Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 4 Monaten
Nachrichten des Tages | 28. Juni - Mittagsausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/28/nachrichten-des-tages-28-juni-mittagsausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:01Die USA und China haben ein Handelsabkommen unterzeichnet.
00:05Peking hat die Ausfuhrbeschränkung von seltenen Erden aufgehoben.
00:11Russlands Präsident Wladimir Putin sagt, er sei zu weiteren Gesprächen mit der Ukraine bereit.
00:20Hochzeit des Jahres Amazon-Multimilliardär Jeff Bezos ehrlicht Lauren Sanchez.
00:30Die USA und China haben ein Handelsabkommen unterzeichnet, das vom chinesischen Handelsministerium bestätigt wurde.
00:40Damit leichten sich die beiden Volkswirtschaften nach einem drohenden großen Handelskrieg weiter an.
00:45Dem Abkommen zufolge wird China weiterhin Ausfuhrgenehmigungen für kontrollierte Güter, darunter auch für seltene Erden, erteilen.
00:53Im Gegenzug wollen die USA eine Reihe von restriktiven Maßnahmen gegen China aufheben.
01:00Nach Gesprächen in Genf im Mai hatten Washington und Peking bereits massive Zollerhöhungen aufgeschoben,
01:05die den Handel zwischen den beiden Ländern einzufrieren drohten.
01:10Spätere Gespräche in London legten dann den Rahmen für die Verhandlungen fest.
01:15US-Präsident Trump hatte bereits am Donnerstag Ortszeit vor Reportern über die Vereinbarung berichtet.
01:20Russlands Präsident Wladimir Putin hat erklärt, dass sein Land bereit sei, eine neue Runde von Gesprächen mit der Ukraine zu führen.
01:33Details stünden noch nicht fest.
01:35Dabei dauern die Drohnenangriffe beider Seiten an.
01:38Während eines Besuchs in Belarus sagte Putin, die Bedingungen für einen möglichen Waffenstillstand,
01:43den der Kreml bisher strikt abgelehnt hat, könnten auf der Tagesordnung stehen.
01:48Herr Präsident, meine Damen und Herren,
02:18Der russische Staatschef fügte hinzu, dass Moskau bereit sei,
02:24die Leichen von 3000 weiteren ukrainischen Soldaten zurückzugeben.
02:28Der seit mehr als drei Jahren andauernde Krieg geht unvermindert weiter.
02:33An der Front bei Sumi verzeichnete zuletzt offenbar die Ukraine-Fortschritte.
02:38Der Deutsche Bundestag hat am Freitag beschlossen, den Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus für die nächsten zwei Jahre auszusetzen.
02:52Für härte Fälle sollen Ausnahmen gelten.
02:54Innenminister Alexander Dobrindt sagte, das neue Gesetz sei notwendig,
02:59weil die Integrationskapazität Deutschlands an ihre Grenzen gestoßen sei,
03:04insbesondere in den Bereichen Bildung, Kinderbetreuung und Wohnen.
03:10Die Maßnahme betrifft in Deutschland rund 300.000 Menschen.
03:15Der Gesetzesentwurf wurde im Bundestag mit 444 Stimmen angenommen,
03:19135 Abgeordnete stimmten dagegen.
03:23Dobrindt hatte zuvor strengere Grenzkontrollen gegen illegale Migration
03:28und die Zurückweisung von Asylbewerbern an der Grenze angeordnet.
03:33Es wird erwartet, dass die Bundesländer dem Gesetzesentwurf im Juli im Bundesrat zustimmen werden.
03:44Multimilliardär Jeff Bezos und Lorenz Sanchez
03:47Es haben sich auf der Insel San Giorgio Maggiore in Venedig das Ja-Wort gegeben.
03:52Mit Dutzenden von Privatschats und Yachten waren die geladenen Gäste nach Venedig gekommen.
03:59Wassertaxis fuhren sie über die Kanäle nach San Giorgio Maggiore.
04:04Zahlreiche Prominente, darunter Mitglieder der Kardashian-Familie und Oprah Winfrey,
04:09waren nach Venedig gekommen.
04:11In der Lagunenstadt waren nicht alle von der Promi-Hochzeit des Jahres begeistert.
04:15Aktivisten werfen Bezos vor, Venedig auszubeuten.
04:20Anwohner leiden ohnehin schon unter Übertourismus und hohen Mieten.
04:25Der Präsident der Region Venedigen verteidigte die Hochzeit jedoch nachdrücklich als wirtschaftlichen Segen.
04:31Allein die direkten Ausgaben für die Feier bezifferte er auf zwischen 40 und 48 Millionen Euro.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen