Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: Mia Xing/Inies Leyla
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/changan-nevo-a07-750327/

Der neue Changan Nevo A07 ist da – und das 2026er Modell bringt richtig viele Neuerungen mit. Ob als reines Elektroauto (BEV) mit 258 PS und 730 km Reichweite oder als cleverer Range-Extender (EREV) mit 270 PS, 35-kWh-Batterie und insgesamt bis zu 1.600 km Gesamtreichweite – dieses Auto will hoch hinaus.

Mit seinem frischen Design, den durchgehenden LED-Leuchten, der sportlichen Silhouette und dem cleanen Innenraum ohne klassisches Cockpit setzt der A07 auf Zukunft. Statt Tacho bekommst du ein AR-Head-up-Display, einen 15,4-Zoll-Touchscreen und kabelloses Smartphone-Laden serienmĂ€ĂŸig. Auch die Assistenzsysteme lassen kaum WĂŒnsche offen – von adaptivem Tempomat bis zur 360°-Kamera ist alles dabei.

Die Maße liegen bei 4,9 m LĂ€nge, 1,9 m Breite, 1,5 m Höhe und einem Radstand von 2,9 m. Preislich startet der Nevo A07 bei 16.800 € – in der Topausstattung sind es rund 19.000 €. Aktuell sind aber Rabatte möglich, die den Einstieg auf 16.000 € senken.

Der A07 – in China auch als Changan Qiyuan A07 bekannt – gehört zu den beliebtesten Modellen der Marke und macht rund 29 % des Verkaufsvolumens von Changan Nevo aus.

Wer mehr Details zum neuen Changan Nevo A07 will, findet alle Infos und EindrĂŒcke im Video – einfach reinschauen!

#Changan #NevoA07 #Elektroauto #QiyuanA07 #ChanganAuto #BEV #EREV
#tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um die offizielle Vorstellung der 2026er Modellgeneration des Changan Nevo A07,
00:11der in China frisch auf den Markt gekommen ist.
00:14Dabei handelt es sich um eine elegante, viertĂŒrige Limousine,
00:17die unter dem Namen Changan Chiwan A07 ebenfalls bekannt ist.
00:22Dieses Modell spielt eine zentrale Rolle in der Strategie der chinesischen Marke Changan Nevo,
00:27einer Tochtermarke von Changan Automobil, die sich auf sogenannte New Energy Vehicles spezialisiert hat.
00:34Das Fahrzeug wurde am 10. September offiziell vorgestellt
00:37und markiert eine Weiterentwicklung gegenĂŒber dem VorgĂ€ngermodell aus dem Jahr 2025.
00:44Mit einer LĂ€nge von 4,9 Metern, einer Breite von 1,9 Metern,
00:49einer Höhe von 1,5 Metern und einem Radstand von 2,9 Metern
00:53gehört der Nevo A07 eindeutig in das obere Segment der Mittelklasse.
00:58Die Karosserieform erinnert dabei fast schon an einen Coupé
01:02mit fließender Dachlinie, bĂŒndig integrierten TĂŒrgriffen
01:06und einem aktiven KĂŒhlerlufteinlass,
01:08der sich bei Bedarf schließt, um den Luftwiderstand zu reduzieren.
01:12Vorne sorgen schlanke Tagbarleuchten mit durchgehender LED-Leiste
01:16fĂŒr einen modernen Look, wĂ€hrend am Heck ein durchgehendes Leuchtenband
01:20und ein sportlich angedeuteter Ducktail-Spoiler fĂŒr einen dynamischen Abschluss sorgen.
01:26Auch die 19-Zoll-Felgen mit 5-Speichen-Design unterstreichen die sportlich elegante Ausstrahlung.
01:33Der Innenraum zeigt sich ĂŒberraschend minimalistisch.
01:36Statt klassischer Anzeigen setzt Changan auf ein Head-Up-Display mit Augmented Reality-Technologie,
01:42wĂ€hrend der große, freischwebende 15,4-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole
01:48sÀmtliche Funktionen steuert.
01:50FĂŒr Rechenleistung sorgt dabei ein leistungsfĂ€higer Snapdragon-Chip von Qualcomm.
01:55Das Lenkrad ist zweispeichig und d-förmig gestaltet, dahinter sitzt der Schaltknauf.
02:01Praktisch zeigen sich auch die zwei induktiven LadeflÀchen in der Mittelkonsole,
02:05ein gerÀumiges Ablagefach und zwei Becherhalter.
02:08Angeboten wird der Changan Nevo A07 wahlweise als reines Elektrofahrzeug BFV
02:14oder als sogenanntes Range Extender Modell, RF.
02:18Die BFV-Version verfĂŒgt ĂŒber einen Elektromotor mit 258 PS, der die HinterrĂ€der antreibt.
02:25Die Energie liefert dabei eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie mit einer KapazitÀt von 79 kWh,
02:31die laut CLTC-Zyklus eine Reichweite von bis zu 730 km ermöglichen soll.
02:38Damit ĂŒbertrifft sie die VorgĂ€nger-Version aus dem Jahr 2025 deutlich,
02:42die unter anderem mit Batterien von 56 oder 69 kWh angeboten wurde.
02:50Besonders interessant zeigt sich die Airave-Variante.
02:53Hier kommt ein Elektromotor mit 270 PS zum Einsatz, gespeist von einer Batterie mit 35 kWh.
03:00FĂŒr den Notfall oder lĂ€ngere Strecken steht zusĂ€tzlich ein klassischer Verbrennungsmotor mit 99 PS zur VerfĂŒgung,
03:10der ausschließlich als Generator dient und ein Tankvolumen von 45 Litern mitbringt.
03:16Insgesamt erreicht dieses Modell eine beeindruckende Reichweite von ca. 1600 km.
03:21Diese Kombination aus elektrischer Alltagstauglichkeit und Langstreckenpotenzial
03:27macht den A07 Airave zu einer spannenden Alternative fĂŒr viele KĂ€ufer.
03:33Auch das Angebot an Ausstattungsvarianten wurde fĂŒr das Modelljahr 2026 ĂŒbersichtlicher gestaltet.
03:40Statt zehn Varianten wie im Vorjahr gibt es nun nur noch vier.
03:43Zwei fĂŒr das BFA und zwei fĂŒr das Airave-Modell.
03:47Schon das Einstiegsmodell bietet dabei ein ĂŒberraschend hohes Niveau an Ausstattung.
03:52SerienmĂ€ĂŸig sind unter anderem eine elektrische Heckklappe, ein Panoramaschiebedach, ein Karaoke-System,
03:58eine 360-Grad-Kamera mit Unterbodenansicht und ein Fahrerassistenzpaket mit volladaptivem Tempomat enthalten.
04:06Preislich startet der neue Changanevo A07 bei etwa 16.800 Euro, wÀhrend die Top-Ausstattung bei rund 19.000 Euro liegt.
04:16Durch temporÀre Rabatte lassen sich diese Preise auf rund 16.000 bis 18.000 Euro reduzieren.
04:23Ein attraktives Angebot fĂŒr ein Fahrzeug mit dieser Ausstattung und Reichweite.
04:28FĂŒr alle, die sich noch einmal in Ruhe alle Details durchlesen möchten.
04:33Den Link dazu findet ihr wie immer in der Videobeschreibung.
04:39FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
04:46FĂŒr mehr Videos einfach
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen