Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Toyota u.a.
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/toyota-frontlander-facelift-752288/

Der Toyota Frontlander zeigt sich im Jahr 2025 mit einem frischen Look und neuem Innenraumdesign. Als chinesischer Zwilling des bekannten Corolla Cross erhält das kompakte SUV ein eigenständiges Frontdesign, das stark an Elektrofahrzeuge erinnert – obwohl unter der Haube weiterhin Benzin- und Hybridantriebe arbeiten.

Optisch punktet der Frontlander mit einer lackierten Frontblende, schlanken LED-Scheinwerfern und einem aufgeräumten Heck mit neuen Rückleuchten. Das Interieur wurde komplett überarbeitet: ein 12,9-Zoll-Infotainmentdisplay, ein 8,8-Zoll-Digitalcockpit, Ambientebeleuchtung, neue Sitze und eine smarte Mittelkonsole mit Wireless Charging bringen echtes Premium-Feeling ins SUV-Segment.

Angetrieben wird der Frontlander entweder von einem 2,0-l-Benziner mit 171 PS oder einem Hybridantrieb mit 158 PS Benziner und 113 PS E-Motor – jeweils über CVT bzw. E-CVT. Die Maße bleiben kompakt: 4,5 m lang, 1,8 m breit, 1,6 m hoch, Radstand 2,6 m.

Die Preise starten bei ca. 16.000 € für den Verbrenner, der Hybrid liegt zwischen ca. 17.400 € und 20.000 €. Damit wird der Frontlander spürbar teurer als sein Vorgänger, bietet dafür aber deutlich mehr Ausstattung.

Alle weiteren Details erfahrt ihr im Video!

#Toyota #Frontlander #SUV2025 #HybridSUV #AutoNews #CarUpdate #tuningblog #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den frisch überarbeiteten Toyota Frontlander,
00:07den chinesischen Zwilling des Toyota Corolla Cross.
00:11Wer beim ersten Blick denkt, dieses SUV käme ihm bekannt vor, der liegt nicht falsch.
00:16Doch das neue Gesicht und der überarbeitete Innenraum könnten dann doch für eine echte Überraschung sorgen.
00:23Der Frontlander wird von GXI Toyota exklusiv für den chinesischen Markt gebaut
00:27und stellt dort das Gegenstück zum von FAW Toyota produzierten Corolla Cross dar.
00:33Beide Modelle basieren auf der gleichen Plattform,
00:36doch im Zuge des aktuellen Facelifts geht der Frontlander eigene Wege, vor allem optisch.
00:42Während der F-Hower Corolla Cross sich stark am globalen Design der Modellpflege orientiert,
00:48setzt der Frontlander auf eine eigenständige Frontpartie,
00:51die stark an die sportliche GR-Sportversion erinnert, die in Europa und Japan angeboten wird.
00:58Allerdings verzichtet der neue Frontlander auf den großen Kühlergrillen
01:02und setzt stattdessen auf ein EV-inspiriertes Design mit einer lackierten Frontblende
01:07und einem schmalen Lufteinlass, ergänzt durch glanzschwarze Design-Elemente.
01:12Die LED-Scheinwerfer orientieren sich optisch an den höherwertigen Corolla Cross-Modellen,
01:17während Basisausführungen weiterhin mit einfacheren Leuchten auskommen müssen.
01:22Am Heck gibt es vor allem bei den teureren Varianten neue, markanter gezeichnete Rückleuchten,
01:28ansonsten bleibt die Karosserie weitgehend unverändert.
01:32Auch im Innenraum wurde ordentlich aufgeräumt und modernisiert.
01:36Das neue Cockpit wirkt deutlich hochwertiger und technisch aufgerüstet.
01:40Das Highlight ist das große Infotainment-Display mit einer Diagonale von 12,9 Zoll,
01:46das nun vollständig auf physische Bedienelemente verzichtet.
01:50Die Lüftungsdüsen wurden schlanker gestaltet.
01:53Eine neue Ambientebeleuchtung sorgt für ein angenehmeres Raumgefühl.
01:57Ergänzt wird das Ganze durch ein volldigitales Kombi-Instrument mit 8,8 Zoll,
02:03neu gestaltete Sitze sowie eine überarbeite Mittelkonsole mit integrierter kabelloser Ladestation.
02:10Ebenfalls mit an Bord ist eine weiterentwickelte Version des Toyota Safety Sense Assistenzpakets,
02:15das zahlreiche aktive Sicherheitssysteme umfasst.
02:18Mit einer Länge von 4,5 Metern, einer Breite von 1,8 Metern und einer Höhe von 1,6 Metern
02:26sowie einem Radstand von 2,6 Metern bleibt der Frontlander kompakt und wendig.
02:31Ideal für die Stadt, aber auch ausreichend geräumig für längere Strecken.
02:36Gegenüber der vorherigen Version ist das SUV um etwa 0,05 Meter gewachsen,
02:41was allerdings kaum ins Gewicht fällt.
02:43Trotz seiner optischen Anleihen an Elektrofahrzeuge
02:46bleibt der neue Frontlander ein klassischer Verbrenner,
02:50wahlweise mit einem reinen Benzinmotor oder einem Hybridantrieb.
02:54Die Basisversion setzt auf einen 2,0 Liter großen Vierzylindermotor mit 171 PS,
03:02der über ein stufenloses Getrie Tee die Vorderräder antreibt.
03:06Die Hybridvariante kombiniert einen Benzinmotor mit 158 PS mit einem Elektromotor,
03:13der 113 PS leistet.
03:15Die Kraftübertragung erfolgt auch hier über ein elektronisch gesteuertes stufenloses Getriebe
03:21iCWT an die Vorderräder.
03:23Als Energiespeicher dient dabei eine ternäre Lithium-Ionen-Batterie.
03:27Zur Kapazität macht Toyota aktuell noch keine genauen Angaben.
03:32Die Preise für den neuen Toyota Frontlander beginnen bei etwa 16.000 Euro
03:36für die Basisausstattung mit Benzinmotor.
03:39Die besser ausgestatteten Varianten kosten bis zu etwa 19.000 Euro.
03:43Wer sich für den Hybridantrieb entscheidet, muss mit etwa 17.400 bis etwa 20.000 Euro rechnen.
03:51Im Vergleich zum Vorgängermodell, das zuletzt stark rabattiert für rund 10.600 Euro angeboten wurde,
03:59ist das ein spürbarer Preisanstieg.
04:01Allerdings bekommt man dafür auch ein deutlich moderneres und technisch besser ausgestattetes Fahrzeug.
04:07Der Corolla Cross, auf dem der Frontlander basiert, wurde ursprünglich im Jahr 2020 vorgestellt
04:14und hat sich seitdem zu einem der erfolgreichsten Modelle in Toyotas globalem Portfolio entwickelt.
04:20In China zeigt sich nun, wie stark sich ein Modell je nach Markt anpassen kann.
04:26Nicht nur äußerlich, sondern auch im Detail.
04:30Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link wie immer in der Videobeschreibung.
04:35Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen