Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 7 Wochen
Das zweite Beta Wochenende von Battlefield 6 ist vorbei und man kann sagen: Bei EA läufts! Während der Beta-Phasen haben allein auf Steam am Höhepunkt über 520 Tausend Leute gleichzeitig gespielt. Dazu kommen noch alle, die das Spiel in einem anderen Store oder auf den Konsolen gezockt haben. Und nicht nur die Spielerzahlen stimmen, die Beta ist auch verdammt beliebt! Sogar so beliebt, dass Battlefield 6 gerade in den Top 5 der meistverkauften Steam-Spiele steht - 2 Monate vor Release.

Aber trotzdem gibt es auch noch einige Kritik, beziehungsweise Sorgen. Darunter auch recht viel von euch! Moin miteinander, ich bin Paul und schau mir mal mit euch zusammen an, was Battlefield 6 zum Release noch besser machen muss als in der Beta!
Transkript
00:00Das zweite Beta-Wochenende von Battlefield 6 ist vorbei und man kann sagen, bei EA läuft's.
00:06Während der Beta-Phasen haben allein auf Steam am Höhepunkt über 520.000 Leute gleichzeitig gespielt.
00:13Dazu kommen noch alle, die das Spiel in einem anderen Store oder auf den Konsolen gezockt haben.
00:18Und nicht nur die Spielerzahlen stimmen, die Beta ist auch verdammt beliebt.
00:23Sogar so beliebt, dass Battlefield 6 gerade in den Top 5 der meistverkauften Steam-Spiele steht.
00:28Zwei Monate vor Release.
00:31Selbst bei uns an der Community kommt das neue Battlefield ziemlich gut an.
00:36Wir haben euch neulich in einer kleinen Umfrage befragt und nur 12% von über 9000 Stimmen fanden die Battlefield 6 Beta schlecht oder sehr schlecht.
00:46Klingt erstmal nach perfekten Voraussetzungen, aber trotzdem gibt es auch noch einige Kritik bzw. Sorgen.
00:54Darunter auch recht viel von euch.
00:56Unter unseren Videos zum Thema Battlefield 6 habt ihr euch fleißig mitgeteilt und ich schaue mir das Ganze mal an.
01:03Denn ursprünglich war meine Meinung zu Battlefield 6 recht positiv, doch während des zweiten Wochenendes kamen mir einige Zweifel.
01:11Moin miteinander, ich bin Paul und ich mache jetzt, was sich ilu9170 wünscht.
01:15Ich schaue mir mal eure Kommentare zur Battlefield 6 Beta an und wir gucken gemeinsam, wo noch die größten Baustellen von Battlefield 6 sind, die EA bis zum Launch im Oktober beseitigen muss.
01:27Los geht's mit Kritikpunkt Nummer 1.
01:29Die Maps sind zu klein.
01:30Radical Rider schreibt, für mich sind die Maps auch wirklich der größte Kritikpunkt bisher.
01:35Ich freue mich auf die ersten größeren Karten wie Operation Firestorm.
01:38Endlich auch mal das Fahrzeug-Gameplay richtig testen.
01:42J-Craft QD1UF kritisiert, früher habe ich über mehrere Kilometer geschossen, zum Beispiel 3200 Meter.
01:49Heute kriege ich einen Rekord, wenn ich es über 100 Meter und weiter schaffe.
01:53Wow.
01:54Und auch AlwaysPush1368 meint, die Maps in Battlefield 3 und 4 waren weitaus größer als jetzt bei Battlefield 6.
02:03Zu Battlefield gehören natürlich riesige Schlachtfelder, auf denen sich Infanterie, Panzer und Flugzeuge an unterschiedlichen Stellen gleichzeitig bekämpfen, wodurch ein herrliches Chaos entsteht.
02:14Die vier Maps, die wir in der Beta spielen konnten, waren für dieses Chaos, zumindest für viele, zu klein.
02:20Ich empfand das anfangs gar nicht so, aber je mehr ich darüber nachdenke und je mehr ich die Beta gespielt habe, desto mehr verstehe ich die Kritik.
02:29Ich gebe zu, statt der kleinen bis mittleren Karten hätte ich gerne wenigstens eine große Karte in der Beta gesehen.
02:36Große Karten wurden zwar noch versprochen, aber dann wüsste ich, ob EA und ich auch die gleichen Vorstellungen von groß haben.
02:44Dort wäre dann auch Platz für mehr Fahrzeug-Action, die in der Beta ebenfalls noch recht beschränkt war, aber da kommen wir später noch zu.
02:52Ich habe zum besseren Vergleich nochmal Battlefield 3 und 4 angeschmissen.
02:56Nachdem ich mich schlagartig daran erinnerte, dass Battlefield 3s Serverbrowser ja tatsächlich im Browser war, habe ich gemerkt,
03:04Ja, meine Lieblings-Maps von damals sind alle wesentlich größer.
03:09Aber ich gebe zu, und das sieht man vermutlich auch hier im Gameplay, dass ich echt nur schwer wieder in diese Spiele reingefunden habe.
03:16Oft weiß ich überhaupt nicht, was gerade das Ziel ist, wo ich hingehen sollte, und dann haut mich einer der Hochhaus-Sniper um.
03:23Gut, die gehören auch schon immer zu Battlefield.
03:25Die gute Nachricht ist, es scheint so, als wären die vier Maps, die wir bisher haben, die kleinsten der insgesamt neun Karten.
03:33Aus den Kartenbeschreibungen auf der offiziellen Website geht hervor, dass zumindest die Karten Neu-Sobek, Miractal und Operation Firestorm recht groß werden.
03:43Laut einem Leak soll Miractal etwa 0,6 Quadratkilometer groß werden.
03:47Das entspricht der Größe von Hamada aus Battlefield 5 und Caspian Border aus Battlefield 4.
03:52Saints Quarter scheint eine weitere kleine Map zu werden.
03:56Zusammen mit Liberation Peak und iberische Offensive wird Manhattan Bridge vermutlich eine mittlere Größe haben.
04:03Auf X schreibt außerdem David Surland, der Lead-Producer von Battlefield, dass man mit Absicht die kleineren Maps in der Beta gewählt habe.
04:10Man wolle besonders die Vollgas-Version von Battlefield auf den Punkt bringen und allen zeigen, dass sie das auch können.
04:17Große Maps existieren, auf denen skaliert das Tempo des Spiels dann entsprechend, so Surland.
04:22Bei den großen Karten bin ich besonders gespannt, wie sie die Map Operation Firestorm aus Battlefield 3 umsetzen, die ja als Remake angekündigt wurde.
04:31Denn die eigentlichen Flaggenpunkte sind hier ja relativ nah beieinander.
04:35Was die Map so weitläufig macht, sind die weit entfernten Basen-Spawns, von denen aus man erst ganz schön lange zum Ziel laufen muss.
04:43Im direkten Vergleich zu Battlefield 6 war mir die Karte sogar schon fast etwas zu offen.
04:49Und so richtig spannend ist das zugegebenermaßen auch schon in Battlefield 3 nicht.
04:54Ich will hier kämpfen, nicht wandern.
04:57Ist also eine berechtigte Frage, ob Operation Firestorm in Battlefield 6 wirklich auf die genau gleichen Flaggenpunkte setzt und die Karte exakt das gleiche Layout wie in Teil 3 besitzt.
05:06Oder ob der Shooter die Flaggenpunkte und etwa die Basis-Spawns nochmal anpasst.
05:12Die zu kleinen Maps führen uns direkt zu Kritikpunkt Nummer 2.
05:16Battlefield 6 ist zu schnell.
05:18Bloodrone schreibt, ich finde, dass das, was aktuell in der Beta gezeigt wird, viel zu viel COD und Close Quarters ist, als die epischen Schlachten mit Helis, Flugzeugen, verschiedenen Panzern und so weiter auf Karten wie Golf von Oman oder Firestorm.
05:32Und weiter, meine Freunde beschweren sich darüber, dass alles viel zu schnell ist und kein Gewicht hinter Bewegungen steckt.
05:38Damit meinen sie die Animationen, die Bewegungen und so weiter, aber auch die ADS-Geschwindigkeit und die viel zu hohe Präzision nach 180 Grad Drehungen.
05:47Kaum Taktik, nur Ballern auf KD.
05:50Und auch Permanopromo schreibt, das Gameplay slash Movement ist mir einfach zu schnell, das erinnert mich halt wirklich alles zu sehr an COD.
05:59Eigentlich hätte man das Leiden rausnehmen können, ich finde diese Funktion einfach nur maximal störend, der kleine Hechtsprung ist mir da deutlich angenehmer, not gonna lie.
06:08Auch das Sprinten gefällt mir nicht wirklich, das gesamte Gameplay wirkt halt mega gerusht.
06:13Also was für einen zu schnell ist und was nicht, das ist natürlich absolut subjektiv.
06:18Für mich hat sich die Bewegung meines Charakters ziemlich gut angefühlt, ich hatte nicht das Gefühl komisch herumzurutschen, aber Gefühle sind ja keine Fakten.
06:27Was ich aber faktisch messen kann, sind ADS-Zeit und Sprintgeschwindigkeit.
06:32Also habe ich mal einen Vergleich zwischen Battlefield 4 und Battlefield 6 gezogen und genau geschaut, wie schnell Animationen und Sprint sind.
06:40ADS steht für Aiming Down Sides.
06:43Die ADS-Zeit ist, wie lange es dauert, mit einer Waffe ins Visier zu gehen.
06:48Bei 60 FPS benötige ich in Battlefield 4 21 Frames, bis Kimme und Korn exakt übereinander sind.
06:55In Battlefield 6 sind es nur 14 Frames, also ziemlich genau ein Drittel schneller.
07:02Für einen 100 Meter Sprint in Battlefield 4 brauche ich 15,5 Sekunden.
07:08Ja, das mit der Flagge, das passt schon. Wir müssen ja nicht pepstlicher sein als der Papst.
07:12In Battlefield 6 benötige ich mit meinem Soldaten, mit ein paar Stolpersteinen auf dem Weg, knapp 18 Sekunden.
07:19Also generell ist der Battlefield 6-Soldat etwas langsamer sogar, aber wenn man die Zeiten mit der Beschaffenheit des Geländes verrechnet, würde ich sagen, dass die Sprintgeschwindigkeit fast identisch ist.
07:32Jedenfalls nicht spürbar schneller oder langsamer.
07:36Die Geschwindigkeit des Spielgefühls hängt aber ja nicht nur an der Bewegungsgeschwindigkeit.
07:41Immer wieder habe ich in euren Kommentaren gelesen, dass ihr zu oft sterbt, wieder aufsteht, sterbt, wieder aufsteht und so weiter.
07:47Und ja, solche Runden hatte ich auch. In seinen schnellsten Momenten ist das neue Battlefield echt anstrengend.
07:55Ja, auch Battlefield 3 hatte seine anstrengenden Momente, ich sagte Operation Metro.
08:00Aber die Metro-Map ist ein Fan-Favorit, weil es eine einzelne Ausnahme war, während der Rest der Karten größer waren.
08:08Wir haben jetzt gerade in der Battlefield 6-Peta quasi drei Operation Metro-Maps, die vierte ist kaum größer.
08:14Natürlich ist das dann auf Dauer anstrengend.
08:18Wie lange es dauert, jemand anderen zu töten und getötet zu werden, ist auch noch Diskussionspunkt.
08:23Ob ihr dazu jetzt lieber Time to Kill oder Time to Death sagt, ist euch überlassen.
08:28Gemeint ist das Gleiche.
08:29Was mich an der Time to Kill gerade noch stört, ist, dass ich sie eigentlich recht angenehm finde, wenn ich auf andere schieße.
08:39Wird auf mich geschossen, ist mir die Zeit oft zu kurz zum Reagieren.
08:43Und das ist natürlich eine ziemliche Zwickmühle.
08:46Aber historisch ist die Time to Kill in Battlefield eh etwas, was noch lange nach dem Launch angepasst wird.
08:52Battlefield 5 hat sehr oft seine Time to Kill angepasst, auch noch lange nach dem Launch.
08:59Etwas länger dürfen Kills in Battlefield 6 meiner Meinung nach dauern.
09:03Da fehlt mir gerade eben aber noch der Vergleich mit den größeren Maps im Spiel.
09:07Auch die Distanz sind Kugeln ja wesentlich schwächer.
09:11Ach so, der Netcode und die Trefferregistrierung spielen natürlich auch eine Rolle.
09:15Also, wie gut das Spiel erkennt, wo meine Kugeln landen.
09:19Aktuell passiert das noch zu oft, dass meine Kugeln gefühlt gar nicht registriert werden
09:23oder ich um die Ecke erschossen werde, nachdem ich eigentlich schon hinter einer Deckung verschwunden bin.
09:29Diesen Kill zum Beispiel habe ich absolut nicht verdient.
09:33Schaut mal, wo da die Kugeln hingehen und der Kerl kippt trotzdem um.
09:38Da müssen EA und die Battlefield Studios nochmal ran.
09:41Und wo wir beim Thema Waffen sind, ein weiterer Kritikpunkt ist das Waffenhandling.
09:47Nabourish schreibt, die Waffen haben einfach kaum Rückstoß.
09:51Auch LARO LP schreibt, dass das Waffenhandling einfach nicht so ist wie früher.
09:57Zum Vergleich habe ich hier mal den Rückstoß der M4A1 in Battlefield 3 und Battlefield 6 miteinander verglichen.
10:05Ohne Aufsätze, ohne die Maus zu bewegen.
10:07Das Urteil überlasse ich euch.
10:11Battlefield ist ja nun bei weitem kein Hardcore-Shooter.
10:26Es ist auch kein kompetitives Spiel, Ränge und Competitive-Playlists fehlen.
10:31Battlefield ist im Kern eben ein Shooter für die breite Masse.
10:34Wer nach Rückstoßmustern zum auswendig lernen, wie in Counter-Strike oder Apex sucht, ist hier vermutlich falsch.
10:41Und ja, die Waffen sind alle durchaus beherrschbar, fühlen sich aber in meinen Augen, äh Händen, doch unterschiedlich genug an.
10:50Die Stärke einzelner Waffen muss allerdings wirklich nochmal überarbeitet werden.
10:54Die Shotgun zum Beispiel ist aktuell einfach noch viel zu mächtig.
10:58Immerhin konnte ich mir von den Waffen bereits einen ordentlichen Eindruck verschaffen, nicht so recht von den Fahrzeugen.
11:13Wir hatten nur zwei unterschiedliche Panzer in der Beta, einen Buggy, einen Heli und einen Jet.
11:19Heli und Jet gab es außerdem nur auf einer Karte, in einem Modus.
11:23Momente, bei denen zwei bis drei Panzer pro Team aufeinandertreffen, gab es nie, weil es zu wenige Fahrzeuge gab.
11:30Als Pilot hatte man zudem kaum Einfluss aufs Match.
11:33Bordgeschütze oder ähnliches anpassen war auch noch nicht möglich.
11:37Im Vergleich zu Battlefield 4 fliegen die Helikopter auch wesentlich ungelenker.
11:41In älteren Battlefields trafen auch mal mehrere Panzer aufeinander, Pioniere rennen mit Schweißbrennern und Raketenwerfern dazwischenherum.
11:56Solche richtigen Fahrzeugschlachten gibt es in der Battlefield 6 Beta einfach nicht.
12:01Weitere Aspekte, die mir zum Thema Waffen noch aufgefallen sind.
12:04Die Zerstörung gefällt mir eigentlich ganz gut.
12:07Es ist nur echt schade, dass sie durch weite Teile eben doch geskriptet ist.
12:11Nach einer Weile merke ich, dass immer wieder dieselben Gebäude an den genau gleichen Stellen kaputt gehen.
12:16Ich verstehe auch wieso, sonst hätte die Map irgendwann gar keine Entdeckung mehr.
12:20Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch alle, die sich mehr Zerstörung gewünscht haben.
12:25Nach dem eigentlichen Gameplay bin ich zudem über zwei weitere, sagen wir mal, Problemchen gestolpert.
12:31Erstens, die Menüs sind noch unheimlich unübersichtlich.
12:36Das habt ihr auch vermehrt kommentiert.
12:37Man findet sich nur sehr schwer hindurch.
12:40In der Shooting Range gibt es sogar gar kein Menü.
12:43Obwohl ich da ja vielleicht ja irgendwie meine Mausgeschwindigkeit und so weiter in Ruhe anpassen will.
12:49Wenn ich ein Match verlasse, reagiert das System außerdem anscheinend nicht richtig und fühlt sich ziemlich buggy an.
12:55Zweitens habe ich in unseren Kommentaren auch immer wieder Beschwerden über das Anti-Cheat-System von Battlefield 6 gelesen, das auf ziemlich tiefe Ebenen des Systems zugreift.
13:05Und ich verstehe die Bedenken und finde das auch nicht gerade ideal.
13:08Das Ding ist, wenn so viele Betrüger und Falschspieler unterwegs sind, ist es nur selbstverständlich, dass ein Publisher sogar ins Extreme geht, um seine ehrliche Spielerschaft zu schützen.
13:23Diese Anti-Cheat-Maßnahmen sind nicht die Schuld der Publisher, es sind die Cheater, die sie überhaupt erst nötig machen.
13:30So, aber wie gesagt, das ist ja alles noch in der Beta.
13:36Das fertige Spiel wird anders aussehen, das geht schon beim Singleplayer- und Battle-Royale-Modus los.
13:41Außerdem wissen wir, dass wir noch 5 weitere Maps bekommen und insgesamt 8 Spielmodi, 45 Waffen, 46 Gadgets und 19 Fahrzeuge.
13:51Und es kommt ein Server-Browser zurück, nämlich über Battlefield Portal.
13:56Dort kann man ja eh seine eigenen Regeln aufstellen, wie schon in 2042.
14:00Generell finde ich, dass Portal unheimliches Potenzial hat, gerade mit dem angekündigten Level-Editor.
14:07Ich bin gespannt, ob EA dieses Potenzial auch vollkommen ausschöpft.
14:12Aber genau das ist gerade eh noch das dicke, fette Fragezeichen von Battlefield 6.
14:18Die Beta ist bisher ein sehr gutes Fundament mit reichlich Potenzial.
14:24Fundament und Potenzial reichen für ein volles Spiel, aber eben noch lange nicht.
14:28EA muss dieses Potenzial, wie gesagt, vollkommen ausschöpfen.
14:34Hier kann ein wirklich, wirklich gutes Battlefield entstehen.
14:38Ob das was wird, sehen wir allerspätestens zum Launch am 10. Oktober.
14:43Welche eurer Sorgen und Kritikpunkte habe ich vergessen?
14:46Schreibt's mir in die Kommentare.
14:48Sobald wir mehr über das fertige Battlefield 6 wissen, melden wir uns natürlich bei euch.
14:52Ein Abo lohnt sich also definitiv.
14:55Alles klar, dann wär's von mir.
14:56Ich sag, kick mal wieder in.
14:58Und tschüss, euer Paul.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen