- vor 2 Tagen
Kategorie
🦄
KreativitätTranskript
00:00Drei Frauen. Ein Vorsatz. Männerfrei. Ein Wochenende. Ein Bruch. Männerbesuch. Ein Lover. Ein Geheimnis. Ein Chaos mit Scham.
00:17Wenn Gabriela Benesch, Susanna Hirschler und Eva-Christina Binder die Bühne ändern, wird aus einem harmlosen Mädelsurlaub ein pointenreicher Liebestriller mit Tempo, Witz und Tiefgang.
00:28Regisseur Erich Furrer zündet ein Feuerwerk aus skurrilen Situationen, überraschenden Wendungen und einem Finale, das noch eine Tür offen lässt, wortwörtlich.
00:38Die Wiederaufnahme ab 19. September bringt nicht nur das famose Damen-Trio zurück, sondern auch das Publikum zum Toben.
00:46Restlos ausverkauft im Vorjahr, jetzt wieder da. Männerfrei. Ein Stück, das beweist, dass Frau auch ohne Mann bestens unterhalten sein kann. Oder etwa doch nicht?
00:57Ich will beim Lesenblättern nicht wischen. Wischen durch meinen Fußboden. Das heißt nicht wischen, das heißt zweifeln.
01:05Solange ich auf diesem Planeten wanne, wird wischen, wischen heißen. Es wird auch nur zwei Geschlechter geben.
01:11Ich werde meinen Enkelkindern verbieten, mit vollem Mund zu sprechen, Erwachsene zu duzen und mit ihr Mäuer durchs Einkaufszentrum zu flitzen.
01:18Männerfrei ist eine Komödie, die mein Mann Erich Fuhrer geschrieben hat und erzählt die Geschichte von drei besten Freundinnen, die miteinander in die Ferien fahren,
01:27mit dem Vorhaben, keine Männerflirts und keine Männerbesuche im Damenurlaub.
01:32Und das natürlich funktioniert gleich am ersten Abend nicht, weil unsere jüngste Freundin Männerbesuch erwartet.
01:38Und das erzählt sie uns auch gleich nach unserer Ankunft und zieht auch in einen anderen Bungalow für die paar Tage.
01:43Nur leider, der Bungalow ist belegt. Also sie bekommt ihn nicht. Jetzt bittet sie, dass sie bei uns übernachten kann.
01:49Prinzipiell habe ich nichts dagegen, meine Freundin aber schon. Ich finde das nicht zu prickeln.
01:53Wir sagen trotzdem ja, weil wir auch ein bisschen neugierig sind.
01:56Und dann stellt sich aber heraus, dass dieser Mann, den unsere jüngste Freundin erwartet, der Ehemann von meiner besten Freundin ist.
02:05Naja, in dem Fall bin ich die Rosi, die ein sehr glückliches Single-Leben lebt und der sehr gut damit geht.
02:12Die berufstätig ist und glücklich ist, so wie es ist.
02:16Und dann haben wir noch die Gabi, die schon seit über 20 Jahren verheiratet ist in unserer Gruppe.
02:23Also die ist eigentlich auch bis zu diesem Moment glücklich, hat einen erwachsenen Sohn.
02:28Nur dann haben wir eben noch den schlimmen Marni in der Gruppe, der sich ein Verhältnis angefangen hat mit unserer jüngsten Freundin.
02:37Das klingt nach sehr viel Spannung und nach sehr viel, wie sagt man da?
02:43Turbulenzen.
02:44Turbulenzen.
02:44Es gibt Turbulenzen. Es ist wahnsinnig lustig, weil man muss viel verstecken, man muss viel verheimlichen.
02:50Jeder hat so ein bisschen eine Leiche im Keller, der andere darf es nicht erfahren.
02:54Und meine Rolle in dem Ganzen ist die, dass ich versuche, diese ganzen Situationen zu retten.
03:03Und wie es ausgeht, erzähle ich jetzt nicht, weil wir freuen uns natürlich auf viel Besuch und Spaß mit unserem Publikum.
03:10Ja, mein Mann ist ja auch Comedian und Schauspieler und ist ein wunderbarer Regisseur.
03:15Und Männerfrei spielen wir bis 12. Oktober in der Komödie am Key.
03:19Und jeder, der uns gerne besuchen möchte, findet alle Informationen, alle Termine und die Tickets und den Vorverkauf
03:26und natürlich auch einen wunderbaren Trailer, um sich ein Bild zu verschaffen, unter unserer Homepage www.männerfrei.at.
03:35Wir freuen uns auf euch.
03:37Ja, jetzt habe ich den Autor dieses wunderbaren Stückes hier stehen. Wie kommt man auf solche Ideen?
04:04Das ist eine gute Frage, indem man ein bisschen, sage ich mal, Fantasie hat und eine gewisse Offenheit für Ideen.
04:12Und es ist ja so, die Ideen sind ja meistens schon im Raum. Das heißt, man erfindet eigentlich nichts.
04:17Es ist ein Geschenk von oben, woher auch immer es kommt.
04:20Und wenn man, sage ich mal, eine Idee verfolgt, dann wird es ja auch immer konkreter.
04:26Wie ein Bildhauer. Zuerst hast du einen Stein und dann fängst du mal an zu meißeln.
04:29Zuerst weißt du natürlich, was es wird.
04:31Und dann nachher wird es immer feiner und feiner.
04:33Und so ist es ganz ähnlich, wenn du ein Stück schaffst.
04:35Du hast eine Grundidee und dann fängst du mal an.
04:37Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten.
04:39Und ich fange einfach mal an, die Leute reden zu lassen.
04:41Und dann kommt plötzlich noch jemand dazu und dann mache ich eine Geschichte draus.
04:45Und meine Frau sagt, das kannst du so nicht brauchen.
04:47Dann muss ich alles nochmal umschalten.
04:50Wobei, es ist ja wirklich eine Situation, die durchaus möglich ist, ne?
04:54Ja, absolut.
04:55Naja gut, im Moment ist es ja, sind diese Frauenthemen en vogue auch.
05:00Weil die Frauenquote und am besten übernehmen die Frauen wieder die Macht.
05:04Was vielleicht gar nicht, also nicht Macht, sondern das Patronat ist auch nicht gut gesagt.
05:08Sondern die Frauen haben so eine gewisse Art von Umgang mit der Welt, mit allem.
05:15Wenn sie nicht durch die Männer versaut sind, hätte ich fast gesagt.
05:19Und genauso ist es auch in diesen Ferien.
05:20Also diese Frauen können sich Sachen erlauben zu sagen, die, wenn du die als Mann sagst,
05:24denkst du so, das geht ein bisschen zu weit.
05:27Und die Frauen können, glaube ich, irgendwie brutaler, frecher sein,
05:31weil es immer so ein gewisses, es hat einen gewissen Charme und eine gewisse,
05:37trotzdem eine gewisse liebevolle, also es ist irgendwie immer liebevoll, wenn Frauen so hart sind.
05:42Also das war mein Ziel, war also Frauen, die es sich geben, das ist ja auch nichts Neues,
05:48gibt es in amerikanischen Sitcoms genug solche Serien, unter anderem Golden Girls oder wie das alles heißt,
05:53wo sie sich richtig schmackes, also einhauen, aber sich trotzdem eben mögen.
05:57Diese Frauen sind meistens gute Freundinnen und dann, und bei Frauen ist das besonders gut,
06:01die können dann richtig reindonnern und es ist trotzdem stilvoll und noch lustig auch noch.
06:05Für die Bühne was Herrliches.
06:07Stimmt, ja, und natürlich darf ein Mann nicht fehlen, das ist klar.
06:10Muss dabei sein, ne?
06:11Insbesondere, wenn Männer nicht erwünscht sind.
06:14Schläft auch noch?
06:21Nichts ist, nichts ist.
06:23Hallo Mädels, da seid ihr schon in den Startlöchern.
06:29Die 20 Minuten beginnt das Bio-Balance-Yoga, let's get ready to rubble.
06:34Bist du verrückt, so rumzuschreien?
06:36Was?
06:37Ich sagte, bist du verrückt, so rumzuschreien?
06:40Gabi schläft noch.
06:42Also das ist jetzt wirklich kein Grund, die Yogastunde zu schwänzen, ich wechse hier auf.
06:47Das wirst du nicht tun, sie wird sonst zum Monster.
06:50Die ist schon ein Monster.
06:56Da hast du jemals eine Frau gesehen, die beim Schlafen solche Geräusche macht.
07:00Nein, lass mich mal lachen.
07:02Ich spiele die Evi, das ist diesmal leicht zu merken.
07:05Eva, Evi, da haben wir es uns leicht gemacht diesmal.
07:09Und sie ist gerade beim Fertigwerden.
07:12Schaffst du das noch?
07:13Ich bin sowas von fertig.
07:13Und was spielst du für eine Rolle?
07:17Ich bin die Jüngste im Bunde von den Freundinnen und zwar Jüngste im Sinne von am Jüngsten dazugekommen
07:23in den Freundschaftsbund und darf mit auf Urlaub fahren und bin eigentlich Yoga-Lehrerin
07:28oder Ernährungsberaterin, darum muss ich auch so schön braun sein.
07:31Ach, okay.
07:31Ja, genau.
07:34Deswegen sprühe ich mich da mit Bräuner ein.
07:38Und ja, bin zufälligerweise dann auch Teil des Problems, aber auch Teil der Lösung.
07:45Okay, das ist immer gut so.
07:47Was geht schneller?
07:49Das Schminken oder nachher das Abschminken?
07:50Gott sei Dank, das Abschminken, wenn das so lange dauert wie das Schminken, muss ich
07:54schon mit der Spachtel auftragen, wenn das so lange dauert wie das Schminken, dann würde
07:59ich, glaube ich, die halbe Nacht sitzen.
08:00Wir freuen uns auf die Yoga-Lehrerin.
08:03Namaste.
08:04Namaste.
08:05Aschanti, oder wie?
08:07Irgendwie.
08:08Ja, welche Rolle spielst du?
08:10Ich bin die Gabi in diesem Dreiergespann in der Mädelsrunde und ich bin die Ehefrau von
08:16Manni.
08:17Und ja, und dann zum, also im zweiten Akt kommt es ja zu diversen Turbulenzen, weil
08:24mein Mann steht dann plötzlich da, wie sich da herausstellt.
08:27Aber er wollte nicht zu dir?
08:29Nein, er wollte nicht zu mir, er wollte zu Evi, zu seiner neuen Geliebten.
08:34Ja.
08:35Okay, das sagt schon einiges und da ist einiges an Spannung drin.
08:38Ja, und eigentlich will ich einen Bio-Balance-Urlaub machen, einen Yoga-Urlaub, ja, und mich
08:43entspannen, aber das geht nicht, weil ich habe keine ruhige Minute.
08:47Wir alle nicht, wir alle nicht.
08:49Es ist vorbei mit der Yoga.
08:50Vorbei mit Yoga.
08:52Obwohl, ich habe ja dann auch ein bisschen einen Flirt, also einen kleinen Flirtlaufen,
08:56ja, das gönne ich mir nach 21 Jahren Ehe.
08:59Also doch ein bisschen eine Balance wieder.
09:02Mhm, mhm, genau.
09:04Wunderbar.
09:05Gleiches Recht für alle.
09:06Absolut.
09:07Na wunderbar, wir freuen uns auf das Stück und euch wünsche ich toll, toll, toll.
09:11Wird schon schief gehen.
09:12Das hat doch nichts mit Gabi zu tun.
09:14Ich mag Ihre direkte Art.
09:16Sie sagt, was Sie denken.
09:17Wenn ich sagen würde, was ich denke, würdest du das nicht sagen.
09:21Also es ist ausgesprochen lustig und wir haben gerade gesagt, der Furrer ist ein großartiger
09:26Schreiber, Autor.
09:28Der hat das wirklich in Höchstform wieder herausgebracht.
09:30Ich habe sie schon einmal gesehen.
09:32Und ich bin der festen Überzeugung, es ist gewachsen und die DarstellerInnen, wie man
09:36so schnell sagt, alle drei sind großartig.
09:38Aber es ist wunderbar, dass wir da in der Komödie wieder sein dürfen.
09:42Dass wir sein dürfen, dass es weitergeht und wir planen ja auch schon vor.
09:46Wir haben eine große Sache vor mit den wunderbaren Künstlern Leopoldi, Dani Siegel, Edith
09:54Leirer, Susanna Hirschler, wem haben wir noch?
09:59Den Endelie Lang.
10:01Also es wird ein Powerabend am 21.
10:04Oktober.
10:05Darf man sich nicht hingehen lassen?
10:06Sollte man nicht, weil es sind wirklich tolle Leute, die einen Beitrag dazu leisten, dass
10:13ein kleines Theater in Wien erhalten bleibt.
10:15Was ist denn los in Wien?
10:17Die Ehrenstein in der freien Bühne Wien muss zusperren Ende des Jahres.
10:21Die Komödie hat finanzielle Probleme.
10:23Die Komödie am Keh.
10:25Es gibt keine kleinen Theater mehr.
10:28Und es ist ganz, ganz wichtig, dass wir da alle zusammenhalten, wir Künstler und sagen,
10:32Liebe Politiker, kleine Theater müssen weiter bestehen.
10:36Wir brauchen sie.
10:37Das Publikum braucht sie.
10:38Und ich bin der festen Überzeugung, es wird funktionieren.
10:41Und wir werden alle dazu beitragen, damit es weitergeht.
10:44Das lasse ich jetzt als Schlusswort stehen.
10:47Jetzt haben wir da zwei wunderbare Künstler.
10:50Wie gefällt euch das Stück?
10:52Toll inszeniert.
10:54Wunderbare Schauspieler, die sich über den Text erheben.
10:58Ich bin stolz drauf, dass es solche Leute gibt noch in der heutigen Zeit, weil es so über
11:05einen Daumen schnell, schnell gemacht wird.
11:07Hier läuft es flott und schnell, aber wohl überlegt und erfüllt.
11:16Mir gefällt es sehr, sehr gut.
11:19Ich bin ja ein großer Fan von der Gabriela Penisch und von Erich Furrer.
11:23Es ist zum ersten Mal und wir hauen uns die ganze Zeit noch ab.
11:28Der Felix Kurmeier und ich, wir sitzen beisammen und schauen uns das an.
11:32Und ich bin so froh, dass ich den lieben Günther...
11:34Ihr seid das, die so laut lachen.
11:35Ja, das ist richtig. Das entbehrt einer gewissen Wahrheit nicht.
11:39Du bist nur der Fan von einer Frau, so gesagt.
11:43Ich von allen.
11:45Auch die nicht auf der Bühne stehen.
11:48Na wunderbar. Bevor wir Sie da jetzt weiter orten, viel Vergnügen heute noch.
11:52Vielen Dank euch auch.
11:54Alles Gute.
11:54Ja, toll, toll, toll.
11:56Alles, alles Gute.
11:58Ein tolles Stück.
12:00Phänomenal.
12:01Kann kaum einer anderen so gut spielen, wie es hier gespielt wird.
12:05Zwei Arme, Reiterhosen, Hängepusen und Zermitte.
12:16Damit wir doch ein Zitronenwasser.
12:18Ich wollte immer schon in einem wunderbaren Theater zwischen zwei wunderbaren Frauen sitzen.
12:36Heute ist es mir gelungen.
12:37Bitte.
12:38Wie gefällt es dir?
12:39Es gefällt mir so gut, dass ich zum zweiten Mal da bin, weil ich war ja voriges Jahr in der Premiere her und da habe ich mir gedacht, das schaue ich mir noch einmal an.
12:50Da hat man mir gesagt, das wird eh wieder aufgenommen.
12:53Jetzt bin ich da.
12:54Begeistert bin ich.
12:56Weil der Fuhrer, der Autor, hat genau besetzt die Rollen so, dass es müsste genau so jemand spielen.
13:07Ganz dünn, ein bisschen molliger und dann ein bisschen dicker.
13:11Wie hast du dein Leben gegriffen?
13:15Naja.
13:18Wie gefällt es dir?
13:19Du, hervorragend.
13:20Ich glaube, es ist ein Lehrstück schon.
13:22Allein, wenn es anfängt mit dem Zitronensaft, auf einmal, her damit.
13:25Also man nutzt alles, um die Schönheit zu unterstützen.
13:28Und ich sehe es das dritte Mal bereits.
13:30Echt?
13:30Ich war schon mit einer Freundin in der vorigen Produktion auch noch einmal.
13:34Also ein Stück, was man sich unbedingt anschauen muss.
13:36Nein, es ist witzig.
13:37Es ist einfach witzig.
13:38Und die drei Typen, perfekt, perfekt.
13:43Na wunderbar, dann wollen wir euch nicht länger aufhalten.
13:45Die Pause noch genießen und einen schönen zweiten Teil.
14:03Morgen!
14:04Morgen!
14:05Morgen!
14:07Morgen!
14:08Oh, shit!
14:10Es ist hinreißend.
14:12Das Theater ist viel zu selten von uns beiden, wenn eine Frau mir besucht, muss ich einmal sagen.
14:17Weil es ist so charmant.
14:18Und ich habe gehört, dass es Probleme gab hier.
14:22Dass man es überhaupt weiterführt.
14:23Und es wäre jammerschade.
14:25Und eine Tragödie am Key.
14:28Keine Komödie am Key, wenn es das nicht gäbe.
14:30Also ich halte alle Daumen und hoffe, dass viele, viele tausend Besucher kommen und durchs Bild laufen.
14:40Unbedingt!
14:42Und sich das anschauen.
14:43Und das lohnt sich.
14:44Das ist heute so eine hinreißend schöne Komödie.
14:47Mir fehlt kein Mann auf der Bühne.
14:49Aber ich fürchte jetzt, nach der Pause kommt einer, gell?
14:51Kommt mit Sicherheit her.
14:52Ja, aber mir fehlt kein Mann auf der Bühne.
14:54Die drei, darf ich das mit großem Respekt sagen, die drei Weiber machen, dass sie hinreißend.
14:59Eins, zwei, drei.
15:01Wo ist ich?
15:02Ah!
15:04Wo hast du mich so erschreit?
15:06Was machst du da?
15:08Ich entsorge einen Beweis.
15:11Ein wunderbares Stück.
15:13Und ich würde einmal sagen, ein wunderbares Theater.
15:14Aber das brauche ich nicht sagen.
15:16Sie sind ein Stammgast hier.
15:17Ja, ich wohne ganz in der Nähe.
15:19Aber auch als ich noch nicht hier in der Nähe gewohnt habe, war ich gerne da.
15:23Und kenne das Theater seit Jahrzehnten.
15:26Was macht diesen Reiz von dem Theater so aus?
15:29Es ist guter Boulevard.
15:31Und so viel guten Boulevard gibt es in Wien nicht.
15:34Und es ist ein sehr persönliches, ein sehr fast privates Theater.
15:42Es ist wie eine Familie.
15:44Es ist eine Theaterfamilie.
15:45Und ihr fehlt das Stück?
15:48Großartig.
15:48Es ist spritzig, es ist witzig, es ist gut gespielt, es ist köstlich.
15:54Und ich bin natürlich neugierig, wie es ausgeht.
15:56Ich bin das Lehrer.
15:57Ich bin das Lehrer.
15:58Das ist ein chínhiment.
16:01Vielen Dank.
Empfohlen
1:11:48
|
Als nächstes auf Sendung
1:30:03
43:17
8:40
1:29
0:47
1:06
1:58
2:38
10:00
1:31
0:50
4:31
14:38
Schreibe den ersten Kommentar