 cm, hinten 15 cm – optimiert für Komfort und leichte Offroad-Passagen. Für Sicherheit sorgt eine hochwertige Bremsanlage von J.Juan mit 320-mm-Doppelscheiben vorn und 260-mm-Scheibe hinten, unterstützt von BOSCH Cornering-ABS und Traktionskontrolle.

Ein weiteres Highlight ist das 8-Zoll-TFT-Display mit MMI-System, ergänzt durch vollständige LED-Beleuchtung samt Tagfahrlicht. Optional verfügbar: die T-Box zur Smartphone-Anbindung via CFMOTO RIDE App. Optisch bleibt die 800MT-ES dem markanten Design der Baureihe treu, ergänzt durch neue Farben wie Neptune Blue und Nebula White. Mit 230 kg Gewicht und einem 19-Liter-Tank bleibt sie alltagstauglich und tourenbereit.

#CFMOTO800MTES #CFMOTO2025 #MotorradNeuheit #Reiseenduro
#ElektronischesFahrwerk #MotorradTest #800MT #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Mit der neuen 800MT-ES erweitert CFMoto seine Reise-Enduro-Reihe in der Mittelklasse um ein technisch nochmals aufgewertetes Modell.
00:09Das zentrale Merkmal dieser Version ist das vollständig elektronisch einstellbare Fahrwerk,
00:15das in Echtzeit auf unterschiedliche Straßenverhältnisse, Beladungszustände und den individuellen Fahrstil reagieren soll.
00:22Damit richtet sich die 800MT-ES besonders an Fahrer,
00:26die auf langen Strecken hohen Fahrkomfort mit sicherem und stabilem Handling verbinden möchten.
00:32Angetrieben wird das Motorrad von einem 799 Kubikzentimeter großen Zweizylindermotor mit Flüssigkeitskühlung und DOHC-Ventilsteuerung.
00:41Die maximale Leistung beträgt 91 PS bei rund 9300 Umdrehungen pro Minute.
00:47Für Inhaber des A2-Führerscheins steht eine gedrosselte Variante mit 48 PS bei 5000 Umdrehungen zur Verfügung.
00:54Das maximale Drehmoment liegt bei 75 Newtonmetern, bei 8000 Umdrehungen in der Standardversion bzw. 68 Newtonmetern in der A2-Ausführung.
01:07Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe in Verbindung mit einer Anti-Hopping-Kupplung,
01:13die für sanfteres Herunterschalten und mehr Fahrstabilität beim Bremsen sorgt.
01:17Das elektronische Fahrwerk besteht aus einer USD-Telegabel vorn und einem Monofederbein hinten,
01:24beide aus dem eigenen CF-Moto-System und voll elektronisch einstellbar.
01:29Der Federweg beträgt vorn 16 cm und hinten 15 cm,
01:34abgestimmt auf einen ausgewogenen Mix aus Asphaltkomfort und leichter Geländetauglichkeit.
01:38Für zuverlässige Verzögerung sorgt eine Bremsanlage von Zhaiyuan mit 32 cm Doppelscheiben vorne und einer 26 cm Scheibe hinten.
01:49Ergänzt wird das System durch ein Kurven-ABS von Bosch und eine Traktionskontrolle.
01:54Die Reifen von Michelin in den Größen 1080R19 vorne und 15070R17 hinten unterstreichen den Touring-Charakter.
02:03Das Gesamtgewicht liegt bei etwa 230 kg, der Tank fast 19 Liter.
02:09Das Cockpit verfügt über ein 8-Zoll-TFT-Display mit MMI-System, ergänzt durch LED-Beleuchtung inklusive Tagfahrlicht.
02:17Optional ist die T-Box erhältlich, die über die CF-Moto-Ride-App zusätzliche Funktionen bietet.
02:23Neu im Farbspektrum sind Neptune Blue und Nebula White.
02:28Preise und Marktstart wurden noch nicht veröffentlicht.
02:33Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen