Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Anton Herr
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/wuling-starlight-730-735319/

Der neue Wuling Starlight 730 ist da – und er hat einiges im GepĂ€ck! Mit stylischem Design, einem komplett ĂŒberarbeiteten Interieur und modernster Technik will er die Mittelklasse-Vans aufmischen. Der Siebensitzer aus dem Hause SAIC-GM-Wuling kommt mit drei Antriebsarten: Benzin, Plug-in-Hybrid und vollelektrisch.

Im Innenraum setzt der Starlight 730 auf klare Linien, Minimalismus und smarte Features. Zwei große Displays, kabelloses Laden, 25 Ablagen und eine erhöhte Mittelkonsole sorgen fĂŒr ein futuristisches Feeling. Die Sitzkonfiguration 2+2+3 mit flachem Boden und SchiebetĂŒren macht ihn perfekt fĂŒr Familien und Langstreckenfahrer.

Mit einer LĂ€nge von 4,9 m, einer Breite von 1,9 m, einer Höhe von 1,8 m und einem Radstand von 2,9 m bietet der Van jede Menge Platz. Preislich startet er bereits ab ca. 12.000 €, was ihn zu einem echten Preis-Leistungs-Knaller macht.

Alle weiteren Infos und die komplette Vorstellung findest du im Video!

#Wuling, #Starlight730, #Familienvan, #Elektroauto, #VanLife, #ChinaAuto, #GM #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Diesmal geht es um den brandneuen Wuling Starlight 730.
00:08Ein familienfreundlicher Van aus dem Hause General Motors,
00:11der in KĂŒrze auf dem chinesischen Markt startet.
00:14Mit seinem modernen Design, cleverem Innenraumkonzept
00:17und der Wahl zwischen gleich drei Antriebsarten,
00:20Benzin, Plug-in Hybrid und rein elektrisch,
00:23dĂŒrfte dieses Modell fĂŒr viele Familien eine interessante Option sein.
00:26Der Wuling Starlight 703 markiert ein besonderes Ereignis.
00:31Er ist das 8-millionste Multipurpose Vehicle MPV,
00:35das der EIC GM Wuling produziert hat.
00:38Optisch zeigt er sich futuristisch und elegant zugleich,
00:41mit einer minimalistischen Designsprache im Innenraum,
00:44wie sie in dieser Form selten zu finden ist.
00:46Der Fokus liegt klar auf Klarheit und Ordnung.
00:50Keine harten Tasten, kein klassischer Startknopf,
00:53keine ĂŒberladenen Elemente.
00:54Stattdessen zielen zwei rechteckige Bildschirme das Cockpit.
00:58Ein zentraler Infotainment-Bildschirm mit einer Diagonale von 12,8 Zoll
01:03sowie ein digitales Kombi-Instrument mit 8,9 Zoll.
01:08Die Bedienung erfolgt ĂŒber das Multifunktionslenkrad
01:10und eine schmale Tastenleiste am Ende der erhöhten Mittelkonsole.
01:15Die Mittelkonsole selbst bietet nicht nur zwei induktive LadeflĂ€chen fĂŒr Smartphones,
01:19sondern auch zahlreiche AblageflÀchen.
01:22Zwei, laut Hersteller insgesamt 25 im gesamten Innenraum.
01:26Auch das Platzangebot ĂŒberzeugt.
01:29Die Sitzkonfiguration 2 plus 2 plus 3 ermöglicht bequemes Reisen fĂŒr bis zu sieben Personen.
01:35Ergonomisch geformte Sitze sollen in jeder Reihe höchsten Komfort bieten.
01:40Besonders erwÀhnenswert sind der komplett ebene Fahrzeugboden
01:43sowie die seitlichen SchiebetĂŒren.
01:45Ein echtes Novum im hart umkĂ€mpften Segment der mittelgroßen Vans
01:49mit hohem Produktionsvolumen in China.
01:52Der neue Starlight 730 ist rund 4,9 Meter lang,
01:57etwa 1,9 Meter breit und 1,8 Meter hoch.
02:01Der Radstand liegt bei etwa 2,9 Metern,
02:03was sich positiv auf das RaumgefĂŒhl und die Beinfreiheit im Innenraum auswirkt.
02:08Die Kunden dĂŒrfen sich auf hohe VariabilitĂ€t und eine durchdachte Raumausnutzung freuen,
02:13die den Van besonders fĂŒr Familien und Vielreisende attraktiv machen dĂŒrfte.
02:18Technische Details zu den einzelnen Antriebsvarianten werden in den kommenden Wochen erwartet.
02:23Fest steht jedoch, der Starlight 730 wird das erste Modell der Marke sein,
02:28das sowohl als klassischer Verbrenner, als Plug-in-Hybrid
02:32als auch in einer rein elektrischen Version erhÀltlich sein wird.
02:36Damit unterstreicht Wuling seinen Anspruch,
02:40fĂŒr unterschiedlichste BedĂŒrfnisse passende MobilitĂ€tslösungen anzubieten.
02:44Preislich soll das Modell laut ersten SchÀtzungen bei etwa 12.000 bis 15.000 Euro starten.
02:51Ein sehr attraktiver Einstiegspreis fĂŒr ein Fahrzeug dieser GrĂ¶ĂŸe und Ausstattung.
02:56Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
02:59der findet den Link wie immer in der Videobeschreibung.
03:06FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen