00:00EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angekündigt, dass sie US-Präsident Donald Trump am Sonntag in Schottland treffen wird.
00:08In einem Beitrag auf X, in dem sie das Treffen ankündigte, fügte von der Leyen hinzu,
00:13dass sie die transatlantischen Handelsbeziehungen diskutieren würden und wie man sie stark halten könne.
00:19Das Treffen findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die von Washington angedrohten Zölle in Höhe von 30 Prozent die transatlantischen Spannungen anheizen.
00:27Trump sagte am Freitag, die Chancen für ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU stünden 50 zu 50 oder vielleicht sogar noch geringer.
00:36Die Europäische Union bemüht sich, möglichst schnell ein Handelsabkommen mit Washington zu erreichen.
00:41Schottland ist die Heimat der Mutter Trumps.
00:44Der US-Präsident soll während seines Besuchs auch mit dem britischen Premierminister Keir Starmer zusammentreffen.
00:51In der EU könnten bald neue Sicherheitskontrollgeräte an Flughäfen eingesetzt werden.
00:57Diese können den Inhalt großer Flüssigkeitsbehälter scannen.
01:01Das bedeutet, dass Passagiere Flaschen mit mehr als 100 Milliliter Inhalt mit auf Reisen nehmen können.
01:08Die Europäische Kommission wartet nun auf die endgültige Genehmigung der Zivilluftfahrtskonferenz,
01:13bevor sie die neuen Geräte an den Flughäfen einführt.
01:16Nach den geltenden EU-Vorschriften müssen Flüssigkeiten, Aerosole und Gele im Handgepäck,
01:35in Behältern mit einem Fassungsvermögen von höchstens 100 Milliliter verpackt sein.
01:40Mehrere Terminals in Italien verfügen bereits über das neue Durchleuchtungssystem, dürfen es aber noch nicht einsetzen.
01:46Präsident Emmanuel Macron hat angekündigt, dass Frankreich Palästina als Staat anerkennen wird.
01:58Dem Palästinenser-Präsidenten Mahmoud Abbas hat Frankreichs Konsul in Jerusalem einen Brief Macrons übergeben.
02:05Darin heißt es, Frankreich wolle einen entscheidenden Beitrag zum Frieden in Nahost leisten.
02:13Offiziell machen will der französische Staatschef die Anerkennung Palästinas bei der UN-Generalversammlung in New York im September.
02:22Vor dem Hintergrund der Hungersnot in Gaza und Forderungen an Israel nach einem Waffenstillstand,
02:28schrieb Macron in einem Post, es sei auch ein Schritt auf dem Weg zu einer Zwei-Staaten-Lösung.
02:34Aus Israel und den USA kam harsche Kritik an Macrons Entscheidung.
02:40Auch Frankreichs Rechte wie Marine Le Pen sind dagegen.
02:43Bisher haben etwa 140 Staaten weltweit Palästina als Staat anerkannt.
02:51Wegen der neuen Vorschriften für politische Werbung will Meter ab Oktober alle Anzeigen über Politik,
02:57Wahlen und soziale Themen auf seinen Plattformen in der EU einstellen.
03:01Zum US-amerikanischen Social-Media-Unternehmen gehören Instagram, Facebook, Threads und WhatsApp.
03:08Meta erklärte, dass die EU-Verordnung über Transparenz und zielgerichtete politische Werbung
03:13erhebliche operative Herausforderungen und rechtliche Unsicherheiten mit sich bringe.
03:19Die EU-Verordnung, die darauf abzielt, Informationsmanipulationen und ausländische Einmischung in Wahlen zu bekämpfen,
03:25ist im April letzten Jahres in Kraft getreten.
03:29Die meisten der Bestimmungen werden jedoch ab dem 10. Oktober dieses Jahres gelten.
03:34Nach den Vorschriften müssen politische Anzeigen einen Transparenz-Label tragen.
03:38Sie müssen auch Schlüsselinformationen wie Sponsoren,
03:41die Wahl, mit der sie in Verbindung stehen,
03:43die gezahlten Beiträge und die Techniken der Zielgruppensprache angeben.
03:47Die Verordnung kommt vor dem Hintergrund mehrerer Wahlen, die von Desinformation betroffen waren.
03:56Der Iran hat am Freitag seinen Kommunikationssatelliten erfolgreich ins All geschickt.
04:02Mit einer von Russland gestarteten Rakete.
04:05Die Rakete startete vom Kosmodrom Vostochny und trug den iranischen Satelliten.
04:10Nach Angaben iranischer Medien wurde der 110 Kilogramm schwere iranische Kommunikationssatellit
04:16mit einer voraussichtlichen Lebensdauer von zwei Jahren vor Ort hergestellt.
04:21Der Start am Freitag war vor Beginn der Atomgespräche zwischen dem Iran, Großbritannien, Frankreich und Deutschland in Istanbul angekündigt worden.
04:30Deheran schickt gelegentlich Satelliten in die Umlaufbahn.
04:33Das Land hat im vergangenen Dezember zwei Satelliten gestartet, mit einem im Inland hergestellten Satellitenträger.
Schreibe den ersten Kommentar