😇 Dein Abo hilft uns ✅ Source: Ford ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/ford-everest-sport-752223/
Der Ford Everest Sport Bi-Turbo 2025 ist zurück – und diesmal wird’s richtig spannend! In dieser limitierten 4x4-Version bringt Ford Australia das beliebte SUV mit einem 2,0-Liter-Bi-Turbo-Diesel, 210 PS und 500 Nm Drehmoment auf den Markt. Ein echtes Offroad-Monster, das leider nicht nach Europa kommt – aber wir zeigen dir im Video, was du verpasst!
Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen: 20-Zoll-Alufelgen, schwarze Design-Elemente, sportliche Ledersitze, elektrische Heckklappe mit Fußsensor – alles Serie! Das Touring-Paket inklusive Anhängerkupplung, Trailer-Assist und 360°-Kamera ist ebenfalls mit dabei. Selbst die Prestige-Lackierung ist inbegriffen.
Mit einer Länge von 5,0 m, einer Breite von 2,0 m, einer Höhe von 1,9 m und einem Radstand von 3,0 m steht der Everest Sport richtig mächtig da. Preislich startet er bei ca. 61.000 €, der Drive-Away-Preis liegt bei rund 64.000 €.
Im Video erfährst du alle Details zum limitierten Sondermodell, den technischen Daten, der Ausstattung und den Hintergründen zum australischen Marktstart.
Wer das Ganze nochmal in Ruhe nachlesen möchte – Link zum Artikel findest du in der Videobeschreibung!
#FordEverest #SUV #Offroad #BiTurbo #AutoNews #Tuningblog #FordAustralien #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den neuen Ford Everest Sport B-Turbo mit Allradantrieb,
00:08eine besonders interessante Sonderedition, die in dieser Form ausschließlich dem australischen Markt vorbehalten bleibt
00:14und somit zwei Dinge kombiniert, die amerikanische Käufer leider nicht bekommen.
00:19Den Everest und den Bei-Turbo-Diesel mit 4i4-System.
00:24Der Ford Everest Sport B-Turbo feiert in Australien ein Comeback.
00:27Dieses Mal jedoch nicht mehr als einfache 4i2-Version, sondern konsequent als geländetauglicher 4x4.
00:36Damit passt er sich der aktuellen Modellstrategie an, denn Ford bietet den Everest künftig nur noch mit Allradantrieb an.
00:43Produziert werden lediglich rund 700 Exemplare dieses limitierten Sondermodells,
00:48und zwar zwischen September und Oktober des Jahres 2025.
00:53Die ersten Auslieferungen an Kunden sollen bereits ab Oktober erfolgen.
00:58Angetrieben wird der Everest Sport B-Turbo von einem 2,0 Liter großen Vierzylinder-Diesel mit zwei Turboladern.
01:06Das Aggregat liefert solide PS-Leistung und ein Drehmoment von etwa 500 Newtonmeter.
01:12Ideal für anspruchsvolle Fahrten abseits befestigter Straßen.
01:15Obwohl der Everest in seiner V6-Variante schon länger erhältlich ist, setzt diese neue Sonderedition gezielt auf die Kombination aus bewährter Effizienz des Biturbo-Motors und umfangreicher Ausstattung.
01:29Die Ausstattungsliste kann sich wirklich sehen lassen.
01:32Serienmäßig sind 20 Zoll große Leichtmetallräder, schwarze Exterieur-Akzente, Ledersitze mit eingesticktem Sportschriftzug, sowie beheiz- und belüftbare Vordersitze an Bord.
01:43Auch die sensorgesteuerte elektrische Heckklappe ist mit dabei.
01:47Ein Komfortmerkmal, das im Alltag schnell unverzichtbar wird.
01:52Zusätzlich ist das sogenannte Touring-Paket bereits ab Werk verbaut.
01:56Ein Paket, das normalerweise rund 2.400 Euro kostet.
02:00Es beinhaltet unter anderem eine Anhängerkupplung, eine integrierte Anhängerbremssteuerung, das ProTrailer Backup-Assist-System, sowie eine Kamera mit Rundumsicht, besonders nützlich beim Rangieren oder im Anhängerbetrieb.
02:15Auch die Metallic-Lackierung ist im Preis bereits enthalten, obwohl sie sonst rund 650 Euro kostet.
02:21Farblich stehen neben klassischem Shadow Black, Meteor Grey, Aluminium und Blue Lightning auch der neue Perlmutt-Farbton Alabaster White zur Wahl, der exklusiv für dieses Sondermodell das bisherige Arctic White ersetzt.
02:35Was den Preis betrifft, liegt der Herstellerlistenpreis bei etwa 61.000 Euro.
02:42Wer sich für das Rundum-Sorglos-Paket inklusive aller Gebühren und Abgaben entscheidet, muss mit einem Drive-Away-Preis von ca. 64.000 Euro rechnen.
02:51Damit positioniert sich das Modell preislich unterhalb des V6 Everest Sport, der ab rund 64.000 Euro zu züglich Nebenkosten startet, aber oberhalb der früheren 4X2 Vierzylinder-Version, die zuletzt bei etwa 54.000 Euro lagen.
03:08Mit einer Länge von etwa 5,0 m, einer Breite von rund 2,0 m, einer Höhe von ca. 1,9 m und einem Radstand von etwa 3,0 m bringt der Everest Sport V-Turbo stattliche Maße mit, die nicht nur für einen imposanten Auftritt sorgen, sondern auch im Innenraum reichlich Platz bieten.
03:29Ambrose Henderson, Marketingdirektor von Ford Australien, fasst es passend zusammen.
03:35Diese limitierte Sonderedition kombiniert den beliebten 2,0 l By-Turbo-Allradantrieb mit sportlichem Design und einer Ausstattung, die sowohl stilbewusste als auch pragmatische Käufer anspricht.
03:49Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
Schreibe den ersten Kommentar