Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Tag
EU-weite Fahrverbote wegen Rasens oder Alkohol am Steuer und eine digitale Fahrerlaubnis 2030 - das Europaparlament hat zwei Gesetze für eine Reform der europäischen Führerscheinregeln beschlossen.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die EU bekommt neue, einheitliche Regeln für den Führerschein.
00:05Wer etwa wegen übermäßigen Rasens oder Alkohol zum Steuer erwischt wird, soll künftig EU-weit nicht mehr fahren dürfen.
00:13Die Neuregelung ist Teil zweier Gesetze, die das Europaparlament beschlossen hat.
00:19Verpflichtende Gesundheitstests für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer sind demnach endgültig vom Tisch.
00:25Wer etwa im Urlaub in Italien einen Unfall verschuldet und dort deshalb ein Fahrverbot bekommt, soll künftig in der gesamten EU nicht mehr ans Steuer dürfen.
00:37Bislang kann nur das EU-Land einen Führerschein vollständig entziehen, in dem dieser ausgestellt wurde.
00:46Einen digitalen Führerschein sollen ab 2030 alle Autofahrerinnen und Autofahrer über ihr Smartphone abrufen können.
00:54Wer möchte, kann aber weiter einen Kartenausweis beantragen.
01:00Wer eine Führerscheinprüfung ablegt, muss den Reformen zufolge eine ärztliche Untersuchung oder eine Selbstauskunft über die Gesundheit vorweisen.
01:09Der Führerschein soll dann 15 Jahre gültig sein.
01:12Bei einer Verlängerung dürfen die einzelnen Länder erneut eine ärztliche Untersuchung verlangen.
01:17Mit den Änderungen schreibt die EU ihren Mitgliedsländern erstmals eine Probezeit von zwei Jahren vor.
01:27Begleitetes Fahren ab dem Alter von 17 Jahren wie in Deutschland soll ebenfalls EU-weit zum Standard werden.
01:33Mit den Änderungen sind die EU-Land und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen und Autofahrerinnen
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

2:00
Als nächstes auf Sendung