- vor 15 Stunden
- #krimiserie
- #zdf
- #kommissar
Hauptkommissar Siska - Peter Kremer /
Drehbuch - Siegfried Schneider /
Regie _ Hans-Jürgen Tögel
#krimiserie #zdf #kommissar
Drehbuch - Siegfried Schneider /
Regie _ Hans-Jürgen Tögel
#krimiserie #zdf #kommissar
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Musik
00:30Musik
01:00Musik
01:30Fast perfekt
01:57Wieso nur fast?
01:59Die Haltung durchs Fenster, die war okay.
02:01Aber beim Flug übers Autodach,
02:02da können wir das Timing noch etwas verbessern.
02:05Okay.
02:06Oh.
02:09Okay.
02:11Genug für heute, ja?
02:12Gut, ihr trainiert morgen alleine.
02:14Bea und ich sind in Passau.
02:15Und sagt den anderen bitte auch noch Bescheid, ja?
02:17Okay.
02:17Bye.
02:18Hey.
02:19Warte, super ausgesehen.
02:20Nämlich eine der besten Sachen,
02:22die wir überhaupt besitzen.
02:23Wow.
02:29Okay.
02:30Okay.
02:31Musik
03:01Musik
03:31Was habe ich falsch gemacht?
03:48Du hast zu früh attackiert.
03:51Du hast dabei deine Verteidigung vernachlässigt.
03:54Ja, aber ich war doch im Vorteil.
03:55Das hat dich überheblich gemacht.
03:56Und Überheblichkeit ist nicht gerade ein Vorteil, sondern eher eine Schwäche.
04:00Was meinst du denn?
04:04Du hast den Gegner unterschätzt.
04:06Du hast gar nicht gemerkt, wie sich aus meiner Verteidigung ein Angriff entwickelt hat.
04:11Weißt du, wer sich selber zu wichtig nimmt, der vergisst schnell, dass der andere noch im Spiel ist.
04:18Ist das jetzt Nachhilfe in Schach oder Philosophie?
04:22Vielleicht gibt es da gar keinen Unterschied.
04:30Ich stelle den Wagen neu in die Garage.
04:39Ich stelle den Wagen neu in die Garage.
04:39Was gibt's?
04:55Ist gut.
05:09Manfred?
05:25Manfred?
05:27Manfred?
05:39Monika Frese?
05:57Wer ist da?
05:59Ja, warum melden Sie sich nicht?
06:02Ach, schön, dann nicht.
06:04Monika?
06:09Ich bin's.
06:12Leonardo?
06:14Ja, richtig.
06:17Habe ich dich erschreckt?
06:22Tut mir leid.
06:24Das ist eine Überraschung, wirklich.
06:26Ja, ich weiß.
06:28Ich werde dich aber ganz bestimmt nicht mehr anrufen.
06:32Was willst du?
06:34Ich wollte eigentlich nur wissen, wie es dir und deinem Mann geht.
06:38Und vor allem deinem Sohn.
06:46Monika?
06:49Diese Regierung ist eine einzige Nachbessungsgestalt.
06:53Ich habe das Nachbessungsgestalt.
06:5536 Mark, Schein-Selbstständigkeit, Rente...
07:00Du bist ja gut in Form.
07:02Das hast du heute schon mal gesagt.
07:04Nein, jetzt nicht den Stunt.
07:13Sag mal, du könntest Leonardo doch für tot erklären und dich scheiden lassen.
07:16Hör auf damit.
07:17Nach fünf Jahren geht das nämlich.
07:19Überleg doch mal das Haus seines Vaters.
07:21Du würdest doch erben und wir könnten uns dann ein richtiges Stuntstudio bauen lassen.
07:25Du hast dir wohl schon alles ausgerichtet, wie?
07:27Nein.
07:29Ich versteh mich nicht falsch.
07:30Ich möchte nur klarer Verhältnis.
07:32Wir reden ein anderes Mal darüber.
07:34Ja?
07:35Komm jetzt.
07:36Ich habe einen anstrengenden Tag vor mir.
07:39Na komm.
07:45Ich möchte wissen, wo dein Vater bleibt.
07:52Hier ist eigentlich nur die Masche zu kennen.
07:55Du hast mir immer noch nicht gesagt, wie er heißt.
07:57Wer?
07:58Das ist ein Typ, mit dem du Schach spielst.
08:02Keine Ahnung.
08:03Sie nennen ihn Professor.
08:08Und wo wohnt dieser Professor?
08:10Auf der Parkbank?
08:11Unter der Brücke?
08:12In einem Wohnwagen.
08:14In Talkirchen.
08:16Ein bisschen romantisch.
08:18Ja, ist es auch.
08:19Er wohnt direkt hinterm Tierpark.
08:21Da beim alten Bahnhof.
08:23Was ist so Besonderes an ihm?
08:31Naja...
08:33Ja, einfach alles.
08:36Wie er lebt.
08:37Was er...
08:38Was er sagt.
08:39Und wie man mit ihm reden kann.
08:41Seine...
08:42Seine ganzen Ansichten.
08:45Also, wenn ich meinen Vater selber aussuchen könnte, dann...
08:47Was redest du da?
08:50Jedenfalls ist es nicht so ein kleinkaritter Spieser wie...
08:52Wie ich.
08:54Das wolltest du doch sagen.
08:56Rede nur weiter.
08:58Ich bin ganz alt.
08:59Ja?
09:00Wenn du es genau wissen willst.
09:01Gegen ihn bist du ein kleiner...
09:02Schluss jetzt.
09:03Du hast ja keine Ahnung.
09:06Ich verbiete dir, diesen Mann noch einmal zu treffen.
09:10Wieso?
09:13Ja, was ist denn mit ihm?
09:14Du kennst ihn noch gar nicht.
09:15Du tust, was ich dir sage.
09:18Ich denk gar nicht dran.
09:19Nein.
09:22Du bleibst.
09:23Ich bin noch nicht fertig.
09:25Seit drei Tagen sage ich dir, du sollst den Rasen mähen.
09:29Siehst du, du hast es.
09:31Das anderes fällt dir wohl nicht ein, als diesen...
09:32Bekloppten Rasen zu mähen.
09:33Ich meine, ich scheiß auf deinen Rasen.
09:34Ich bin doch nicht dein Sklave.
09:35Jetzt reicht's!
09:37Jetzt reicht's!
09:48Ich hasse dich.
09:54Ich hasse euch beide.
09:55Du hast ihn noch nie geschlagen.
09:59Ach, ich hätte es längst tun sollen.
10:01Ich weiß nicht, was mit dem ist.
10:02Seit er diesen Mann kennt, ist er völlig verändert.
10:07Ich weiß, wer der Mann ist.
10:08Ich weiß nicht, was mit dem ist.
10:09Seit er diesen Mann kennt, ist er völlig verändert.
10:20Ich weiß, wer der Mann ist.
10:24Ich hab ihn heute gesehen.
10:27Es ist...
10:29Leonardo.
10:30Leonardo.
10:34Leonardo.
10:37Ja.
10:41Dann tu was.
10:43Ich werde ihn nicht zulassen, dass er unsere Familie kaputt macht.
10:46Was soll ich denn machen?
10:47Er...
10:51Er war doch mein Freund.
11:00Sebastian?
11:06Sebastian, wo bist du?
11:19Sebastian, ich muss mit dir sprechen.
11:22Es tut mir leid wegen gestern Abend.
11:24Dein Vater hat das nicht so gemeint.
11:28Lass mich in Ruhe.
11:30Was machst du da eigentlich?
11:32Ja, nichts. Siehst du doch.
11:35Hör zu, ich...
11:37Es ist mir nicht gefälligst an, wenn ich mit dir rede!
11:40Glaub mir, es gibt einen Grund, warum ich dir den Umgang mit diesem Mann verbiete.
11:44Du kannst mir gar nichts verbieten.
11:47Weißt du was, Mama? Du kannst mich.
11:49Morgen bin ich hier weg.
11:51Sebastian, du bleibst hier!
11:53Wir sind doch alle!
11:55Sebastian!
11:57Wir sind doch alle!
11:58Familie!
12:01Familie!
12:07Ich habe Ihnen doch gesagt, da war nichts.
12:09Das kann gar nicht sein.
12:11Allerdings...
12:13Was?
12:15In einem Zimmer bin ich nicht gewesen.
12:17Es war abgeschlossen.
12:19Ich hatte nicht mehr genug Zeit.
12:21Und kein Wort zu Fräse.
12:23Ja?
12:26Störe ich?
12:27Nein?
12:28Komm rein!
12:30Was ist los?
12:32Leonardo ist wieder aufgetaucht.
12:34Dann hast du jetzt ein Problem.
12:37Wieso ich?
12:39Wir beide!
12:41Was machen wir jetzt?
12:43Mach dir mal keine Sorgen.
12:47Ich kümmere mich darum.
12:49Ich versuche mit Leonardo ein Arrangement zu finden.
12:51Das wäre alles viel einfacher, wenn du nicht...
12:54Wenn ich was nicht!
12:56Ach, diese dumme Affäre, die du mit seiner Frau gefangen hast, das vergisst er dir nie.
12:59Mein Gott, das ist sechs Jahre her.
13:01Na und?
13:03So oder so muss die Geschichte vom Tisch, bevor wir mit dem Produkt auf den Markt gehen.
13:06Sonst gibt es einen riesen Skandal.
13:08Versuch's nicht mit Geld.
13:10Du kennst den doch. Geld interessiert ihn nicht.
13:11Lass mich nur machen.
13:35Ich hab dir Klamotten mitgebracht.
13:37Ungefähr dieselbe Größe.
13:38Und deinem Vater?
13:41Ja?
13:43Hast du Ärger zu Hause?
13:45Naja, ein bisschen.
13:47Ist aber nichts Nennenswertes.
13:50Meinetwegen?
13:52Nein.
13:54Ich will die Sachen nicht.
13:56Was, äh...
13:58Ich will die Sachen nicht.
14:01Was, äh...
14:02Na schön.
14:04Hast du ein Hemd dabei?
14:06Ja.
14:07Sogar ein langärmliches.
14:08Hast du ein Hemd dabei?
14:09Ja.
14:10Sogar ein langärmliches.
14:12Und safe?
14:14Ja, aber nicht weiter sagen.
14:15Hier.
14:17Das Hemd nehm ich.
14:18Die anderen Sachen gibts den Jungs im Orleansplatz.
14:22Sag mal, hast du das Buch rausgelesen?
14:23Den Kerouag?
14:24Ja.
14:25Oh ja, der war toll.
14:26Ich wusste, dass dir das Buch gefällt.
14:27Weißt du, die Route 66?
14:28Oh ja, die wird schon gut.
14:29Ja, die sind ja nicht gut.
14:30Ja.
14:31Aber nicht weiter sagen.
14:33Ja, aber nicht weitersagen.
14:35Hier.
14:39Das Hemd nehm ich.
14:41Die anderen Sachen gibts den Jungs im Orleansplatz.
14:44Sag mal, hast du das Buch rausgelesen?
14:45Den Kerouag?
14:46Ja.
14:48Oh ja, der war toll.
14:50Wusste, dass dir das Buch gefällt?
14:51Weißt du, die Route 66, naja, die würde ich schon gerne mal fahren.
14:58Ich hab's gemacht.
15:00Wirklich?
15:01Ja, während meines Studiums.
15:04Mit ner Harley?
15:06Mit ner Harley.
15:11Sag mal, stimmt es, dass du bei der NASA warst?
15:16Ja, das stimmt.
15:17Aber lass uns nicht über die Vergangenheit reden.
15:22Das hier, das ist die Zukunft.
15:25Wenn du das ausgelesen hast, dann fahren wir los.
15:29Tibet, Nepal, Kathmandu.
15:31Es gibt Wichtigeres als Trigo und Vektor rechnen.
15:35Oh ja, davon kann ich dir ein Lied singen.
15:37Weißt du, Tibet?
15:39Das ist mehr als nur eine geografische Bezeichnung, das ist.
15:43Das wird ein Teil von deinem Herzen.
15:48So, und jetzt zu deiner Schachrevanche.
15:52Hast du dir schon was ausgedacht? Irgendeine neue Strategie?
15:55Also, die ersten 20 Züge hab ich im Kopf.
15:58Und da warte ich eigentlich nur noch auf deine Fehler.
16:03Mal sehen, was sich da machen lässt.
16:05Mal sehen, was sich da machen lässt.
16:06Mal sehen, was da machen lässt.
16:17атьp personne
16:22Schau, schau, schau!
16:45Na, Witz?
16:46Tut mir leid, dass ich die raus scheuchen musste.
16:48Macht gar nichts. Wir hatten die Feuerwehr gerufen.
16:50Der Mann da drüben, der hat hier in der Nähe eine Frittenbude.
16:53Hinter den Toten?
16:54Nur vom Sehen.
16:56Um die 50, groß, schlank, kein erkennbaren Dialekt,
17:00hat seit fünf Wochen hier in diesem Wohnwagen gehaust.
17:04Weil keiner wusste, wie er heißt, haben sie ihn alle Professor genannt.
17:08Womöglich ein intellektueller Aussteiger.
17:10Oder Absteiger.
17:14Guten Abend.
17:15Das Feuer ist zurecht gelöst.
17:17Danke.
17:18Brandstiftung?
17:20Das wissen wir noch nicht genau.
17:22Die Branddecksdaten vom LKH am Morgen früh.
17:25Da gibt's so was nicht zu tun.
17:28Keine Spuren, keine Augenzeugen.
17:31Vielleicht ist unterwegs in die Gerichtsmedizin.
17:33War völlig verkohlt.
17:35Das war's.
17:37Ziemlich dünn, ne?
17:38Das kann man so sagen.
17:52Wo ist das denn?
17:54Das ist doch eh...
17:55Ja, Siska?
17:56Ja, also ich habe hier ein erstes Protokoll von der Feuerwehr.
18:02Es handelt sich tatsächlich um eine Brandstiftung.
18:05Das Feuer wurde an zwei Stellen gelegt, circa gegen 23.15 Uhr.
18:10Nein, an drei Stellen.
18:11Was?
18:12Wieso am drei?
18:13Ja, wenn Sie jetzt hier wären, dann könnten Sie sich selbst davon überzeugen.
18:15So ist das nun mal, wenn man in der ersten Reihe sitzt.
18:18Hane, jetzt gehen Sie bitte mal die aktuelle Vermisstenliste durch, ja?
18:21Der Typ hat erst seit fünf Wochen hier gelebt.
18:23Ja, ich weiß, dass man dafür den Namen braucht.
18:25Den liefern wir Ihnen nach.
18:27Ja?
18:28Also, bis dann.
18:29Wir melden uns.
18:30Ciao.
18:31So, jetzt wieder zu uns.
18:35Ach, du hast mit dem Schach gespielt.
18:37Das war der.
18:39Ich bin dann nämlich zufällig vorbeigekommen und habe euch spielen sehen.
18:46Komm.
18:49Wir haben eigentlich jeden Tag gespielt.
18:51Seit wann kanntest du ihn?
18:53Ungefähr drei Wochen.
18:55Seitdem wir Ferien haben.
18:57Warst du mal in seinem Wohnwagen?
18:59Ja.
19:00Immer, wenn es geregnet hat, haben wir drinnen gespielt.
19:03Oder wir haben gelesen.
19:07Er hatte tolle Bücher.
19:08Ja?
19:10Davon ist ja nun leider nicht mehr viel übrig geblieben.
19:14Und er hat mir von seinen Reisen erzählt.
19:19Der Kühlschrank.
19:22War der leer?
19:24Ja, warum?
19:26Ach, nur so.
19:30Und er hat dir nie gesagt, wie er heißt?
19:33Nein.
19:37Gut, aber deinen Namen bräuchte ich jetzt.
19:40Sebastian Freese.
19:42Geburtsdatum?
19:44Wir haben nur Anschriften und Telefonnummer.
19:47Arthusstraße 7.
19:49Telefon.
19:51911-9723.
19:521, 2, 3.
19:57Gut.
19:58Danke.
20:01Glauben Sie, dass er umgebracht wurde?
20:05Ja.
20:06Es sind dreimal zwei Tabletten hier.
20:20Ja.
20:26Kommst du mal bitte?
20:27Und machst hier weiter?
20:28Ja.
20:29Danke.
20:30Da liegt das Rezept.
20:41Das ist eine Überraschung.
20:43Du warst bestimmt schon ein halbes Jahr hier nicht mehr in der Apotheke.
20:47Kann schon sein.
20:50Und?
20:51Hast du es dir nochmal überlegt?
20:55Ihr beide braucht euch keine Sorgen mehr zu machen.
20:58Der Mann ist tot.
20:59Irgendjemand hat gestern Nacht seinen Wohnwagen im Brand gesteckt.
21:03Aber ist ja auch egal nicht.
21:04Ich bin da einig.
21:27Morgen.
21:29Morgen.
21:31Ich hab ihn.
21:34Oh, Hanne.
21:38Wie Sie das aushalten.
21:40Gestern Pizza, heute Knoblauch.
21:41Das ist ja wie auf dem orientalischen Basal hier.
21:44Ja, meine Gesundheit gibt mir über alles.
21:46Knoblauch senkt den Blutdruck.
21:48Aber bitte nehmen Sie doch Petersilie.
21:50Wunderbares Kraut, aber senkt nicht den Blutdruck.
21:57Was ist denn hier passiert?
21:58Ist das immer noch meine Pizza?
21:59Ich weiß nicht, das war der.
22:01Und hoffentlich hat es geschmeckt.
22:02Ja.
22:03Also können wir jetzt mal zur Sache kommen.
22:05Ja, bitte.
22:06Können wir ein Käftchen haben?
22:08Johannes Kübler, geboren am 13.6.47 in München.
22:12Wurde vor fünf Jahren von seiner Frau als vermisst gemeldet.
22:16Zahnschema, Haarfarbe, Fingerabdrücke, Stimmen überein.
22:18Und mit seiner Adresse?
22:20Bauerstraße 15.
22:22Seine Frau wohnt übrigens noch dort.
22:25Gibt es sonst noch was aus der Rechtsmedizin?
22:27Nein, noch nicht.
22:28Die brauchen noch zwei Stunden, haben Sie gesagt.
22:31Ah ja, für dich hat jemand angerufen.
22:34Einer Walter.
22:36Ach so, das ist der Typ aus der Frittenbude.
22:38Er hat sich erinnert, dass gestern Abend gegen halb zehn
22:40ein Mann zu ihm kam, um einen Schnaps zu trinken.
22:43Und der hat gesagt, seit wann bekommt denn der Professor so spät noch Besuch?
22:48Und wie heißt der Schnapstrinker?
22:49Erwin Klettmeier, genannt Klette. Nicht sesshaft.
22:52Aber nach Aussage des Kioskbesitzers hält er sich häufig am Sendlinger Tor oder am Ostbahnhof auf.
22:59Gut, das tun wir jetzt auch. Dieser Klette ist unser Mann.
23:04Ja, so.
23:05Das ist wirklich kein Mensch aus.
23:07Was ist denn?
23:09Mein Gott.
23:13Mahlzeit.
23:15Sag mal, kennt ihr einen Tüten, den Sie Klette nennen?
23:17Klette?
23:18Kennen wir nicht.
23:19Aber hast du vielleicht einen Magen für uns?
23:23Klar.
23:24Mehr ist der Gebrauch.
23:29Prost.
23:48Entschuldige.
23:50Moment mal.
23:51Sag mal, kennst du Klette?
23:57Sieht ein bisschen mau aus, ja.
24:01Probier doch mal was anderes.
24:04Gib mal das Blatt her.
24:06Kennst du,
24:07klette ich.
24:08Das war mal, das ist der,
24:09wenn die Säntzen geht.
24:10Was heißt dem,
24:11wenn die Säntzen ging,
24:12geht's gut.
24:14Wenn die Säntzen gehen,
24:17geht's,
24:18wenn die Säntzen gehen,
24:20gehen,
24:21gehen,
24:22gehen,
24:23gehen
24:24gehen,
24:25gehen,
24:26gehen,
24:27gehen,
24:28gehen,
24:29gehen,
24:30gehen,
24:32gehen.
24:33Untertitelung des ZDF, 2020
25:03Untertitelung des ZDF, 2020
25:33Untertitelung des ZDF, 2020
25:35Untertitelung des ZDF, 2020
25:37Untertitelung des ZDF, 2020
26:07Untertitelung des ZDF, 2020
26:38Mein Beileid. Und woher wissen Sie es?
26:40Ich weiß es von einem Probst. Er ist ein alter Schulfreund meines Mannes.
26:45Die Herren sind von der Mordkommission.
26:47Guten Tag.
26:49Probst, guten Tag.
26:51Und woher wissen Sie es?
26:53Von einem Freund, der hat mich heute Morgen angerufen.
26:55Bitte nehmen Sie doch Platz.
26:57Danke.
27:03Das ist übrigens Leonardo.
27:07Herr Kübler?
27:09Ja, wir haben ihn immer Leonardo genannt.
27:13Einer unserer Lehrer hat mal gesagt, Kübler, du bist ein richtiges Universalgenie.
27:18Und das war auch ein zweiter Leonardo da Vinci.
27:22Na ja, auf jeden Fall haben wir von da an nur Leonardo gesagt.
27:26Das bin ich schon damals geraucht.
27:30Und das ist Dietmar Frese. Er hat mich angerufen.
27:34Dietmar Frese.
27:34Tja, dass Leonardo so enden würde, das haben wir alle nicht geglaubt.
27:39Als ich davon hörte, bin ich sofort zu Frau Kübler gefahren.
27:43Wussten Sie, dass Ihr Mann in einem alten Wohnwagen gelebt hat?
27:50Nein.
27:52Und wie lange haben Sie Ihren Mann nicht mehr gesehen?
27:55Seit sechs Jahren, ja.
27:57Als er von einem Tag auf den anderen verschwand.
27:59Wo waren Sie gestern?
28:02Ich bin vor zwei Stunden von einer Reise zurückgekommen, aus Passau.
28:06Ich habe dort zu tun gehabt. Filmaufnahmen.
28:08Sie sind Schauspielerin?
28:09Nein.
28:10Ich mache Stunts.
28:11Ach.
28:12Interessant.
28:13Dietmar Frese.
28:15Haben Sie noch Kontakt zu ihm, außer dem Anruf von heute Morgen?
28:18Er natürlich arbeitet bei mir.
28:20Ah ja.
28:20Was machen Sie?
28:21Ich habe eine Firma für medizinisch-technische Geräte.
28:24Haben Sie seine Adresse?
28:26Ja, er wohnt in der Arthusstraße.
28:29Sieben.
28:30Ja.
28:31Ja, gut. Das war es schon. Vielen Dank.
28:35Auf Wiederschauen.
28:37Wiederschauen.
28:38Wiederschauen.
28:45Ich fräse den Namen, höre ich ja zum ersten Mal und dann gleich zweimal an verschiedenen Stellen.
28:50Ja, das ist Zufall.
28:51Zufall? Das glauben Sie auch selber nicht.
28:54Nein.
28:55Der Hane soll sich mal über diese beiden Schulfreunde schlau machen und das Alibi von der Frau Kübler überprüfen.
28:59Oh. Haben wir das Hotel?
29:04Das gibt es doch nicht. Wieso komme ich denn nicht auf diese Idee?
29:07Hä?
29:08Sie werden Karriere machen, junger Mann.
29:10Und was ist mit Ihrer?
29:12Ja. Schweigen ist gut.
29:17Grüß dich.
29:20So schnell sieht man sich wieder.
29:22Ist dein Vater da?
29:24Ja, der ist im Wohnzimmer. Die Tür ist offen.
29:27Gut, danke.
29:29Guten Tag.
29:36Mein Name ist Diska, Kripo München.
29:38Guten Tag.
29:40Ich möchte mit Ihnen über Johannes Kübler sprechen.
29:44Leonardo?
29:45Ja.
29:46Das ist eine traurige Geschichte.
29:51Es ist, als ob ich einen Bruder verloren hätte.
29:53Aber Sie haben Ihren Bruder schon lange nicht mehr gesehen.
29:59Wir haben uns in den letzten Jahren ziemlich aus den Augen verloren.
30:05Erinnern Sie sich noch, wann Sie ihn zum letzten Mal gesehen haben?
30:08Haben Sie meine Frage nicht verstanden?
30:17So schwierig kann das doch nicht sein, wenn einem jemand so nahe stand.
30:20Es ist fünf oder sechs Jahre her.
30:24Kurz bevor ihn seine Frau als vermisst gemeldet hat.
30:27Und in den Jahren dazwischen hat er sich nicht gemeldet?
30:31Telefon, Postkarte, nichts?
30:34Nein.
30:35Der Kübler war seit fünf Wochen wieder in München.
30:41Auch das haben Sie nicht gewusst?
30:44Nein.
30:47Das klingt ja nicht gerade nach einer herzlichen Beziehung.
30:50Wie haben Sie denn von seiner Rückkehr erfahren?
30:52Reiner Zufall.
30:56Ich habe meinen Sohn und ihn vor zwei Tagen beim Schachspiel gesehen.
31:01Ja, dann sind Sie aber zu ihm hin und haben wahrscheinlich erst mal kräftig einen.
31:05Aufs Wiedersehen?
31:07Nein.
31:08Sie sind nicht zu ihm hin?
31:10Haben nicht mit ihm gesprochen nach sechs Jahren?
31:13Nein.
31:16Ist doch merkwürdig, oder?
31:20Dafür muss es doch irgendeinen Grund geben.
31:22Georg Popst.
31:29Was ist mit ihm?
31:32Popst hat mit Leonardo gesprochen.
31:34Wann?
31:36Gestern.
31:39Und mehr wollen Sie jetzt dazu nicht sagen?
31:42Mehr weiß ich nicht.
31:46Na schön.
31:48Das ist ja nur die halbe Geschichte.
31:50Wir werden das Gespräch morgen im Präsidium fortsetzen.
31:53Auf Wiederschauen.
31:59Guten Tag.
31:59Guten Tag.
32:01Das ist meine Frau.
32:02Herr Siska von der Mordkommission.
32:05Er ermittelt.
32:06Den Tod von Leonardo.
32:08Den Mord.
32:09Kannten Sie Herrn Kübler?
32:10Nicht so sehr wie mein Mann.
32:14Eigentlich mehr aus seinen Erzählungen.
32:16Ich bin ihm zu einigen Male begegnet, aber...
32:18Schon lange her.
32:19Ja.
32:20Sind Sie berufstätig?
32:23Ja.
32:24Ich bin Apothekerin.
32:25Und Sie können bezeugen, dass Sie und Ihr Mann gestern Abend zu Hause waren?
32:28Nein, das kann ich nicht.
32:33Ich betreue zur Zeit eine Selbsthilfegruppe für Drogenabhängige.
32:37Methadonsubstitution.
32:38Ich kenne das Programm.
32:39Wo ist denn das?
32:40Im Gemeindehaus in Ramersdorf.
32:42Das ging bis ungefähr kurz vor Mitternacht.
32:46Als ich nach Hause kam, war mein Mann noch auf und hat gearbeitet.
32:49Ja, das stimmt.
32:51Na schön.
32:51Wir werden Ihre Angaben überprüfen.
32:54Einen schönen Tag noch.
32:58Mann, scheiße!
33:00Stem!
33:03Jetzt geht ja bei mir auch schon los.
33:05Nichts für ungut.
33:12Und das weißt du ganz genau.
33:14Nein.
33:16Warum habt ihr mir nicht gesagt, dass ihr ihn gekannt habt?
33:18Leonardo?
33:20Das ist eine lange Geschichte.
33:21Lass sie das von deinem Vater erzählen.
33:28Mensch, Frise.
33:30Nun mach dich doch nicht verrückt.
33:33Nein!
33:34Menschen es gibt.
33:35Ich weiß selber, wie ich ihn verhalten muss.
33:37Ja.
33:38Bis später.
33:43Ja?
33:44Eine Siska, Kriminalpolizei.
33:46Lassen Sie ihn herein.
33:51Tag, Herr Siska.
33:54Sie haben noch Fragen?
33:57Herr Probst, guten Tag.
33:59Sie haben uns verschwiegen, dass Sie gestern noch Johannes Kübler gesehen haben.
34:02Wer sagt das?
34:04Haben Sie oder haben Sie nicht?
34:05Wer sagt das?
34:06Haben Sie oder haben Sie nicht?
34:08Äh...
34:09Ja, stimmt.
34:12Ich wollte Ihnen unsere Firma holen.
34:14Ein Mann wie Johannes Kübler mit seinen Fähigkeiten.
34:17Warum haben Sie uns davon nichts gesagt?
34:19Oh mein Gott.
34:22Ich wusste nicht, dass Sie das interessiert.
34:26Herr Probst?
34:30Ihr Freund ist gestern umgebracht worden.
34:32Sie waren der Letzte, der mit ihm gesprochen hat.
34:34Und Sie glauben, dass das die Polizei nicht interessiert?
34:38Ja?
34:38Wann haben Sie sich mit ihm getroffen?
34:44Um 18 Uhr.
34:45Im Hof des Deutschen Museums.
34:48Worum ging es bei diesem Gespräch?
34:50Leonardo ist ein Techniker von hohen Graden.
34:54Unzuverlässig, aber begnadet.
34:56Ich wollte ihn in der Firma haben.
34:58Leonardo hat...
35:00hatte...
35:01einen kleinen Finger mehr als Dietmar Frese im Großhirn.
35:05Wie lange hat es gedauert?
35:07Eine knappe Stunde.
35:08Ich bin dann in die Firma zurück.
35:11Dann habe ich hier gearbeitet.
35:13Und bin gegen halb zehn zum Essen in den Golfclub gefahren.
35:17Hat sich jemand in der Firma gesehen?
35:18Das weiß ich nicht.
35:19Ich habe nicht darauf geachtet.
35:21Wissen Sie, ich habe im Moment den Kopf so voll.
35:22Wir kommen in zwei Tagen mit einer großen Sache auf den Markt.
35:25Ich habe nicht einmal Zeit zu trauern.
35:38Ja, wie lange dauern denn diese Feingewebsuntersuchungen?
35:45Na gut.
35:47Tja, ich kann auch nichts daran ändern.
35:50Und, gibt es was Neues?
35:51Ja, wir müssen eine zweite pathologische Untersuchung abwarten.
35:55Was heißt?
35:57Das heißt, Johannes Kübler ist nicht an einer Rauchgasvergiftung gestorben.
36:01Er war schon tot, bevor der Wohnwagen angezündet wurde.
36:04Keine Panik.
36:05Das ändert vorläufig nichts an unseren Ermittlungen.
36:06Solange wir die genaue Todesursache nicht kennen, konzentrieren wir uns weiter auf Brandstiftung.
36:12Soll ja schon mal vorgekommen sein, dass ein Mörder in Brand legt, um seine Spuren zu verwischen.
36:16Eben.
36:20Was ist das denn?
36:21Ein Schnellkurs in Abfallbeseitigung.
36:24Von der Volkshochschule?
36:25Nee, von der Spurensicherung.
36:28Der Papierkorbinhalt in der Nähe des Brandorts.
36:31Sie müssen das nicht alles rausnehmen.
36:33Auf ihrem Schreibtisch liegt ein Bericht mit genauer Liste.
36:36Siska der Wühler.
36:38Das ist eine Wissenschaft für sich.
36:39Was glauben Sie, was man aus dem Inhalt einer Mülltonne alles rauslesen kann?
36:41Das ist wie ein offenes Buch.
36:43Was sind das für Fotos?
36:44Reifen Spuren von zwei verschiedenen Wagen.
36:47Hane, wir dürfen...
36:48Na, nix, Hane.
36:49Der Hane muss jetzt was essen gehen.
36:51Mir hängt der Magen so tief, da kann ich gar nicht schauen.
36:53Aber denken Sie daran, dass wir den Klete noch nicht gefunden haben?
36:56Ich denke dran, aber nicht beim Essen.
36:58Ah ja, der junge Fräse hat angerufen.
37:00Der möchte mit Ihnen Schach spielen gegen 4 Uhr.
37:03Sie wüssten schon wo.
37:04Na, ist gut.
37:04Und, äh, ja, Bea Kübler scheidet als Verdächtiger aus.
37:09Ihr Alibi in Passau ist wasserdicht.
37:12Mahlzeit!
37:14Apropos Bea Kübler.
37:16Die Kartons, in denen sie die alten Sachen von ihrem Mann aufbewahrt.
37:20Was ist mit denen?
37:22Ja, ist nur eine Idee, aber vielleicht ist da ja noch ein Motiv zu finden.
37:26Könnte ja sein, dass der Probst nicht nur nach alten Erinnerungsstücken gesucht hat,
37:28sondern nach etwas ganz anderem.
37:31Hm.
37:31Könnte sein.
37:33Ich kümmere mich drum.
37:37Gut.
37:37Und ich klopfe mal das Alibi von der Monika Fräse ab.
37:40Du wolltest mich sprechen?
38:04Der Kühlschrank im Wohnwagen.
38:11Erinnern Sie sich an den Kühlschrank?
38:12Ja, ich erinnere mich.
38:13Der Professor hat den als safe benutzt.
38:22Und?
38:23Naja, als ich, als ich gestern bei ihm war, da lagen noch Sachen drin.
38:28Was denn für Sachen?
38:31Zeichnungen, Papiere, persönliche Gegenstände.
38:35Ich, ich, ich weiß nicht.
38:37Einfach, einfach alles, was ihm wichtig war.
38:43Und jetzt fragst du dich, wer die Sachen da rausgenommen haben könnte?
38:47Ja.
38:47Weißt du's?
38:59Du hast den Mann sehr gemocht, hä?
39:01Wir wollten nach Tibet fahren und nach Kathmandu.
39:11Würde ich auch gern.
39:17Naja, man muss es einfach nur tun.
39:21Es gibt ein Zitat von John Lennon.
39:24Das Leben ist das, was sich ereignet, während wir mit anderen Dingen beschäftigt sind.
39:31Der Professor hat gesagt, die meisten Menschen sind so.
39:38Du weißt, wer ihn umgebracht hat?
39:41Nein.
39:43Aber Läufer von C1 nach G5 scheint ein interessanter Zug bei dieser Konstellation zu sein.
39:56Ist die Schlange hier?
39:58Ja.
40:01Soll ich uns was zu essen machen?
40:05Hm.
40:08Ich hab auch schon seit Tagen keinen Hunger mehr.
40:11Oh, ich halte das nicht mehr aus.
40:14Geh zum Sebastian.
40:17Wo ist er?
40:18Ich weiß es nicht.
40:20Er redet ja nicht mehr mit mir.
40:23Und seit gestern ist alles noch viel schlimmer geworden.
40:24Ich glaube, er macht uns für Leonardos Tod verantwortlich.
40:34Die Polizei hat angerufen.
40:37Sie wollen dich noch einmal sprechen.
40:41Warum?
40:41Wegen gestern Abend.
40:48Wegen deines Alibis.
40:51Wo warst du denn?
40:54Das hab ich Ihnen doch schon gesagt.
40:56Anscheinend glaubt man dir nicht.
41:00Und du?
41:03Glaubst du mir?
41:04Es waren doch genug Leute da, die dich gesehen haben, oder?
41:11Ja.
41:12Siehst du, ist ja alles in Ordnung.
41:16Wahrscheinlich ein Missverständnis.
41:18So.
41:27Und?
41:28Kannst du was Neues von Fräser und Probst?
41:32Ein Zeitungsausschnitt von der vergangenen Woche
41:34mit einem Foto der beiden Herren.
41:35Ich hab eine Fotokopie machen lassen.
41:38Es handelt sich um eine medizintechnische Sensation,
41:41ein sogenanntes Physiometer.
41:42So groß wie eine Armbanduhr,
41:45auf der man die wichtigsten physiologischen Vorgänge im Körper
41:47auch ablesen kann.
41:50Es ist eine Erfindung von Fräse,
41:51die soll heute weltweit offiziell vorgestellt werden.
41:54Na gut, das hilft uns im Moment nicht viel weiter.
41:56Sagen Sie, haben Sie zufällig ein Schachspiel irgendwo?
41:58Hier?
41:59Ja.
41:59Ja, welche Ausführung?
42:00Ach das?
42:01Nussbaum, Teak, Polyester?
42:03Danke.
42:04Schon gut, danke.
42:09Hier, wer sagt's denn?
42:11Ein Schachspiel.
42:12Hier, C1, G5.
42:15Was ist das?
42:16Das könnte ein Hinweis sein von dem kleinen Fräse.
42:18Aber es muss nicht unbedingt was mit dem Schach zu tun haben.
42:20Moment mal.
42:22C1, C1, C.
42:24Das ist da, wo der Wohnwagen stand.
42:27G5.
42:30Da sind Sie wieder bei der Wohnung von Fräse.
42:32Da waren Sie doch schon.
42:33Aber irgendwas will uns damit sagen.
42:35Warum sagt er das so um sechs Ecken?
42:37Ich glaube, dass er etwas weiß oder ahnt.
42:43Aber sie nicht traut es, uns auf direktem Weg zu sein.
42:46Aus Angst?
42:47Möglich.
42:48Vielleicht glaubt er ja, dass sein Vater Kübler ermordet hat.
42:52Dann liegt er falsch.
42:53Der war definitiv den ganzen Abend zu Hause.
42:57Das beweisen die Anrufe, die er den ganzen Abend geführt hat.
43:01Tag.
43:12Ist deine Mutter da?
43:14Die ist in der Puschicke.
43:15Na, da ist sie nicht.
43:16Ich habe da angerufen.
43:18Na ja, aber die Autos nicht mehr da.
43:23Komisch.
43:24Die ist nie zu.
43:24Oh Gott, die ist da drin.
43:30Die ist da drin.
43:31Und die Krankenhäuser sagt deinem Vater Bescheid.
43:32Gibt es hier ein Fenster?
43:33Ob es hier ein Fenster gibt?
43:35Hinten.
43:35Hinten.
43:36Hinten.
43:54Hinten.
43:55Hinten.
43:56Hinten.
43:57Hinten.
43:58Hinten.
43:59Hinten.
43:59Hinten.
44:00Hinten.
44:00Hinten.
44:01Hinten.
44:02Hinten.
44:03Hinten.
44:04Hinten.
44:05Hinten.
44:06Hinten.
44:07Hinten.
44:08Hinten.
44:09Hinten.
44:10Hinten.
44:11Hinten.
44:12Hinten.
44:13Hinten.
44:14Hinten.
44:15Hinten.
44:16Hinten.
44:17Hinten.
44:18Hinten.
44:19Hinten.
44:20Hinten.
44:21Hinten.
44:22Hinten.
44:23Was ist denn geplant, Bart?
44:25Sie müssen Augenblick hier sein.
44:53Hey, weg hierher!
44:57Meine Mutter, meine Mutter, die liegt da.
45:00Theo Vergestung!
45:13Was ist los?
45:19Was ist passiert?
45:20Keine Sau, sie lebt.
45:21Monika, sie lebt.
45:22Alles gut. Die Augen kommen wieder selber.
45:25Ganz ruhig.
45:27Hörst du mich? Was ist denn?
45:29Was ist denn passiert?
45:34Das war knapp.
45:36Was ist passiert?
45:37Monika Friese hat versucht, sich das Leben zu nehmen.
45:40Und wie?
45:41Mit Auspuffgasen.
45:43Warum hat sie keine Tabletten genommen?
45:48Wie kommen sie denn darauf?
45:49Ich habe hier den zweiten Obduktionsbericht.
45:51Johannes Kübler ist vergiftet worden.
45:54Womit?
45:55Mit einem Nitroglycerin-Präparat.
45:58Dreißigfache Dosis in Rotwein aufgelöst.
46:01Damit hätten sie einen Elefanten ins Jenseits befördern können.
46:04Wie heißt das Zeug?
46:06Nitrocal mit C.
46:07Ein Medikament gegen Herz, Asthma, Angina pectoris, kolonarsklerose und so weiter.
46:11Das habe ich doch schon mal irgendwo gelesen.
46:15Wo ist denn der Bericht der Spurensicherung? Haben sie denn noch?
46:17Ja.
46:18Die Aufstellung mit den Sachen, die da mit Papierkopf waren.
46:21Hier.
46:22Danke.
46:23Da.
46:28Nitrocal.
46:29Inhalt 30 Kapseln.
46:31Gab es Fingerabdrücke auf der Verpackung?
46:33Ja, aber nicht registriert.
46:37Monika Freese ist Apothekerin.
46:39Ich meine, wer kommt leichter an solche Medikamente als jemand, der an der Quelle sitzt?
46:44Genau.
46:46Und ich habe hier das passende Motiv dazu.
46:49Die habe ich in einem der Kartons bei Bea Kübler gefunden.
46:52Was ist das?
46:54Liebesbriefe von einer Monika Meier.
46:57Kübler und Monika Freese, geborene Meier,
47:00hatten mal eine kurze Beziehung, bevor sie Dietmar Freese geheiratet hat.
47:03Hier steht, dass sie im zweiten Monat schwanger ist.
47:07Das Kind ist aber nicht von Dietmar Freese, obwohl der das glaubt.
47:10Und wer ist der Vater?
47:11Kübler nehme ich an.
47:13Der steht hier zwar nicht, aber was hätte sie sonst für einen Grund gehabt, ihm das zu schreiben?
47:17Das heißt, Monika Freese hat ihrem Ehemann das Kind untergeschoben.
47:21Ja.
47:22Und sie hat die ganze Zeit Angst gehabt, dass Kübler das Geheimnis lüftet und ihr das Kind wegnimmt.
47:28Alles Gute.
47:31Kommen wir da nochmal vorbei.
47:32Ja.
47:40In einer anderen Stimme bei mir im Büro.
47:42Ja, ich kann ja.
47:44Ich glaube, es ist besser, wenn sie das alleine machen.
47:45Ich kümmere mich nochmal um das Alibie von dem Probst.
47:47Alles klar.
47:48Sie sind gekommen, um mich festzunehmen.
48:04Ja.
48:06Sobald sie wieder in Ordnung sind.
48:08Sie wollen sicher wissen, warum ich ihn umgebracht habe.
48:20Wusste Kübler, dass Sebastian nicht der Sohn ihres Mannes ist?
48:24Ja.
48:25Ja.
48:30War er der Vater?
48:37Ja.
48:41Als ich schwanger war, habe ich Leonardo...
48:45...an Kübler...
48:48...geschrieben.
48:51Aber er hat sich nicht gerührt.
48:53Und Dietmar Frese?
48:58Er war mein Freund.
49:02Er war der Mann, der mir schon zwei Heiratsanträge gemacht hat.
49:08Wir haben dann relativ schnell geheiratet.
49:13Hat er von Ihrer Beziehung zu Kübler gewusst?
49:19Nein.
49:22Sie hatten Angst, dass das Geheim ist, ihr Mann.
49:27Nein, nein.
49:29Da hatte ich keine Angst.
49:31Das war nicht sein Stil.
49:36Leonardo wollte beweisen, dass die Vater-Sohn-Beziehung zwischen Sebastian und meinem Mann nicht hält.
49:44Deswegen hat er Sebastian unter seinen Einfluss gebracht.
49:46Er wollte uns zeigen, dass wir früher oder später an dieser Lüge...
49:53...an meiner Lüge...
49:56...zerbrechen werden.
49:58...zerbrechen werden.
50:10Wie haben Sie ihn umgebracht?
50:11Was wissen Sie doch?
50:14Ich habe seinen Wohnwagen angezündet.
50:17Etwas genauer, bitte.
50:19Es war kurz vor 23 Uhr.
50:21Durch ein Fenster konnte ich Leonardo im Bett liegen sehen.
50:23Er hat geschlafen.
50:24Ich habe an der Tür gerüttelt.
50:25Er hat nicht aufgemacht.
50:26Und dann habe ich den Wohnwagen angesteckt.
50:28Kennen Sie das Medikament Nitrocal?
50:29Ja.
50:30Es ist ein Nitroglycerin-Präparat gegen Angina pectoris.
50:33Haben Sie das in Ihrer Apotheke?
50:35Nein, es ist ein Nitroglycerin-Präparat gegen Angina pectoris.
50:38Es ist ein Nitroglycerin-Präparat gegen Angina pectoris.
50:41Und dann haben Sie das in Ihrer Apotheke?
50:43Nein.
50:46Es ist...
50:47...sagen wir mal...
50:49...veraltet.
50:51Aber es gibt noch Menschen, die es nehmen.
50:53Verstehen, Sie haben das in Ihrer Apotheke?
50:55Nein.
50:56Es ist...
50:57...der ist sagen wir mal...
50:59...veraltet.
51:01Aber es gibt noch Menschen, die es nehmen.
51:03Verstehen, das ist etwas nicht.
51:06Aber es gibt noch Menschen, die es nehmen.
51:07Bestimmt.
51:10Gut. Vielen Dank. Ich lasse Sie jetzt in Ruhe. Auf Wiederschauen.
51:27Was geschieht jetzt mit ihr?
51:30Danke.
51:33Sie wird angeklagt.
51:36Wegen Mordes?
51:39Nein. Ihre Frau hat Kübler nicht umgebracht.
51:43Sie hat den Wohnwagen angezündet, als er schon längst tot war.
51:47Bestraft wird sie wegen Brandstiftung.
51:53Aber irgendwer hat ihn getötet.
51:57Sie haben mir gestern nicht alles gesagt.
51:59Wer hätte Ihrer Meinung nach noch ein Motiv gehabt?
52:05Ich.
52:06Dieses wirklich bahnbrechende Gerät, das wir jetzt auf den Markt bringen, ist nicht meine Erfindung.
52:18Das Physiometer ist eine Idee von Leonardo, eine medizinische Sensation.
52:29Die meisten Sachen, die wir in den letzten Jahren herausgebracht haben, verdanken wir ihm.
52:32Leonardo war ein Genie.
52:36An der Vermarktung seiner Ideen war er gar nicht interessiert.
52:41Dieses lukrative Geschäft hat er ganz und gar uns überlassen.
52:46Bis er dahinter gekommen ist, dass Probst ein Verhältnis mit seiner Frau angefangen hat.
52:54Da zerbrach die alte Freundschaft.
52:57Wir mussten jetzt damit rechnen, dass Leonardo seine sämtlichen Ansprüche einfordern würde.
53:03Und zwar auch rückwirkend.
53:05Ja, und?
53:06Ja.
53:08Eine geschäftliche Katastrophe.
53:11Mal ganz abgesehen von dem Skandal.
53:17Wann ist die Präsentation des Geräts?
53:20Heute.
53:22In einer halben Stunde.
53:24Wo?
53:26Draußen auf der Messe.
53:27Und warum sind Sie nicht dabei?
53:28Dazu habe ich im Moment nicht die Nerven.
53:31Gut, das war's. Vielen Dank.
53:36Danke, der Mann kann gehen.
53:39Ach, eine Frage habe ich noch.
53:42Georg Probst, nimmt der Medikamente?
53:45Ja.
53:46Er leidet seit Jahren an Herzastma.
53:51Und Sie wissen auch, wie das Medikament dagegen heißt?
53:55Nitroglycerin.
53:56Danke.
53:57Auf Wiederschauen.
54:06Hey, hast du mal eine Mark?
54:09Na, nicht schon wieder.
54:12Hey, Chef.
54:14Ich habe gehört, es gibt eine Belohnung.
54:18Glätte?
54:20Wenn du mir sagst, welchen von den beiden du gesehen hast.
54:25Du gibst mir eine Hunderter und dann darfst du die Belohnung behalten.
54:29Hier.
54:31Der war's.
54:32Das ganze Geheimnis ist ein kleiner, 15 Milligramm leichter Chip, der sich in diesem armbanduhrähnlichen Gerät befindet.
54:47Mittels hochsensibler Sensoren werden eine Vielzahl von physiologischen Parametern wie Blutzuckerprofil, Sauerstoffspannung, Herz-Enzyme, Adrenalinausstoß und EKG-Veränderungen erfasst und auf einer Mini-Festplatte gespeichert.
55:02Wenn der Herzklinik sofort Kontakt zu Patienten aufgenommen wird, damit können sich Herzrisikopatienten wesentlich sicherer fühlen und die Überlebensrate wird sich drastisch verbessern.
55:28Sie werden mir zustimmen, dass dies eine der bahnbrechendsten Erfindungen ist, die es in der Medizintechnik je gab. Eine Sensation. Und darauf sind wir, meine Mitarbeiter und ich, sehr stolz.
55:43Applaus
55:46Herr Probst, ich verhafte Sie wegen des dringenden Verdachtes, Johannes Küker im Morde zu haben.
56:12Das ist für die Leute, die Kameras.
56:16Keine Sorge, die Vorstellung ist zu Ende. Die Kameras sind ausgeschaltet.
56:19Moment, Moment, lassen Sie, lassen Sie.
56:24Ich weiß nicht, ich habe ihn nicht umgebracht.
56:40Ich weiß nicht, ich weiß nicht, ich habe ihn nicht umgebracht.
56:50Kommen Sie.
56:52Kommen Sie.
56:53Kommen Sie.
56:54Kommen Sie.
56:55Kommen Sie.
56:57Kommen Sie.
56:58Kommen Sie.
56:59Kommen Sie.
57:00Kommen Sie.
57:01Kommen Sie.
57:04Kommen Sie.
57:06Musik
57:36Musik
58:06Musik
Empfohlen
25:01
|
Als nächstes auf Sendung
25:12
24:16
58:45
58:53
58:01
59:46
59:16
59:03
56:43
58:31
57:03
59:34
58:44
59:28
59:46
57:44
57:35
55:58
58:03
58:29
58:16
57:33
1:06:11
Schreibe den ersten Kommentar