Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 20 Stunden
Nachrichten des Tages | 6. November 2025 - Mittagsausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 6. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/06/nachrichten-des-tages-6-november-2025-mittagsausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00NATO-Chef Mark Rutte spielt die Sorge über den teilweise Abzug von US-Truppen aus Rumänien herunter.
00:11Die Truppen in Europa seien größer denn je, so der Niederländer.
00:15Bei einem Besuch in Rumänien am Mittwoch erklärte Rutte, dass Abzüge des US-Militärs nicht ungewöhnlich seien.
00:21Er betonte auch, dass Washington sich weiterhin für die Verteidigung der NATO-Ostflanke engagiere.
00:30Die USA kündigten vergangene Woche an, eine derzeit in Rumänien stationierte Rotationsbrigade abzuziehen.
00:53Sie soll nicht ersetzt werden.
00:54Dabei betonten die Vereinigten Staaten in einer Erklärung, dass Europas Militärs mittlerweile stark genug seien.
01:00Am Wochenende beginnt in Rumänien und Bulgarien eine NATO-Übung, an der rund 5000 Soldaten teilnehmen.
01:07Das zeige, dass die Region zu sofortigen, groß angelegten Reaktionen fähig sei, so der rumänische Präsident Niko Zordan.
01:13Istan Sentry ist eine NATO-Operation, mit der die Präsenz im Luftraum gestärkt werden soll.
01:41Hintergrund sind wiederholte Luftraumverletzungen durch Russland.
01:47Die Verteidigungsminister der gemeinsamen Eingreiftruppe CEF für Joint Expeditionary Force sind in Norwegen zusammengekommen,
01:56um eine verstärkte Partnerschaft mit der Ukraine zu besiegeln.
02:00Diese Partnerschaft mit Kiew gilt als Meilenstein für die Sicherheit in der nordisch-baltischen Region.
02:05Die 2014 gegründete CEF ist eine multinationale Truppe unter Führung Großbritanniens,
02:31die sich aus zehn europäischen Ländern zusammensetzt.
02:34Die Expeditionstruppe will aus den Erfahrungen der Ukraine auf dem Schlachtfeld lernen.
02:39Im Gegenzug werden die CEF-Länder ukrainische Soldaten ausbilden.
02:43Und es geht um Zusammenarbeit in den Bereichen Gefechtsmedizin und Drohnen.
03:04Zuvor hatte die CEF ihre zweimonatige sogenannte Terrasses-Operation im Nordatlantik, in Skandinavien und im Baltikum abgeschlossen.
03:22Millionen Menschen in den USA leiden weiter unter dem Shutdown.
03:29Die Blockade der US-Regierung besteht nun seit 36 Tagen und ist damit der längste Shutdown aller Zeiten.
03:36Der Stillstand hat zu Kürzungen von Bundesprogrammen und zu Flugverspätungen geführt,
03:41denn betroffen sind Fluglotsen und Sicherheitspersonal.
03:45Hunderttausende Bundesbedienstete sind beurlaubt oder arbeiten, ohne bezahlt zu werden.
03:52Wegen des Shutdown bleiben Lebensmittelhilfen unterbrochen, staatliche Kitas und andere Einrichtungen geschlossen.
03:59US-Präsident Donald Trump traf sich am Mittwoch zu einem Frühstück mit republikanischen Senatoren,
04:04weigert sich aber mit den Demokraten über deren Forderung zur Krankenversicherung zu verhandeln.
04:11Der US-Präsident beharrt auf seiner Position, die Demokraten müssten erst seinem Haushalt zustimmen.
04:18Zugleich macht Trump den langen Shutdown für die kürzlichen Wahlverluste der Politiker seiner republikanischen Partei verantwortlich.
04:26Soran Mamdani ist zum Bürgermeister von New York City gewählt worden und erziehte damit einen überraschenden Erfolg.
04:39Der 34-Ringier ist der erste muslimische Bürgermeister der Stadt und bezeichnet sich selbst als demokratischen Sozialisten.
04:46Mit seinem Sieg für den progressiven Flügel der demokratischen Partei
04:49setzte sich Mamdani gegen den ehemaligen Gouverneur Andrew Cuomo und den Republikaner Curtis Lieber durch.
04:55Nun muss er sich den enormen Herausforderungen der größten Stadt Amerikas stellen
04:59und seine ehrgeizigen von Skeptikern als unbeirgistisch bezeichneten Wahlversprechen einlösen.
05:05Mamdani plant unter anderem einen Mietendeckel, kostenlose Busse und gratis Kinderbetreuung.
05:11Finanziert werden soll das durch höhere Steuern für Wohlhabende und Unternehmen.
05:17Führende Demokraten feierten die Ergebnisse als deutliche Niederlage für US-Präsident Donald Trump.
05:22Dieser hatte noch kurz vor der Wahl gedroht, Bundesmittel für die Stadt auf das absolute Minimum zu begrenzen,
05:28sollte Mamdani gewinnen.
05:30Der Brüsseler Flughafen Saventem kämpft noch immer gegen die Folgen der Drohnensichtung.
05:50Am Dienstag mussten zahlreiche Flüge umgeleitet werden, weil der Airport stundenlang gesperrt war.
05:56Belgiens Verteidigungsminister Theo Franken erklärte, dass offenbar Profis hinter den Drohnen stecken,
06:02die das Land destabilisieren wollten.
06:05Belgiens Ministerpräsident Barth de Veva berief eine Krisensitzung ein.
06:11Hunderte Passagiere steckten in Brüssel fest und mussten die Nacht auf dem Flughafen verbringen.
06:16Der Flughafen Lüttich, der vor allem als Frachtumschlagplatz genutzt wird,
06:39war am Dienstag ebenfalls wegen Drohnensichtungen geschlossen.
06:42Beide Flughäfen wurden dann wieder geöffnet, aber die Behörden warnen,
06:47dass mit weiteren Beeinträchtigungen zu rechnen sei.
06:51Sowohl die NATO als auch die Europäische Union sind seit Wochen in Alarmbereitschaft.
06:56Neben Drohnenüberflügen, die dem Kreml zugeschrieben werden,
06:59gab es Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets.
07:02An investigation is now underway after a deadly fire tortured a care home in Tuzla overnight,
07:13claiming at least 11 lives.
07:15Local authorities met this morning to discuss the next steps.
07:18As officials confirmed, the biggest challenge was evacuation of more than 60 residents from the upper floors.
07:25Many of them were immobile or seriously ill.
07:2735 people were taken to the hospital, including staff, police and firefighters.
07:33Several remain in critical condition.
07:36Police are guarding the site, while surviving residents have been moved to safer parts of the building.
07:42The tragedy has once again raised long-standing concerns about poor conditions in the care home
07:49and why the most vulnerable were placed on floors from which escape was almost impossible.
07:56The director has signs resigned and investigators are working to determine how the fire started
08:03and whether anyone failed in their duty of care.
08:07Belnina Czorvic, Euronews, Tuzla.
08:11Was sind die größten Sorgen in Europa?
08:14Politische Instabilität, Inflation und Angst vor Kriminalität bereiten den Menschen in Frankreich Sorgen.
08:2692 Prozent der Franzosen glauben, dass ihr Land auf dem falschen Weg ist.
08:31Ein Rekord für Frankreich laut der Ipsos-Umfrage.
08:36Doch die Franzosen sind damit nicht allein.
08:39Sehr weit verbreiteter Pessimismus zeigt sich auch in den Niederlanden, Ungarn, Deutschland, Italien, Großbritannien und Schweden.
08:48Die große Mehrheit dort glaubt, dass ihr Land auf dem falschen Weg ist.
08:53Weltweit sorgen sich die Menschen um Gewalt.
08:56In Europa ist Sicherheit die größte Sorge in Frankreich, Deutschland, Belgien und vor allem in Schweden.
09:05Doch das Bild insgesamt ist vielfältiger.
09:08In Ungarn bereitet das Gesundheitswesen vielen Kopfzerbrechen.
09:13Das Thema Migration beschäftigt dagegen die Befragten in Großbritannien.
09:21Und das Risiko militärischer Konflikte besorgt vor allem in Polen.
09:26Sogar mehr als in Israel.
09:29Klimawandel und Konflikte machen gleich viel Angst.
09:32Die Klimakrise hat aber zuletzt bei den Befragten an Dringlichkeit verloren.
09:36In keinem einzigen Land war sie die wichtigste Sorge.
09:43Zum 75. Jubiläum zeigt die Agentur Magnum ausschließlich die Werke von Fotografinnen.
09:50Wann es ihrer Meinung nach nah genug ist, können Besucher MCO Berlin in der Ausstellung Close Enough sehen.
09:56Es ist für uns eine wichtige Ausstellung, weil sie die Veränderung zeigt, die die Agentur über die Jahrzehnte durchgemacht hat.
10:08Dass wir uns eben auch mit der Zeit mitentwickeln, indem wir jedes Jahr junge Fotografen in die Agentur aufnehmen.
10:17Eine dieser Stimmen ist Nyusha Tavakolian aus Iran.
10:22Für sie beginnt ein Bild oft mit einem langen Gespräch.
10:25Mit ihren Porträts will Tavakolian die Zeit anhalten.
10:43Dabei geht es nicht um das Privileg einer teuren Kamera.
11:02Genau das zeigt die Ausstellung.
11:14Geschichten erzählt in Bilderserien statt Worten.
11:17Es geht eben um Menschen auf der ganzen Welt, in ihren Communities und es geht um Politik, um Gesellschaft, um Zeitgeschichte.
11:31Und das können wir mit unseren Handybildern so nicht erzählen.
11:38Close Enough. Ein Blick auf die Welt durch die Linse der Fotografinnen von Magnum.
11:43Noch bis 28. Januar zu sehen im CU Berlin.
11:47Das ist ein Blick auf die Linse der Fotografinnen von Magnum.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen