Nachrichten des Tages | 3. November 2025 - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/03/nachrichten-des-tages-3-november-2025-mittagsausgabe
00:00Bei seiner Kampagne gegen die ukrainische Energieversorgung hat Russland in der Nacht eine weitere Angriffswelle gegen die Infrastruktur der Ukraine geflogen.
00:09Beim Beschuss von Saporizhia wurden mindestens zwei Menschen verletzt. Zehntausende waren danach ohne Strom.
00:17Mehr als 30 Wohnhäuser der Stadt wurden beschädigt.
00:30Ein weiterer russischer Luftangriff traf die Region Odessa im Südwesten der Ukraine und tötete mindestens zwei Menschen.
00:46Auf einem Parkplatz gerieten fünf Lastwagen in Brand.
00:49Unterdessen griffen ukrainische Streikkräfte, berichten zufolge in der Nacht zum Sonntag den russischen Hafen Tuapse im Norden von Sochi an.
00:57Ein Öltanker, Infrastruktur zur Beladung und ein Hafengebäude seien getroffen worden.
01:06Bei einem Messerangriff in einem Zug in England sind mindestens elf Menschen verletzt worden.
01:12Zwei davon befinden sich weiterhin in Lebensgefahr.
01:15Zwei Verdächtige, ein 32- und ein 35-jähriger Brite, befinden sich derzeit in Polizeigewahrsam.
01:31I was in Coach G and there was quite a few people coming through Coach G.
01:40And one of the people that were coming through had my headphones on, then heard them say,
01:47they've got an eye, I've been stabbed.
01:50And then when looking up, so they were making their way through the carriage to get away from the incident,
01:55from the suspects.
01:56Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern noch an, ein terroristischer Hintergrund wurde jedoch ausgeschlossen.
02:07Bei einem Lawinenunglück in Südtirol sind fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen.
02:16Drei Leichen waren bereits am Samstag geborgen worden, eine Frau und zwei Männer im Alter von 21 und 58 Jahren.
02:24Aufgrund der Dunkelheit und der Witterungsbedingungen mussten die Bergungsarbeiten in der Nacht unterbrochen werden.
02:29Am Sonntag konnte die Bergrettung dann zwei weitere Leichen sicherstellen.
02:49Zwei Männer, ebenfalls aus Deutschland, überlebten das Unglück.
02:53Sie hatten die Rettung alarmiert und wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus in Bozen gebracht.
02:58Nach Angaben der Bergrettung bestand am Samstag eigentlich keine besonders hohe Lawinengefahr.
03:04Möglicherweise löste sich die Lawine aufgrund von Neuschnee, der noch nicht ausreichend mit dem Boden verbunden war.
03:12Vor dem Klimagipfel COP30 haben Experten die Vorbereitungen der Europäischen Union als frustrierend bezeichnet.
03:20Die EU hatte beschlossen, ihre neuen Klimaziele, auch Nationally Determined Contributions, kurz NDCs genannt, nicht vor dem Gipfel vorzulegen.
03:30NDCs sind der Plan eines jeden Landes zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Anpassung an den Klimawandel in Übereinstimmung mit dem Pariser Abkommen.
03:43Diese Ziele werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert und normalerweise im Voraus vorgelegt, um mehr Zeit für Analysen und Diskussionen zu haben.
03:53Es gab eine Expectation der Presidenz der Europäischen Union, dass mehr NDCs mehr NDCs werden während der Prä-Cop.
04:02Einige wurden, aber einige Ausstellungen wurden bezeichnet, speziell die Ausstellung der Europäischen Union.
04:10Es gibt nicht wie wir die Klimawandel-Klimationen, nur mit einigen Ländern.
04:17Der geschäftsführende Direktor des Amazonas Umweltforschungsinstituts kritisierte die Haltung der EU, die zunächst nur eine Absichtserklärung veröffentlicht hat.
04:32Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben versprochen, den neuen Plan während der COP30 vorzustellen.
04:38Darin sollten sie versichern, dass die Mitgliedsländer auf dem richtigen Weg sind, die Emissionsreduktionsziele zu erreichen.
04:47Die Vereinten Nationen haben einen Bericht veröffentlicht, in dem eine Bilanz der 64 bis September
05:16abgegebenen NDCs gezogen wird.
05:19Auch ohne den aktualisierten Beitrag der Europäischen Union geht aus dem Dokument hervor,
05:24dass die globalen Emissionen vor 2030 ihren Höhepunkt erreichen und ab 2035 sinken sollten.
05:32Die COP30 beginnt am 10. November in Belém do Pará in Brasilien.
05:37Der Beitritt zur Europäischen Union ist ein langer und schwieriger Prozess.
05:49Jeder europäische Staat, der die Grundprinzipien der EU wie Menschenwürde, Freiheit und Demokratie achtet,
05:56kann einen Antrag auf Beitritt zur Europäischen Union stellen.
06:00Schauen wir uns an, wie der Beitritt Schritt für Schritt funktioniert.
06:04Ein Kandidatenland reicht seinen Antrag beim Rat der EU ein, der die Mitgliedstaaten vertritt.
06:10Dieser unterrichtet dann das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und die nationalen Parlamente.
06:17Die Kommission konsultiert die Mitgliedstaaten und gibt eine Stellungnahme zu dem Antrag ab.
06:23Der Kandidatenstatus wird von den EU-Mitgliedstaaten einstimmig gewährt,
06:28was jedoch nicht automatisch bedeutet, dass das Land eines Tages EU-Mitglied wird.
06:33Kandidatenländern wie Moldau oder der Ukraine ermöglicht die Heranführungsstrategie,
06:39sich mit den Verfahren und der Politik der EU vertraut zu machen.
06:43Das Kandidatenland hat Zugang zu europäischen Programmen und finanzieller Unterstützung,
06:48um die notwendigen Reformen durchzuführen.
06:51Ein Staat, der der Europäischen Union beitreten möchte, muss vier Bedingungen erfüllen.
06:56Er muss über stabile Institutionen verfügen, die Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte
07:02und die Achtung von Minderheiten, die wir leisten.
07:05Er muss eine funktionierende Marktwirtschaft haben und in der Lage sein, die EU-Vorschriften anzuwenden.
07:11Das sind die 1993 festgelegten Kopenhagener Kriterien.
07:15Ein viertes Kriterium wurde 2006 hinzugefügt.
07:19Die Integrationsfähigkeit.
07:21Das heißt die Fähigkeit der EU, neue Mitglieder aufzunehmen.
07:25Der Beitrittsvertrag muss vom EU-Rat, der Kommission und dem Europäischen Parlament unterstützt werden.
07:31Er wird dann von allen EU-Ländern und den Beitrittskandidaten unterzeichnet und ratifiziert.
07:36In einigen Fällen durch ein Referendum.
07:41Nach 20 Jahren Bauzeit hat Ägypten das große ägyptische Museum in Kairo offiziell eingeweiht.
07:48Es ist das größte archäologische Museum der Welt, das einer antiken Zivilisation gewidmet ist
07:54und Zehntausende von Artefakten zeigt, darunter die gesamte Sammlung aus dem Grab von König Tut-Enj Amun.
08:00An der großen Eröffnungsfeier in der ägyptischen Hauptstadt nahmen führende Persönlichkeiten aus aller Welt teil,
08:06darunter Monarchen, Staats- und Regierungschefs.
08:09Mit dem Bau wurde 2005 begonnen, jedoch kam es aufgrund der komplexen Konstruktion,
08:14politischer Unruhen sowie globaler und regionaler Konflikte zu mehreren Verzögerungen.
08:19Das Projekt soll das bescheidenere ägyptische Museum im Stadtzentrum von Kairo ersetzen
08:37und zielt darauf ab, die ägyptische Tourismusindustrie und die Wirtschaft insgesamt anzukurbeln.
08:43Das Museum, das direkt neben den berühmten Pyramiden steht, soll jährlich 5 Millionen Besucher anziehen.
08:52Kalymnos ist weltweit bekannt als Ursprungsort der Schwammtaucher.
08:56Die lange Tradition des Schwammtauchens hat die Identität der Insel geprägt
09:00und wesentlich zu ihrem wirtschaftlichen Wohlstand beigetragen.
09:05Viele junge Leute haben das Geschäft mit den Schwämmen von ihren Eltern übernommen.
09:13Schwämme sind Tiere, keine Pflanzen.
09:36Und um sie zu bekommen, braucht es schon immer Geduld.
09:39Vor den Wochen- oder gar monatelangen Expeditionen heuerten die Kapitäne einst Crews an,
09:46besorgten die Ausrüstung und bereiteten Vorräte vor.
09:51Das Tauchen nach den Schwämmen gibt es schon seit Jahrhunderten
09:54und es hat sich immer weiterentwickelt, vor allem auf den Inseln Sümi und Kalymnos.
09:59Ab etwa 1860 trug der Taucher einen Neoprenanzug,
10:24einen Tauchhelm, einen Brustpanzer aus Bronze, Schuhe und Brustgewichte,
10:31sodass er viel länger auf dem Meeresgrund bleiben konnte.
10:37Im Laufe der Zeit wurden die Tauchtechniken verbessert.
10:41Die Zahl der Unfälle ging deutlich zurück.
10:44Auch Schwämme sind inzwischen seltener.
10:54Der Tourismus hat sich weiterentwickelt.
11:15In den letzten Jahren haben alternative Aktivitäten an Boden gewonnen,
11:19wie botanische Spaziergänge auf Kalymnos und Telendos.
11:23Viele Besucherinnen und Besucher möchten die lokalen Pflanzen wie Alraune,
11:27Lavendel, Hypericum und viele andere besser kennenlernen.
11:31Neben den Wanderungen in der Natur kaufen viele Reisende auch die Kräuter,
11:35die auf den beiden Inseln wachsen.
11:37Sie sollen unter anderem gegen Depressionen helfen
11:39und den Körper mit wertvollen Vitaminen versorgen.
Schreibe den ersten Kommentar