- vor 2 Tagen
- #krimiserie
- #zdf
- #kommissar
Oberinspektor Derrick - Horst Tappert /
Drehbuch - Herbert Reinecker /
Regie - Dietrich Haugk
#krimiserie #zdf #kommissar
Drehbuch - Herbert Reinecker /
Regie - Dietrich Haugk
#krimiserie #zdf #kommissar
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Die Sitzung wird unterbrochen, der Wien zur Fortsetzung der Hauptverhandlung wird bestimmt auf morgen 9 Uhr.
00:30Es ist wohl nicht so gut gelaufen, was?
00:46Nicht sehr gut.
00:49Und wessen Schuld ist das?
00:52Sie hätten die Zeugen fertig machen müssen. Auseinandernehmen.
00:55Hören Sie!
00:57Hören Sie jetzt mir zu.
00:59Sie sind viel zu zimperlich gewesen.
01:02Sie können mir doch nicht vorschreiben, wie ich Ihre Verteidigung führe.
01:05Doch, kann ich das. Weil es um meinen Kopf geht.
01:08Wären Sie doch keinen Unsinn.
01:10Glauben Sie, ich will im Gefängnis verfaulen?
01:14Die geben mir doch lebenslänglich.
01:18Sie müssen auf Freispruch plädieren.
01:24Ich habe nichts gestanden und ich werde nichts gestehen.
01:27Vielleicht sollten Sie das tun. Das Gericht wird das möglicherweise honorieren.
01:31Sie sind Sie wahnsinnig.
01:33Freispruch will nicht Freispruch.
01:37Wegen Mangel an Beweisen.
01:41Und wenn Sie das nicht schaffen, dann sind Sie eine Niete.
01:50Sie sind ein bisschen sehr gut.
01:51Sie sind ein bisschen zufrieden.
01:52Sie sind ein bisschen zufrieden.
01:54Dr. Buhmann, danke Gott.
02:03Grüß Gott, Herr Dei.
02:05Waren Sie im Gerichtssaal?
02:06Nein, wir hatten nur eine kurze Zeugenraussage, so waren Sie schon erledigt.
02:10Hatten Sie heute die Verhandlungen wegen diesen Geiserlehmann?
02:13Ja, ist doch noch der.
02:14Rota, Rota, haben Sie den Fall einigermaßen im Kopf?
02:16Ja, ganz oberflächlich.
02:18Dei Männer fielen nachts einen Sparkassendirektor, die Sache ist es doch.
02:22Ja, Rota hat dabei eine Frau erschossen.
02:24Ja, ja, auf die brutalste Weise.
02:27Wissen Sie, der Fall macht mir zu schaffen.
02:30Ich habe das Gefühl, dass ich kein guter Anwalt für ihn bin.
02:32Warum?
02:33Weil Sie etwas verteidigen müssen, das Sie für unentschuldig halten.
02:36Ich glaube, ich habe den vollkommenen Verbrecher kennengelernt.
02:39Kein Verbrecher ist vollkommen, Gott sei Dank.
02:41Der Mann hat keinen menschlichen Zug.
02:43Ich habe jedenfalls keinen entdeckt.
02:45Und sicher hat er längst bemerkt, was ich von ihm halte.
02:47Das dürfte ihm doch ziemlich egal sein, oder?
02:48Das weiß ich nicht.
02:49Ich habe noch nie mit einem solchen Menschen zu tun gehabt.
02:53Der will Freispruch.
02:54Das ist es nicht.
02:56Freispruch.
02:57Ich sage es Ihnen ganz offen, der Mann ist mir unheimlich.
03:00Aber das ist mein Problem.
03:01Wiedersehen, Herr Erdmann.
03:02Wiedersehen, Herr Erdmann.
03:03Ist er eigentlich ein guter Anwalt?
03:07Tja, wann ist man ein guter Anwalt, wenn man einen Prozess gewinnt, wenn man ihn verliert?
03:12Er ist kein Anwalt, den ein Richter unbedingt fürchtet.
03:14Oder der Staatsanwalt, dazu ist er zu weich.
03:17Da mal, er hat zu viel Skopel.
03:19Ich weiß, er ist zu menschlich.
03:20Zum Beispiel.
03:20Tag, Susanne.
03:26Tag, Herr Doktor.
03:27Ist was gewesen?
03:28Ihre Frau hat angerufen.
03:30Aha.
03:31Wann Sie heute Abend nach Hause kommen?
03:33Und was ist das?
03:34Haben Sie gesagt?
03:35Dass ich annehme, dass Sie noch in Ihrem Plädoyer arbeiten werden.
03:38Ja.
03:39Wenn Sie noch mal anrufen wollen.
03:41Ich komme heute nicht zum Abendessen.
03:43Was ich schon gesagt habe.
03:44Ist Doktor Strobel, oder?
03:51In seinem Zimmer.
04:00Du, da kommt die Rame rein.
04:03Wie er aussieht.
04:05Was meinst du, wie er aussieht?
04:09Ach so, ja, das stimmt.
04:11Ja, ich frage ihn doch.
04:12Ihre Tochter, ob Sie sie abholen.
04:16Was hat sie gefragt?
04:17Er hat gefragt, wie Sie aussehen.
04:19Wieso, wie ich aussehe?
04:20Wie sehe ich denn aus?
04:21Ja, Sie sagen, jedes Mal, wenn Sie Verhandlungen hätten,
04:24seien Sie so abwesend und erschöpft.
04:26Und ich habe gesagt, dass sie damit recht hat.
04:29Hallo, Schätze.
04:31Ja, ich bin in der Tat etwas müde, aber ich hole dich ab.
04:34Warte auf mich.
04:35Willst du Strobel nochmal?
04:37Ja, gut dann.
04:38Bis nachher.
04:42War anstrengend, nicht?
04:45Ja.
04:46Und die Beweisaufnahme abgeschlossen?
04:49Ja.
04:51Sieht schlechter aus, als ich erwartet hätte.
04:54Warte ist eindeutig identifiziert als der Mann, der die Schüsse abgegeben hat.
04:58Dann will er bekommen, was er verdient.
05:00Ja, was bedrückt Sie daran?
05:05Dass ich ihn verteidigen muss.
05:07Dann hätten Sie es nicht annehmen sollen.
05:09Tja, das ist das Problem.
05:11Der Fall geht durch die ganze Presse und man übernimmt ihn.
05:15Die Kanzlei Dr. Burmann ist in allen Schlagzeilen.
05:18Aber mein Seelenheil ist zum Teufel.
05:20Wenn Sie, wenn Sie noch arbeiten wollen, ja, wenn Sie noch arbeiten wollen, dann, dann könnte ich doch Ihre Tochter abholen.
05:34Nein, nein, danke.
05:36Ich habe Sie versprochen, obwohl ich eigentlich an meinem Plädoyer arbeiten müsste.
05:41Dann schlafen Sie doch drüber.
05:43Heute fällt Ihnen sowieso nichts mehr Gescheites ein.
05:45Wahrscheinlich nicht.
05:46Hm.
05:46Dieser Rotter war in einer ganz gefährlichen Stimmung.
05:55Tja, logisch.
05:57Weil es ihm jetzt an den Kragen geht.
05:59Hm.
06:01Suchen Sie dann immer noch nach milder anderen Umständen?
06:05Ja.
06:06Danach suche ich immer.
06:08Bei jedem.
06:11Aber in diesem Fall finde ich sie nicht.
06:16Wie ist doch du gekommen?
06:28Ich dachte, du schickst einen Sprich.
06:30Wieso, bist du enttäuscht?
06:31Ich dachte, ich hätte es verdient, heute noch etwas Hübsches zu erleben.
06:34Was Hübsches erlebt?
06:35Bin ich das?
06:36Ja, das bist du.
06:38Du, lass uns noch ein Glas nebenan trinken, ja?
06:41Ja, ich möchte mit dir was trinken.
06:42Was willst du?
06:43Ich glaube, ist das so etwas Besonderes.
06:45Siehste, ich habe doch recht gehabt.
06:46Genau wie Mama gesagt hat.
06:48Sie hat gesagt, dein Vater ist manchmal so ganz überraschend und glücklich.
06:52Soll ich keine Mutter wieder streichen?
06:54Also.
06:5520 Minuten, ja?
06:57Jetzt schlägt wieder der Anwalt aus dir.
07:00Ich darf die Uhr schauen.
07:01Komm.
07:01Komm, Vati, jetzt sag's, ne?
07:09Irgendwas ist doch los.
07:10Irgendwas ist doch heute passiert.
07:12Du hast dich total beschäftigt.
07:15Ja.
07:17Du hast vollkommen recht.
07:19Das ist der Fall, den ich da gerade habe.
07:21Orta.
07:21Ich suche danach, wie ich dem Angeklagten helfen kann.
07:27Kann's nicht.
07:29Frage mich, ob ich's überhaupt will.
07:31Jetzt mal, der hat doch einen umgebracht, oder?
07:34Irgendwas mit einer Sparkasse.
07:36Ach, der Leiter der Sparkasse?
07:38Ja, ja, der wurde nachts überfahren.
07:39Und die Frau, die um Hilfe schrie, wurde erschossen.
07:42Du, aber darüber wollte ich nur wirklich nicht mit dir reden.
07:45Was macht dein Spanisch unterricht?
07:46Mein Spanischlehrer ist total begeistert.
07:51Er sagt, ich soll ja nicht meinen entzückenden deutschen Akzent verlieren.
07:59Willst du etwa sagen, dass es in irgendeiner Sprache einen deutschen Akzent gibt, den man hübsch nennen könnte?
08:04Und er sagt es.
08:05Ich will dir was sagen.
08:06Du bist der Akzent.
08:08Und wenn man die Sache so sieht, dann hat der Mann natürlich vollkommen recht.
08:13Vorsicht.
08:14Sonst sag ich's dem Strobel.
08:16Verrast.
08:16Oh mein Gott.
08:27Habe ich irgendeinen Geburtstag vergessen?
08:29Nein, nein.
08:35Oder hattest du Ärger im Gericht?
08:37Du musst doch nicht immer alles einen Grund haben.
08:42Also ich geh schlafen.
08:43Good night.
08:44Good night.
08:45Ach übrigens, Fatih.
08:46Du musst mich nicht jeden Tag abholen.
08:48Du kannst ruhig auch mal einen Strobel schicken.
08:53Strobel.
08:55Ja, Herr Rechtsanwalt.
08:56Da läuft auch was.
08:58Wieso auch?
08:59Oh mein Schatz.
09:01Lass offen, ich muss auch gleich weg.
09:11Wo fährst du hin?
09:13Ein paar Sachen einkaufen.
09:14Ein paar Sachen einkaufen.
09:14Was würdest du heute Abend gern essen?
09:16Alles.
09:18Kannst du einer armen Hausfrau nicht mal helfen und einfach sagen, was du möchtest?
09:23Kalbskotelett.
09:24Kalbskotelett.
09:25Kalbskotelett.
09:26Wieso kommst du auf Kalbskotelett?
09:28Wenn ich gefragt werde, was ich gern essen möchte, fällt mir immer nur Kalbskotelett ein.
09:33Was macht Roberta?
09:34Ist fleißig.
09:35Macht Spanisch.
09:36So, so.
09:37Spanisch.
09:38Über den Strobel müssen wir noch reden.
09:41Hallo!
09:41Hallo!
09:45Hallo.
09:46Hallo.
09:47Hallo.
10:11Warum versteht ihr das nicht?
10:34Ich muss doch dem Gericht die besondere Situation klar machen.
10:38Es wurden von den Tätern Entscheidungen verlangt, die sie treffen mussten im Bruchteil einer Sekunde.
10:48Sag ich was Falsches?
10:50Nein, durchaus nicht.
10:51Man muss den Leuten diese Nervosität zubilligen.
10:56Es hing auch viel von den Opfern ab. Von ihrem Verhalten, einfach davon, wie sie reagierten.
11:00Soll ich schon schreiben?
11:01Nein, nein.
11:02Den Vorsatz wollen sie wegkriegen.
11:03Ja, natürlich. Warum kann man nicht argumentieren, dass Rotter in Panik gehandelt hat, als die Frau schrie?
11:10Der Schrei muss ihnen furchtbar in die Nerven gegangen sein. Und da hat Rotter die Waffe wie im Reflex hochgerissen.
11:16Eine Waffe mit Schalldämpfer.
11:19Meine Schalldämpfer beweist doch, dass er den Tod näher zumindest billig in den Kauf genommen hat.
11:23Ich meine, dieser Mann hat sich wirklich durch gar nichts von seinem Plan abbringen lassen.
11:33Er hat den Sparkassenleiter von der Leiche seine Frau weggezwungen, mitzukommen.
11:38Und dass die Sache schief ging, hat er auch noch hinter ihm hergeschossen.
11:41Und nicht einmal.
11:42Nicht dreimal, viermal, fünfmal.
11:44Also, das kann ich Ihnen gleich sagen.
11:51Wenn Sie in Ihrem Plädoyer da von Panik sprechen, wird der Richter sehr auslachen.
12:01Haben Sie schon was?
12:04Baste.
12:04Baste.
12:08No se, por donde vamos a ligar, si seguimos a este paso.
12:13No se, por donde vamos a ligar, si seguimos a este paso.
12:24Baste.
12:26Baste.
12:26Hallo?
12:38Ich soll was abgeben.
12:40Was denn?
12:41Der Wolf-Club von Direktor Reiter. Ich bin der Fahrer.
12:44Moment.
12:53So lange.
12:56Oh! Oh!
12:58Rass los!
13:05Na? Fertig?
13:09Kein Meisterwerk.
13:11Tendenz lustlos.
13:12So schlecht ist es nur auch wieder nicht.
13:19Hallo! Ich bin da!
13:21Roberta!
13:27Bist du oben?
13:31Bist du oben?
14:02Hätte ich die Zeugen mehr in die Enge treiben sollen?
14:05Na ja, vielleicht noch.
14:07Es war nachtdiffuses Licht.
14:09Ich könnte Ihre Glaubwürdigkeit in Zweifel ziehen.
14:12Obwohl ich selber Sie für glaubwürdig halte.
14:16Herr Doktor Burmann?
14:17Ja, bitte.
14:18Ihre Frau?
14:22Ja, was ist?
14:23Was?
14:25Was ist sie?
14:27Ausm Haus?
14:29Deshalb wusste ich.
14:31Jemand wird Sie abgeholt haben.
14:34Sie hat doch genug Freunde.
14:36Mehr als ich bisher wusste.
14:38Aber das ist nicht Ihre Art.
14:40Sie hätte einen Zettel geschrieben.
14:43Na, weil sie das immer tut.
14:46Ja.
14:48Ja, gut.
14:50Übrigens, heute Abend kriegst du Kalbskotelett.
14:53Um Himmels Willen, warum denn Kalbskotelett?
14:55Yes!
14:57Ja, ist gut, ist gut.
14:59Ist was mit Ihrer Tochter?
15:00Aber gar nichts.
15:02Sie ist aus dem Haus gegangen, ohne zu hinterlassen.
15:04Wohin?
15:05Schon ist meine Frau aus dem Häuschen.
15:07Dr. Burmann?
15:08Ja?
15:09Irgendetwas ist da komisch.
15:11Da spricht jemand völlig durchgedreht
15:12und mit ganz heller und gequetschter Stimme.
15:14Was?
15:19Lass mal das Band mitlaufen.
15:21Vorsicht, Alter.
15:22Ja.
15:26Ja, bitte.
15:29Ja, Dr. Burmann hier.
15:31Wer ist denn da?
15:33Ich verstehe Sie nicht.
15:35Sprechen Sie doch etwas deutlicher.
15:42Ich wiederhole.
15:43Wir haben Ihre Tochter abgeholt.
15:45Das Mädchen wird sterben.
15:46Sterben, wenn Sie nicht tun, was wir sagen.
15:49Keine Polizei.
15:50Wenn Sie die Polizei einschalten, hören Sie, hat Ihre Tochter keine Chance.
15:53Hören Sie, keine Chance.
15:54Was hören Sie denn?
15:55Wir melden uns wieder.
15:56Und noch einmal.
15:57Keine Polizei.
15:58Moment noch.
15:59Fatih!
16:05Strohl.
16:09Macht da einer einen Scherz?
16:12Nein, das glaube ich nicht.
16:14Das ist kein Scherz.
16:15Was war denn das?
16:16Wir haben es offensichtlich hier mit einer Entführung zu tun.
16:21Wieso?
16:22Wer sollte denn Roberta entführen?
16:23Und warum?
16:24Ich habe keine Ahnung.
16:25Es gibt keinen Sinn für mich.
16:26Überhaupt keinen.
16:27Geld?
16:28Wohl kaum sind doch kein Millionär, oder?
16:31Nein, nein.
16:33Um Geld geht es hier nicht.
16:34Ja, und was denn?
16:35Sie haben doch gehört, Sie rufen wieder an.
16:40Ich verstehe das nicht.
16:42Warum sagen die dann nicht gleich, was sie wollen?
16:48Strobel.
16:49Das Kind ist in Lebensgefahr.
17:02Polizei!
17:03Derrick!
17:04Ich rufe sofort Derrick an!
17:05Nein, nein, nein.
17:06Derrick muss mir helfen!
17:07Wir müssen zuerst überlegen.
17:08Sie haben doch gehört!
17:09Ja, ich habe auch gehört, dass Roberta keine Chance hat,
17:11wenn Sie die Polizei anrufen.
17:15Wir müssen abwarten.
17:17Die rufen ganz bestimmt wieder an.
17:23Ja, und kein Wort.
17:25Zu niemandem, verstanden?
17:26Ja, ja.
17:27Herr Stoll.
17:28Selbstverständlich.
17:29Zu niemandem ein Wort.
17:39Machen wir denn keinen Fehler?
17:40Strobel!
17:41Nein!
17:42Es wäre ein Fehler, die Polizei jetzt schon anzurufen.
17:44Wir wissen doch gar nicht, was die wollen.
17:46Oh, meine Frau!
17:47Ich muss doch meine Frau an...
17:48Nein, nicht jetzt!
17:49Bitte!
17:51Noch nicht!
18:01Zwei Stunden.
18:03Zwei Stunden.
18:04Wie lauer denn noch?
18:09Strobel?
18:11Ich denke, die ganze Zeit drüber nach.
18:14Könnte Rotter etwas damit zu tun haben?
18:17Ja, Rotter, da habe ich auch schon mal angedacht.
18:20Dass man Sie vielleicht zu...
18:22zu irgendetwas zwingen will, aber...
18:24Ich weiß nicht, was das sein könnte.
18:29Wir nehmen Sie es ab.
18:30Hallo.
18:31Herr Bohmann?
18:32Ja, Doktor Bohmann.
18:33Warum melden Sie sich nicht mit Ihren Namen?
18:34Das tue ich ja jetzt.
18:35Doktor Bohmann hier.
18:36Haben Sie die Polizei verständigt?
18:37Nein, nein.
18:38Vergessen Sie nicht.
18:39Wenn Sie die Polizei hinzuziehen, ist Ihre Tochter erledigt.
18:40Dann sagen Sie doch, was Sie von mir wollen.
18:41Gehen Sie nach Hause jetzt.
18:42Wir melden uns wieder.
18:43Moment noch!
18:44Fahri!
18:45Storbel?
18:46Sie haben gehört, was die verlangen.
18:47Sie sollen nach Hause gehen.
18:48Warum sagt der Mann nicht, was er von mir will?
18:50Ich weiß es nicht.
18:51Ich bin froh, dass er überhaupt angerufen hat.
18:53Tun Sie, was der Mann sagt.
18:54Gehen Sie nach Hause jetzt.
18:55Sie...
18:56Sie sollen nach Hause gehen.
18:57Warum sagt der Mann nicht, was er von mir will?
18:58Ich weiß es nicht.
18:59Ich bin froh, dass er überhaupt angerufen hat.
19:02Tun Sie, was der Mann sagt.
19:03Gehen Sie nach Hause jetzt.
19:04Sie...
19:05Sie...
19:06Lass mich doch nicht im Stich.
19:07Strobel!
19:08Sie kommen doch mit mir.
19:09Frau Seiner!
19:10Ich habe das...
19:11Stoll!
19:12Ich brauche Ihren Rappen!
19:13Wir müssen überlegen.
19:14Was müssen wir überlegen?
19:15Ja, um Ihr Haus nicht überwacht werden.
19:16Überwacht?
19:17Ich frage mich nur, warum Sie nach Hause sollen.
19:18Warum sagt der nicht jetzt nicht, was Sie nach Hause sollen?
19:19Warum sagt der nicht jetzt nicht, was Sie nach Hause sollen?
19:21Ich will nicht nach Hause gehen.
19:22Warum sagt der Mann nicht, was er von mir will?
19:23Ich weiß es nicht.
19:24Ich bin froh, dass er überhaupt angerufen hat.
19:25Tun Sie, was der Mann sagt.
19:26Gehen Sie nach Hause jetzt.
19:27Sie lassen mich doch nicht im Stich.
19:28Strobel!
19:29Sie kommen doch mit mir.
19:30Frau Seiner!
19:31Ich habe das...
19:32Herr Stoll!
19:33Da gibt es doch dieses kleine Lokal bei Ihnen an der Ecke.
19:34Ich war mit Ihrer Tochter schon da.
19:35Da warten wir, bis Sie uns Bescheid geben.
19:36Ja, gut.
19:37Da warten wir, bis Sie uns Bescheid geben.
19:38Ja, gut.
19:39Ja, gut.
19:40Ich würde Folgendes vorschlagen.
19:41Sie fahren jetzt nach Hause.
19:42Ja.
19:43Ich folge in meinem Wagen.
19:44Nehmen die Frau Seiner mit und Herrn Stoll.
19:46Hätten Sie denn Zeit?
19:47Ja.
19:48Ich rufe nur zu Hause an und sage, dass ich Überstunden mache.
19:51Und Sie, Herr Stoll?
19:52Ich habe niemanden zu benachrichtigen.
19:54Gut, da gibt es doch dieses kleine Lokal bei Ihnen an der Ecke.
19:57Ich war mit Ihrer Tochter schon da.
19:59Da warten wir, bis Sie uns Bescheid geben.
20:01Ja, gut.
20:10Endlich kommt jemand.
20:24Warte, ich weiß nicht, wo Roberta ist.
20:26Sie ist nicht im Spanischkurs.
20:28Ich bin langsam besorgt.
20:30Dass sie sich nicht meldet, Elvia, hat seinen Grund.
20:36Was ist los?
20:40Guten Abend, Herr Doktor.
20:41Guten Abend.
20:42Heute nicht mit der kleinen Wohmann?
20:44Nein, heute habe ich das Büro mitgemacht.
20:46Hier?
20:49Oder vielleicht da?
20:50Ja, ist besser.
20:51Für mich?
20:52Nein, vielleicht später.
21:03Natürlich hättest du sofort die Polizei anrufen müssen.
21:06Derek, die kann man Ihnen erreichen.
21:08Wo ist seine Nummer?
21:09Das habe ich doch auch gedacht.
21:10Das war doch mein erster Gedanke, Derek.
21:12Aber Strobl sagte erst mal warten, was die eigentlich wollen.
21:15Unser Kind, Elvira, ist doch in Lebensgefahr.
21:18Ja, eben deswegen.
21:25Wie ist seine Nummer?
21:26Lass uns doch erst mal nachdenken, Elvira, was das Beste ist.
21:29Dazu brauche ich keine Sekunde.
21:30Ja?
21:31Nein, der war noch nicht da.
21:32Na gut, ich sag's ihm.
21:33Das kann man ja nicht aushalten.
21:34Wollen wir ihn nicht anrufen?
21:35Nein, wir dürfen jetzt hier telefonisch blockieren.
21:36Und die Nerven nicht verlieren.
21:37Das kann man ja nicht aushalten.
21:38Wollen wir ihn nicht anrufen?
21:39Nein, wir dürfen jetzt hier telefonisch blockieren.
21:40Und die Nerven nicht verlieren.
21:41In einem solchen Fall gewinnt immer, wer die Nerven behält.
21:42Ja?
21:43Nein, der war noch nicht da.
21:44Na gut, ich sag's ihm.
21:45Das kann man ja nicht aushalten.
21:46Wollen wir ihn nicht anrufen?
21:47Nein, wir dürfen jetzt hier telefonisch blockieren.
21:48Und die Nerven nicht verlieren.
21:49In einem solchen Fall gewinnt immer, wer die Nerven behält.
21:50Wollen wir ihn nicht anrufen?
21:51Nein, nein, wir dürfen jetzt hier telefonisch blockieren.
21:52Und die Nerven nicht verlieren.
21:53In einem solchen Fall gewinnt immer, wer die Nerven behält.
22:07Wissen Sie, wie lange ich in Büros von Anwälten arbeite?
22:14Über 30 Jahre.
22:16Ich würde sagen, ein bisschen kenne ich mich aus.
22:23Danke.
22:28Guten Abend, Doktor.
22:32Danke für den Morgen.
22:35Geh mich hin.
22:36Ich geh vorher.
22:37Telefon!
22:42Hör los, schnell.
22:45Kamera mithören?
22:47Ja.
22:48Doktor Burmann hier.
22:49Sehen Sie draußen nach.
22:50Neben der Haustür.
22:51Auf dem Fenster sind's.
22:52Wo ist das?
22:53Draußen.
22:54Ja.
22:55Wo ist das?
22:56Draußen.
22:57Ja.
22:58Ja.
22:59Ja.
23:00Ja.
23:01Die Fenster sind's.
23:06Da ist das.
23:08Was ist das?
23:10Ja.
23:11Ja.
23:12Ja.
23:14UNTERTITELUNG
23:44UNTERTITELUNG
23:52UNTERTITELUNG
24:02UNTERTITELUNG
24:14Man hat Ihnen eine Pistole ins Haus geschickt.
24:42Was hat das zu bedeuten?
24:45Tja, ich nehme an, das wird man Ihnen mitteilen.
24:49Also, wieder warten.
24:57Ja.
25:12Ja, Bohmann hier.
25:15Dr. Bohmann?
25:16Ja, Dr. Bohmann.
25:17Sie melden sich unter Dr. Bohmann, verstanden?
25:19Ich bin ja am Apparat.
25:21Haben Sie die Pistole gefunden?
25:22Ja, ich habe eine Pistole gefunden.
25:24Jetzt hören Sie zu.
25:26Sie beantragen Maugen, vor der Verhandlung mit Rotter sprechen zu dürfen.
25:31Allein!
25:32Sie werden ihm dabei diese Pistole geben.
25:35Da brauchen Sie sich um nichts mehr zu kümmern.
25:37Was? Ich kann doch nicht...
25:38Was können Sie nicht?
25:39Ich bin Anwalt, ich kann dem Angeklagten noch keine Waffe aushändigen.
25:41Sind Sie schwer vom Begriff?
25:42Sie bringen ihm die Pistole.
25:44So, dass es keiner sieht.
25:46Irgendwo unter Ihrem schwarzen Kittel da oder versteckt.
25:49In Ihren Akten.
25:50Das ist mir egal, wie Sie das machen.
25:52Das ist Ihre Sache, aber er kriegt die Pistole.
25:54Verstanden?
25:55Hören Sie.
25:56Ihnen kann doch keiner was.
25:57Sie sagen einfach, Sie waren das nicht.
25:59Sie doch nicht.
26:00Weil Ihnen das sowieso keiner zutraut.
26:03Rotter muss raus.
26:05Unter allen Umständen.
26:07Also, Moment noch.
26:08Sie sagen lieber...
26:10Da hat wohl irgendwas Schule gemacht.
26:21Das kann ich doch nicht machen.
26:23Das ist doch Wahnsinn, Derek.
26:25Elvia, das sind doch Wahnsinn.
26:28Ich soll dem Mann eine Waffe bringen, die er da...
26:31Das ist doch ganz eindeutig, was der will.
26:34Der will raus und sich notfalls den Weg freischießen.
26:37Tja, so sehe ich das auch.
26:39Ausgeschlossen.
26:40Ganz ausgeschlossen.
26:41Das kann ich doch nicht.
26:43Das müssen die Leute doch begreifen.
26:53Was mache ich, Derek?
26:54Zunächst einmal beruhigen Sie sich.
26:56Bis morgen Vormittag haben wir noch eine Menge Zeit.
27:03Ja?
27:05Ja, ist da.
27:11Ja, Strobl hier.
27:14Büro Derek.
27:15Ja, habe ich verstanden.
27:17Nein, wir können sofort los.
27:18Gut, danke.
27:19Was unangenehm ist, Herr Doktor?
27:20Bitte zahlen.
27:21Soll ich ins Brasilien kommen?
27:22Büro Derek.
27:23Ist eben was passiert?
27:24Ja, die haben wieder angerufen.
27:25Mehr weiß ich nicht mehr.
27:29Herr Doktor!
27:33Aber ich muss doch hier bleiben.
27:34Am Telefon.
27:35Falls die wieder anrufen.
27:36Doktor, ich sage Ihnen noch, wir werden die Gespräche umleiten lassen.
27:38Ich brauche sie im Büro.
27:40Harry, kümmerst du mich da um, ne?
27:42Geht denn das?
27:43So ein Gespräch umleiten.
27:44Merken die das nicht?
27:45Danke, danke.
27:46Harry, Moment.
27:47Einen Moment.
27:48Bleib bitte so lange hier, bis ich mit Dr. Bohr in den Präsidium angekommen bin und die Nummer durchgestellt hast.
27:56Und dann kommt ihr erst nach, ja?
27:58Ihr geht denselben Weg wie wir.
27:59Gut?
28:00Okay.
28:01Na, noch eins.
28:02Lass das Licht hier brennen, wenn ihr nachkommt, ne?
28:04Doktor.
28:20Hallo, Derrick!
28:21Sie haben mich ja ganz schön aus dem Bett geholt.
28:23Was ist denn los?
28:24Alles über diese Waffe.
28:25Ja.
28:26Die Abdrücke sind normal.
28:27Hat das nicht Zeit bis morgen?
28:28Es geht um Minuten, also los, fangen alle.
28:30Du bist doch nicht allein, ne?
28:31Nein, nein, die anderen sind schon unterwegs.
28:33Geben Sie mir doch ein Stichwort.
28:37Entführen.
28:38Ach so.
28:39Okay.
28:40Kommen Sie doch, Derrick.
28:42Nehmen Sie doch Platz.
28:52Wollen Sie dich denn erwischt?
28:56Im Kino, der spannendste Film seit Jahren.
28:58Jetzt weiß nicht mehr, wie er ausgeht.
29:00Worum geht's?
29:01Alle Akten über den Fall Rotter, besonders die Zeugen, muss ich sagen.
29:04Rotter?
29:05Wer ist Rotter?
29:06Das ist Doktor Bohmann.
29:07Er wird dir helfen.
29:08Bitte, Doktor.
29:09Sie sind freundlich, ja?
29:18Guten Abend.
29:19Brennt irgendwo was?
29:20Guten Abend, Sorak.
29:21Guten Abend.
29:22Das ist ein Backpapier.
29:23Ja, ja.
29:24Schon mal benutzt worden.
29:25Der alte Adress ist abgedrissen worden.
29:26Vielleicht könnte er was damit anfangen.
29:32Zentrale.
29:33Wir sind jetzt da.
29:34Was war da drin?
29:35Eine Pistole.
29:36Und ihr wollt die Untersuchung tatsächlich jetzt?
29:38Mitten in der Nacht?
29:39Was ist los?
29:40Sag mal, was ist los?
29:41Ich muss erst einige Leute zusammentrommeln.
29:42Die werden nicht gerade sehr erfreut sein.
29:43Hör zu.
29:44Ein junges Mädchen ist entführt worden.
29:45Wir müssen sie finden bis morgen früh um neuneinhalb zehn.
29:47Mehr wäre es lieber bis um neun.
29:48Ist das klar?
29:49Wenigstens ein nettes Mädchen.
29:51Stell dich nicht so an und suchen gefälligst.
29:53Es ist dringend.
29:54Nein.
29:55Okay, okay.
29:56Wir sind alle Familienväter dafür.
29:58Nein, nein, nein.
29:59Das ist mein Telefon.
30:03Nein, das auch nicht.
30:04Telefoniert drüben.
30:08Entschuldigung.
30:10Rotter.
30:11Der Fall Rotter liegt beim K2.
30:15Dann ruf ihn an und besorg den Schlüssel.
30:17Wieso schließt er überhaupt ab?
30:19Wir brauchen dringend die Akte.
30:21Also bis gleich.
30:23Ja, alle Gespräche, die ankommen, werden umgeleitet.
30:27Ja, auf unsere Direktleitung.
30:29Ja.
30:30Danke.
30:31Guten Abend, Herr Erik.
30:32Guten Abend, Herr Kurz.
30:33Ich bin für Hause verständigt worden und gleich losgefahren.
30:35Mhm.
30:36Eine Entführung.
30:37Ja.
30:38Herr Bohmann.
30:39Guten Abend, Herr Kriminaldirektor.
30:41Meine Tochter ist entführt worden.
30:43Danke.
30:44Entschuldigung.
30:45Einen Herrn Dr. Strubel.
30:47Wer bitte?
30:48Mein Sozius.
30:50Mein Büro war Zeuge der ersten Gespräche mit dem Entführer.
30:53Sie haben uns kommen lassen.
30:55Gibt es was Neues?
30:56Der Rick.
30:57Moment mal.
30:58Sagen Sie, diese vielen Leute, müssen die denn alle hier?
31:02Tja.
31:03Ja, ich glaub schon.
31:04Dann soll er sich wieder anziehen.
31:06Ich brauch ihn.
31:07Ich soll Rotta eine Pistole bringen.
31:15Vor der Verhandlung morgen früh.
31:18In Gottes willen.
31:20Und Roberta.
31:25Wir haben Ihre Stimme gehört.
31:27Die Aussage des Sparkassenleiters.
31:42Als ich die Tür öffnete, wurde sie mit aller Gewalt aufgestoßen, so heftig, dass ich zu Boden fiel.
31:48Ich verletzte mich am Kopf.
31:50Als ich halbwegs zu mir kam, sah ich drei Männer, alle maskiert, alle hatten Pistolen in den Händen.
31:56Sie riefen, schreien Sie nicht, machen Sie keinen Lärm.
31:59Kein Wort oder Sie sind tot.
32:01Sie trieben mich ins Schlafzimmer.
32:03Meine Frau erschien in der Tür.
32:05Auch sie wurde zurückgestoßen mit den Worten, schreien Sie nicht, machen Sie keinen Lärm.
32:10Und zu mir sagten sie, ziehen Sie sich an.
32:13Ich sollte mit Ihnen kommen mit den Bankschlüsseln, um den Tresor aufzuschließen.
32:17Da hat meine Frau durchgedreht.
32:19Das ist sonst gar nicht ihre Art.
32:21Ich war überrascht und konnte sie auch nicht zurückhalten.
32:23Sie schrie plötzlich, das können Sie nicht machen, lassen Sie meinen Mann in Ruhe.
32:28Sie riss dem einen die Kapuze herunter, so eine Wollmütze, die Sie Skifahrer manchmal tragen,
32:34so dass ich den Mann sehen konnte.
32:36Meine Frau war so aufgeregt, dass sie mit den Fäusten auf diesen Mann losging,
32:41der sie dann einfach erschossen hat.
32:44In Klammern erhebliches Weinen des Zeugen.
32:47Das musst du nicht mitlesen.
32:49Warum nicht? Ich kenn die Akten ja.
32:51Der Mann bekam einen Weinkrampf so sehr...
32:53Ja, richtig, steht hier.
32:54Und zwar so sehr, dass die Einvernahme unterbrochen werden musste.
32:57Begreifen Sie jetzt, wozu diese Leute fähig sind.
33:00Erschossen hat er die Frau, Horta, weil er erkannt wurde.
33:03Weil die Frau ihm die Maskierung heruntergelassen hat.
33:05Was sagt er von den beiden anderen?
33:07Die anderen konnte er nicht beschreiben.
33:09Nur oberflächlich.
33:11Ja, was sind die beiden, die wir finden müssen?
33:13Auch eine oberflächliche Beschreibung würde uns helfen.
33:15Wir haben ja hier die beiden anderen, mittelgroß, etwa 1,75.
33:19Einer hatte einen blonden Oberlippenbart, der trotz der Vermummung zu sehen war.
33:23Das ist alles.
33:26Es gab noch andere Zeugen.
33:28Ja, die drei haben den Sparkassenleiter dann die Treppe runtergebracht.
33:32Mit Gewalt.
33:34Obwohl er geweint hat, nicht gehen konnte, haben sie ihn die Treppe runtergeschleift.
33:38An den Füßen, an den Haaren.
33:40Obwohl er rief, erschießt mich doch auch.
33:42Und der Haustier begegnete ihnen dann ein Ehepaar, das in dem Haus wohnt.
33:47Stimmt doch, oder?
33:49Ja, das Ehepaar Reuter.
33:51Ja, richtig.
33:52Die beiden wurden dann von den drei Männern in den Schach gehalten, aber...
33:55Hier steht mit Pistolen bedroht, aber die drei Täter gaben nun ihre Absicht endgültig auf.
34:00Zumal der Sparkassenleiter selbst mehr tot als lebendig war.
34:03Sie flüchteten.
34:04Was sagt das Ehepaar zu den Tätern?
34:06Die beiden haben Rotter eindeutig identifiziert.
34:08Er war immer noch unmaskiert.
34:10Die beiden anderen?
34:11Ja, hier steht, mittelgroß, eher schlank.
34:13Von einem hat man den Unterarm gesehen, der behaart war, dunkel behaart.
34:16Und Frau Reuter glaubt, eine Tätowierung erkannt zu haben, die sie nicht beschreiben kann.
34:21Sprache, Hochdeutsch.
34:22Das ist alles?
34:24Wie wollen Sie diese Leute finden?
34:26Die finden sie doch nie.
34:28Tja, wird ne lange Nacht, Derrick.
34:33Ich schau doch morgen früh wieder vorbei.
34:35Heute früh, soll ich sagen.
34:37Gute Nacht.
34:40Er ist geschieden.
34:41Er lebt allein, er hat keine Familie.
34:43Aber er hat doch Bekannte gehabt, er hat Freunde gehabt, er hat doch einen gewissen Umgang.
35:00Gibt's da keine Namen oder Adressen?
35:03Freunde, Bekannte, sind doch alles Verbrecher.
35:06Ja gut.
35:07Also nichts ist dabei herausgekommen, weder damals noch euch.
35:09Harry, schreib bitte jeden Namen auf.
35:11Was ist los?
35:12Was ist los?
35:13Ja gut, ich komme sofort.
35:15Sagen Sie bitte jeden Namen, jeden, der Ihnen einfällt.
35:18So.
35:27Die abgerissene Adresse.
35:28Wir versuchen sie zu rekonstruieren.
35:30Ein paar Buchstaben haben wir.
35:32Ja.
35:33Ja, ja, ich schreib auf.
35:34Moment.
35:35Ein, ein B.
35:38Mhm.
35:39Dann fehlt ein Buchstabe.
35:41Ein C, H.
35:43Dann fehlt wieder ein Buchstabe.
35:46Ja.
35:47Ein R.
35:48Könnte ein Teil des Straßennamens sein.
35:50Moment.
35:51Ich bekomme gerade Ziffern.
35:54Eine Sieben, eine Zahl von Zweien.
35:58Ja?
35:59Ja, ich hab's notiert.
36:01Mach dir weiter, der Name des Empfängers.
36:04Das kannst du vergessen.
36:05Nein, nicht du.
36:07Ist das schon gut.
36:08Ist schon gut.
36:09Wenn ihr sagt, ihr bleibt dran.
36:11Es ist alles okay.
36:12Danke.
36:15Harry, kommst du mal?
36:16Es gab draußen Kaffee.
36:17Wollen Sie eine Tasse?
36:18Nein, nein, nein.
36:19Nein, danke.
36:25Uns wird eine Tasse gut tun.
36:26Ja.
36:27Das hat sogar bisher identifiziert.
36:29Das sind also drei Buchstaben und eine Ziffer.
36:31Okay.
36:36Die Untersuchung des Packpapiers hat etwas ergeben.
36:38Herr Dörrich?
36:39Ja?
36:40Aus unseren Akten geht davor, dass die geschiedene Frau von Rotter hier in München leben muss.
36:45Weiß es los?
36:46Hier steht das.
36:47Ah.
36:48Willi?
36:49Willi, hast du das gehört?
36:50Komm mal her.
36:51Ich möchte diese Adresse, ja.
36:53Annegret.
36:54Annegret Rotter, klar.
36:55Hör zu, Derek.
36:56Die Waffe ist Polizei bekannt und wurde auch schon gebraucht.
37:09Ja.
37:10Und zwar bei einer Ballerei in der Unterwelt.
37:12Ich lass mal grad die Akte kommen.
37:14Du weißt ja, dass das wahnsinnig wichtig ist, ne?
37:17Na ja, ist in Ordnung.
37:18Zwei Uhr.
37:19Na, ich sag's ja nur.
37:20Entschuldige.
37:21Hohenort zeigt gerade, dass die Waffe bekannt ist.
37:24Die wurde mal bei einer Schießerei benutzt.
37:26Im Profikreis.
37:27Wer hilft uns das?
37:28Wenn wir erfahren, wer in einer Schießerei beteiligt war, dann vielleicht, ja.
37:32Die geschiedene Frau Rotter.
37:34Wir haben Ihre Adresse.
37:35Wo ist denn das?
37:36In Sendling.
37:37Zehn Minuten von hier.
37:38Soll ich hinfahren?
37:40Es ist ein Risiko.
37:43Nachts um zwei holt man niemanden ohne Aufsehen aus dem Bett.
37:48Was ist mit dem Straßennamen?
37:50Ja, wir haben versucht den Namen zu vervollständigen.
37:53Es kann nur Bacher heißen.
37:54Bacher am Ende.
37:55Also Ambacher, Seebacher, Hohenbacher.
37:56Wer geht?
37:57Wer geht?
38:05Ja, kommst du.
38:08Ich auch.
38:10Aber ich will es nicht zugeben.
38:12Das Kind.
38:13Elvira.
38:15Unser Kind.
38:19Warum hab ich die Polizei verständigt?
38:21Es war richtig.
38:22Wenn Roberta etwas passiert, hab wir da keine Schuld.
38:52Also ich hol die Frau.
38:55Ihr kennt ihren Mann genau, kennt seinen Umgang.
38:58Sie ist geschieden, also nicht unbedingt seinen Freund.
39:02Was ist denn nun mit Frau Rotter?
39:04Da ist ein Risiko dabei.
39:07Was für ein Risiko?
39:08Wir wissen nicht, wie sie lebt, mit wem sie lebt.
39:10Vielleicht lebt sie sogar mit denen zusammen, die wir suchen.
39:12Also ich gehe.
39:13Wieso du?
39:16Entschuldigung.
39:19Kann ich weggehen?
39:20Ach was?
39:21Kommt ja überhaupt nicht in Frage.
39:22Harry, du musst hierbleiben.
39:23Und das mit der Straße ist zu wichtig.
39:24Frag doch mal Sobach.
39:25Vielleicht konnte er weitere Buchstaben identifizieren.
39:27Was ist?
39:28Also wenn es die Seebarer...
39:29Moment, Moment, Moment.
39:30Haben Sie die Prozessakten genau im Kopf?
39:32Ja, sicher.
39:33Aha.
39:34Gut.
39:35Was ist?
39:36Also wenn es die Seebarer...
39:37Dann können Sie mitkommen.
39:38Vielleicht können Sie mir helfen.
39:39Gut.
39:40Was ist?
39:41Die ist ganz kurz.
39:42Die Seebarer.
39:43Die geht nur bis Hausnummer 56.
39:44Und da ist die 7 hinten.
39:46Das heißt also, es kommen vier Häuser in Frage.
39:48Die 27, 37 und die 47.
39:50Hast du über Terminal die Adressen nachfragen lassen?
39:52Ja, das läuft dann.
39:53Ja.
39:54Also, Harry.
39:55Ja.
39:56Ach ja, Ronald, der lässt noch ab und holen die Waffe.
39:59Ja, in Ordnung.
40:00Lass dich ungern allein gehen.
40:03Kommen Sie.
40:08Haben wir denn noch eine Chance?
40:10Ich meine, es ist fast halb drei.
40:12Das kann man in diese Zeit noch erreichen.
40:13Ich kann Ihnen die Frage nicht beantworten.
40:15Ich weiß es nicht.
40:16Wissen Sie, Roberto und ich...
40:18Ich weiß nicht, ob das die Polizei interessiert, aber ich...
40:20Ich liebe dieses Mädchen.
40:21Dann geben Sie mal die Hoffnung hier auf.
40:23Haneckritte Rotter.
40:40Annegret Rotter, kein weiterer Name, ja, haben wir Glück gehabt.
40:52Okay, dann wollen wir mal.
41:00Wer ist das denn verrückt geworden?
41:03Ich komme wegen Ihres Mannes.
41:05Soll das ein Witz sein? Dafür habe ich kein Verständnis.
41:10Kriminalpolizei.
41:14Ich sehe schon, kein Witz.
41:18Jetzt bin ich aber neu, Herr Schwazi, von mir geworden.
41:25Wahrscheinlich wie ein Rotter, ne?
41:27Ja, ich bin Urinspektor Dirk von der Mordkommission.
41:29Das ist Dr. Strobel, der ist Rechtsanwalt.
41:31Wir kommen wegen Ihres geschiedenen Mannes.
41:34Um drei Uhr nachts?
41:35Ja.
41:36Da muss aber was los sein.
41:38Hat er sich umgebracht.
41:40Wie kommen Sie darauf?
41:42Weil das kein Typ ist, der in Gefängnis aushält.
41:44Und der kriegt doch lebenslänglich, kriegt er doch, ne?
41:47Moment mal, das Oter werde ich erst morgen gesprochen, nicht wahr?
41:49Das heißt, heute, heute früh.
41:51Worum geht das also?
42:01Sind Sie allein in der Wohnung?
42:02Wollen Sie mein Schlafzimmer sehen?
42:03Ja.
42:04Jetzt machen Sie mir aber langsam Spaß.
42:06Nebenan schläft meine Tochter, sonst ist niemand in der Wohnung.
42:10Wie alt ist Ihre Tochter?
42:15Sechs.
42:16Frau Rotter, ich möchte Sie gerne mitnehmen ins Präsidium.
42:20Sie möchten?
42:21Dann möchte ich aber wissen, ob Sie dazu das Recht haben.
42:24Nein, nein, das habe ich natürlich nicht.
42:26Aber es geht um mein Menschenleben, um das Leben eines jungen Mädchens.
42:28Und wir haben nur noch Zeit bis, naja, sagen wir bis 9 Uhr.
42:43Bitte nehmen Sie Ihre Tochter mit, ja?
42:45Sie, Sie kann bei uns weiterschlafen.
42:48Seien Sie mal, das ist eine Sache, mit der Rotter zu tun hat.
42:52Der sitzt doch.
42:53Hey, passen Sie auf, das Mädchen, um das es da geht, ist die Tochter seines Anwalts.
42:59Ja.
43:00Er hat sie entführen lassen müssen.
43:02Da ist doch ja kein Sinn drin.
43:04Sein Anwalt soll eben heute früh, kurz vor der Verhandlung, eine Pistole zustecken.
43:15Mois, aufstehen.
43:23Ja, Berger?
43:38Der sucht weiter.
43:40Das bleibt uns nicht überall durch.
43:43Gernärliche,的是mer.
43:44Mh.
43:46Jetzt haben wir schon halb vier.
43:53Das schafft er doch nicht.
43:55Verlier die Nerven nicht.
43:56Du siehst, sie tun, was sie können.
44:07Was Neues, Strom?
44:09Komm, wegen des Schlafen.
44:11Wir haben Frau Rotter mitgebracht.
44:14Derrick verhört sie gerade.
44:15Das ist das Kind von Frau Rotter?
44:17Was soll das hier?
44:18Geben Sie sie mir, ich mach das schon.
44:22Das ist das Kind dieses Verbrechers?
44:24Wie heißt du denn?
44:25Keine Ahnung, ich glaube, sie hat sie Mäuschen genannt.
44:29Na, dann komm, Mäuschen.
44:33So, wir legen dich jetzt schlafen.
44:35Ja, das war aber eigentlich nicht so gut.
44:36Bitte?
44:38Entschuldigung, selbstverständlich.
44:41Da hat jemand also auch eine Tochter.
44:43Kann man da keinen Tausch machen?
44:53Entschuldigung.
44:54Ich weiß nicht, wer da für ein Frager kommt.
45:04Der hat viele Freunde gehabt.
45:06Zu viele, wenn sie mich fragen.
45:07Und alle Leute, mit denen ich überhaupt nichts anfangen konnte.
45:10Soll ich Ihnen den Namen sagen?
45:11Ja, jeden.
45:12Jeden, jeden, jeden.
45:13Eintritt, jeden.
45:14Willi, kommst du mal?
45:18Könnt ihr nicht mal mit dem Rauchen aufhören?
45:20Wollt ihr mir das Kind vergiften?
45:22Stefan?
45:22Ja?
45:23Ich glaube, wir haben die Adresse.
45:26Sie waren 17.
45:30Sagt Ihnen diese Adresse etwas?
45:33Nee, ja, nix.
45:34Was soll das sein?
45:35Ich glaube, ich fahr hin.
45:36Ja, gut, fahr los.
45:37Nein, Harry, es geht nicht.
45:39Ich brauch dich hier.
45:40Ich will wissen, was mit der Adresse los ist.
45:41Okay, komm her, fahr los.
45:43Aber Ihnen eine Funkstreife mit.
45:45Ich habe zwei angefordert.
45:46Ich lasse dich auch nicht gerne.
45:47Ich lade jetzt Jacken vom LKA über die Schießerei im Ostmannhof.
45:50Wollte sie gleich sagen?
45:50Ja, lass uns sehen.
45:54Das ist der Apparat für Buhmann.
45:58Wo geht es denn?
46:00Vollkommene Ruhe, bitte.
46:02Herr Buhmann.
46:02Ein Anruf auf Ihrem Apparat.
46:08Ich kann nicht.
46:09Dann kommen Sie, Sie müssen.
46:10Kommen Sie.
46:16Kommen Sie, bitte.
46:18Hören Sie zu.
46:20Sagen Sie, Sie waren im Bett.
46:22Sie haben geschlafen.
46:23Wenn es die Ihren Führer sind, alles in Ordnung, tun Sie, was man von Ihnen verlangt.
46:28So.
46:29Und jetzt nehmen Sie den Hörer ab.
46:32Dr. Buhmann.
46:34Was ist los?
46:35Warum melden Sie sich so spät?
46:36Entschuldigen Sie.
46:37Nur eine Frage.
46:39Sie haben die Polizei nicht eingeschaltet?
46:41Nein, nein.
46:41Sprechen Sie lauter.
46:43Nein, nein.
46:43Sie würden ein Todesurteil, ein Todesurteil würden Sie sprechen.
46:47Haben Sie verstanden?
46:48Ja.
46:49Ob Sie verstanden haben?
46:50Ja.
46:51Vor der Verhandlung bekommt Rotter die Waffe.
46:54Klar?
46:56Ja.
46:56Ja.
47:02Das gehört.
47:05Ich spreche ein Todesurteil.
47:09Derrick.
47:11Es gibt da noch eine andere Lösung.
47:13Welche?
47:14Ich gebe ihm die Waffe.
47:15Lassen Sie mich ausreden.
47:18Ohne Kugeln.
47:20Vielleicht Platzpatronen.
47:21Lassen Sie den Mann doch fliehen.
47:23Das kann man doch verabreden.
47:24Den kriegen wir doch wieder.
47:26Derrick.
47:26Wollen Sie das Todesurteil über meine Tochter sprechen?
47:29Die Nacht ist gleich vorbei.
47:30Das schaffen wir doch nicht.
47:31Wir schaffen das doch nicht.
47:33Schaffen wir doch nicht.
47:34Sie wollen sich das nur nicht eingestehen.
47:37Gehen Sie wieder hinüber, Doktor.
47:39Mann, das geht an die Nerven.
47:47Ich schaue mir gleich deine Akten an Harifa los.
47:51So, und Sie nennen uns jetzt ein paar Namen.
47:53Komm her, Willi, schreib auf.
47:55Ja.
47:57Also?
47:58Ich höre.
48:05Er schafft es doch nicht.
48:06Er schafft es doch nicht.
48:09Er schafft es doch nicht.
48:25Warum tun Sie nicht, was der Mann gesagt hat?
48:28Lassen Sie ihn doch einfach laufen.
48:30Geben Sie mir keine Ratschläge, geben Sie mir Namen.
48:32Hören Sie, das ist ein zu großes Risiko.
48:34Das kann man nicht so machen, dass es keine Panne gibt.
48:36Und jede Panne ist tödlich.
48:37Für wen?
48:38Für Roberta Bowman.
48:40Komm, geben Sie mir Namen, ja?
48:42Die Namen aller Leute, die mit Ihrem Mann bekannt sind.
48:45Ich halte Sie für wahnsinnig.
48:47Wissen Sie das?
48:48Ja, geben Sie mir trotzdem die Namen.
48:49Entschuldigung, ist die Frage, wohnt Sie hier?
49:02Entschuldigung, ist die Frage, wohnt Sie hier?
49:18Ja, warum?
49:19Ist das die Seebauer Straße 17?
49:20Das war die 17, die ist vor einem Jahr abgerissen worden.
49:23Entschuldigung, Sie denn um 5 Uhr morgens?
49:25Spinalpolizei, es ist ganz wichtig.
49:26Können Sie sich an irgendwelche Namen erinnern, die hier gewohnt haben?
49:28Ob ich das jetzt noch zusammenkriege?
49:30Willkommen Sie bitte aufs Polizeipräsidium.
49:32Oh, Sie sind gut, ich muss zum Dienst.
49:33Also auf die Schnelle, wer fällt Ihnen ein?
49:35Auf die Schnelle geht bei mir gar nicht.
49:38Das sind die Namen der Leute, die damals im Zusammenhang mit dieser Schießerei verhört
49:42worden sind, bei der diese Waffe eine Rolle gespielt hat.
49:45Sechs, das?
49:47Das sind sechs Namen, ja?
49:48Ja, total unschuldig.
49:50Die haben damals noch nicht mal gewusst, warum er sich verhört hat.
49:53Ja, ja.
49:54Entschuldigung, ja.
49:57Warte mal.
49:58Warte mal.
49:59Komm mal her.
50:08Da sind die Namen der Leute, die mit der Schießerei zu tun gehabt haben.
50:13Vergleicht Sie mal die Namen mit der Liste von Frau Rotter.
50:17Aber ihr wisst ja schon, das sind die, das sind die Freunde Ihres Mannes.
50:22Wer erscheint auf beiden Listen?
50:24Mensch, der Weg.
50:26Das wäre ja das Ei des Kolumbus.
50:31Haben Sie ihn mal aus dem Fenster gesehen?
50:34Es wird schon hell.
50:35Naja, eh was.
50:43Stefan Wolter.
50:45Nein.
50:46Michael Schwarzmann.
50:47Nein.
50:49Klaus Gelich.
50:51Nein.
50:52Ja.
50:55Gelich, zweimal.
50:57Das hat doch was zu bedeuten, da gibt es doch eine direkte Verbindung von der Pistole zu einer Person.
51:03Gelich.
51:05Doktor.
51:06Doktor Bohmann.
51:07Ist Ihnen der Name bekannt?
51:09Gelich.
51:11Nein.
51:13Gelich?
51:14Gelich?
51:15Für den Mann ist alles da.
51:17Das habe ich noch gerade gelesen.
51:19Moment, das haben wir gleich.
51:20Gut dann.
51:21Hätten wir ja fast alles geschafft, ne?
51:23Das bedeutet noch gar nichts.
51:25Eva?
51:27Hi.
51:27Hi.
51:27Hi.
51:28Herr Rie.
51:28Herr Rie.
51:28Herr Rie.
51:28Die Säberhaar Straße 17 haben Sie abgerissen.
51:31Nachbar konnte sich noch an vier Namen erinnern.
51:33Schulz, Losner, Hammann und Schneider.
51:36Sind die Namen auf der Liste?
51:38Nö.
51:39Schneider.
51:40Kennen Sie den Namen, Herr Stolz?
51:44Schneider mit T.
51:46Ja, T-A-I.
51:47Da hatten wir mal vor Jahren einen Fall.
51:50Unser Klient war ein gewisser Schneider mit T und A-I.
51:53Sie erinnern sich nicht?
51:56Nein.
51:58Den haben wir damals rausgepaukt aus einer schlimmen Sache.
52:02Schneider.
52:02Moment mal.
52:05Rotter hat Sie zu seinem Verteidiger gemacht.
52:08Wie kam er gerade auf Sie?
52:10Ich weiß es nicht.
52:12Da könnte doch der Schneider uns empfohlen haben.
52:14Dieser Schneider.
52:16Wissen Sie, wo er wohnt?
52:18Ich bedauere.
52:20Ich weiß nur, dass er was mit einem Fotoladen zu tun hatte.
52:22Ein Fotoladen?
52:23Erik?
52:24Ja, was ist?
52:25Die Adresse von G. nicht stimmt.
52:27Was ist?
52:28Ja, hier.
52:29Der wohnt tatsächlich doch da.
52:30Moment mal.
52:32Ich stelle mir das mit der Liste überein.
52:34Ja, es ist genau das selbe.
52:35Gut, schreibe ich die Adresse aus.
52:39Mein Gott, Herr Stoll.
52:42Wenn Sie da recht hätten.
52:45Ich behalte alle Namen,
52:47mit denen wir jemals zu tun hatten.
52:50Guten Morgen.
53:04Na, wie steht's?
53:08Ich hab die ganze Nacht keine Ahnung zu unter.
53:10Ja, Herr Goldstein, ich verstehe das sehr gut.
53:13Also, wir haben einen Namen, wir haben eine Adresse.
53:17Gelig, der Mann, der mit der Schießerei zu tun gehabt hat,
53:20aus der die Waffe stammt, die man an Dr. Bohmann geschickt hat.
53:24Gelig, den Frau Rotter einen Freund ihres Mannes nennt.
53:29Was denn nun und ob der überhaupt etwas mit dieser Entführung zu tun hat,
53:32das wissen wir nicht.
53:33Und dann suchen wir noch einen Fotoladen,
53:34den wir bis jetzt nicht gefunden haben.
53:35Und bis halb acht.
53:38Die Frage ist,
53:40gehen wir das Risiko ein, einen Mann festzunehmen,
53:43der vielleicht gar nichts mit der Entführung zu tun hat.
53:46Der Rick.
53:47Was?
53:47Äh, ich würd's tun.
53:51Gut.
53:51Du hast schon gleich...
53:52Ein Satz im Zivil.
53:53So wenig aufsehen wie möglich.
53:54Danke, Herr Goldstein.
53:56Ich hab schon gleich richtig...
53:58Warte, jetzt hab ich dich aber gleich.
54:04Was da oben?
54:09Ist aber Schluss, jetzt komm mal raus.
54:12So, es geht los.
54:14Wünschen Sie uns Glück.
54:15Herr Derrick.
54:16Ja?
54:16Kann ich bitte mitgehen?
54:18Wenn Sie die Roberto finden, würde ich gerne dabei sein.
54:20Ja, gut.
54:21Gut, kommen Sie mit.
54:22Aber nur Sie.
54:24Dr. Bohmann.
54:25Bleiben Sie bitte zurück, ja?
54:50Gehen Sie schnell durch.
54:55Ich nehme an, Sie werden mir jetzt sagen, was Sie eigentlich von mir wollen.
55:14Ich bin hier aber sehr neugierig.
55:16Sie kennen doch Rotter, nicht?
55:18Ja.
55:19Ist ein Freund von mir.
55:20Na los, weiter, weiter, weiter.
55:21Er hat gerade einen Prozess.
55:24Ich war in der Verhandlung.
55:25Geh heute auch wieder hin.
55:27Heute wird ja das Urteil gefällt, ne?
55:30Kennst du auch einen Fotografen?
55:32Namen Schneider?
55:35Nee.
55:36Keine Ahnung, wer ist denn das?
55:43Lassen Sie die Finger von dem Bild!
55:44Wir haben einen Fotografen.
55:50Wir haben einen Fotografen.
55:51Sollte
56:21Wer ist denn da? Heute ist Ruhe-Tag!
56:27Mach auf, Mensch! Gewicht ist verhaftet worden!
56:31Was ist los?
56:51Wenn Sie sich loswerden, haben Sie mehr davon!
57:21Untertitelung des ZDF, 2020
Empfohlen
25:01
|
Als nächstes auf Sendung
25:12
24:16
58:45
58:53
58:01
59:46
59:16
59:03
56:43
58:31
57:03
59:34
58:44
59:28
59:46
58:16
57:44
42:26
57:35
55:58
58:03
58:29
58:16
1:06:11
Schreibe den ersten Kommentar