Die Regionen mit den meisten Verkehrstoten in Europa befinden sich in Portugal, Griechenland und Rumänien. Von 2020 bis 2022 ist die Zahl der Verkehrstoten EU-weit gestiegen. Doch es gibt Hoffnung auf eine Trendwende.
00:00Die jüngsten Euro-Stataten zeigen, dass die Zahl der Verkehrstoten steigt.
00:10Im Jahr 2022 starben in der EU fast 21.000 Menschen bei einem Verkehrsunfall, darunter Fußgänger, Fahrer und Beifahrer.
00:20Das ist die höchste Zahl seit 2020 mit einem Anstieg von 9%.
00:25In städtischen Gebieten und Hauptstadtregionen wurden tendenziell viel weniger Verkehrstote gemeldet, insbesondere in den Hauptstadtregionen Stockholm, Wien und Berlin.
00:38Die Region mit der höchsten Zahl an Verkehrstoten pro einer Million Einwohner ist in Talantejo in Portugal, die südliche Ägäis und die Ionischen Inseln in Griechenland sowie Oltenia im Südwesten Rumäniens.
01:01Der langfristige Trend sieht jedoch besser aus.
01:04Im Zeitraum von 2012 bis 2022 ist die Zahl der Verkehrstoten in mehr als vier von fünf Regionen in der EU gesunken.
01:12Den schnellsten Rückgang gab es in der schwedischen Region Norrmalandsverier.
01:17Auch in der polnischen Region Malopolska und im österreichischen Bundesland Salzburg ging die Zahl der Verkehrstoten um über 60% zurück.
01:25Auch in der polnischen Region Malopolska und im österreichischen Bundesland Salzburg ging die Zahl der Verkehrstoten um über 60% zurück.
Schreibe den ersten Kommentar