Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 17 Stunden
Battlefield 6 posaunt seit Monaten laut und deutlich: “Ihr wollt Battlefield 3 und 4 zurück? Wir geben euch Battlefield 3 und 4 zurück!”. Im globalen Konflikt kämpfen die Armeen der NATO und des Söldner-Bündnisses Pax Armata um jeden Zentimeter Land. Statt den Operators aus 2042 gibt es wieder gesichtslose Soldaten in einem geerdeten Militär-Setting. Die 4 Klassen sind zurück und spielen sich besser denn je. Infanterie und Fahrzeuge treffen in großen Schlachten aufeinander. Und: Gebäude und Gelände zersprengen unter bombastischem Getöse!

Bereits die Beta im August hat die Fan-Gemeinde richtig heiß auf das Spiel gemacht, jetzt ist es endlich soweit und der Launch steht bevor. In diesem Video geht es nur um unseren Ersteindruck des Mehrspieler-Modus. Die Singleplayer-Kampagne testen wir in einem separaten Video.

Hier findet ihr das Fazit von Kollege Philipp Elsner!

Hier findet ihr den Singleplayer-Test von Kollege Tillmann Bier!
Transkript
00:00Panzer
00:02Flugzeuge
00:07Helikopter
00:11Infanterie
00:17Battlefield 6 posaunt seit Monaten laut und deutlich,
00:23ihr wollt Battlefield 3 und 4 zurück, wir geben euch Battlefield 3 und 4 zurück.
00:28Im globalen Konflikt kämpfen die Armeen der NATO und des Söldnerbündnisses Pax Amata um jeden Zentimeter Land.
00:35Statt den Operators aus 2042 gibt es wieder gesichtslose Soldaten in einem geerdeten Militärsetting.
00:41Die vier Klassen sind zurück und spielen sich besser denn je.
00:45Infanterie und Fahrzeuge treffen in großen Schlachten aufeinander
00:48und Gebäude und Gelände zersprengen unter bombastischem Getöse.
00:53Bereits die Beta im August hat die Fangemeinde richtig heiß auf das Spiel gemacht.
01:00Jetzt ist es endlich soweit und der Launch steht bevor.
01:03In diesem Video geht es aber nur um unseren Ersteindruck des Mehrspieler-Modus.
01:07Die Singleplayer-Kampagne testen wir in einem separaten Video, den Link findet ihr in der Videobeschreibung, sobald der Test online ist.
01:14Kurz zu den Testbedingungen. Ich konnte nur zu bestimmten Uhrzeiten mit einem sehr kleinen Pool an Leuten spielen, die vorab Zugang bekommen haben.
01:23Also Presse und Content Creator.
01:25Das ist natürlich lange nicht mit den tatsächlichen Live-Servern zu vergleichen.
01:29Oft mussten Matches auch mit Bots aufgefüllt werden.
01:32Dieses Video ist also kein voller Multiplayer-Test, sondern ein Vorab-Fazit.
01:37Das Testvideo zu Live-Bedingungen folgt dann nächste Woche.
01:41So, genug mit dem Herumgeplänkel. Moin miteinander, ich bin Paul und das ist Battlefield 6.
01:47Die größte Sorge während der Beta war die Größe der Karten.
02:02Aber da kann ich Entwarnung geben.
02:04Battlefield 6 hat eine gute und abwechslungsreiche Mischung aus großen, mittelgroßen und kleinen Karten.
02:10Einige davon sind sogar drauf und dran, neue Serien-Highlights zu werden.
02:14Besonders Mirac Valley hat einen fantastischen Mix aus dichtem Häuserkampf, offenen Feldern für Fahrzeugschlachten und Schützengräben,
02:21in denen durch die rundherum einschlagenden Explosionen und Kugelhagel diese unheimlich packende Schlachtwelt-Atmosphäre aufkommt.
02:29Sowieso ist die Atmosphäre von Battlefield 6 extrem gut gelungen.
02:33Explosionen wirken richtig mächtig, die Karten sind voll von Details und auch abseits des umkämpften Gebiets tobt die Schlacht.
02:41Das Sounddesign ist wie immer ein Spektakel, Waffen klingen druckvoll und Panzerketten rütteln bedrohlich durchs Gelände.
02:48Nur die deutsche Soldaten-Synchro ist ein bisschen sehr mittelmäßig geworden.
02:54Wer des Englischen mächtig ist, hat damit vermutlich mehr Spaß.
03:01Wobei ich es sehr schade finde, dass die Soldaten nun alle Englisch und nicht mehr in ihrer Landessprache sprechen.
03:07Das liegt ja an den Fraktionen, die aus jeweils mehreren Nationen bestehen.
03:13Aber an die hervorragende und sehr stimmungsvolle Synchronisation aus Battlefield 1 kommt 6 leider nicht heran.
03:19Man merkt den Karten außerdem stark an, für welche Modi sie designt wurden.
03:26Die großen Karten, Mirag Valley, New Sobek und Operation Firestorm sind offensichtlich für Conquest und Co gedacht.
03:39In den kleineren Modi, wie Deathmatch, wird der spielbare Bereich natürlich deutlich verkleinert.
03:57Dadurch entstehen aber teilweise recht ungeeignete Spielbereiche, bei denen es weniger um Können, sondern mehr um Glück geht, im richtigen Moment um die Ecke zu linsen.
04:09Umgekehrt funktionieren kleinere Karten wie Iberische Offensive sehr gut in den reinen Infanterie-Modi, nicht so sehr bei Conquest.
04:18Das sind aber Kleinigkeiten.
04:19Zum vollen Release herrscht eine sehr gute Balance aus größeren und kleineren Karten.
04:24Mit Season 1, die schon am 28. Oktober startet, kommen außerdem nach und nach drei weitere Karten hinzu.
04:32Und wer weiß, vielleicht werden die kleineren Karten mit der Zeit ja auch noch zu Fan-Lieblingen.
04:37Operation Metro ist ja auch bis heute legendär.
04:40Der von vielen heiß gewünschte Server-Browser ist übrigens ab Tag 1 über Battlefield Portal verfügbar.
04:46Leider konnten wir im Vorfeld nicht testen, wie einfach oder kompliziert es ist, einen neuen Server aufzusetzen.
04:54Bei den Fahrzeugen hat sich im Vergleich zur Beta das meiste getan.
04:58Durch die Bank weg fühlen die sich wesentlich besser und effektiver an.
05:02Panzer steuern sich responsiv, selbst über unwegsames Gelände.
05:06Eine gute Panzer-Crew kann ein Match ordentlich dominieren.
05:09Aber setzt sich das Gegnerteam in den Kopf, den Panzer da zu bezwingen, kriegen sie das auch hin.
05:14Und endlich treffen nun auch mehrere Fahrzeuge aufeinander. So soll es sein.
05:18Die Helikopter, die sich in der Beta eher wie klobige Badewannen steuerten, können nun auch endlich ihr volles Potenzial aussöpfen.
05:30Leider kann ein volles Vierersquad ein Fahrzeug nicht voll besetzen.
05:34Also können sie schon, nur können dann ein oder zwei Leute nichts machen.
05:38Neben Fahrer oder Pilot gibt es nämlich höchstens zwei Schützenpositionen im Transporthelikopter.
05:42Da boten selbst die Fahrzeuge in Battlefield 2042 mehr Beschäftigung, zum Beispiel durch Spotterpositionen.
05:49So dienen die Fahrzeuge oft eher als mobile Spawnpunkte.
05:53Auch okay, aber etwas schade.
05:55Was mir hingegen gut gefällt, sind die viel schnelleren Freischaltungen bei den Fahrzeugen.
06:00In den vorherigen Serienteilen dauerte es immer sehr lange, bis man mal endlich die besseren Waffen und Funktionen freigeschaltet hat.
06:06Das war immer total demotivierend, weil man ja ewig brauchte, um die Fahrzeuge endlich effektiv zu nutzen.
06:13Die Geschwindigkeit der Freischaltungen könnte zwar etwas heruntergeschraubt werden, aber mir ist es lieber, wenn das ein bisschen zu schnell geht, als ein bisschen zu langsam.
06:22Was richtig nervt, ist, dass man mit den Fahrzeugen leider überhaupt nicht üben kann.
06:26Es gibt nämlich kein Übungsgelände, nur diesen schnöden Schießstand.
06:30Besser als nix, aber gut ist das nicht.
06:32Battlefield 4 hatte ein ordentliches Übungsgelände, auf dem man nach Lust und Laune die Steuerung von unterschiedlichen Fahrzeugen üben konnte.
06:40Das geht jetzt nur im laufenden Match.
06:43Und während man übt, braucht es durchaus einige Zeit, bis man den Dreh raus hat.
06:47Gerade bei Helikoptern und Jets.
06:49Dafür muss man wiederum das Glück haben, die Fahrzeuge auch steuern zu können.
06:53Und während man übt, blockiert man wichtige Ressourcen fürs Team.
06:56Ihr seht, das ist suboptimal.
06:58Kleiner Tipp übrigens, legt im Flugzeug das Nach-Oben-Ziehen auf dem PC auf die Leertaste, dann brauchte nicht ständig die Maus wie wild über die Tischplatte reißen.
07:08Die Klassen in Battlefield 6 haben wieder alle eine ganz eindeutige Identität, die im Vergleich zu Battlefield 4 sogar noch besser herausgearbeitet wurde.
07:18Ich find's richtig gut, dass der Sturmsoldat jetzt den mobilen Spawn-Beacon bekommen hat.
07:24Zusammen mit der Leiter, die ganz neue Wege öffnet und der Fähigkeit, schneller Punkte zu erobern, geht der Sturmsoldat weg vom Einzelkämpfer und wird zum Wegbereiter für das restliche Team.
07:35Der Spawn-Beacon war jahrelang Eigentum des Aufklärers.
07:38Der hat dafür jetzt C4-Sprengstoff, was den klassischen Sniper viel näher an die Front lockt.
07:44Die Zusammenlegung des Sanitäters und des Versorgers ist in meinen Augen ebenfalls eine sehr gute Idee.
07:50Die Klassenidentitäten waren eh schon immer sehr ähnlich und so wird sich einiges an Zeit gespart.
07:55Wem die Googlen ausgehen, beschwert sich selten über einem Pflaster und andersrum.
08:00Der Pionier ist mit seinem Reparatur-Kit und zahlreichen Sprengsätzen wie zuvor auch hier der Mann oder die Frau für und gegen alle Arten von Fahrzeugen.
08:09Nur in den reinen Infanterie-Modi gibt es kaum Anlass, die Pionier-Klasse zu spielen, außer um Deckungen zu sprengen.
08:16Aber dazu gleich noch ein Wörtchen.
08:17In meinen Augen hat Battlefield 6 eine wirklich gute Klassenbalance gefunden und die Identitäten noch besser ausgearbeitet als in den Serienteilen davor.
08:27Am meisten Spaß macht das Spiel, wenn alle im Squad ihre eigene Rolle erfüllen und wissen, was zu tun ist.
08:33Die neuen Perk-Trees, über die wir nach und nach weitere Boni für die Klasse freischalten, gefallen mir ebenfalls sehr gut.
08:39Sie könnten jedoch etwas besser erklärt werden, aber dazu komme ich später auch noch.
08:42Und die Klassenidentitäten bleiben erhalten, auch wenn es nun das offene Waffensystem gibt.
08:48So gut trennen sich die Klassen voneinander ab.
08:51Wer mag, kann den Aufklärer jetzt auch mit Shotgun spielen oder dem Versorger die Sturmgewehre in die Hand rücken.
08:57Es gibt zwar einen Bonus, wenn man die für die Klasse vorgesehene Waffe spielt, der ist aber nicht allzu mächtig.
09:03Wenn ihr das geschlossene Waffensystem lieber mögt, keine Sorge, dann könnt ihr einfach die entsprechende Playlist spielen.
09:09Mir persönlich gefällt das offene System besser, weil ich so stets die geeignete Waffe für unterschiedliche Situationen und Maps einpacken kann, ohne dass sich meine Rolle im Spiel großartig ändert.
09:21Es macht außerdem tierisch Spaß, die unterschiedlichen Waffen zu testen.
09:25Jede spielt sich anders. Mit dem Maschinengewehr muss ich einen anderen Spielstil verfolgen als mit einem Karabiner etc.
09:30Am Balancing sollte EA aber noch einmal etwas schrauben.
09:34Sturmgewehre verziehen nun zwar mehr als noch an der Beta, sodass das Dauerfeuer auf große Distanzen schwieriger ist, aber nachdem man ein, zwei Aufsätze freigeschaltet hat, hält sich das auch in Grenzen.
09:45Die Shotgun hingegen ist immer noch extrem stark.
09:47Ich hätte echt erwartet, dass die nach der Beta wesentlich mehr genervt wird.
09:53Und die Pistolen fühlen sich doch sehr underpowered an.
09:56Es soll aber noch ein Day-One-Pitch kommen, der das Balancing der Waffen weiter anpasst, macht euch hier also am besten selbst einen Eindruck im fertigen Spiel.
10:03Ja, ich hoffe, dass die bei den Sidearms nochmal rangehen. Die können da echt einen Upgrade gebrauchen.
10:11P-Shooter.
10:13Du brauchst gar nicht erst ziehen. Du kannst einfach dich gleich ergeben, sozusagen.
10:21Allerdings dauert es eine ganze Weile, bis ich all die unterschiedlichen Waffen freischalte.
10:26Auf Level 16 habe ich gerade mal fünf neue Waffen.
10:28Das wirkt ein bisschen zäh, gerade im Vergleich zu den schnellen Fahrzeuge-Unlocks, aber wenigstens schaltet man so auch nach mehreren Stunden immer noch fleißig was frei.
10:37Rundum spielen sich die Waffen aber sehr gut, das konnte Battlefield eben schon immer.
10:42Besonders gut gefallen mir die Schlamm- und Blutdetails auf den Waffen, wenn man durch den Matsch krabbelt oder angeschossen wird.
10:49Lass es. Ohne Kontext klingt es immer so furchtbar, über Battlefield zu reden.
10:53Das wird jetzt aber auch nicht besser, denn wir reden über die Zerstörung.
10:58Oh, Entschuldigung, ich meine natürlich die taktische Zerstörung, wie Battlefield 6 es nennt.
11:03Wie man in der Beta schon gemerkt hat, gehen wieder ordentlich Gebäude kaputt.
11:07Mit Raketenwerfern und dem neuen Vorschlaghammer reiße ich Wände und Deckungen ein, um neue Wege zu bahnen.
11:12Naja, theoretisch. Praktisch passiert die Zerstörung eher nebenbei.
11:16Und von tatsächlicher Taktik kann auch nicht die Rede sein.
11:21Im Trailer zerschlägt ein Soldat mit dem Hammer den Boden unter ihm, um die Feinde dort zu bekämpfen.
11:26In der Realität bricht eher der gesamte Boden weg und man steht inmitten eines gegnerischen Squads.
11:31An die tatsächliche taktische Zerstörung eines Rainbow Six Siege oder die epischen Ausmaße von The Finals kommt Battlefield 6 leider nicht ran.
11:39Auch wenn Momente wie dieser umstürzende Kran schon echt beeindruckend sind.
11:44Leider ist längst nicht alles auf den Karten zerstörbar.
11:58Immer wieder stehe ich vor einer Wand, die ich einreißen will, aber es passiert leider nichts.
12:16Wären diese Strukturen vernünftig gekennzeichnet, könnte ich damit noch leben, aber so fällt es eher negativ auf.
12:22Die Zerstörung bleibt zwar spektakulär, aber oft eher mehr ein Gimmick als eine Spielmechanik.
12:29Auch das Movement ist manchmal noch nicht so sauber wie zuvor.
12:33Immer wieder gibt es Level-Objekte, an denen ich nicht hinaufklettern kann, obwohl mein Soldat ähnlich große Objekte ohne Probleme überwindet.
12:40Geübte Spieler können außerdem mit dem Slide um Ecken herum enorm mächtig werden.
12:45Da hab ich noch was zu lernen.
12:47Aber ich hab den Siegeswund gekriegt.
12:48Aha!
12:50Grüße!
12:52Den größten Schnitzer erlaubt sich Battlefield 6 aktuell noch bei der Menüführung und der Tutorial-Sektion.
12:58Wie schon in der Beta sind die Menüs absolut unübersichtlich und ich brauche viel zu viele Klicks, um irgendwohin zu navigieren.
13:05Um zu den Skins zu kommen, benötige ich allein sechs Klicks.
13:08Und wieso muss ich hier zweimal auf Modifizieren klicken, bevor ich endlich meine Waffe modifizieren darf?
13:13Das klingt jetzt nach totaler Erbsenzählerei, aber über mehrere Spielstunden hinweg läppern sich diese unnötigen Extraschritte ordentlich und nerven.
13:25Ich bin ziemlich sicher, dass EA im Laufe der nächsten Wochen die Menüs noch einmal grundlegend überarbeitet.
13:32Also hoffe ich zumindest, denn im jetzigen Stadium sind die echt Käse.
13:37Immerhin ist nun der Kompass am oberen Bildschirmrand standardmäßig aktiviert.
13:41Wenn ihr schon einmal Battlefield gespielt habt, dann werdet ihr euch schon zurechtfinden, aber Tutorials oder ausführliche Erklärungen der Spielfunktionen gibt es kaum.
13:50Neulinge werden in Battlefield 6 leider komplett allein gelassen und müssen sich mühsam selbst zusammensetzen, wie dieses Spiel eigentlich funktioniert.
13:58Die neuen Perktrees sind zum Beispiel eine ziemlich gute Idee, um den vier Klassen mehr Einzigartigkeit im Laufe einer Runde zu geben.
14:04Während eines Matches schaltet man so neue passive Boni und sogar eine neue Fähigkeit frei, indem man Punkte sammelt.
14:13Nur steht das halt leider nirgendwo. Und die Benachrichtigung, dass die nächste Stufe freigestaltet wurde, geht im Eifer des Gefechts regelmäßig unter.
14:22Ich bin mal gespannt, wie gut mich Battlefield 6 bei der Stange halten kann.
14:26Die erste Season startet wie erwähnt bereits am 28. Oktober mit einer neuen Map, neuen Waffen, einem neuen Modus und mehr.
14:34Am 18. November und 9. Dezember kommen weitere Karten und Waffen.
14:38Den Battle Royale-Modus konnten wir bisher noch gar nicht ausprobieren. Der startet erst irgendwann später, vermutlich während Season 1.
14:46In der Vergangenheit ließen mich die Battlefield Seasons bis auf die neuen Karten eher kalt. Mal schauen, ob Battlefield 6 das ändern kann.
14:53EA kündigte bereits an, dass sie die Beschwerden der Community über fehlende Seevehikel gehört hat und sich dessen annehmen wird.
15:02Klingt, als ob wir ein paar Kanonenboote bekommen. Dafür bräuchten wir jetzt nur noch Maps mit genug Wasserflächen.
15:06Außerdem bleibt noch abzuwarten, wie und ob der kürzlich angekündigte Deal zur Übernahme von EA durch Affinity Partners, Silver Lake und den Saudi-Arabischen Public Investment Fund die Zukunft von Battlefield beeinflusst.
15:20Während der Testphase habe ich mich ständig mit den Kollegen von Gamestar.de ausgetauscht.
15:25Kollege Philipp Elsner hat mich ja schon in zahlreichen Talks über seine Eindrücke informiert. Sein volles Fazit verlinke ich euch in der Videobeschreibung.
15:32Durchweg merkt man, dass Battlefield 6 das Versprechen, die Stärken von Teil 3 und 4 zurückzubringen, sehr ernst nimmt.
15:41Aber dabei bleibt es auch.
15:44Bis auf wenige neue Funktionen, wie das Wegziehen und Wiederbeleben von verwundeten Teamkameraden und einige neue Gadgets, gibt es kaum großartige Verbesserungen, die Battlefield als Reihe nach vorne bringen.
15:55Je länger ich spiele und je genauer ich mir Battlefield 6 anschaue, desto mehr sehe ich, dass Battlefield 6 eine Art Wiedergutmachungstour ist.
16:04Denn alles, was ich in diesem Spiel sehe, habe ich so oder so ähnlich eben schon einmal gesehen in Battlefield 3 und 4.
16:12Nach den relativ wenigen Stunden, die ich gerade mit dem Multiplayer verbracht habe, merke ich eine erste Ermüdung, dass sich die Runden oft gleichförmig anfühlen.
16:20Ich hoffe, dass sich das im fertigen Live-Zustand noch ändert.
16:25Bis einschließlich Battlefield 5 ging es mit dem Gameplay der Reihe stets bergauf.
16:30Battlefield 2042 riss viel von dieser Arbeit wieder ein.
16:34Dadurch muss Battlefield 6 die Reihe nun erstmal wieder auf ein Level bringen, das sie vor Jahren bereits erreicht hatte.
16:41Battlefield 6 findet den gemeinsamen Nenner zu dem, was Battlefield auszeichnet und ist nicht die Weiterentwicklung von Battlefield 5.
16:48Es kommt nicht ganz an die Atmosphäre eines Battlefield 1 heran und auch nicht an die Zerstörung eines Battlefield Bad Company 2.
16:56Dafür haben die Klassen nun mehr als je zuvor ihre eigene Identität, trotz des offenen Waffensystems.
17:02Das klingt jetzt nach viel Gemecker, aber wenn ihr die Reihe mögt, wird euch ziemlich sicher auch Teil 6 gefallen.
17:08Denn Battlefield 6 ist genau das, was ich von einem modernen Battlefield erwarte.
17:14Kompromisslose Schlachtfeld-Action ohne Schnickschnack.
17:17Panzer, Flugzeuge, Helikopter und Infanterie.
17:20Was ist gerade passiert?
17:28Jetzt liegt der hier auf der Kühlerhaut.
17:31Ja, ich ließe.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen