Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Verge Motorcycles zeigt auf der EICMA 2025 die neue TS Pro – ein futuristisches E-Motorrad mit überarbeitetem Felgenmotor. Mit dabei: der neue Donut Motor 2.0, über 20 kWh Akku und jede Menge Technik-Updates.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Verge Motorcycles
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/verge-ts-pro-2026-757911/

Die Verge TS Pro 2025 ist die neueste Evolutionsstufe des beliebten Elektromotorrads aus dem Hause Verge. Highlight ist der innovative Donut Motor 2.0, ein patentierter Felgenmotor, der direkt in die Hinterradfelge integriert ist. Er leistet 139 PS, bringt bis zu 1.000 Nm Drehmoment auf den Asphalt und ist nun 50 % leichter. Das sorgt für ein Gesamtgewicht von nur 230 kg und verbesserte Fahreigenschaften – vor allem bei Stabilität, Kontrolle und Beschleunigung.

Auch beim Akku hat sich etwas getan: Mit einer Kapazität von über 20 kWh sind bis zu 350 km Reichweite drin. An CCS-Schnellladesäulen können in nur 15 Minuten rund 100 km Reichweite nachgeladen werden – ideal für kurze Stopps. Weitere Updates betreffen das neue Fahrwerk, das Cockpit mit größeren Displays, verbesserter Benutzeroberfläche und Bluetooth-Konnektivität sowie die ergonomischere Sitzposition.

Die TS Pro ist in Europa bereits konfigurierbar und kostet ab rund 37.000 €. In den USA ist vorerst nur eine Vorbestellung möglich, erste Probefahrten sollen 2026 starten. Wer auf futuristisches Design, Hightech-Antrieb und echte Performance auf zwei Rädern steht, sollte einen genauen Blick auf die neue Verge TS Pro werfen.

#VergeTSPro #Elektromotorrad #EICMA2025 #DonutMotor #Ebike #VergeMotorcycles #Emobility #TSPro2025 #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute geht es um die überarbeitete Version der Fergie TS Pro,
00:07dem futuristischen Elektromotorrad mit revolutionärem Antriebskonzept.
00:13Fergie Motorcycles hat auf der Motorradmesse EICMA die neueste Generation ihres beliebten Modells präsentiert,
00:19das vor allem durch den neuen Donut Motor 2.0 beeindruckt.
00:23Dieser Felgenmotor, der direkt in die Hinterradfelge integriert ist,
00:26stammt vom finnischen Unternehmen Donut Labs.
00:30Und verleiht dem Motorrad nicht nur sein markantes, offenes Hinterrad,
00:34sondern auch beeindruckende technische Eigenschaften.
00:37Obwohl der neue Motor weiterhin mit einer Leistung von 139 PS und bis zu 1000 Nm Drehmoment arbeitet,
00:46ist er in der zweiten Generation ganze 50% leichter geworden.
00:50Das reduziert das Gesamtgewicht der Maschine auf 230 kg
00:54und verbessert gleichzeitig die Fahrstabilität sowie die Kontrolle durch die geringere, ungefederte Masse.
01:01Neben dem innovativen Antrieb wurde auch die Batterie der Fergie TS Pro überarbeitet.
01:08Sie bietet nun eine Kapazität von über 20 kWh,
01:12was eine Reichweite von bis zu 350 km ermöglichen soll.
01:16An CCS Schnellladesäulen in Europa lässt sich in nur 15 Minuten Energie für etwa 100 km nachladen.
01:24Perfekt für eine kurze Kaffeepause unterwegs.
01:27In Nordamerika kommt die Maschine hingegen mit einem Nax-Anschluss.
01:32Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet, basierend auf Kundenfeedback und eigenen Tests,
01:36um Komfort und Handling weiter zu verbessern.
01:39Die Sitzposition wurde ergonomischer gestaltet, was längere Fahrten angenehmer macht.
01:45Ein weiterer Fortschritt zeigt sich im Cockpit.
01:48Größere, übersichtlichere Displays und eine überarbeitete Benutzeroberfläche
01:52sorgen für mehr Information und Kontrolle beim Fahren.
01:56Zusätzlich wurde die Konnektivität verbessert,
01:59etwa durch integriertes Bluetooth, das eine einfache Verbindung mit dem Smartphone ermöglicht.
02:04Damit unterstreicht Verge den Anspruch, nicht nur technisch,
02:09sondern auch in Sachen Benutzerfreundlichkeit Maßstäbe zu setzen.
02:13Wer sich für das futuristische E-Motorrad interessiert,
02:17kann die neue Verge TS Pro ab sofort über die Website des Herstellers
02:21sowie in den Showrooms in Deutschland und Großbritannien konfigurieren.
02:26In den USA ist derzeit nur eine Vorbestellung möglich,
02:29während Probefahrten dort sowie in Europa ab Anfang 2026 geplant sind.
02:35Der Einstiegspreis liegt in Deutschland bei knapp unter 37.000 Euro.
02:40Kein Schnäppchen, aber ein Statement in Sachen Design, Technik und Zukunft des motorisierten Zweirads.
02:47Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
02:50der findet den Link in der Videobeschreibung.
02:55Für mehr Videos einfach abonnieren.
02:59Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen