- vor 2 Tagen
Schon oft ist in den vielen Filmen mit Pan Tau die Melone vertauscht worden. Aber noch nie so oft hintereinander wie in dieser Folge. Die Kinder hatten Pan Tau bei Herrn Hanousek, einem schwerhörigen Eisenbahnbeamten, untergebracht. Nur – Herr Hanousek wusste nichts von seinem Untermieter. Doch der Inspektor hatte von der Sache Wind bekommen und quartierte sich im Hotel Siavia ein – gegenüber von Herrn Hanouseks Wohnung. Überall sucht der Inspektor Pan Tau – nur nicht in der Schule, wo er von den Kindern in die Geheimnisse des Schreibens, Rechnens und des richtigen Sprechens eingeführt wird. Doch da geschieht etwas Grässliches. Der Inspektor sieht plötzlich einen halben Mann vor sich. Und dieser Mann ist Pan Tau. (Text: MDR)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Der Koch Hurta war an seinem Pech wirklich allein schuld.
00:04Er kochte zwar recht gut, aber Kinder mochte er nicht.
00:07So geschah es, dass Pantau an seiner Stelle Koch im Ferienlager wurde.
00:12Dort tauschte er seine Melone gegen eine Kochmütze und hätte,
00:15obwohl es anfangs manchmal daneben ging, wirklich kochen gelernt, wenn nicht...
00:19Ja, wenn nicht Peppi seinem Vater die Ansichtskarte gezeigt hätte,
00:23die Otto aus dem Ferienlager geschrieben hatte.
00:26Man muss den dritten Inspektor der Flugsicherung verstehen,
00:29dass er unter diesen Umständen sofort vergaß, dass er im Urlaub war.
00:43Ich bin dritter Inspektor der Flugsicherung.
00:48Kennst du diesen Jungen?
00:50Klar, was hat er ausgefressen?
00:53Ach.
00:55Guten Tag.
00:58Äh, guten Tag.
00:59Mein Name ist Malek.
01:00Sicher kennen Sie meinen Sohn Otto.
01:02Oh.
01:03Aber Elternbesuche sind nur sonntags gestattet.
01:05Ja, ja, ja, ja.
01:06Ich komme nur zufällig mit dem Fahrrad vorbei,
01:08weil ich in der Nähe eine Talze bearbeiten habe.
01:11Macht er Ärger?
01:11Otto?
01:12Im Gegenteil.
01:13Sein Zelt ist das sauberste.
01:15Wie zu Hause, wie zu Hause.
01:17Er hat schon sehr viel Lob bekommen
01:18und ist zum Zeltführer gewählt worden.
01:20Die Kinder baden gerade unten am Fluss.
01:25Soll ich sie hinbringen?
01:26Nein, nein, nein, nein, danke.
01:27Ich überrasche ihn lieber.
01:28Sobald ich ausgeladen habe, geht's weiter.
01:46Ich will nicht wieder auf dich warten.
01:47Ist gut, Vater.
01:49Hallo.
01:49Das Fleisch?
01:56Ja, ja, das Fleisch.
01:57Macaroni.
02:17Macaroni.
02:18Ja, ja.
02:27Ja, ja, ja.
02:57Otto.
03:03Da will einer was.
03:07Die?
03:08Ich nicht.
03:10Er?
03:11Otto.
03:13Du.
03:20Da unten, Otto.
03:24Komm doch.
03:27Vati.
03:28Na, endlich, Junge.
03:32Vati, was tust du denn hier?
03:34Still und mir nach.
03:35Ich bin dienstlich hier.
03:39Papier und Bleischnift.
03:41Was willst du schreiben?
03:42Eine Nachricht an den Flugplatz,
03:43dass der Koch ausgekocht hat.
03:44Aber Vati.
03:45Na los, bewachen und nicht aus den Augen lassen.
04:01Macaroni und Salz.
04:03Dicke Luft.
04:09Dicke Luft.
04:10Du musst sofort weg.
04:11Mein Vater ist da.
04:12Ich verstecke ihn bei meinem Großvater.
04:14Gut, aber beeil dich.
04:14Mein Vater muss gleich da sein.
04:17Und geh wie zurück.
04:18Hopp.
04:19Hopp.
04:20Eil.
04:21Eigentlich spreche ich mit dem Flugplatz.
04:22Verlangen Sie unter dieser Nummer
04:23den Oberinspektor aber auf seine Kosten.
04:25Betrifft den Fall Mann auf der Tragpläne.
04:27Alles aufgeklebt.
04:28Also, schnell, schnell.
04:29Wo ist er?
04:53Wer?
04:53Na wer wohl, dumme Frage.
04:55Weg, weg, raus.
04:57Los, aber sofort.
04:59Weg, weg, weg, weg, weg, weg.
05:29Weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg.
05:59Weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg
06:29Was haben Sie hier zu suchen?
06:38Ich bin dienstlich hier und ich habe nichts angerührt.
06:50Verzeihen Sie, ist hier das Lager am Fluss?
06:52Ja.
06:54Ich bin der neue Koch, Hurda.
06:56Mann mit Melone von der Tragfläche des Flugzeugs ausfindig gemacht?
07:02Das ist doch ein F. Sieht aus wie ein B oder T.
07:06Ist dritter Inspektor und hat so eine Klaue.
07:08Jörg.
07:11Das ist ein F, Vati.
07:12Rasches Zugreifen unbedingt erforderlich.
07:15Veranlasse Kennzeichnung der vorgesehenen Landebahn mit drei Kanalen.
07:18Fanalen. Was sind Fanale, Vati?
07:21Sowas wie ein Feuer.
07:23Aber ein besonderes.
07:26Weil ich so viel Zeit für Ferngespräche habe.
07:33Fanale.
07:34Das ist wirklich eine Zumutung.
07:44Ich bringe das in die Stadt zum Reparieren.
07:45Was isst du denn gern?
07:51Schinkenudeln.
07:52Mache ich dir mit viel Schinken.
07:55Und du?
07:56Lendenbraten.
07:57Du kriegst einen Lendenbraten, wie du noch keinen hattest.
08:00Und das Fräulein?
08:02Reisbrei.
08:03Du bekommst Reisbrei.
08:05Und danach Kuchen mit Schokoladenguss.
08:08Hierher kommt das Erste.
08:15Dahin das Zweite.
08:17Und dorthin das Dritte.
08:23Und bereitet Reisig vor, damit es gleich brennt.
08:26Also vorwärts.
08:27Vorwärts.
08:28Du, kannst du mir nicht was zaubern?
08:31Was?
08:31Du sollst mir etwas zaubern.
08:33Wieso zaubern?
08:34Wie kommst du darauf?
08:35Aber du hast doch die Melone.
08:37Was habe ich?
08:37Die Melone.
08:38Und du hast deinen Mund mit Schokolade verschmiert.
08:41Reisig.
08:42Los, los, los.
08:43Das muss nur so flutschen.
08:47Ich halte die Melone, Vati.
08:51Ach, wo lieber Reisig.
08:53Also, beeilt euch.
09:04Landefläche räumen.
09:05Verstanden?
09:05Landefläche räumen.
09:07Geht weg, Kinder.
09:07Räumen?
09:08Sie stellen sich dorthin.
09:10Staatsinteressen.
09:11Also, wenn ich sage Feuer, dann wird angezündet.
09:15Schnell, beeilt euch.
09:16Weg.
09:23Hier sind wir.
09:33Anzütteln.
09:34Anzütteln.
09:34Ne, ne, ne, ne.
09:55Schnell!
09:58Schnell, woher ist hier?
09:59Malek? Was treiben Sie hier, Malek? Sie haben doch Urlaub, oder nicht?
10:10Ja, es tut mir leid, Chef, aber ich habe schon seine Jacke, den Hut und den Schirm.
10:14Wenn Sie mir fünf Tage Zeit geben, habe ich den Kerl.
10:16Chef, dann drei. Ich schnapp den Kerl.
10:19Nehmen Sie sich zusammen, Malek. Bitte um Verzeihung. Ich schnappe ihn hier.
10:24Zimmer drei ist reserviert für drei Tage, Herr Dritter Inspektor.
10:27Klar, klar, ich verstehe. Wenn Sie bitte die Treppe raufgehen würden.
10:33Wenn Sie oben sind, gleich rechts, Herr Dritter Inspektor.
10:57Ich schnapp den Koffer.
11:27Hm.
11:57Du musst zum Großvater, aber schnell. Nimm mein Fahrrad.
12:28Jana, wo bringst du denn dieses Zeug hin?
12:33In die Reingung.
12:34Wie kommst du denn darauf? Großvaters alter Bratenrohr, als du so bist.
12:57Wut, wut.
13:03Wut, wut.
13:08Wut.
13:10Wut, wut.
13:16Wut, wut.
13:18Wut, wut.
13:21Wut.
13:23Untertitelung des ZDF, 2020
13:53Ihr seid wohl bescheuert
14:02Großvater ist taub, aber nicht blind
14:05Keine Angst
14:05Hier hast du nichts verloren
14:11Ich habe ihm zwei Melonen gegeben
14:15Ein gemusterter Regenschirm
14:19Das kann auch nur dir einfallen
14:21Weg da oben
14:25Melone, bitte
14:36Ihr müsst verschwinden, es ist schon fünf
14:38Um fünf gieß Großvater die Blumen im Garten
14:40Er ist noch in der Küche
14:41Ist es dein Großvater?
14:45Versteckt euch
14:51Er war früher Eisenbahner
14:57Er ist doch taub
14:59Er steht morgens um sechs auf, macht sich sein Frühstück und geht dann wieder ins Bett
15:22Mittags steht er auf, kauft ein und kocht sich sein Essen
15:25Um fünf gießt er den Garten, trinkt in der Weinstube gegenüber einen gespritzten und macht dann seinen Spaziergang
15:31Nach dem Abendessen zieht er sich in sein Schlafzimmer zurück
15:34Dort spielt er gegen sich selbst Schach oder liest etwas
15:37Hierher kommt er erst morgens um Punkt sechs
15:40Und dann geht's wieder von vorne los
15:41Jetzt hoffe ich, wenn's Zeit
15:48Und dann railway
15:50Uh was ich
15:56Die Die Die Die Die Die Die hass
16:02Untertitelung. BR 2018
16:32Untertitelung. BR 2018
17:02Wir haben fast schon zu viele Schirme. Ich muss Ihnen sagen, dass Sie keine mehr bringen sollen.
17:32Wir müssen die richtige Melone haben.
17:49Mit der ist Fati weggefahren. Nach Prag.
17:52Nein, er ist hier. Gestern war er hinter mir her und wenn die Lone...
17:55Wir müssen fahren. Und vergiss das Lendenstück nicht.
17:57Ja.
18:01Na los. Du sagst einfach, ach Fati, was für ein Zufall. Was tust du hier?
18:06Und mir ein Karussell.
18:07Und mir und zwei.
18:09Aber nicht vergessen, Karussell.
18:13Wir können fahren.
18:14Was ich hier tue?
18:20Ja, es gefällt mir hier eben. Und ich hab ja Urlaub. Schöner Platz hier.
18:25Siehst du, Fati? Eine Gedenktafel für einen Dichter.
18:29Aha. Hab ich noch nie gesehen.
18:32Fati, sieh dir das an.
18:38Was?
18:39Da.
18:50Fati, von hier siehst du's besser.
18:52Warum? Ich seh's doch gut.
18:56Er ist ganz schief.
18:57Tatsächlich. Hab ich noch nicht gesehen.
19:07Fati, die Melone steht dir wirklich gut. Du siehst aus wie einer von Scotland Yard.
19:13Übertreib doch nicht.
19:14Ehrlich?
19:16Na ja.
19:17Fati, leih sie mir mal.
19:20Jetzt? Hier?
19:21Ja.
19:23Fati.
19:23Bitte, wenn's dir Freude macht.
19:32Wie sieht's bei dir aus?
19:34Womit?
19:36Ich dachte nur, ob du mir vielleicht mit ein paar, natürlich nur, wenn du selber gerade etwas übrig hast, was leist.
19:44Geld?
19:46Ja.
19:48Ich hab nämlich nicht mit einem längeren Aufenthalt gerechnet.
19:50Ich hab natürlich Mami schon telegrafiert, aber...
19:5527, da?
19:58Nein, nicht alles.
20:02Äh, dieser Koch, wie hat er noch geheißen?
20:07Tau.
20:08Tau.
20:10Wenn er zufällig zurückkommen sollte, um seine Melone zu holen.
20:13Die ist hier.
20:14Du kannst ihm ja sagen, dein Vater wohnt im Hotel Slavia, Zimmer 3.
20:20Und die Melone hat er immer bei sich.
20:23Die Kinder haben gesagt, er habe damit gezaubert.
20:25Wie hat er das gemacht?
20:26Hat er sie nur hin und her gebret oder nur drauf geklopft oder was?
20:30Da, Fati, da ist eine Karavelle.
20:32Quatsch.
20:32Ich bitte dich, das ist eine Thu 134, als ob du nicht am Flugplatz wohnen würdest.
20:37Es ist doch ein Riesenunterschied zwischen einer Karavelle und einer Thu.
20:40Solche Tragflächen hat eine Karavelle und solche eine Thu.
20:44Ich bitte dich, das ist ein Riesenunterschied.
21:14Schön locker werden, ja, es ist Zeit.
21:39So, und jetzt wollen wir mal sehen, was es zu tun gibt.
21:49Ja, du liebe Güte, das ist ja viel zu viel für eine einzelne Person.
21:53Naja, irgendwie wird es schon gehen.
21:55Am besten, ich mach mich gleich ans Werk.
22:25Was erledigt ist, ist erledigt.
22:29So, und jetzt?
22:31So, und jetzt?
22:31Fuuu!
23:01Fuuu!
23:31Fuuu!
24:01Fuuu!
24:03Fuuu!
24:05Fuuu!
24:07Fuuu!
24:09Fuuu!
24:11Fuuu!
24:13Fuuu!
24:15Fuuu!
24:17Fuuu!
24:19Fuuu!
24:21Fuuu!
24:23Fuuu!
24:25Fuuu!
24:27Fuuu!
24:29Hallo?
24:38Ist hier keiner?
24:42Was wollen Sie?
24:45Einen Kirsch.
24:48Einen kleinen.
24:49Einen kleinen.
24:54Ich wünsche einen wunderschönen Tag.
24:57Na, wie geht's, Herr Hannus Zek?
25:01Nach Ihnen könnte man wirklich die Uhr stellen.
25:05Wie üblich, Riesling mit Sprudelwasser.
25:09Riesling und Sprudelwasser.
25:27Riesling von Zekникín.
25:38Riesling mit Sprudelwasser.
25:40UNTERTITELUNG
26:10UNTERTITELUNG
26:40UNTERTITELUNG
26:42UNTERTITELUNG
26:44UNTERTITELUNG
26:46UNTERTITELUNG
26:48Wo sitzen Sie heute, Herr Hanuszek?
26:50Sonst sitzen Sie doch immer hier!
26:52Oder nicht?
27:00Ja, Tradition ist Tradition.
27:10So viele Melonen hängen hier und ausgerechnet deine nimmt er mit.
27:16Um diese Zeit geht Opa spazieren.
27:18Wenn er zurückkommt, vertauschen wir sie.
27:24Er hat keine Melone auf.
27:26Aber pünktlich ist er auf die Sekunde.
27:34Hat er sie wohl gelassen? Hatte er sie überhaupt?
27:36Hat er sie überhaupt?
27:37Ich muss jetzt gehen. Es gibt schon Ärger.
27:40Was ist das?
27:41Das sind Briefe von denen im Ferienlager.
27:43Sie schreiben, du sollst nicht mehr kochen, nur noch mit ihnen spielen.
27:45Und der Kerl, der immer heult für sein Karussell.
27:47Es eilt ihm aber nicht damit.
27:48Also, tschau!
27:49Tschau!
27:59Ich könnte Vater sagen, er soll dich in der Metzgerei beschäftigen.
28:02Dann könntest du ohne Melone hierbleiben.
28:04Oder besser, du wirst kochen in einem Gasthaus.
28:11Karussell.
28:13Ja, das wäre auch eine Lösung.
28:15Du schreibst einfach an die Karusselldirektion.
28:18Du hältst ihn doch verkehrt.
28:19Den Brief.
28:21Kannst du weder lesen noch schreiben?
28:23Warst du denn nie in der Schule?
28:27Wenn nur keine Ferien wären.
28:29Ja.
28:30Ja.
28:31Ja.
28:32Ja.
28:33Ja.
Empfohlen
29:10
|
Als nächstes auf Sendung
28:41
27:40
27:49
43:53
21:20
5:59
43:33
6:05
22:07
22:18
6:10
44:10