Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Steht die für nächstes Jahr geplante finanzielle Entlastung für Gastronomen und Pendler vor dem Aus? Die Bundesländer wollen das Vorhaben der schwarz-roten Koalition offenbar nicht mittragen. SPD-Finanzminister Lars Klingbeil fand dazu in einem Interview nun deutliche Worte.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859052816/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#politik #finanzen #news

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ab Januar 2026 sollen Gastronomen und Pendler in Deutschland finanziell entlastet werden.
00:11Die neue schwarz-rote Koalition plant, die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants
00:17von 19 auf 7 Prozent zu senken. Das würde die Branche um 3,6 Milliarden Euro entlasten.
00:23Auch Pendler könnten profitieren. Die Pauschale für die ersten 20 Kilometer Arbeitsweg soll
00:30von 30 auf 38 Cent steigen. Zusätzlich ist eine Erhöhung der Ehrenamtspauschale vorgesehen.
00:36Doch das milliardenschwere Entlastungspaket steht auf der Kippe. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil
00:42warnt, der Widerstand der Länder könnte das Vorhaben scheitern lassen. Die Länder befürchten
00:47hohe Einnahmeverluste und fordern eine Kompensation vom Bund. Klingbeil stellt jedoch klar, dass
00:53der Bund keine zusätzlichen Mittel bereitstellen wird. Bis zur entscheidenden Bundesratssitzung
00:58im Dezember bleibt wenig Zeit. Sollten die Länder nicht zustimmen, gehen Millionen Pendler,
01:04Gastronomen und Ehrenamtliche ab Januar leer aus.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen