Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Wochen
Raus aus dem Asphalt, rein ins urbane Naturerlebnis:
Am Donaukanal entsteht ein neuer Lebensraum – mit 1.200 m² frischen Grünflächen, getrennten Rad- und Fußwegen, chilligen Sitzmöglichkeiten und direktem Blick aufs Wasser.
Die Stadt Wien setzt mit dieser Aufwertungsoffensive ein starkes Zeichen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und konsumfreie Erholung mitten in der City.
Ob Pocket-Park, Sonnendeck oder schwimmende Gärten – der Donaukanal wird zur Bühne für alle, die Stadt neu denken.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Raus aus dem Asphalt, rein ins Grüne. Am Donaukanal entsteht eine neue Lebensader für Wien.
00:061200 Quadratmeter frisches Grün, konsumfreie Zonen, getrennte Wege für Rad und Fuß und jede Menge Platz zum Durchatmen.
00:14Zwischen Marien- und Salztorbrücke zeigt sich die Stadt von ihrer besten Seite.
00:18Eine charmante Uferpromenade, ein Top-Radweg und ein Aufenthaltsbereich, der zum Verweilen einlädt. Ohne Konsumzwang.
00:25Mit Blick aufs Wasser, mitten in der City.
00:27Die Vision. Mehr Lebensqualität, mehr Sicherheit, mehr Natur.
00:32Gräser an der U-Bahn-Mauer, blühende Inseln für Bienen und Schmetterlinge, Nebelstählen und Trinkbrunnen für heiße Tage.
00:39Und bis Jahresende neun neue Bäume, drei davon im UNXXL-Format.
00:44Eine Herzensangelegenheit, sagt Stadträtin Uli Siemer. Ein echter Gewinn für alle, ergänzt Bezirksvorsteher, Stellvertreterin Patricia Daffis.
00:52Und auch die Radlerinnen und Fußgängerinnen spüren. Hier ist Platz für alle.
00:562026 geht's weiter. Holzdecks an der Aspernbrücke, neue Liegelandschaften, mehr Begrünung, die urbane Mitte wächst.
01:05Schon jetzt zeigt der Donaukanal, wie Stadt anders geht.
01:08Mit schwimmenden Gärten, Sonnendecks, Pocket Parks und einem innovativen Leitsystem.
01:13Und sogar die neuen WC-Anlagen sind ein Hingucker, im Graffiti-Stil, gestaltet von Szenekünstlerin Käthe Löffelmann.
01:21Der Donaukanal wird zur grünen Bühne für alle, die Stadt neu erleben wollen.
01:25Flanieren, chillen, radeln, ganz ohne Verpflichtung.
01:29Ein Ort, der verbindet. Ein Ort, der bleibt.
01:32Flanieren, chillen, ganz ohne Verpflichtung.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen