Anno 117 wird ein Aufbauspiel von gigantischen Ausmaßen. Irgendwie muss es immerhin dem römischen Imperium gerecht werden. Aber diese Größe macht es natürlich auch ein wenig einschüchternd. Um euch die Angst vor der Komplexität und der Größe ein wenig zu nehmen, gibt Ubisoft jetzt einen vollumfänglichen Überblick, was in Anno 117 so alles auf euch wartet.
Wir haben es selbst bereits recht ausführlich gespielt und sind nach wie vor der Meinung, dass hier wirklich ein sehr unterhaltsames Aufbauspiel auf uns alle warten könnte. Hier baut ihr euer Weltreich auf, und das in zwei verschiedenen Provinzen. Ihr könnt in Latium die römische Idylle genießen oder in Albion die raue Herzlichkeit der Kelten erleben. Oder ihr strebt nach wahrer Größe und herrscht über beide Länder gleichzeitig. Das liegt ganz an euch!
Ihr wollt bestens vorbereitet in den Aufbau-Hit starten? Dann schnappt euch unser dickes Anno-117-Sonderheft .
00:00Das goldene Zeitalter des Römischen Reiches, eine Zeit des Friedens, des wirtschaftlichen Wohlstands, der kulturellen Blüte.
00:13Das ist Anno 117, Pax Romana, das neueste Kapitel der preisgekrönten Spielreihe und zugleich der bisher umfangreichste Teil.
00:23Ein erstklassiges Aufbauspiel zur Blütezeit des Römischen Reiches. Du errichtest deine Provinzen mit unvergleichlicher Detailtreue, Flexibilität und Größe.
00:34Vom wunderschönen Kernland Latium bis zu den geheimnisvollen teltischen Sumpfgebieten Albions.
00:40Und du als römischer Stadthalter kannst deine Städte nach eigenem Ermessen erbauen.
00:47Wir schreiben das Jahr 117.
00:49Der römische Kaiser, der die vor Jahrzehnten von einer Katastrophe heimgesuchten kaiserlichen Gebiete zurückerobern will,
00:58schickt dich dorthin, um diesen einst blühenden Provinzen zu neuem Wohlstand zu verhelfen.
01:02Während deine erste Stadt wächst, wirst du durch eine Reihe von Ereignissen über das Meer in die fernen Grenzgebiete von Albion verbannt.
01:11Jede Entscheidung, die du triffst, ist von Bedeutung.
01:14Wirst du die lokalen Traditionen akzeptieren oder römische Ambitionen verfolgen?
01:19Wirst du deine Provinzen durch Diplomatie und Handel vergrößern oder durch militärische Stärke erobern?
01:25Deine Entscheidungen werden nicht nur über die Zukunft deiner Bürger und deiner Provinzen bestimmen,
01:30sondern auch über deine eigene Geschichte.
01:35Jedes Imperium beginnt mit einem ersten Gebäude.
01:38Wenn du dich einer Insel näherst, beanspruchst du das Eigentumsrecht,
01:41indem du einen Handelskontor an ihrer Küste errichtest.
01:44Baue dann einige Straßen und beginn mit dem Bau von Unterkünften für neue Bewohner
01:50und der Einrichtung von Lieferketten, um Ressourcen wie Holz zu nutzen,
01:57die dir die Möglichkeit zur Expansion geben.
02:01Als Stadthalter benötigst du natürlich einen Wohnsitz
02:03und es ist am sichersten, deine eigene Villa im Landesinneren zu errichten,
02:08fernab von exponierten Küstengebieten.
02:12Jede Insel bietet Ressourcen, abhängig davon, wie fruchtbar der Boden für eine bestimmte Nutztpflanze ist.
02:18Die Ländereien in Latium beispielsweise bieten in der Regel üppige Lavendelfelder
02:23sowie Weinberge voller saftiger Trauben, aus denen wiederum Wein hergestellt werden kann,
02:28eine Quelle sowohl für Einkommen als auch für Glück.
02:32In Albion können Siedlungen auf Aalfang als Nahrungsquelle
02:36und Schilffarmen zur Herstellung von Arbeitsschuhen angewiesen sein,
02:40die für schlammiges Gelände viel besser geeignet sind als römische Sandalen.
02:45Ganze Inseln können einer einzigen Industrie gewidmet sein.
02:49Berücksichtige stets die verschiedenen Stufen der Lieferketten,
02:52von den Rohstoffen über die Verarbeitung bis hin zur Lagerung,
02:56da die Platzierung jedes einzelnen Element direkten Einfluss auf die Effizienz hat.
03:01Wie deine Siedlung aussieht und sich anfühlt, liegt ganz bei dir.
03:05Latium könnte zu einem eher organisierten Design anregen.
Schreibe den ersten Kommentar