đ Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren â Source: Nvidia âĄď¸ Mehr in unserem Automagazin: www.tuningblog.eu
Neo, der humanoide Roboter vom norwegischen Unternehmen 1X, soll ab Ende 2025 in echte Haushalte einziehen. Das Ziel: Lernen im echten Alltag statt in sterilen Labors. Neo nutzt Teleoperation â das bedeutet, dass Menschen ihn aus der Ferne Ăźberwachen und bei Bedarf eingreifen. Ganz autonom ist er noch nicht, aber durch den Testeinsatz bei ein paar hundert bis wenigen tausend Haushalten soll er Schritt fĂźr Schritt dazulernen.
Spannend ist dabei nicht nur die Technik selbst â mit Kameras, Mikrofonen und kĂźnstlicher Intelligenz â, sondern auch die offenen Fragen rund um Datenschutz, Sicherheit und Alltagstauglichkeit. Neo zeigte bei einer Demo bereits einfache Aufgaben wie Staubsaugen und Pflanzen gieĂen, auch wenn es zwischendurch Pannen gab. Ein schwaches WLAN und ein leerer Akku fĂźhrten dazu, dass er zusammenbrach. Trotzdem ist der neue Roboter ein klarer Fortschritt gegenĂźber seinem Vorgänger Neoa.
OpenAI unterstßtzt das Projekt, während Mitbewerber wie Figure ähnliche Pläne haben. Wer Interesse hat, kann sich auf die Warteliste setzen. Ein Preis ist noch nicht bekannt, aber ein Verkaufsstart im Laden ist noch weit entfernt.
#Neo #Haushaltsroboter #1X #humanoiderRoboter #Robotik #KI #SmartHome #tuningblog - das Magazin fßr Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar