Umfrage: "Verteidigung und Sicherheit" wichtigste geopolitische Prioritäten der EU
Eine neue Eurobarometer-Umfrage zeigt, welche Prioritäten die Europäer für die Stärkung des weltweiten Einflusses der Europäischen Union setzen, wobei Verteidigung und Sicherheit die wichtigsten Anliegen sind.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/03/umfrage-verteidigung-und-sicherheit-wichtigste-prioritaten-der-eu-in-der-welt
00:00Verteidigung und Sicherheit müssen die Priorität für europäisches Handeln sein.
00:06Das ist zumindest das Ergebnis einer Eurobarometer-Umfrage, die das Europäische Parlament am Mittwoch veröffentlicht hat.
00:1437 Prozent der Befragten glauben, dass die Sicherheit des Kontinents die größte Herausforderung für die Mitgliedstaaten auf internationaler Ebene ist.
00:30Nach der Verteidigung sind 32 Prozent der Befragten der Ansicht, dass die EU Maßnahmen zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit ergreifen muss,
00:42um ihre internationale Position zu stärken, gefolgt von der Unabhängigkeit im Energiebereich mit 27 Prozent.
00:49Insgesamt wünschen sich die Bürger, dass die Mitgliedstaaten eine größere Rolle beim Schutz der Europäer vor globalen Krisen und Sicherheitsbedrohungen spielen.
00:56Um dies zu erreichen, sind die Befragten der Meinung, dass mehr gemeinsame Projekte notwendig sind.
01:0278 Prozent betrifft, dass es gut ist, die Projekte zu finanzieren, wo man die Projekte in gemeinsame Projekte finanzieren kann,
01:06weil es eine größere Rolle gibt, als wenn man die Mitgliedstaaten von Mitgliedstaaten finanzieren kann.
01:10Es ist wichtig, als Signal, wenn man die Diskussion über den Budget in langen Höhe der Europäer Europäer lanzt,
01:16zu wissen, dass dieses Budget in gemeinsame Projekte als eine positive Form zu haben,
01:20dass es ein Befragte für die Projekte in gemeinsame Projekte gibt.
01:22Die Umfrage zeigt jedoch, dass es nicht darum geht, den Regierungen einen Blankoscheck auszustellen.
01:2885 Prozent der Europäer sind der Meinung, dass EU-Mittel an die Einhaltung von Rechtsstaatlichkeit und demokratische Werte geknüpft werden sollten.
01:36Insgesamt haben die Bürger ein positives Bild von der EU.
01:3973 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass ihr Land vom Beitritt zum europäischen Projekt profitiert hat.
01:4575 Prozent der Befragten ist der Meinung, dass EU-Mittel an die Einhaltung von Rechtsstaatlichkeit ist der Meinung,
Schreibe den ersten Kommentar