Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der Voyah FREE+ Sport Custom Edition ist da – und bringt nicht nur 476 PS und Allradantrieb mit, sondern setzt mit einem frischen Design und Hightech-Ausstattung ein echtes Statement. In diesem Video zeigen wir euch das neue Topmodell, das mit seiner Bestzeit auf dem Mount Akina als schnellster Serien-SUV Geschichte schreibt.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Voyah
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/voyah-free-sport-custom-757220/

Der neue Voyah FREE+ 4WD Sport Custom Edition wurde am 30. Oktober vorgestellt und bietet eine Kombination aus starker Performance, stylischem Exterieur und innovativer Technik. Angetrieben wird der Elektro-SUV von zwei Elektromotoren (vorn und hinten) mit insgesamt 350 kW (476 PS), die ihn in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultieren. Das adaptive EDC-Fahrwerk mit Luftfederung und 100 mm Verstellbereich sorgt dabei für hohen Komfort und sportliches Handling – auch abseits befestigter Straßen.

Optisch überzeugt der FREE+ mit dem Shadow Flowing Light Paket: schwarze Grundlackierung, auffällige gelbe Akzente an Front, Seiten und Heck sowie ein markanter „Turbulent Turn“-Heckspoiler. Innen setzt Voyah auf ein edles Black-Gold-Design mit Nappa-Leder, gelber Mikrofaser, Carbon-Elementen und optionalem Sternenhimmel. Ausstattungs-Highlights wie Cloud Comfort Seats 2.0, ein Queen’s Seat mit Beinstütze, 7-Liter-Kühlschrank und ein großes Infotainment-Display unterstreichen den Premium-Anspruch.

Technologisch ist das Modell dank HarmonySpace 5 und Huaweis Qiankun ADS 4 System auf dem neuesten Stand. Mit Lidar und 4D-Radar erkennt der SUV seine Umgebung präzise – perfekt für automatisiertes Fahren in jeder Situation.

#VoyahFREEPlus #ElektroSUV #VoyahSportCustom #MountAkina #HuaweiADS #SUVmitStil #EDCFahrwerk #Elektroauto #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den frisch vorgestellten Voyager 3 Plus 4W Day Sport Custom Edition,
00:09der nicht nur optisch ordentlich nachlegt, sondern auch als neuer Rundenkönig auf dem legendären Mount Akina für Aufsehen sorgt.
00:17Die jüngste Sonderedition des Voyager 3 Plus wurde am 30. Oktober vorgestellt
00:22und ist in Deutschland mit einem Einstiegspreis von etwa 34.000 Euro angekündigt worden.
00:28Neben seiner beeindruckenden Leistung begeistert vor allem das Design mit dem neuen Shadow Flowing Light Paket.
00:35Die schwarz lackierte Karosserie wird von auffälligen gelben Akzenten an Motorhaube, Stoßfänger, Kotflügeln und Seitenschwellern ergänzt,
00:44was dem SUV einen aggressiven, sportlichen Look verleiht.
00:48Am Heck unterstreichen ein speziell gestalteter Turbulent Turn Sound Heck Spoiler
00:53sowie ein exklusives Free Plus Emblem in schwarz-gold, den individuellen Charakter dieser Sonderausgabe.
01:00Technisch hat sich einiges getan.
01:02Der neue Voyager Free Plus kommt mit zwei Elektromotoren, je einem vorne und hinten,
01:07die gemeinsam eine Systemleistung von 350 Kilowatt liefern.
01:11Damit sprintet der SUV in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer.
01:16Diese beeindruckenden Fahrleistungen gehen jedoch nicht zu Lasten des Komforts oder der Alltagstauglichkeit.
01:23Dank des Launching-Modus fühlt sich die Fahrt nicht nur schnell an,
01:27sondern vermittelt auch akustisch und sensorisch das Erlebnis eines echten Sportwagens.
01:33Unterstützt wird dieses Fahrgefühl von einem vollwertigen Aluminiumfahrwerk mit Doppelquerlenker Vorderachse
01:39und H-Arm-Mehrlenker Hinterachse.
01:42Die adaptive EDC-Federung passt sich innerhalb von Millisekunden an die Straßenverhältnisse an
01:47und bietet zusammen mit der Luftfederung, die einen Hub von 100 Millimetern ermöglicht,
01:53ein Höchstmaß an Fahrkomfort und Flexibilität.
01:56Sei es im Stadtverkehr, auf der Autobahn oder im Gelände.
02:00Auch im Innenraum setzt die Sport Custom Edition neue Akzente.
02:04Eine edle Kombination aus Schwarz und Gold dominiert das Cockpit.
02:08Gelber Mikrofaserstoff zieht sich über Sitze und Verkleidungen,
02:12während Alcantara-Imitate an A-, B- und C-Säulen sowie am Dachhimmel
02:17für eine besonders hochwertige Haptik sorgen.
02:20Alle Sitze sind in feinstem Napperleder gehalten.
02:23Matte Carbon-Elemente zieren das Lenkrad und Teile des Armaturenbretts.
02:28Optional lässt sich sogar ein intelligentes Panoramadach mit Sternenhimmelfunktion konfigurieren.
02:33Perfekt für entspannte Nächte unter freiem Himmel.
02:36Die Ausstattung des Fahrzeugs ist ebenfalls auf Top-Niveau.
02:40Mit an Bord sind große Bildschirme, Cloud Comfort Seats 2.0,
02:45ein bequemer Queen's Seat für die Beifahrerseite sowie ein 7 Liter großer Kühlschrank.
02:50Technologisch setzt der Voyager 3 Plus auf Huawei's Harmony Space 5 Plattform
02:54sowie das fortschrittliche Chiangkun ADS 4 Fahrerassistenzsystem.
02:58Dieses arbeitet mit einer leistungsstarken Kombination aus einem 192 Zeilen LIDAR-Sensor und 3 4D-Millimeter-Wellenradar,
03:08was für präzise Umfelderkennung und sicheres autonomes Fahren sorgt,
03:12egal auf der Landstraße, der Autobahn oder im Stadtverkehr.
03:15Der neue 3 Plus steht damit für eine gelungene Symbiose aus Luxus, Sportlichkeit und technischer Raffinesse.
03:23Ein SUV, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch fahrdynamisch neue Maßstäbe setzt.
03:29Wer all diese Details noch einmal ganz in Ruhe nachlesen möchte,
03:33findet den entsprechenden Link wie immer in der Videobeschreibung.
03:36Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen