Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Toyota zeigt mit dem Camry GT-S Concept auf der SEMA 2025, dass auch eine brave Mittelklasse-Limousine richtig sportlich auftreten kann. Im Fokus: radikales Design, optimiertes Fahrwerk und Motorsport-Anleihen – wenn auch ohne Leistungsschub unter der Haube.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Toyota
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tuning/toyota-camry-gt-s-concept-756175/

Das Camry GT-S Concept wurde vom CALTY Design Research Studio entworfen und präsentiert sich als optisch stark überarbeitete Version des 2025er Camry XSE. Der auffälligste Hingucker: die knallige „Inferno Flare“-Lackierung in Orange, kombiniert mit schwarzen Akzenten an Haube, Dach, Felgen und Aerodynamik-Elementen. Ergänzt wird das aggressive Styling durch ein komplettes Bodykit samt Frontsplitter, Seitenschwellern, Heckdiffusor und großem Heckspoiler.

Technisch bringt der Camry GT-S einige Upgrades mit. Die Karosserie wurde um 38 mm tiefergelegt, das Fahrwerk überarbeitet und eine neue Bremsanlage mit 365 mm großen Scheiben vorne (8-Kolben) und 356 mm hinten (6-Kolben) installiert. Dazu kommen 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 245/35R20 Performance-Reifen.

Beim Antrieb bleibt allerdings alles beim Alten: Unter der Haube steckt der bekannte 2,5-Liter-Vierzylinder-Hybrid mit 235 PS – der gleiche wie im Camry XSE mit Allrad. Leistungstechnisch also kein Gamechanger, aber optisch ein echter Aufreger.

Mit dem GT-S Concept zeigt Toyota erneut, dass sie das Thema sportlicher Camry nicht ganz aufgeben – auch wenn die Performance noch nicht ganz zum Look passt. Ein spannender Ausblick, wohin sich der Camry entwickeln könnte.

#Toyota #CamryGTS #SEMA2025 #ToyotaCamry #ConceptCar #Sportlimousine #CamryConcept #AutoNeuheiten #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen