Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Tagen
Anno 117 wird ein Aufbauspiel von gigantischen Ausmaßen. Irgendwie muss es immerhin dem römischen Imperium gerecht werden. Aber diese Größe macht es natürlich auch ein wenig einschüchternd. Um euch die Angst vor der Komplexität und der Größe ein wenig zu nehmen, gibt Ubisoft jetzt einen vollumfänglichen Überblick, was in Anno 117 so alles auf euch wartet. 

Wir haben es selbst bereits recht ausführlich gespielt und sind nach wie vor der Meinung, dass hier wirklich ein sehr unterhaltsames Aufbauspiel auf uns alle warten könnte. Hier baut ihr euer Weltreich auf, und das in zwei verschiedenen Provinzen. Ihr könnt in Latium die römische Idylle genießen oder in Albion die raue Herzlichkeit der Kelten erleben. Oder ihr strebt nach wahrer Größe und herrscht über beide Länder gleichzeitig. Das liegt ganz an euch! 

Ihr wollt bestens vorbereitet in den Aufbau-Hit starten? Dann schnappt euch unser dickes  Anno-117-Sonderheft .

 

 

 

 

 

 
Transkript
00:00Das goldene Zeitalter des Römischen Reiches, eine Zeit des Friedens, des wirtschaftlichen Wohlstands, der kulturellen Blüte.
00:13Das ist Anno 117, Pax Romana, das neueste Kapitel der preisgekrönten Spielreihe und zugleich der bisher umfangreichste Teil.
00:23Ein erstklassiges Aufbauspiel zur Blütezeit des Römischen Reiches. Du errichtest deine Provinzen mit unvergleichlicher Detailtreue, Flexibilität und Größe.
00:34Vom wunderschönen Kernland Latium bis zu den geheimnisvollen teltischen Sumpfgebieten Albions.
00:40Und du als römischer Stadthalter kannst deine Städte nach eigenem Ermessen erbauen.
00:47Wir schreiben das Jahr 117.
00:49Der römische Kaiser, der die vor Jahrzehnten von einer Katastrophe heimgesuchten kaiserlichen Gebiete zurückerobern will,
00:58schickt dich dorthin, um diesen einst blühenden Provinzen zu neuem Wohlstand zu verhelfen.
01:02Während deine erste Stadt wächst, wirst du durch eine Reihe von Ereignissen über das Meer in die fernen Grenzgebiete von Albion verbannt.
01:11Jede Entscheidung, die du triffst, ist von Bedeutung.
01:14Wirst du die lokalen Traditionen akzeptieren oder römische Ambitionen verfolgen?
01:19Wirst du deine Provinzen durch Diplomatie und Handel vergrößern oder durch militärische Stärke erobern?
01:25Deine Entscheidungen werden nicht nur über die Zukunft deiner Bürger und deiner Provinzen bestimmen,
01:30sondern auch über deine eigene Geschichte.
01:35Jedes Imperium beginnt mit einem ersten Gebäude.
01:38Wenn du dich einer Insel näherst, beanspruchst du das Eigentumsrecht,
01:41indem du einen Handelskontor an ihrer Küste errichtest.
01:44Baue dann einige Straßen und beginn mit dem Bau von Unterkünften für neue Bewohner
01:50und der Einrichtung von Lieferketten, um Ressourcen wie Holz zu nutzen,
01:57die dir die Möglichkeit zur Expansion geben.
02:01Als Stadthalter benötigst du natürlich einen Wohnsitz
02:03und es ist am sichersten, deine eigene Villa im Landesinneren zu errichten,
02:08fernab von exponierten Küstengebieten.
02:12Jede Insel bietet Ressourcen, abhängig davon, wie fruchtbar der Boden für eine bestimmte Nutztpflanze ist.
02:18Die Ländereien in Latium beispielsweise bieten in der Regel üppige Lavendelfelder
02:23sowie Weinberge voller saftiger Trauben, aus denen wiederum Wein hergestellt werden kann,
02:28eine Quelle sowohl für Einkommen als auch für Glück.
02:32In Albion können Siedlungen auf Aalfang als Nahrungsquelle
02:36und Schilffarmen zur Herstellung von Arbeitsschuhen angewiesen sein,
02:40die für schlammiges Gelände viel besser geeignet sind als römische Sandalen.
02:45Ganze Inseln können einer einzigen Industrie gewidmet sein.
02:49Berücksichtige stets die verschiedenen Stufen der Lieferketten,
02:52von den Rohstoffen über die Verarbeitung bis hin zur Lagerung,
02:56da die Platzierung jedes einzelnen Element direkten Einfluss auf die Effizienz hat.
03:01Wie deine Siedlung aussieht und sich anfühlt, liegt ganz bei dir.
03:05Latium könnte zu einem eher organisierten Design anregen.
03:09Gerade Straßen, quadratisch angelegte Stadtviertel, geordnete Felder.
03:14Albion mit seinen Sumpfgebieten könnte eher organische Designs hervorbringen,
03:18mit diagonalen Straßen und Siedlungen, die an die natürliche Form der Insel angepasst sind.
03:24Gestalte deine Städte ganz nach deinen eigenen Visionen.
03:29Ornamente, luxuriöse öffentliche Plätze, beeindruckende Wunderwerke der Technik,
03:37makellose Marmorstraßen, die selbst raumwürdig sind.
03:41Mit zunehmender Bevölkerungszahl werden wohlhabendere Einwohner in deine Städte ziehen
03:48und damit auch ihren Bedarf an hochwertigeren Gütern mitbringen.
03:52Baue Märkte, um das Einkommen deiner Bevölkerung zu steigern.
03:56Eine Taberna sorgt für gute Stimmung.
04:00Mit der Zeit werden weitere Sehenswürdigkeiten freigeschaltet.
04:04Von Badehäusern über Theater bis hin zum Kolosseum.
04:08Jede davon wirkt sich auf die Lebensqualität der Bürger aus.
04:14Die Erfüllung der Bedürfnisse deiner Bevölkerung durch den strategischen Aufbau öffentlicher Dienstleistungen
04:19beeinflusst das Wohlbefinden deiner Bürger, von ihrer Zufriedenheit bis hin zum Brandschutz.
04:24Stadtplanung ist jedoch nur der Anfang.
04:27Denn jede Stadt spiegelt direkt die Werte derjenigen wider, die sie erbauen.
04:32Als Stadthalter prägt jede Entscheidung nach und nach die Identität deiner Städte
04:39und die Art und Weise, wie sie zur Expansion deiner Provinz beitragen.
04:45Um Innovation zu fördern, kannst du Gebäude wie den Grammaticus auswählen,
04:50der sich zu einem Wissenszentrum entwickelt und so zu Durchbrüchen bei neuen Technologien beiträgt.
04:56Du entscheidest, wie das gewonnene Wissen die Entwicklung deiner Städte beeinflusst.
05:03Im Forschungsbaum legst du fest, ob Wissen zur Verbesserung von Einrichtungen,
05:07zur Erschließung neuer städtebaulicher Möglichkeiten oder zur Aufrüstung militärischer Einheiten verwendet wird.
05:14Jede Entscheidung hat direkte Auswirkungen auf das Spielgeschehen.
05:18Wenn du beispielsweise Brunnen erforschst, gestattet dir das sie als kleinere Alternative zu den größeren Gebäuden,
05:24den Vigilis zu nutzen, die den Brandschutz gewähren.
05:28Das Ergebnis ist eine platzsperrende Alternative,
05:32die neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Stadtvierteln und Städten eröffnet.
05:38Insgesamt gibt es über 150 Entdeckungen zu machen.
05:42Ihre Entdeckung hängt von deinem Regierungsstil und deinem Umgang mit den römischen und keltischen Traditionen ab.
05:48Ein römischer Ansatz für den Umgang mit den Sümpfenalbions wäre beispielsweise, sie trocken zu legen.
05:56Während ein keltischer Ansatz darin besteht, zu lernen, wie man sich effizient durch sie hindurch bewegt.
06:04Wissen und Forschung sind der Schlüssel, um deine Bürger fortzubilden.
06:08Aber der Weg zu ihren Herzen lässt sich nur durch Überzeugungen beschreiten.
06:12Errichte einen Tempel für einen der vielen Schutzgötter, um Glauben zu sammeln.
06:18Eine Ressource, mit der du religionsbezogene Boni und Effekte freischalten kannst.
06:23Ob keltisch oder römisch, jede Insel kann ihre eigene Gottheit haben,
06:27deren Einfluss sich spürbar auf das Leben ihrer Bewohner auswirkt.
06:32Wähle Mars, den römischen Kriegsgott, und deine Bewohner werden an seine Stärke glauben.
06:38Sie werden sich mit ganzem Herzen für die Produktion von Militärgütern einsetzen.
06:43Auf lange Sicht wird der Glaube an Mars sogar Streitkräften überlegender Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten verleihen.
06:51Die Verehrung von Epona, der keltischen Göttin der Domestizierung, führt dazu,
06:56dass die Menschen sich besser um Tiere kümmern, was zu einer Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität führt.
07:02Wenn der Glaube an eine Gottheit stark genug wird, löst die Hingabe der Menschen Erhöhungseffekte mit immensen Vorteilen aus.
07:11Die Anhänger von Ceres, der römischen Göttin der Ernte, glauben, dass sie den Boden selbst segnet,
07:18sodass sich die Größe der verfügbaren Ackerflächen um 50 Prozent steigert.
07:24Diejenigen, die Merkur-Lugus, den römischen Gott des Handels, verehren,
07:28vertrauen auf seine Führung, um verborgene Reichtümer zu entdecken und erhalten so Zugang zu Goldminen.
07:35Entdeckungen und Religionen sind eng miteinander verbunden und prägen nicht nur die Art und Weise, wie du spielst,
07:41sondern auch die kulturelle Identität deiner Städte in der Welt.
07:46Keine Provinz existiert isoliert und wie du mit anderen Stadthaltern interagierst,
07:51hat großen Einfluss auf den Wohlstand deiner Provinzen.
07:54Diplomatie ist für deinen Erfolg unerlässlich, da Rivalen, Händler und sogar Piraten,
08:01die jeweils ihre eigenen Ziele verfolgen, auf deine Entscheidungen reagieren.
08:06Handel mit einem anderen Stadthalter sichert dessen Gunst,
08:09doch das fördert auch gleichzeitig den Neid deiner Rivalen.
08:13Baue starke Beziehungen zu Verbündeten auf, um Handelswege zu eröffnen oder Verteidigungsbündnisse zu schmieden.
08:19Das wird sich als nützlich erweisen, falls du andere feindseligere Akteure verärgern solltest.
08:25Die Auswirkungen deiner Entscheidungen werden sogar bis zu den Ohren des Kaisers selbst gelangen.
08:31Die Romanisierung deines Landes wird dir großes Lob und Boni einbringen,
08:36während die Abgeher von den römischen Traditionen den Zorn eines ganzen Reiches nach sich ziehen könnte.
08:42Deine Entscheidung. Aber du solltest auf jedes Ergebnis vorbereitet sein.
08:46Im gesamten Reich werden einige durch Frieden, Handel und Verhandlungen zu Wohlstand gelangen.
08:54Aber Krieg könnte die einzige Sprache sein, die deine Rivalen verstehen.
08:59Und wenn die Diplomatie versagt, musst du für Konflikte gewappnet sein.
09:04Das Rückgrat deiner Armee besteht aus Landeinheiten,
09:08wobei jede Einheit Stärken und Schwächen gegenüber anderen Arten von Militäreinheiten aufweist.
09:13Baue Kasernen, um deine ersten Soldaten auszubilden.
09:20Investiere in den Forschungsbaum und entwickle bessere Lieferketten,
09:24um leistungsstärkere Einheiten zu schaffen und neue Möglichkeiten freizuschalten.
09:29Eine vielfältige Armee ist der Schlüssel, um auf gegnerische Streitkräfte reagieren zu können.
09:35Während du deine Landstreitkräfte organisierst, darf die Seekriegsführung nicht vernachlässigt werden.
09:40Mit deiner Werft stehen die verschiedenen Schiffsmodelle zur Verfügung,
09:44die dank freigeschalteter Technologien oder dem Glauben an bestimmte Götter wie Neptun
09:49ausgerüstet und spezialisiert werden können.
09:52Die anpassungsfähigen Marineeinheiten können nach deinen Wünschen ausgerüstet werden,
09:58was sich auf ihre Widerstandsfähigkeit, Angriffskraft oder Manövrierfähigkeit auswirkt.
10:03Erwäge Verteidigungsanlagen, um deine Städte herum zu errichten,
10:08von einfachen Holzpalisaden bis hin zu stabilen Wachtürmen,
10:12sodass strategische Engstellen entstehen.
10:16Die natürlichen Gegebenheiten der Insel können zu Verteidigungszwecken genutzt werden.
10:21Deine Militärstrategie kann dir die Vorherrschaft über Rivalen oder den Kaiser selbst sichern,
10:27wenn du dich seiner Herrschaft widersetzt und den römischen Gepflogenheiten den Rücken kehrst
10:32und dadurch seinen Zorn provozierst.
10:35Freunde können als rivalisierende Stadthalter oder Verbündete eingeladen werden,
10:40entweder zu Beginn oder während des Spiels.
10:44Kämpfe im PvP gegen andere Stadthalter an, um die Vorherrschaft an dich zu reißen
10:49oder arbeitet im PvE zusammen, um gemeinsam zu herrschen
10:53und eurer Städte vor KI-gesteuerten Rivalen zu verteidigen.
10:57Außerhalb der Kampagne erwartet dich ein endloser Sandbox-Modus,
11:04in dem du die Freiheit hast, jedes Detail deiner Stadtbauprojekte selbst zu bestimmen.
11:09Den Schwierigkeitsgrad der Herausforderungen, die Rivalen sowie die Stadtprovinz deiner Städte.
11:16Hier können sie unter dem Druck gewaltiger Einschränkungen wachsen
11:21oder während eines dauerhaften Friedens gedeihen
11:24oder über den Horizont des Reiches hinaus expandieren.
11:29Im ersten Jahr von Anno 117 Pax Romana
11:33wird dich deine Reise als Stadthalter in das Land der Pyramiden und Pharaonen
11:37und darüber hinaus führen.
11:39Die Entscheidungen, die du triffst, die Designs, die du wählst,
11:45die Gottheiten, die du verehrst, die Kriege, die du führst
11:49oder der Frieden, den du schützt.
11:52Das ist dein Vermächtnis.
11:55Errichte dein römisches Reich.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:34
Als nächstes auf Sendung