- vor 2 Tagen
Hauptkommissar Kress - Rolf Schimpf (+ 22. März 2025)
Drehbuch - Volker Vogeler /
Regie - Günter Gräwert /
#krimiserie #alte #kommissar #kress #zdf
Drehbuch - Volker Vogeler /
Regie - Günter Gräwert /
#krimiserie #alte #kommissar #kress #zdf
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Untertitelung. BR 2018
00:30Sie brauchen uns nur den Namen Ihres Miträters zu sagen
00:38und wo die 160.000 Mark sind, dann sieht die Sache anders aus.
00:42Bis dahin verlassen wir uns auf die Aussagen des Zeugen.
00:46Ist der Geldbote auch da?
00:48Ja, der ist auch da, aus dem Krankenhaus entlassen.
00:52Im Rollstuhl, querschnittsgelähmt.
00:57Und was sagt mein Anwalt zu dem Ganzen?
01:00Der sagt, die Rekonstruktion kann nur gut für Sie sein.
01:18Ja, hat er mir auch gesagt.
01:19Die Rekonstruktion kann nur gut für Sie sein.
01:22Die Rekonstruktion kann nur gut für Sie sein.
01:24Die Rekonstruktion kann nur gut für Sie sein.
01:27Die Rekonstruktion kann nur gut für Sie sein.
01:29Die Rekonstruktion kann nur gut für Sie sein.
01:32Amen.
02:02Was geht denn dem Peter Schenk vor, wenn er möglicherweise dem Mann gegenübersteht, der ihn zum Krüppel geschossen hat? Das ist doch eine Albtraum-Situation.
02:12Ich habe ihn gefragt, ob er sich das zutraut. Es war sein Wunsch, an der Rekonstruktion teilzunehmen.
02:32Das ist aber nicht üblich. Das wäre aber besser für mich. Darum geht es nicht, Herr Schulzke. Es wäre trotzdem besser für mich.
02:43Der Staatsanwalt will, dass Sie aus Ihrer Erinnerung aussagen. Jetzt am Tatort. Erinnerung. Ich möchte aber trotzdem eine Abschrift haben.
02:50Sie können ihn ja darum bitten. Er wird heute sowieso dabei sein. Gut. Auch der Mikro, der ich ihn.
03:02Ankunft am Tatort zur Tatrekonstruktion. Es ist neun Uhr fünf.
03:12Neun Uhr vier. Ich habe ihn nicht verstanden.
03:16Also hier können Sie nicht halten.
03:20Mein Name ist Dr. Ullmann. Ich bin der Verteidiger von Herrn Saleske.
03:25Fahren Sie dahinter.
03:32Hallo, Herr Dr. Ullmann.
03:52Guten Morgen.
03:53Morgen.
03:55Wir hatten doch vereinbart, dass die Presse nicht benachrichtigt wird.
03:57Ja, habe ich auch nicht.
03:58Aber Sie sehen doch.
03:59Na ja, ist ja mächtig was los hier. Da spricht Sie rum.
04:11Ich habe nicht geschossen.
04:22Es tut mir leid.
04:25Wie das alles so gekommen ist, ist.
04:29Ich habe wirklich nicht geschossen.
04:36Moment mal, ja.
04:37Herr Schulzke, warten Sie doch bitte, bis wir Sie fragen.
04:40Ja, ist ja gut, ist ja gut. Ich will Sie auch was fragen.
04:42Ich will nämlich einen Abschritt von meiner Zeugenaussage.
04:45Also ich schlage vor, wir fangen jetzt von vorne an.
04:48Herr Kress, bitte.
04:49Da kommt schon Regers zusammen.
05:07Ja.
05:08Was schätzen Sie denn?
05:10Das kann ich so nicht sagen.
05:11Jedenfalls müssen an fünf Stellen die Dachpfannen erneuert werden.
05:17Der Schnee geht auch schon ziemlich angerostet oben beim Ausstieg.
05:21Auf alle Fälle brauche ich einen Kostenvoranschlag.
05:25Die Hausverwaltung ist ziemlich pingelig.
05:28Ist wann gang's denn?
05:29Na ja, so nächste Woche.
05:31So.
05:31Montag, Dienstag.
05:32Nicht rührt.
05:33Na, beim besten Müll mit.
05:54Entschuldigung.
06:01Hier bin ich mit dem Geld rausgekommen.
06:28Dann bin ich bis hierher gegangen.
06:31Dann habe ich mich umgedreht.
06:36Da.
06:40Da stand mein Wagen.
06:46Ja genau, wo er jetzt steht.
06:49Warum haben Sie sich umgedreht?
06:52Weil ich geglaubt habe, jemand habe meinen Namen gerufen.
06:55Und in diesem Augenblick hat es er auf ihn geschrieben.
06:58Also ich verwahre mich gegen diese Methode, Herr Staatsanwalt.
07:00Ich würde Sie bitten, mit der Verteidigung des Beschuldigten bis zur Anklageerebung zu warten.
07:04Wer führt hier eigentlich Protokoll?
07:05Ich möchte, dass diese Bemerkung ins Protokoll aufgenommen wird.
07:08Herr Schenk, würde es Ihnen was ausmachen, nochmal beim Eingang anzufahren?
07:34Nein, es macht mir nichts aus.
07:39Nein, jetzt ist genug.
07:42Jetzt lassen Sie es den Herren mal in Ruhe.
07:45Jetzt lassen Sie es den Herren mal in Ruhe.
08:03und jetzt werden Sie es den Herren mal in Ruhe.
08:17Untertitelung des ZDF, 2020
08:47Ich bin mit dem Geldsack von hier gekommen.
08:59Und bis hierher gefahren.
09:17Und bis hierher gelaufen, Entschuldigung.
09:25Dann habe ich mich umgedreht, weil ich glaubte, es riefe jemand meinen Namen.
09:28Dann bekam ich so etwas wie einen Schlag in den Rücken.
09:38Fiel nach vorn und wurde bewusstlos.
09:41Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass Herr Schulzke bei einer Gegenüberstellung eindeutig...
09:45Eindeutig!
09:46... Herrn Saleska als Schützen wiedererkannt hat.
09:48Ich war es nicht!
09:49Dann zeigen Sie uns, wo Sie in dem Moment waren, Herr Saleska.
09:52Wo ich war.
10:04War es gut, ja.
10:05Ja.
10:06Also, ich, äh...
10:11Als der Schuss fiel, da war ich schon da reingelaufen.
10:17Da rein?
10:19Ja.
10:21Ja, kommen Sie!
10:21Und dann bin ich weg.
10:39Und warum sind Sie hier reingelaufen?
10:44Weil ich dachte, es geht doch alles schief.
10:49Und plötzlich hatte ich Angst.
10:50Ja, Sie, ich...
10:51Aber nämlich...
10:52Herr Schulzke...
10:52Warten Sie, bis Sie gefragt werden, Herr Schansky, ja?
10:54Herr Schansky, ja?
10:56Ja?
10:58Wer hat geschossen?
11:02Irgendjemand hat geschossen.
11:07Kommen Sie.
11:07Kommen Sie.
11:20Und zwar, als Herr Schenk genau hier war.
11:33Na, ich, äh...
11:35Ich, ich...
11:38Ich kann...
11:40...gar keinen Menschen umbringen.
11:42Mein Kumpel...
12:04Mein, mein, mein Kumpel hat geschossen.
12:10Ich, mein, mein, mein Kumpel hat geschossen.
12:13UNTERTITELUNG
12:43Stimmt's.
12:54Oder sehe ich das falsche, Staatsanwalt?
12:55Ja, ich bin nicht hier, um mit Ihnen Ihre Strafe auszurechnen.
13:05Peter! Peter!
13:08Von da kam der Putz! Von oben!
13:11Sind Sie auch verletzt, Herr Schenk?
13:14Nein. Nein.
13:16Geert! Lass die Hauseingänge besetzen!
13:19Warte, drüben dich!
13:20Warte, drüben dich!
13:21Warte, drüben dich!
13:25Warte, drüben dich!
13:26Untertitelung. BR 2018
13:56Untertitelung. BR 2018
14:26Tragen Schuhe und Steinfeger eigentlich Handschuhe?
14:33Immer.
14:47Hast du mir überhaupt zugehört?
14:50Ja.
14:50Hast du gerade den Knall vorhin gehört?
14:58Was für ein Knall?
15:01Den Schuss.
15:03Schuss?
15:04Ich ruf die Polizei an.
15:14Polizei?
15:16Das war kein Kaminkehrer.
15:17Meine Herren, jetzt ist aber Schluss.
15:40Ende.
15:40Komm, hören Sie auf.
15:42Na, es ist ordentlich leid, Herr Schenk.
16:00Am besten, Sie fahren mit Ihrem so gleich nach Hause.
16:02Danke.
16:03Danke.
16:03Danke.
16:04Danke.
16:05Rundfunk
16:35Das können Sie nachher gern tun, aber damit kommen wir doch nicht weiter.
17:04Ja.
17:05Hier.
17:06Hoffentlich kommt der Salleske durch.
17:11Der Arsch meint, das sieht nicht gut aus.
17:13Bisher nichts.
17:14Offensichtlich ist niemand was aufgefallen.
17:16Herr Heimer!
17:17Ja?
17:18Einsatzzeitstelle!
17:19Hatten Sie auch den Eindruck, dass der Salleske auspacken wollte?
17:24Sagen wollte er was.
17:26Und jemand hat das verhindert, unter allen Umständen.
17:29Ich meine, wer schießt schon bei einem derartigen Aufgebot an Polizei?
17:33Nur einer, der keine andere Möglichkeit hat.
17:36Nachdem in der Strafanstalt werden die Chancen gleich null.
17:38Die hat kurz nach dem Schuss eine verdächtige Person über ein Dach laufen sehen.
17:42Dann lass dir zeigen wo.
17:43Ja.
17:44Ja.
17:45Und hol mich dann?
17:46Ja.
17:47Sie waren hier auf diesem Dachboden.
17:48Nein.
17:49Ein paar Häuser weiter ums Eck rum.
17:50Ich hab hier mehrere die Anwesen zu betreuen.
17:51Und Sie haben niemand gesehen?
17:52Nein.
17:53Nein.
17:54Ich war mit dem Dachdeckermeister hier oben.
17:55wegen einer Reparatur.
17:56Da war garantiert keiner.
17:58Da war garantiert keiner.
17:59Ja.
18:00Ja.
18:01Ja.
18:02Da haben Sie gemeint, ha?
18:03Ja.
18:04Ja.
18:05Ja.
18:06Also da ist er.
18:07Ja.
18:08Ja.
18:09Ja.
18:10Ja.
18:11Gerannt kann man nicht direkt sagen aber sehr schnell hinüber und und dann ist er da bei dem
18:15Fenster.
18:16Ja.
18:17Ja.
18:18Ja.
18:19Ja.
18:20Ja.
18:21Ja.
18:22Ja.
18:23Ja.
18:24Ja.
18:25Ja.
18:26Ja.
18:27Ja.
18:28Ja.
18:29Ja.
18:30Ja.
18:31Ja.
18:32Ja.
18:33Ja.
18:34Ja.
18:35Ja.
18:36Ja.
18:37Ja.
18:38Ja.
18:39Ja.
18:40Das ist mein Kollege Frau Regina, vielen Dank.
18:42Wir sehen uns, die Dächer mal an unten.
18:47ein Kollege, Frau Wegener. Vielen Dank.
18:49Wir sehen uns, die Dächer mal rum.
19:17Hier. Hier muss es gewesen sein.
19:25Ihn hat jemand von dort rübergezogen.
19:30Sagen Sie bitte unten Bescheid, die Spurensicherung soll gleich raufkommen, ja?
19:33Ja.
19:35Und das Gewehr, das kann nur ein Gewehr gewesen sein.
19:38Die Frau Wegener hat aber ausdrücklich gesagt, dass der Mann nichts bei sich hatte.
19:42Es fiel ihr noch auf, weil sie meinte, Kaminkerl haben immer was dabei.
19:45War das nach dem Schuss, als sie ihn gesehen hat?
19:47Ja, ja, das war kurz nach dem Schuss.
19:50Guck doch mal raus.
19:52Ja.
19:53Halt, nein, nicht da, nicht anfassen.
19:55Anders, wenn's da.
20:17Ein ideales Schussfeld.
20:28Von der anderen Luke sogar noch gedeckter.
20:39Was ist denn das da oben?
20:40Aha.
21:00Eine Jagdbüchse.
21:01Normalerweise sind die Dinger registriert, aber wir werden schon rauskriegen, wo das herkommt.
21:10Tag, Herr Kress.
21:11Herr Löbinger, also, von da, da drüben ist der Schütze vermutlich draufgestiegen und das Gewehr war hier oben drin.
21:23Mehr kann ich nicht sagen.
21:31Freilich, da ist eine Schleipspur.
21:53Du musst doch was essen, Kind.
21:55Komm, nun isst mal was.
22:25Kommt Werner nicht?
22:44Halt nichts gesagt. Soll ich ihm ein Geschäft anrufen?
22:47Wo gehst du hin?
23:01Leine Sachen zur Reinigung bringen. Das ist alles voll gut.
23:13Ich seh mir das drüben mal an.
23:15Okay.
23:17Dann hast du die Spuren filmen über das Dach, dann hinter der Brandmauer weiter bis runter zum Dachfenster.
23:42Das Fenster war auf, aber alles ein bisschen spärlich.
23:46Das deckt sich mit der Aussage der Frau Wegener.
23:48Aber Ihre Personenbeschreibung können wir vergessen.
23:50Die Kollegen haben in der Nachbarschaft gefragt, aber niemand hat die Person gesehen.
23:54Na, ich geh dann mal wieder an meine Arbeit, ne?
23:58Wiedersehen.
24:01So, wer fährt jetzt zu Frau Salleske?
24:04Ihr Bescheid sagen?
24:05Nee, nee, nee, nee, nicht immer ich.
24:07Na, also ich.
24:09Na, also ich.
24:11Gut.
24:12Und dann sollten wir überlegen, wer von der Rekonstruktion des Tathergangs hier gewusst hat.
24:17Das Ding war vorbereitet.
24:24Ulmann.
24:27Sein Rechtshand war.
24:28Na, oder dieser Salleske.
24:29Die hat ja mal noch öfter in U-Haft besucht.
24:30Peter Schenk und seine Mutter.
24:33Und wem die das alles erzählt haben.
24:36Das ist schwierig.
24:39Naja, ihr solltet ja nur mal drüber nachdenken.
24:43Und dann möchte ich gerne eine Skizze vom Tatort haben.
24:45Die Aufsicht mit näherer Umgebung.
24:48Hau ab, Henry, zu Frau Salleske.
24:51Und wann darf ich euch wiedersehen?
24:53Danke, Henry.
24:54Ja, bitte.
24:55Ich bin in der Klinik bei Salleske und dann im Büro.
24:59Gut.
25:08Gerd, du könntest die Zeitungen anrufen.
25:11Ich möchte gerne alle Fotos haben, die heute hier gemacht worden sind.
25:14Vielleicht ist irgendwo was drauf.
25:17Ich möchte nicht wissen, was die morgen über uns schreiben.
25:21Am besten einfach nicht lesen.
25:25Du hast nie wirklich geglaubt, dass Harry Salleske auf Peter Schenk geschossen hat?
25:30Nö.
25:32Aber frag mich nicht, warum. Ich weiß es nicht.
25:34Ich frag ja nicht.
25:44Ich mag nur auf.
26:02Scheiße.
26:03Vielen Dank.
26:33Frau Seleske!
26:45Frau Seleske!
26:47Die ist nicht da.
26:49Guten Tag.
26:50Guten Tag.
26:51Wissen Sie, wo sie sein könnte?
26:53Die ist heute früh aus dem Haus.
26:56Und sie arbeitet in einem Supermarkt in der Willburgstraße.
26:59Willburgstraße.
27:01Wissen Sie, ob der Wagen ihr gehört?
27:03Ihrem neuen Freund.
27:07Da ist jetzt der Wohlstand ausgebrochen.
27:10Nein, nein, Herr Kress.
27:11Das wird überhaupt kein Leben geben.
27:14Da haben wir keine Ausnahme machen.
27:16Bitte.
27:18Ihren Kollegen habe ich hier untergebracht.
27:21Ich gehe, dann können Sie reden.
27:23Danke.
27:23Wo ist er denn, Herr Seleske?
27:26Der ist da drüben.
27:27Ah, ja.
27:27Die Spurensicherung hat gerade angerufen.
27:29Das Gewehr stammt aus einem Diebstahl im Waffengeschäft Bachmeier.
27:32Das war so vor einem halben Jahr.
27:33Entschuldigung.
27:33Entschuldigung.
27:34Die Ermittlungen darüber sind noch nicht abgeschlossen.
27:37Ja, ja.
27:38Gut.
27:38Sie rühren sich hier nicht vom Fleckermeyer.
27:41Und sobald der Seleske aufwacht.
27:43Und Sie lassen sich von niemandem hier vertreiben.
27:46Versprochen?
27:46Versprochen.
27:48Gut.
27:48Ich würde Sie jetzt bitten, zu gehen.
27:57Ja, beide.
27:59Ich gehe, der Kollege bleibt.
28:00Herr Kress, ich will...
28:01Herr Dr. Bachmüller, können wir uns auf folgende Formel einigen?
28:04Sie machen Ihre Arbeit und ich mache meine.
28:06Der Kollege Meyer bleibt.
28:08Ihr Patient Seleske ist ja noch in Untersuchungshaft.
28:18Der Kollege Meyer ist ja noch in Untersuchungshaft.
28:48Herr Kress.
29:03Hey, Sie.
29:04Wenn Sie keine Einkaufswegen mögen, dann sollten Sie bei uns vielleicht nicht einkaufen.
29:08Sie sind der Geschäftsführer.
29:09Die Dose stellen Sie doch bitte wieder zurück und holen sich einen Einkaufswagen.
29:13Dann stelle ich Sie wieder zurück.
29:14Ich suche eine Frau Seleske.
29:17Gerda Seleske.
29:18Über unser Personal gebe ich keine Auskunft.
29:21Ich habe ihr was mitzuteilen.
29:22Ich bin von der Polizei.
29:23Ist es wegen Ihrem Mann?
29:25Ich hätte gerne Frau Seleske gesprochen.
29:28Ich habe mich doch klar und deutlich ausgedrückt, oder nicht?
29:31Sie wollte zum Arzt und dann gleich nach Hause gehen.
29:34Es ging ihr nicht gut.
29:37Wann ist sie gegangen?
29:39Eben erst vor zehn Minuten ungefähr.
29:41Danke.
29:43Danke.
29:43Danke.
29:43Untertitelung des ZDF, 2020
30:13Herr Staleske war nur für einen Moment da. Er will seine Frau sprechen.
30:18Wo kann ich dir mal telefonieren?
30:20Kommen Sie mit.
30:28Danke.
30:34Meier, er war gerade kurz wach. Er will seine Frau sprechen.
30:39Wir suchen Sie. Also bleiben Sie dran und lassen Sie sich kein Wort entgehen.
30:44Mache ich, ja.
31:02Er war auch beim Zirkus. Harry und Sie haben sich da kennengelernt.
31:06Ja, und? Kann ich nichts mit anfangen.
31:08Er steht zwar nicht in der Ermittlungsakte, aber in der Beiakte.
31:12Ich habe feststellen lassen, wie in der nagelneue Wagen mit dem Kennzeichen MWZ 5612 vor dem Haus Zaleske gehört.
31:19Hä? Wen?
31:21Alfred Bender.
31:22Das ist der neue Freund von der Zaleske? Das gibt's nicht.
31:24Gelernte Schlosser, vorbestraft wegen Hehlerei, Diebstahl, Einbruch. Ein Multitalent.
31:30Das sind die Tätigkeiten, bei denen Sie ihn erwischt haben.
31:32Also wenn das der Kumpel von Zaleske wäre, der beim Überfall auf Schenk geschossen hat,
31:38und wenn der jetzt Angst hätte, dass Zaleske ihn verpfeift, dann stellt er doch sein Auto da nicht ab.
31:43Warum nicht? Wenn er einen Alibi hat für die Tatzeit? Um 9.30 Uhr. Vielleicht hat er eins.
31:48Dann hilft uns das alles nichts. Aber genau das werdet ihr feststellen.
31:52Also treibt den Alfred Bender auf und versucht die Frau Zaleske zu erreichen.
31:56Und du, Leon? Was machst du?
31:59Ich will den Peter Schenk besuchen. Ich will sehen, wie er das überstanden hat heute.
32:04Sie haben schon besser gelogen, Herr Kress.
32:06Ja, bitte.
32:07Das Protokoll, Herr Kress.
32:08Ach ja, geben Sie es ja in Heimann.
32:10Ja.
32:12Also gut, ich will mit seinem Bruder Werner sprechen.
32:16Warum denn das?
32:17Weil sein Bruder Werner in dem Waffengeschäft Bachmeier arbeitet,
32:22in dem vor einem halben Jahr eingebrochen worden ist.
32:24Steht übrigens auch in der Beiakte zu dem Raubüberfall auf Peter Schenk, dass der da arbeitet, ne?
32:30Äh, Tuleo.
32:32Nur damit du nicht umsonst fährst.
32:34Ich habe vorhin angerufen, wie es Peter Schenk geht.
32:36Und da hat mir seine Mutter gesagt, er ist mit Werner weg.
32:39Im Park spazieren.
32:40Das ist so ein kleiner Park am Ende der Straße.
32:42Ach ja? Gut.
32:44Dankeschön, Gerd.
32:48Leider, nicht so schnell. Du bist verrückt.
32:50Ich kaufe mir auch einen Rollstuhl.
32:52Und dann spielen wir zusammen Bastenball und dann werden wir Weltmeister.
32:55Du wirst es sehen.
32:59Und dann?
33:01Und dann kaufe ich dir noch einen Spezialrollstuhl mit einer automatischen Wurfvorrichtung.
33:06Und keiner mag das.
33:10Achtung!
33:11Bei Ben, da ist niemand da.
33:39Habe ich mir gedacht.
33:43Bewacht den Eingang und wenn er kommen sollte, herbringen.
33:46Und seid vorsichtig.
33:47Ende.
33:51Hast du Glück gehabt?
33:53Nein, niemand da bei der Salleske.
34:00Heiman?
34:01Habt ihr Alfred Bender?
34:02Haben wir nicht. Noch nicht.
34:04Ist das alles?
34:06Die Salleske ist auch noch nicht aufgetaucht.
34:08Sag mal, ist was mit Werner Schenk?
34:12Ja, ich hab nicht mit ihm gesprochen.
34:16War auf einmal alles ganz anders.
34:19Ich hab die beiden nur beobachtet.
34:22Aber ich muss das erst verarbeiten.
34:26Ich meld mich wieder.
34:27Halt mal, Leo. Halt.
34:29In der Abendausgabe steht, Harry Salleske ist tot.
34:32Meier 2 hat mir aber gerade bestätigt, dass...
34:34Dass er noch lebt, ich weiß, ja.
34:36Das ist doch ganz gut so, Gerd.
34:38Jetzt glauben die anderen, dass der nichts mehr aussagen kann.
34:40Hast du das notiert?
34:43Wirklich nicht?
34:44Nein.
34:46Nein.
34:47Da war wahrscheinlich jemand falsch informiert.
34:50Ja, ich fahr jetzt in die Klinik.
34:51Ja, gut. Ende.
34:52Ende.
34:52Nun ist Harry tot.
35:08Trotz aller ärztlichen Bemühungen.
35:10Ich glaube, ich geh jetzt.
35:32Zahlen, bitte.
35:38Besser ohne dich.
35:39Ich geh allein.
35:43Noch ein kleines Heldens, bitte.
35:45Jo.
35:47Ich ruf dich später an.
35:52Ja, tu das.
36:09Nein.
36:15Ich ruf dich jetzt.
36:18Nein.
36:21Nein.
36:21Untertitelung des ZDF, 2020
36:51Merkwürdig ist das ja schon
36:54Ich meine, dass der Bruder von Peter Schenk ausgerechnet in dem Waffengeschäft arbeitet, aus dem das Gewehr gestohlen wurde
37:01Das ist doch nicht das einzige Gewehr, das gestohlen worden ist
37:04Da sind doch einige davon auf dem schwarzen Markt wieder aufgetaucht
37:08Schön, merkst du das
37:11Ja, ja
37:11Ja
37:13Hi Mann
37:15Dieser Leske ist nach Hause gekommen
37:18Allein
37:18Nein, nein, bleibt auf jeden Fall da
37:21Ja, gut, danke, Ende
37:23Die ist allein gekommen
37:25Mit dem Taxi
37:28Frau Saleske
37:35Ja, hier ist Heimann von der Kripo
37:37Frau Saleske, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass Ihr Mann bei der Tatortbesichtigung heute durch den Schuss eines unbekannten Täters
37:45Bitte
37:46Ja, er wurde ins Krankenhaus rechts der Isar eingeliefert
37:50Also, Ihr Rinter stimmt ja nicht
38:01Die sind schon zehn Minuten rum bei Ihnen
38:03Und da stehen Sie hier rum?
38:04Ja, die lassen mich ja nicht rein
38:05Das sieht nicht gut aus
38:15Hat der Sir Leske was gesagt?
38:18Ja
38:18Was bitte?
38:19Er hat gesagt, ich habe Geldboten, ja Geldboten geschossen
38:27Deutlich
38:28Ich meine, hat er das deutlich gesagt?
38:32Sehr leise, mit großen Pausen, angestrengt
38:35Sonst hat er nichts gesagt
38:37Und ich glaube auch nicht, dass er diesen Herzstillstand übersteht
38:43Ich habe Geldboten geschossen
38:54Also, wenn wirklich er geschossen hätte, dann wäre es ja zu verstehen, dass er seinen Komplizen nicht nennen wollte
39:03Dann hätte er ihn belastet, dann wäre er erst recht dran gewesen, wegen Mordversuchs an dem Geldboten
39:10Herr Salleske ist soeben verstorben
39:18Da war nichts mehr zu machen
39:21Danke
39:22Aber wir hatten ihn erschossen
39:27Und warum?
39:40Wenn Sie bitte einen Moment warten würden, Frau Salleske
39:49Dankeschön
39:49Guten Abend, Frau Salleske
40:00Mein Beileid
40:01Sie wissen es noch nicht
40:05Ihr Mann ist gestorben
40:06Gerade
40:07Tut mir sehr leid, wir haben gleich nach dem Anschlag versucht, Sie zu erreichen
40:16Danke
40:18Steigen
40:27Schere
40:30Gewonnen, ich hau ab, gute Nacht
40:32Moment, Moment, du hast gewonnen, wer gewinnt, der bleibt
40:35Was?
40:37Also, also hör mal, das
40:38Ja, wieso?
40:39Das ist ja wirklich was ganz Neues
40:41Wer gewinnt, darf den letzten Euro von Leo abwarten
40:43Und wer verliert, der muss nach Hause
40:46Ach, also
40:46Hi Mann
40:52Ja, die Salleske ist im Krankenhaus
40:55Wieso?
40:57Ich hab's dir gesagt
40:58Harry Salleske ist tot
41:02Hat er noch was gesagt?
41:06Ich habe Geldboten geschossen
41:09Du, Leo, wenn er das so leise gesagt hat und so unzusammenhängend
41:15Vielleicht hat der Arzt nur das nicht überhört
41:18Aber, aber warum hat ihn dann wer erschossen?
41:26Tja, dann
41:27Gute Nacht
41:29Ah, gute Nacht
41:31Bis morgen
41:34Bis morgen
41:36Ach, grüß Gott
41:55Grüß Gott
41:56Was kann ich für Sie tun?
41:59Kriminalpolizei
42:01Kress ist mein Name
42:02Grüß Gott, Heimann
42:04Bachmeier
42:05Na nun, Sie kenne ich ja noch gar nicht
42:07Sie sind nicht vom Einbruchsdezernat
42:10Nein, vom Morddezernat, Herr Bachmeier
42:12Oh
42:13Na, bitte schön, kommen Sie rein
42:14Einen Moment, bitte
42:15Herr Bachmeier, die Jagdwaffe, mit der gestern bei einer Tatortbegehung
42:20Habe ich in der Zeitung gelesen, ja
42:22Sie haben es gelesen, ja
42:23Auf Herrn Salleske geschossen wurde
42:25Die stammt aus Ihrem Geschäft
42:26Von dem Einbruch
42:28Das ist erschrecklich
42:29Herr Bachmeier, was war denn für Sie das Auffälligste an diesem Einbruch?
42:34Das Auffälligste, ja
42:36Das, das waren die guten Ortskenntnisse der Einbrecher oder Diebe
42:39Bei Ihnen arbeitet ein Herr Schenk, Werner Schenk, ist das richtig?
42:44Ja, er ist klassischer Mann
42:45Er ist hinten in der Werkstatt
42:47Wollen Sie ihn sprechen?
42:48Ich habe ihn selber zum Büchsenmacher ausgebildet
42:50Moment bitte, Herr Bachmeier
42:52Äh, war Herr Schenk gestern hier zur Arbeit?
42:56Gestern, gestern
42:58Ja, mittags hat er angefangen
43:01Was, erst seit Mittag?
43:03Ja
43:03Wo war er vorher?
43:04Also das weiß ich nicht, aber er hat sich freigenommen, ja, ja
43:08Und mittags hat er dann angefangen
43:09Ja, können wir jetzt mal mit ihm sprechen?
43:12Ja, natürlich, selbstverständlich
43:14Guten Tag
43:15Herr Schenk?
43:17Ja
43:18Entschuldigung
43:19Würden Sie uns bitte einen Augenblick mit dem Herrn Schenk allein lassen?
43:34Was soll das denn, ich fragen darf?
43:36Wir sind von der Kriminalpolizei
43:38Und um was geht es?
43:40Sie haben sich gestern Vormittag hier freigenommen
43:42Warum?
43:43Warum? Verstehe ich nicht
43:44Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
43:47Warum haben Sie sich gestern Vormittag freigenommen?
43:50Ich verstehe nicht, wieso Sie mich das fragen
43:51Herr Schenk, wir haben den Mord an Harry Saleske aufzuklären
43:56Da würden wir gerne wissen, warum Sie sich gestern hier freigenommen haben
43:59Mein Bruder wird beim Überfall zum Krüppel geschossen
44:02Und von mir wollen Sie wissen, wo ich gestern war
44:04Bei dem Mord an Harry Saleske
44:05Sehr gut, Sie haben mich verstanden
44:07Also jetzt fangen wir an
44:08Warum haben Sie sich freigenommen?
44:12Warum?
44:13Ich wollte zu der Rekonstruktion gehen
44:16Am Tatort
44:17Weiß nicht, wie oft die schon da war
44:19Immer wieder
44:20Und? Dann?
44:22Dann?
44:24Dann hat mich der Mut verlassen
44:25Ich hab gedacht, das halte ich nicht aus, wenn ich meinen Bruder da sehe
44:29Da, wo Sie ihn zusammengeschossen haben
44:31Wo waren Sie in der Zeit?
44:34Ja, irgendwo müssen Sie doch gewesen sein
44:36In der Stadt war ich
44:37Ich bin in der Stadt rumgegangen
44:40Ziellos
44:43Ohne jemanden getroffen zu haben
44:48Das wollten Sie ja wohl hören
44:49Herr Schenk
44:51Ich muss Sie bitten, mit uns aufs Präsidium zu kommen
44:53Wiedersehen
45:03Wiedersehen
45:03Wiedersehen, Herr Bachmeier
45:06Wir machen nur schnell ein Protokoll
45:07Wiedersehen
45:09Ciao
45:10Bürokräs?
45:21Ach, du bist's, Leo
45:22Nein, von Bender keine Spur.
45:25Bei der Soleskis ist er auch noch nicht aufgetaucht.
45:29Ja, die ist zu Hause.
45:30Die muss erst gegen Mittag in den Laden.
45:35Entschuldigen Sie, Herr Kollege.
45:36Kommen Sie bitte.
45:36Es ist falsch.
45:37Ich komme.
45:38Entschuldigung.
45:39Wie sieht es denn mit Schenk aus?
45:41Heiß.
45:42Sehr gut.
45:44Okay.
45:45Wir kriegen den Bender schon.
45:47Trotzdem.
45:49Hallo?
45:50Herein.
45:52Tag, mein Name ist Bender.
45:57Alfred Bender.
46:00Wir haben uns doch schon mal gesehen.
46:02Stimmt.
46:02Bitte.
46:06Sie suchen mich?
46:08Das stimmt auch, aber woher wissen Sie das?
46:11Ich weiß es.
46:12Punkt.
46:13Und was wollen Sie von mir?
46:15Gehen wir rüber.
46:16Bitte sehr.
46:30Wir hätten gerne gewusst, wo Sie gestern Vormittag waren.
46:35Gestern Vormittag?
46:36Also neun, das sagen wir mal zehn.
46:37Das hat doch nichts mit dem Mord an Harry Salleske zu tun, oder?
46:41Oder doch.
46:43Merkwürdig.
46:44Dass Sie da gerade auf mich kommen.
46:47Naja, egal.
46:49Gestern Vormittag war ich die ganze Zeit von circa acht bis zwölf.
46:53Wollen Sie das nicht besser mitschreiben?
46:55Sie werden es wieder vergessen.
46:58Ich war in einer Putzgondel an einem riesigen Hochhaus.
47:01Da kann man gar nicht raus.
47:03Die Fenster gehen nicht auf.
47:04Lauter Büros.
47:05Gibt es dafür Zeugen?
47:07Gibt es, gibt es.
47:08Es waren noch zwei mit mir in der Gondel.
47:13Aber...
47:13Aber was?
47:15Es ist ein kleiner Haken.
47:18Nein.
47:18Ein Problem.
47:22Wir arbeiten nämlich schwarz.
47:25Also, Herr Schenk, wir machen jetzt mit Ihnen ein genaues Protokoll.
47:29Darüber, wo Sie gestern waren.
47:31Und zwar mit allen anzuschalten.
47:33So, Herr Schenk.
47:35Ich möchte jetzt das, was Sie sagen,
47:39auf Tonwand aufnehmen.
47:47Nein.
47:49Was nein?
47:53Na ja, gut, dann...
47:54Dann nehmen wir für das Protokoll die Schaltmaschine.
48:02Nein.
48:02Was denn nein, Herr Schenk?
48:07Ich möchte nicht aussagen.
48:08Ich möchte einen Rechtsanwalt.
48:13Bitte.
48:20Ich weiß keinen.
48:21Ja, wo haben wir Sie denn aufgetrieben?
48:41Aufgetrieben ist...
48:42Herr Bender besucht uns, um zu sagen.
48:45Sie sind doch hier der Chef.
48:47Was Ihre Untergebenen so vorbringen, ist ziemlich unglaublich.
48:51Ja.
48:52Was würden Sie mir vorwerfen, wenn Sie mir was vorzuwerfen haben?
48:55Das ist ja bei meinen Vorstrafen, ist das ja kein Kunst.
48:57Die Teilnahme an dem Überfall auf den Geldboten Peter Schenk und den Mord an Harry Salleske.
49:05Sind Sie verrückt geworden?
49:07Ja, was meinen Sie denn, weswegen wir Sie suchen?
49:10Aber Sie sollten doch froh sein, dass ich von allein gekommen bin.
49:13Das imponiert mir überhaupt nicht.
49:16Das ist nur eine alte Nummer.
49:18Ist das Ihr Ernst?
49:19Das ist mein Ernst, Herr Bender.
49:22Ich gehe mit Herrn Schenk ins Besprechungszimmer.
49:24Wir haben jetzt einen Anwalt gefunden.
49:30Ich weiß nicht.
49:32Fangen wir mit dem neuen Wagen an.
49:34Was für ein Wagen?
49:35Das neue Auto, das bei Frau Salleske vor der Tür steht.
49:39Wo haben Sie denn das Geld her für so einen Wagen?
49:4235.000 Mark!
49:44Moment mal, Moment mal.
49:47Das hat Sie gekauft.
49:49Sie wollte es nur nicht auf Ihren Namen anmelden.
50:16Ja, ich habe Zeit.
50:19Schein, ich habe ein Verhältnis mit ihr angefangen.
50:33Kennengelernt habe ich Sie im Gefängnis.
50:36Na ja, als Sie Harry besuchte.
50:38Ich habe da auch einen Sitzen, einen Vetter vor mir.
50:40Wo hat das heute alles angefangen?
50:44Es tat mir leid wegen Harry.
50:47Ich kannte ihn von früher.
50:50Ist da was Strafbares dran?
50:51Ich weiß überhaupt nicht, warum ich Ihnen das alles erzähle.
51:04Ich habe ein handfestes Alibi für gestern.
51:07Zwei Mann haben mit mir gearbeitet und 100 Sekretärinnen haben mich durch das Fensterböck gesehen.
51:14Stimmt das, Henrik?
51:16Es scheint zu stimmen.
51:17Ich habe die Zeugen schon angerufen.
51:18Ich muss Sie sehr bitten, die Sache diskret zu behandeln.
51:24Diskret?
51:25Na, wegen Schwarzarbeit.
51:27Sonst bekommt mein Chef ein Gerichtsverfahren an den Hals.
51:30Und dann habe ich keine Arbeit.
51:36Wasserdicht, mein Alibi.
51:39Wasserdicht.
51:40Ja, bitte.
51:54Ah, diesmal habe ich ja Glück.
51:56Aha, Herr Löwinger.
52:02Die Vergrößerung habe ich Ihnen machen lassen.
52:04Wie finden Sie die?
52:07Interessant.
52:07Ich habe noch was Besseres.
52:10Oder genauer gesagt, so eine Art Fortsetzung der Fotos.
52:19Das meinen Sie.
52:20Könnte das der Handschuh sein?
52:23Könnte sein.
52:24Wo haben Sie den gefunden?
52:25Auf dem Dachboden.
52:27Aber ein paar Häuser weiter.
52:29Als der mutmaßliche Täter über die Dächer gelaufen ist,
52:32hat er nach Aussage einer Zeugin noch Handschuhe angehabt.
52:37Dann habe ich noch etwas.
52:40und dann gehe ich noch etwas.
52:40Frau Saleski,
53:07da sind zwei Herren für Sie hinten im Büro.
53:10Schließen Sie doch so lange.
53:12Die möchten Sie gerne besprechen.
53:18Würden Sie doch bitte an die Kasse 3 oder 2 gehen.
53:21Das ist geschlossen. Danke.
53:26Entschuldigen Sie, ich bin ziemlich mit den Nerven fertig.
53:29Darf ich rauchen?
53:30Ja, aber bitte, wenn es Ihnen hilft.
53:32Danke.
53:37Es ist überhaupt erstaunlich, dass Sie schon wieder arbeiten. Nach all dem.
53:54Ja, ich denke, es ist das Beste, man darf sich jetzt nicht zu hängen lassen.
53:58Ich muss Ihnen ein paar Fragen stellen.
54:02Bitte, ich weiß, dass sich das nicht vermeiden lässt.
54:05Wir haben einen Pressefug an der Rekonstruktion des Überfalls auf den Geldboten,
54:11auf dem zufällig und auch nur ganz klein und am Rande
54:15Ein Stück von einem Gewehr zu sehen ist, das aus einer Dachluke geschoben wird.
54:24Hier sehen Sie?
54:25Hier.
54:27Ja, jetzt wo Sie es sagen, sehe ich es, aber entdeckt hätte ich es nie.
54:32Hier haben wir ein Stück raus vergrößert. Bitte.
54:35Ja, ja, da erkennt man es. Ein Gewehr.
54:46Sehen Sie hier den Handschuh?
54:52Kaum.
54:54Ja, aber besser.
54:55Ja, besser.
55:03Das zeigt, dass der Täter Handschuhe getragen hat.
55:08Ja, schon, aber hilft uns das weiter?
55:12Das allein nicht, aber wir haben ja erstklassige Fachleute
55:15und die behaupten, dass dieser Handschuh hier dasselbe ist wie der auf dem Foto.
55:21Möglich.
55:22Wir haben ihn auf einem Dachboden gefunden, den der Täter erreicht hat,
55:25nachdem er über einige andere Dächer gelaufen war.
55:28Nach dem Schuss.
55:30Dass er da noch Handschuhe getragen hat, das hat er eine Zeugin bestätigt.
55:33Ja, hat denn niemand den Täter näher gesehen?
55:36Ich meine, kann ihn denn jemand erkennen?
55:39Nein.
55:41Dieser Handschuh, darf ich mal um Ihre Hand bitten?
55:45Nein, nein, die linke, bitte.
55:46Na, sehen Sie, der ist zwar viel zu groß für Ihre Hand, aber Sie haben ihn trotzdem getragen.
55:56Ich?
55:58Ja, Sie haben ihn angehabt.
56:00Nehmen Sie mal, an Ihrem Zeigefinger fehlt ein bisschen Nagellack.
56:03Das ist abgeplatzt.
56:06Und das haben wir in dem Handschuh gefunden. Darf ich mal?
56:10Sehen Sie?
56:12Sie waren's, Frau Seleske.
56:15Ich war doch hier, als das Ganze geschah. Ich habe gearbeitet.
56:21Ja, aber Sie haben sich doch an der Karte vertreten lassen.
56:25Dann sind Sie von hier durch die Tiefgarage, über den Hof, durch das Haus Keilstraße 8,
56:34über die Straße bis rauf zum Dachboden.
56:36Ich habe dafür sechs Minuten gebraucht, Sie waren sicher noch schneller.
56:41Den schwarzen Oberall haben Sie in der Tiefgarage angezogen.
56:44Wie lange wurde Frau Seleske an der Kasse vertreten?
56:47Mindestens eine Viertelstunde.
56:49Das hat doch gereicht, Frau Seleske.
56:51Sie haben Ihren Mann erschossen, weil Sie Angst hatten, er würde Sie belasten.
56:55Um sich zu entlasten.
56:56Ja.
56:59Daraus ergibt sich, dass Sie auch auf den Geldboten geschossen haben bei dem Überfall.
57:06Frau Seleske, Sie haben früher mal mit einem Kunstschützen zusammengearbeitet.
57:12Damals, als Sie Ihren Mann kennengelernt haben.
57:15Wo hatten Sie das Gewehr her?
57:21Das hat Bender besorgt.
57:23Und das Geld von dem Überfall, das haben Sie mit Bender geteilt?
57:27Ja.
57:31Sie sind festgenommen, Frau Seleske.
57:33Kann ich telefonieren?
57:35Ich nehme Sie fest wegen Mordes an Ihren Mann, schweren Raub und versuch den Totschlag an Peter Schenk.
57:42Henry, du kannst Bender festnehmen, wegen Beihilfe.
57:56Wegen Beihilfe.
58:09Happy.
58:10Bender auf den Wallen auf dem vom Verkauf hitting.
58:13Ich habe eine Frau Wart.
58:15Ich habe ein paar Bende von Bender.
58:17Ich bin ein paar Bender.
58:20Ich habe eine Frau, das war Totsalter, aber ein paar Bender.
58:24Naja, ich habe eine Frau, die sich meinen Mann enthalten und sie mich nicht überrascht.
58:28Entweder Sie wissen, dass Sie die Mordung auf die Videokonferen haben.
58:30Musik
59:00Musik
59:30Musik
Empfohlen
58:35
|
Als nächstes auf Sendung
59:36
57:28
55:19
54:58
58:11
57:37
57:47
57:09
59:31
59:44
59:03
59:41
58:00
56:07
59:28
1:09:23
55:00
58:35
1:02:29
58:56
55:30
56:22
57:24
59:16