Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Im Video werfen wir einen detaillierten Blick auf den überarbeiteten Toyota Tacoma für das Modelljahr 2026 – mit Fokus auf die TRD Pro und TRD Sport Varianten. Neben frischen Farben und modernisierten Features gibt es vor allem unter der Haube und im Innenraum spannende Neuerungen.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Toyota
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-toyota-tacoma-758552/

Der Toyota Tacoma bleibt auch 2026 der Platzhirsch unter den mittelgroßen Pick-ups in den USA. In der neuen Generation zeigt sich das Erfolgsmodell optisch wie technisch gereift. Die TRD Pro-Version erhält exklusiv den neuen Farbton „Wave Maker“ und bringt mit dem serienmäßigen i-FORCE MAX Hybridantrieb 326 PS und 630 Newtonmeter auf die Straße – beziehungsweise ins Gelände. Der TRD Sport hingegen richtet sich an Fahrer mit sportlichen Ambitionen, kombiniert stilvolle Designelemente mit präzise abgestimmtem Fahrwerk und wahlweise konventionellem Turbo- oder Hybridantrieb.

Beide Varianten basieren auf der globalen TNGA-F-Plattform, die auch bei Tundra, Land Cruiser und Sequoia zum Einsatz kommt. Eine Mehrlenker-Hinterachse mit Schraubenfedern verbessert Komfort und Fahrverhalten deutlich. Das Design wurde dezent überarbeitet – schwarze Embleme ersetzen das bisherige Chrom, während neue Farben wie „Heritage Blue“ für frische Akzente sorgen. Innen überzeugt der Tacoma mit hochwertigen Materialien, einem 14-Zoll-Touchscreen, JBL-Soundsystem, SoftTex-Sitzen und auf Wunsch Head-up-Display sowie Digitalspiegel. Hybridmodelle punkten zusätzlich mit einer 2,4-kW-Stromversorgung in Kabine und Ladefläche – ideal für Outdoor-Aktivitäten oder Handwerksbedarf.

Abgerundet wird das Ganze durch moderne Sicherheitsfeatures wie Toyota Safety Sense 3.0 mit Notbremsassistent, Spurhaltewarner und adaptivem Tempomat. Die TRD Pro-Variante kommt zusätzlich mit FOX-Dämpfern, IsoDynamic-Performance-Sitzen und umfangreicher Unterfahrschutz-Ausstattung für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer.

#ToyotaTacoma2026 #TRDPro #TRDSport #PickupTruck #ToyotaHybrid #OffroadTacoma #TacomaReview #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Heute dreht sich alles um den neuen 2-26 Toyota Tacoma TRD Pro sowie die sportlichere TRD Sport Version.
00:11Der beliebteste mittelgroße Pickup in den USA bleibt auch im neuen Modelljahr seiner Linie treu,
00:17bringt aber gezielte Neuerungen mit, die Technikfans und Offroad-Enthusiasten gleichermaßen ansprechen dürften.
00:23Optisch sticht besonders die neue exklusive Lackierung Wavemaker für die TRD Pro Variante ins Auge.
00:29Während die TRD Sport nun serienmäßig mit einem schwarzen Toyota-Emblem versehen ist.
00:35Chrome war gestern.
00:37Beide Modelle setzen weiterhin auf die robuste TNG AF-Plattform
00:41und profitieren von einer spürbar komfortableren Mehrlenker-Hinterachse mit Schraubenfedern,
00:46die bereits in der vierten Tacoma-Generation eingeführt wurde.
00:50Motorisch bleibt es beim bekannten 2,4 Liter Turbobenziner mit bis zu 278 PS
00:56und einem Drehmoment von 430 Newtonmeter.
01:00Wer mehr Power möchte, greift zur iForce Max Hybrid Variante,
01:04die mit einer Systemleistung von 326 PS und einem gewaltigen Drehmoment von 630 Newtonmeter glänzt.
01:11In der TRD Pro ist dieser Antrieb serienmäßig,
01:15während die Sportversion wahlweise mit klassischem Verbrenner oder Hybrid zu haben ist.
01:20Fast alle Hybrid-Modelle verfügen über Allradantrieb,
01:23was sie besonders im Gelände zum starken Partner machen.
01:26Für die Sportfahrer bietet der TRD Sport sportlich abgestimmte Stoßdämpfer und präzise Lenkung.
01:32Wer es noch ernster meint mit Offroad, für den ist der TRD Pro mit Fox QS3-Dämpfern,
01:38ISO-Dynamic Sitzen und speziellen Geländereifen das richtige Werkzeug.
01:44Beide Varianten kommen auf Wunsch mit 33 Zoll Reifen, digitalen Rückspiegel,
01:49großem 14 Zoll Touchscreen, JBL Soundsystem und Softtech Sitzen.
01:54Im Innenraum punktet der Hybrid zudem mit einer Stromversorgung von 2,4 Kilowatt im Fahrzeuginneren
01:59und auf der Ladefläche, ideal für Werkzeug oder Camping-Equipment.
02:04Auch sicherheitstechnisch ist der Tacoma 226 voll auf Höhe der Zeit.
02:09Toyota Safety Sense 3.0 ist serienmäßig an Bord
02:13und umfasst unter anderem Notbremsassistent, Spurhaltewarnung, Tempomat und Verkehrszeichenerkennung.
02:19Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
02:28Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen