- vor 1 Woche
Der Koch Hurta war an seinem Pech wirklich allein schuld. Er kochte zwar vorzüglich, aber Kinder mochte er nicht. So geschah es, dass Pan Tau an seiner Stelle Koch im Ferienlager am Fluss wurde. In demselben Ferienlager begegnen wir auch Otto, dem ältesten Sohn des Luftinspektors Malek. Ja, wenn nicht Pepik seinem Vater die Ansichtskarte von Otto aus dem Lager gezeigt hätte und wenn darauf nicht Pan Tau so deutlich zu sehen gewesen wäre, wer weiß, wie die Geschichte sich entwickelt hätte. Man muss den Dritten Inspektor der Flugsicherung verstehen, dass er sofort im Lager erschien, Hubschrauber anforderte, Landefeuer anzündete usw. usw. Nur Pan Tau war nicht mehr da. (Text: MDR)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00...flug sich Romalek den Tag, an dem man ihn beauftragt hatte, Pantau festzunehmen.
00:04Seitdem war die Welt für ihn voller Rätsel.
00:06Wie konnte es auch anders sein?
00:07Er wusste ja nicht, was die Kinder wussten, dass Pantau eine Zaubermelone besaß.
00:11Das hätte ihm sein Chef auch nicht abgenommen.
00:13Der verließ sich auf seine bewährten Methoden.
00:15Was heißt hier Hexerei oder Zauberei?
00:17Wunder gehören ins Märchenreich und Drachen, Prinzessinnen und Gespenster ebenfalls.
00:21Aber was soll ein Mann mit Melone auf der Tragfläche eines Flugzeugs?
00:24Und diese Kinder, die werden sie noch erkälten.
00:26Trotz der bewährten Methoden war ihm der Mann mit Melone wieder entwischt.
00:31Und wiederum wurde der leitgeprüfte Inspektor Malek mit seiner Verfolgung beauftragt.
00:36Alles in allem war es besser, dass der Oberinspektor die seltsamen Arbeitsmethoden seines dritten Inspektors nicht kannte.
00:41Sie waren immer originell, kamen völlig unerwartet und überraschend, steckten voller Tricks und Finessen, verfehlten aber prompt ihr Ziel.
00:49Irgendwo und irgendwie musste Malek aber seinen Mann auf der Tragfläche finden.
00:53Die Erde konnte ihn doch nicht verschluckt haben.
00:54Und wer kann sich schon in Luft auflösen?
00:58Begeistert verfolgten Maleks Kinder die vergeblichen Bemühungen ihres Vaters.
01:02Hätte er sie nur gefragt.
01:04Sie hätten ihm sicher sagen können, dass es sich hier um Pantau handelt, der eben mal da und mal dort auftaucht.
01:09Immer nur antworten, wenn ihr gefragt werdet.
01:38Also ins Lager am Fluss oder am Bach?
01:41Am Fluss.
01:41Aber ein Bach fließt dort auch.
01:42Ein Auto sollte mich hier abholen. Suchen seit einem halben Jahr einen Korf.
01:46Aber der Lagerleiter musste überraschen.
01:48Habe ich dich gefragt?
01:49Die Koffer aber husch husch husch.
01:51Wir wollen doch essen, oder nicht?
01:53Aber der Lagerleiter hat uns gefragt, wir sollten...
01:55Red, wenn du gefragt wirst!
01:56Martin!
02:14Martin!
02:15Martin!
02:25Martin!
02:26Was denn?
02:27Pantau!
02:28Was?
02:29Pantau!
02:30Ach, aber doch nicht hier.
02:32Ist doch möglich, dass er plötzlich hier ist.
02:33Aber nicht schwatzen!
02:35Vorwärts!
02:36Wir müssen aber hier noch Nägel kaufen.
02:37Sieben Zoll Nägel.
02:38Neun Zoll.
02:39Sieben.
02:39Also was jetzt?
02:40Sieben Zoll oder neun Zoll?
02:41Einigt euch!
02:42Und Krampen auch?
02:43Ja.
03:05Wozu die Krampen?
03:07Für die Zeltverankerung.
03:09Ist mir auch egal.
03:11Gehen wir weiter.
03:12Wohin?
03:13Na, wohin schon?
03:14Ins Lager.
03:15Wohin denn sonst?
03:15Also vorwärts, packt an und trödelt nicht.
03:18Husch husch, immer weiter!
03:28So was!
03:39Herzlich willkommen!
03:50Sie sind doch...
03:52Pantau!
03:53Tau!
03:53Ich muss mich entschuldigen.
03:58Ich bin in der Baustoffhandlung aufgehalten worden.
04:00Ich wollte die Teerpappe abholen, bevor ich zum Bahnhof fahre.
04:02Und bei der Gelegenheit auch die Kartoffeln.
04:06Äh, Tau, ja?
04:08Auftrag erledigt.
04:09Wir haben ihn sofort erkannt.
04:10Er macht prima Kartoffelpuffer.
04:12Das freut mich.
04:27Allerdings esse ich lieber Kartoffelklöße.
04:30Die gibt's doch sicher auch mal, oder?
04:32Mit Bröseln.
04:34Oder einfach nur mit Speckwürfeln.
04:36In der Eile hab ich's ganz vergessen.
04:38Ich heiße Lada.
04:39Ich bin der Lagerleiter.
04:40Aber für die Jungen ist das unwichtig.
04:41Die Hauptperson in einem Ferienlager ist immer der Koch.
04:43Hä?
05:00Bimbo!
05:01Bimbo!
05:07Bimbo!
05:08Schreckliche Schlaglöcher, aber wir kommen nicht um sie herum.
05:10Sobald die anderen kommen, stellen wir eine Gruppe zusammen.
05:12Aber das ist zu früh.
05:13Wir sind ja erst ein Paar.
05:14Jungs, los!
05:16Die Zwiebeln!
05:20Die Zwiebeln!
05:40Die Kartoffeln kommen in den Lagerschub.
05:47Ich hab vorerst fünf Doppelzentner bestellt.
05:50Aber keine Angst, sie sind schön und groß.
05:53Habt ihr gesehen, wer gekommen ist?
05:55Pantau!
05:56Pantau darf sie nicht sagen.
05:58Sagt Herr Tau.
06:00Aber das ist er.
06:01Mh.
06:02Mh.
06:05Guten Tag.
06:06Mh.
06:06Das ist unser neuer Koch, Herr Tau
06:13Therese, die Leiterin des Mädchenlagers
06:15Freut mich, dass Sie da sind
06:16Kommen Sie mit, ich zeige Ihnen die Küche
06:18Wo wollt ihr beide denn hin?
06:24Na los, verzieht euch, verzieht euch
06:25Sie sind was Besonderes gewöhnt
06:31Hier ist alles ziemlich primitiv
06:33Letztes Jahr hatten wir einen 21er Kessel
06:35Aber ich glaube, der hier ist besser
06:37Sie wohnen dort drüben
06:45Es ist ganz hübsch
06:46Wir nennen es die Residenz
06:49Tranchiermesser und Küchengeräte sind in dieser Kiste
06:53Ja, und das hier ist der Konservenvorrat
06:58Der ist für, naja
07:01Es gibt solche Küche und solche
07:04Wenn das aufliegt
07:09Was?
07:11Na, dass er nicht kochen kann
07:12Warum soll er nicht kochen können?
07:14Der tritt nur an seiner Melone
07:15Und jeder von uns kann seine Lieblingsspeise essen
07:18Nein, lieber nicht
07:21Dann macht das Lager keinen Spaß mehr
07:22Dann soll er lieber nicht zaubern
07:23Georg
07:32Wer ist das, Jungs?
07:37Keine Ahnung
07:38Er hat gesagt, wir sollen nicht rödeln und seinen Koffer tragen
07:41Andernfalls müssten wir alle hungern
07:44Nein, nicht nur hungern
07:45Schlicht und einfach verhungern
07:46Ich bin der Koch Hurtah
07:48Für das Lager am Fluss
07:50Hier ist aber das Lager am Bach
07:51Und wir haben eine Küche
07:53Was?
07:54Was soll das denn sein?
08:00Oh, pardon
08:01Das ist ein Koch?
08:08Pardon
08:08Sie müssen wissen, dass Ihre Jungs am Bahnhof behauptet haben
08:11Wir waren gar nicht am Bahnhof
08:13Wir haben Kanten gekauft
08:15Ja, und Nägel
08:15Du hast gesagt, sieben Zoll Nägel
08:17Und du, neun Zoll Nägel
08:18Ich habe nichts gesagt
08:19Er hat uns den Koffer gegeben und gesagt
08:21Redet nur, wenn ihr gefragt werdet
08:23Wir wollten gleich sagen, dass das eine Verwechslung ist
08:25Also, demnach bin ich hier am Bach
08:29Richtig
08:30Und am Fluss ist...
08:32Das liegt flussabwärts
08:33Und nicht flussaufwärts
08:35Das wird oft verwechselt
08:37Das wird oft verwechselt
09:07Das wird oft verwechselt
09:09Das wird oft verwechselt
09:11BIRDS CHIRP
09:41BIRDS CHIRP
10:11BIRDS CHIRP
10:16BIRDS CHIRP
10:21BIRDS CHIRP
10:26BIRDS CHIRP
10:31BIRDS CHIRP
10:36BIRDS CHIRP
10:41BIRDS CHIRP
10:46BIRDS CHIRP
10:51BIRDS CHIRP
10:58BIRDS CHIRP
11:00BIRDS CHIRP
11:02Danke.
11:32Hier. Aber ist nicht so viel. Es gibt noch was. Fangkuchen und Eis.
11:49Mensch, Duhl.
11:51Und Schlagsahne. Da.
11:52Oh.
11:53Der Riese hat bis Mitternacht wachelt. Sie wäre fast über mich gestolpert. Da habe ich Schwein gehabt.
12:10Ausgerechnet meine Pritsche. Warum fällst du mich auf deine? Hat lang gedauert, sie zu bauen.
12:17Rieck dich nicht auf. Du sagst es, Pantauen, der macht sie wieder ganz. Und der könnte noch was herbeizaubern. Ein Segelboot.
12:23Du Spinnst. Dann würde doch alles auffliegen. Reicht, dass er überhaupt da ist?
12:53Du spinnst. Dann würde doch alles auffliegen.
12:56Du spinnst. Dann würde doch alles auffliegen.
12:58Du spinnst. Dann würde doch alles auffliegen.
13:03Du spinnst. Dann würde doch alles auffliegen.
13:06Dann würde doch alles auffliegen.
13:08Du spinnst. Dann würde doch alles auffliegen.
13:09Musik
13:39Lieber Bratwürste, weder Therese noch Lada glauben uns das.
13:49Oder Dillsoße.
13:50Oder vielleicht Gulasch.
13:52Ja, mit Knödeln.
13:53Musik
13:54Du hast's gut, du hast eine Melone.
14:08Aber als meine Mutter in Kur war und ich alleine kochen musste, das war vielleicht schwierig, könnt ihr mir glauben.
14:14Ein Pfund Fleisch für drei. Und Vati wollte auch noch was zum Abendessen.
14:18Wenn schon keine Bratwürste, dann etwas aus Kartoffeln.
14:21Etwas aus Kartoffeln.
14:23Willst du hier gleichzeitig kochen und reden lernen?
14:27Bimbo. Kartoffeln.
14:29Also pass auf, du schneidest das Fleisch in Würfel. Dann tust du Pfeffer dazu und Salz.
14:35Und Salz. Und Salz.
14:37Dann Zwiebeln goldbraun abrösten. Süßen Paprika.
14:41Achtung! Therese wird bei der Wache abgelöst.
14:44Gute Nacht.
14:45Gute Nacht.
14:52Gute, gute Nacht.
14:58Was war? Hast du Angst gehabt?
15:00Wovor denn? Es war nichts los.
15:02Die Jungen waren sofort eingeschlafen.
15:06Gute Nacht.
15:08Gute Nacht.
15:10Gute Nacht.
15:17Wieso schläft er nicht?
15:18Kopf hoch.
15:39Wenn wir das Frühstück geschafft haben, schaffen wir das Mittagessen auch.
15:41Ja, aber ohne Melone.
15:43Hallo.
15:50Die ganze Nacht hat er Zwiebeln geschnitten.
15:52Ist sowas normal?
15:54Freu dich, es gibt ein herrliches Gulasch.
15:56Mit Knödeln.
15:59Knö, knö.
16:02Knödel, knödel.
16:06Und Salz.
16:07Gute, gute Nacht.
16:20Sie sind schon da.
16:21Ja, sie kommen.
16:30Hey, raus mit euch.
16:32Mach mich so ein Krach.
16:34Na, du?
16:35Ja.
16:35Schnell, bevor sie auseinanderlaufen.
16:42Du schärfst ihnen ein.
16:43Es kocht hier Pantau und alles wird aufgegessen.
16:45Ich nehme mal auf mit dem Ferdasch.
16:47Das Gulasch!
16:57Hm, versprochenes Gulasch, es gibt Gulasch.
16:59Wozu haben wir Konserven?
17:00Was ist der Pantau?
17:12Kommt doch, hier kocht Pantau.
17:14Was ist der Pantau?
17:15Was gibt's heute zu essen?
17:16Hier soll kaum Menschen in Pantau.
17:18Los, geh schon.
17:19Wir brauchen gar nicht zu drängeln.
17:36Es reicht für euch alle.
17:37Wir brauchen kein Essgeschehen.
17:48Wir haben hier Teller.
17:49Ich kriege zwei Portionen.
18:15Du hast doch sicher keinen Hunger, oder?
18:17Und wie?
18:18Einen großen Schlag.
18:19Wir auch.
18:19Was ist denn das?
18:21Pantau.
18:21So, Knö, Knö.
18:24Ah, er hat gesprochen.
18:25Knö, Knö.
18:27Bimbo.
18:28Gute, gute Nacht.
18:30Gute, gute Nacht.
19:00Du, Zabren, mir noch einen Knödel.
19:28Ich habe nur noch einen Knödel.
19:31Knö, Knö.
19:32Er hat sie nicht gezaubert.
19:34Er hat sie gekocht.
19:35Knö, Knö.
19:38Bimbo.
19:41Wo hast du die Knödel?
19:42Für mich waren keine mehr da.
19:44Ja, nimm einen.
19:45Nein, danke.
19:45Danke.
19:45Danke.
19:57Gummi.
20:07Gulasch aus der Dose.
20:12Komisch.
20:13Die Kinder waren ganz wild drauf.
20:15Die Kinder waren ganz wild.
20:18Die Kinder waren ganz wild.
20:24Bimbo.
20:26Untertitelung des ZDF, 2020
20:56Untertitelung des ZDF, 2020
21:26Untertitelung des ZDF, 2020
21:56Untertitelung des ZDF, 2020
21:57Untertitelung des ZDF, 2020
21:58Untertitelung des ZDF, 2020
21:59Untertitelung des ZDF, 2020
22:00Untertitelung des ZDF, 2020
22:01Untertitelung des ZDF, 2020
22:02Untertitelung des ZDF, 2020
22:03Untertitelung des ZDF, 2020
22:04Untertitelung des ZDF, 2020
22:05Untertitelung des ZDF, 2020
22:06Untertitelung des ZDF, 2020
22:07Untertitelung des ZDF, 2020
22:08Untertitelung des ZDF, 2020
22:09Untertitelung des ZDF, 2020
22:10Untertitelung des ZDF, 2020
22:11Untertitelung des ZDF, 2020
22:12Untertitelung des ZDF, 2020
22:13Untertitelung des ZDF, 2020
22:14Untertitelung des ZDF, 2020
22:15Untertitelung des ZDF, 2020
22:16Untertitelung des ZDF, 2020
22:17Untertitelung des ZDF, 2020
22:18Untertitelung des ZDF, 2020
22:19Untertitelung des ZDF, 2020
22:20Untertitelung des ZDF, 2020
22:21Untertitelung des ZDF, 2020
22:22Ob der überhaupt mal schläft?
22:40Uthau, kannst du nicht meine Mama hierbei zaubern?
22:45Ich habe solche Sehnsucht nach ihr.
22:48Sehnsucht?
22:50Ja.
22:52Ich habe solche Sehnsucht.
23:22Ich habe solche Sehnsucht.
23:52Nein, da denkt daran.
23:53Kein Wort, was passiert ist.
23:54Ihr wisst, wie überarbeitet Fafi ist.
23:56Du sagst also was?
23:57Dass es im Bach Fische gibt.
24:00Und du?
24:01Nein, Pilze.
24:02Doch, nicht im Bach.
24:05Sie wachsen überall, klar?
24:07Mami, Mami.
24:08Und dass man dem Rudi von nebenan den Magen auspumpen musste.
24:11Weil er gegessen hat, was er nicht essen sollte.
24:13Wie steht die Nase?
24:13Da kommt der Bus.
24:16Da kommt der Bus.
24:16Da kommt der Bus.
24:22Da kommt der Bus.
24:25Und der Bus.
24:25Da kommt der Bus.
24:26Ja.
24:26Dann kommt der Bus.
24:27Oh, danke. Danke.
24:35Helene!
24:35Papi!
24:36Papi!
24:36Papi!
24:38Wir waren schon in Saum.
24:39Gib mir die Angel.
24:39Ich bin hier.
24:41Gute Ruhe.
24:44Gute Luft.
24:45Nee.
24:46Pass auf, dass du mir nicht wehtust.
24:48Ja, also gehen wir.
24:49Komm, gib mir den Koffer.
24:50Nein, nein, nein, nein, nein.
24:51Papi, sei doch nicht so.
24:52Nur gut, dann tragen wir ihn zusammen.
24:54Sonnenschein, Sommer, ein ganzer Monat Ferien.
25:00Also Kinder, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich darüber folge.
25:07Aber die Kotflügel waren nicht kaputt.
25:09Wieso den Kotflügel?
25:11Habt ihr nicht geschrieben, der Auspuff hat ein Loch bekommen von den Steinen auf der Straße?
25:14Das war so.
25:15Das war, als uns der Traktor abgeschleppt hat.
25:18Ich, äh, weißt du...
25:19Da wachsen auch Pilze im Wald.
25:21Und im Bach gibt es Fische.
25:22Weißt du, zuerst rufst du dich jetzt mal richtig aus.
25:26Ja.
25:39Milo, mein Junge, endlich kommst du mal wieder zu mir.
25:43Mami!
25:44Mami!
25:46Ich hab mich ja so auf dich gefreut, Junge.
25:49Mami!
25:50Da, schau mal, die Scheune.
25:52Ja.
25:53Und das Dach muss in Ordnung gebracht werden.
25:55Mami!
25:55Aber doch nicht jetzt, Großmutter.
25:56Endlich zu Hause.
25:58Nichts hat sich hier ver...
25:59Nichts hat sich verändert.
26:00Na eben, na eben.
26:01Das Haus muss dringend getünscht werden.
26:03Und die Antenne muss gerade gebogen werden.
26:05Und nicht zu vergessen, Holz muss gehackt werden.
26:07Na gut, ich werde die Antenne zerhacken und das Haus gerade biegen.
26:11Ja, ja.
26:11Alles wird gemacht.
26:12Und was höre ich, Otto hat schon geschrieben.
26:14Er hat's prima getroffen.
26:15Weißt du, wer der Koch in sein Ferienlager ist?
26:18Pantau!
26:19Aha.
26:20Ich hab Herrn Müller, der unter uns wohnt, die Schlüssel gegeben.
26:23Er hat versprochen, die Blumen zu gießen und zu lüften.
26:26Es gibt bald Essen.
26:29Ah!
26:30Ja, ja.
26:31Das darf doch nicht wahr sein.
26:33Doch.
26:34Rühreifern frisch gelegt, naja.
26:38So was.
26:39Oh, Rohrnudeln.
26:42Ha!
26:44Mami, meine Lieblingsspeise.
26:47An diesem Tisch, mein lieber Peppi, habe ich meine Schulaufgaben gemacht.
26:53Fassi!
26:54Ah?
26:55Schau.
26:57Aha.
26:59Viele Grüße aus dem Ferienlager euer Otto.
27:02Wo ich das Kreuzchen hingemalt habe, das bin ich.
27:06Da.
27:07Aha.
27:14Wer kann?
27:25Hast du ihn gesehen?
27:27Dicke ist er nicht geworden, aber er sieht zufrieden aus.
27:30Hör mal, oder willst du vielleicht lieber Bratkartoffeln?
27:33Wann?
27:34Wann was?
27:34Wann geht von hier der nächste Bus?
27:41Warte doch.
27:43Mann, du bist ein Bratkartoffeln, oder nicht?
27:46Was hat er denn nur?
27:50Du hast doch Urlaub!
27:53Den hatte ich!
27:54Mann, du bist ein Bratが matcha!
27:55D factual das Brat sheilt hat、 ist es...
27:55Mann, du bist bleib dot мас util-
27:55Mann, sondern du bist ein Brat stelement.
27:56Mann, du bist ein Brat gebotig!
28:06Mann, du bist ein Brat für علieinbar-
28:09Mann sa story drum-
28:11Mann, du bist ein 생ier.
28:12Mann aunque will du-
28:14Mann, du bist ein Brat.
28:15Mann, du bist ein Brat cham-
28:21Mann, du bist ein Brat.
Empfohlen
27:40
|
Als nächstes auf Sendung
27:49
28:20
26:31
26:31
24:55
43:33
23:07
6:05
29:10
22:07
6:10