Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
✅ Source: Lynk & Co
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/lynk-co-07-em-p-747848/

Der neue Lynk & Co 07 EM-P ist da und bringt ein richtig starkes Update mit! Mit frischem Facelift, LiDAR-Sensor und dem neuen G-Pilot-System hebt Lynk & Co die Fahrerassistenz auf das nächste Level. Der LiDAR auf dem Dach macht es möglich, dass das Auto künftig noch smarter unterwegs ist und Features wie Navigate On Autopilot in Städten unterstützt. In den Top-Versionen kommt sogar das G-Pilot H7 mit Nvidia Drive Thor SoC zum Einsatz, das katenfreie Navigation und Memory-Parken ermöglicht.

Designtechnisch orientiert sich der 07 EM-P am „The Next Day“-Concept. LED-Tagfahrlichter, sportliche Scheinwerfer und ein rotes Interieur sorgen für einen richtig modernen Look. Unter der Haube arbeitet ein 1,5-Liter-Benziner zusammen mit einem E-Motor, der gemeinsam 381 PS liefert. Die 19-kWh-Batterie ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von 126 km. Mit 4,8 m Länge, 1,9 m Breite, 1,5 m Höhe und 2,8 m Radstand passt der 07 EM-P perfekt in die sportliche Mittelklasse, bietet aber trotzdem ordentlich Platz und Komfort.

Bisher wurden 2025 über 11.000 Einheiten verkauft, doch Lynk & Co will mit dem Update noch mehr Käufer überzeugen. Mehr Technik, mehr Reichweite, mehr Style – der neue Lynk & Co 07 EM-P ist das spannendste Upgrade der Marke!

#LynkCo07, #PlugInHybrid, #Tuningblog, #AutoNews, #LiDAR, #Gpilot, #EAuto #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog, in dem es um den frisch vorgestellten
00:04Link & Co. 07 EMP geht. Das neue Modell aus dem Hause Geely präsentiert sich mit spannenden
00:11technischen Neuerungen, einem markanten Design und einem klaren Fokus auf modernste Fahrerassistenzsysteme.
00:18Besonders auffällig ist der integrierte LiDAR-Sensor auf dem Dach, der die Grundlage für das neue
00:24G-Pilot-System bildet. Damit will Link & Co. die Assistenzfunktionen deutlich erweitern und
00:30Funktionen wie Navigate on Autopilot auf städtischen Straßen ermöglichen. Gerade für technikaffine
00:36Autofans ist das ein spannender Schritt, denn mit dem möglichen Einsatz des G-Pilot H7 könnten
00:42künftig sogar punktgenaue kartenfreie Navigation und automatisches Memoryparken realisiert werden.
00:48Der Link & Co. 07 EMP tritt als elegante Limousine im Coupé-Stil auf und übernimmt optisch viel von
00:56der Designsprache der The-Next-Day-Konzept-Studie. Die Frontscheinwerfer sind nun direkt in die
01:02Stoßfänger integriert, flankiert von markanten LED-Tagfahrlichtern, die sich knapp unter der
01:07Motorhaube entlangziehen. Im Innenraum setzt Link & Co. beim 07 EMP auf ein auffälliges
01:14rotes Farbkonzept, das den sportlichen Anspruch des Fahrzeugs unterstreicht. Technisch basiert der
01:20Antrieb auf einem Plug-in-Hybrid-System mit einem 1,5 Liter Benziner und einem zusätzlichen
01:25Elektromotor. Die Systemleistung liegt bei kraftvollen 381 PS, was den Wagen auch auf längeren
01:33Strecken zu einem dynamischen Begleiter macht. Die Batterie des Link & Co. 07 EMP besitzt eine
01:39Kapazität von 19 Kilowattstunden, wodurch rein elektrisches Fahren über Distanzen von bis zu
01:46rund 126 Kilometern möglich ist, gemessen nach CATC-Bedingungen. Bei den Abmessungen misst der
01:5307 EMP etwa 4,8 Meter in der Länge, 1,9 Meter in der Breite und 1,5 Meter in der Höhe, während der
02:02Radstand rund 2,8 Meter beträgt. Damit positioniert sich die Limousine zwischen klassischer Mittelklasse
02:09und sportlicher Oberklasse und spricht gezielt Käufer an, die Wert auf Platz, Komfort und eine
02:16moderne Hybrid-Technologie legen. Hinter der neuen Modellüberarbeitung steckt vor allem das Ziel,
02:22den Absatz des Link & Co. 07 EMP auf dem heimischen Markt anzukurbeln. Bislang konnte die Limousine in
02:29diesem Jahr etwas mehr als 11.000 Einheiten absetzen, was im Vergleich zu anderen Modellen der Marke noch
02:35Luft nach oben lässt. Mit den neuen Features, der erweiterten elektrischen Reichweite und der
02:42Integration des LiDAR-Systems dürfte Link & Co. jedoch vor allem Technikliebhaber ansprechen,
02:48die Wert auf moderne Assistenzfunktionen legen. Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
02:54der findet den Link in der Videobeschreibung. Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:00
Als nächstes auf Sendung