Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 26. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 8 Monaten
Nachrichten des Tages | 26. Februar - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/02/26/nachrichten-des-tages-26-februar-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Krieg in der Ukraine. Ukraine und die USA eiligen sich offenbar auf Mineralienabkommen.
00:11
Partnersuche im Eiltempo. Welche Herausforderungen muss Deutschlands neue Regierung angehen?
00:21
Die Ukraine und die USA haben sich offenbar auf ein Wirtschaftsabkommen geeinigt.
00:26
Dabei soll den USA-Zugriff auf ukrainische Bodenschätze gewährleistet werden, wie aus offiziellen Kreisen verlautete.
00:33
Die Ukraine hofft auf eine Verbesserung der Beziehungen und eine langfristige Unterstützung durch die USA.
00:39
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky wird Berichten zufolge in die USA reisen, um sich mit US-Präsident Donald Trump zu treffen.
00:48
Nach neuesten Informationen könnte das Abkommen bereits am Freitag unterzeichnet werden.
00:57
Es ist nicht das erste Mal, dass der Ukraine ein solches Angebot unterbreitet wird.
01:02
Die USA hatten bereits zuvor einen ähnlichen Vorschlag gemacht.
01:07
Zelensky hatte diesen Vorschlag jedoch abgelehnt, da es keine ausreichenden Sicherheitsgarantien für die Ukraine gegeben hat.
01:14
Ukrainische Beamte erklärten gegenüber der Financial Times, dass das neue Angebot zwar auch keine ausdrücklichen Sicherheitsgarantien hat,
01:21
dafür aber wesentlich vorteilhafter sei.
01:30
Die ukrainische Armee kämpft an der Front von Pokrovsk in der Region Donetsk in der Ostukraine.
01:36
Eine entscheidende Schlacht.
01:52
Die Schüsse sind sehr frequent. Es ist das vierte Mal innerhalb von wenigen Minuten.
02:08
Wir sind gerade in Pokrovsk angekommen und man hört die Schüsse.
02:15
Der größte Teil der Bevölkerung der Stadt wurde evakuiert. Die Verbliebenen sind nur schwer zu überzeugen.
02:35
Wir fahren in den westlichen Donbass. Dies ist das wichtigste Kohleabbaugebiet der Ukraine.
02:40
Ein wichtiger Industriezweig für die Energieversorgung des Landes und ein potenzielles Ziel für Moskau.
02:47
Das älteste Bergwerk der Region ist in vollem Gange.
02:52
Mithilfe einer wachsenden Zahl von Frauen, da immer mehr Männer mobilisiert werden.
02:59
Oksana floh aus ihrer Heimatstadt Bachmut in der Region Donetsk.
03:03
Ich tue mein Bestes, um dem Land und mir selbst zu helfen.
03:14
Ich mache mein Bestes.
03:17
Oksanas Vater und ihr ältester Sohn wurden bei russischen Bombenangriffen getötet,
03:23
zwei Jahre nachdem sie ihre Mutter und ihren Ehemann durch Covid verloren hatte.
03:34
Ich bin sehr lieb zu den Kindern, der Kunst und der Hoffnung, dass wir gewinnen.
03:51
Vor dem Krieg war sie Choreografin. Jetzt gibt sie Tanzunterricht für Mädchen im Teenageralter.
04:03
Deutschlands künftige Regierung steht vor großen Herausforderungen.
04:08
Die drei wichtigsten Anliegen der Deutschen bei der Bundestagswahl am Sonntag waren Frieden und Sicherheit in Europa,
04:13
die Wirtschaft und soziale Fragen.
04:16
CDU-Chef Friedrich Merz hat jedoch auch die Migration in den Vordergrund gestellt.
04:20
Der Politik-Experte Raphael Loos erwartet, dass geopolitische Fragen zu Merz' obersten Prioritäten gehören werden.
04:27
Es sind in den vergangenen Jahren aber auch von der Kanzlerschaft Oberst Scholz
04:32
zum Beispiel die Beziehungen zu Frankreich und Polen an neuen Tiefpunkten angelangt.
04:37
Und da ist das Potenzial, dass diese Wahl entfaltet sicherlich,
04:41
dass mit einem Kanzler Friedrich Merz, sollte er denn eine Regierungs-4G-Mehrheit hinter sich versammeln können,
04:48
ein Reset in diesen doch sehr wichtigen Beziehungen stattfinden wird
04:51
und dass damit auch ein neuer Impuls für Europapolitik aus Berlin kommen kann.
05:00
Es ist nicht notwendigerweise eine EU-zentrierte Politik.
05:04
In vielen Fällen wird es sich um Koalition der Willigen handeln, die Friedrich Merz versuchen wird zu bilden.
05:10
Aber nichtsdestotrotz sind, glaube ich, die geopolitischen Herausforderungen,
05:13
mit denen wir uns mit Blick auf Moskau, Washington, aber auch Beijing perspektivisch auseinandersetzen müssen,
05:18
so dass wir tatsächlich an allen Fronten sehr viel mehr machen müssen.
05:22
Merz verspricht eine stärkere und stabilere Regierung.
05:26
Doch angesichts der beherrschenden Fragen zur Finanzierung erhöhter Verteidigungsausgaben
05:31
und zur Lösung sozialer Probleme in Deutschland werden breitere Allianzen nötig sein.
05:36
Hier kann Schwarz-Rot sicherlich Stabilität produzieren.
05:39
Darüber hinaus wird sich aber vieles entspinnen entlang der Fragen,
05:43
wie lässt sich eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag produzieren.
05:47
Um gegebenenfalls Verfassungsänderungen für ein neues Sondervermögen,
05:52
für eine Reform der Schuldenbremse, für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht
05:57
unter neuem Modell gesucht werden müssen.
06:00
Und hier braucht eine schwarz-rote Koalition ganz dringend die Zusammenarbeit sowohl der Grünen,
06:04
hier sehe ich weniger Probleme, aber auch die Zusammenarbeit der Linken,
06:07
die an einigen außenpolitischen Fragen doch sehr grundsätzlich anderer Meinung ist
06:12
als die anderen demokratischen Parteien der Mitte.
06:18
Der ehemalige EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso
06:21
hat den nächsten deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz als entschlossen bezeichnet.
06:25
Er versteht die Prioritäten des Landes in den Bereichen Wirtschaft und Verteidigung.
06:48
Merz' konservative CDU ist aus den Bundestagswahlen am Sonntag
06:52
als stärkste Partei hervorgegangen.
06:55
Merz muss nach Koalitionsgesprächen mit den Mitte-Links-Sozialdemokraten aufnehmen,
06:59
bevor er seine Position als Kanzler sichern kann.
07:04
Merz hat bisher drei Vorschläge.
07:07
Die erste ist, dass die CDU-Fraktion in der Bundestagswahl
07:11
nicht in den Bundestagswahlen einsteigt.
07:14
Merz hat bisher drei Hauptthemen genannt.
07:17
Die Eindämmung der Migration, die Stärkung der Wirtschaft
07:21
und die Festlegung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik.
07:25
Er hat auch versprochen, Europa unabhängiger von den USA zu machen,
07:29
was Barroso als außergewöhnlich bezeichnete.
07:44
Merz hat betont, dass er alles tun werde,
07:47
um die guten transatlantischen Beziehungen zu den USA aufrechtzuerhalten,
07:51
auch wenn dies mit der neuen Trump-Regierung schwieriger werden könnte.
08:14
Immer mehr Belgier überqueren die Grenze, um in Frankreich einkaufen zu gehen.
08:19
Der Grund dafür ist die hohe Inflationsrate in Belgien,
08:22
im Vergleich zu den Nachbarländern eine der höchsten.
08:44
Obwohl sie für WC bezahlen müssen, stellen viele Käufer fest,
08:48
dass sie erheblich sparen.
09:05
Bei einem durchschnittlichen Einkaufskorb von 100 Euro
09:08
sparen belgische Käufer in Frankreich fast 30 Euro.
09:11
Seit über zehn Tagen kämpft Papst Franziskus
09:14
gegen eine Entzündung in beiden Lungenflügeln.
09:17
Es ist sein bisher längster Krankenhausaufenthalt als Papst.
09:20
Trotzdem er sich etwas erholt hat, bleibt sein Zustand kritisch.
09:23
Der Vatikan teilte mit,
09:26
dass er vorerst im Gemelli-Krankenhaus in Rom bleiben wird,
09:29
so lange wie nötig.
09:41
Wir sind ein Team von außergewöhnlichen Medizinern.
09:44
Wir können also keine Möglichkeiten abschließen.
09:47
Ich wünsche mir, dass die Situation beendet wird.
09:50
Es wird eine lange Regierung im Krankenhaus dauern,
09:53
zwei, drei, vier Wochen.
09:56
Die Mediziner wollen ihn nicht töten,
09:59
bis sie sich davon überzeugen,
10:02
dass er eine normale Lebensqualität hat.
10:05
Trotz seines Klinikaufenthalts leitet der Papst
10:07
die katholische Kirche weiterhin.
10:37
Es ist eine Transition,
10:40
aber es bedeutet nicht, dass die Kirche ohne Regierung bleibt.
10:43
Der Vizepapst existiert nicht.
10:46
2013 verfasste der Papst ein Rücktrittsschreiben
10:49
für den Fall, dass er nicht mehr in der Lage sein sollte,
10:52
seine Aufgaben zu erfüllen.
11:07
Der Vatikan hat am Montag
11:13
Nachtrauben für die Gesundheit des Vatikans eröffnet.
11:16
Er hat Romanen und andere eingeladen, um mitzunehmen.
11:19
Die erste Nachricht, die am Montag stattgefunden hat,
11:22
wird von Kardinal Parolin, der Vatikaner,
11:25
übernommen.
11:28
Der Vatikan hat die Nachricht,
11:31
dass die Kirche nicht mehr in der Lage sein sollte,
11:34
seine Aufgaben zu erfüllen.
11:37
Die Kirche wird nicht mehr in der Lage sein,
11:40
seine Aufgaben zu erfüllen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
11:40
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 28. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 25. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
11:39
Nachrichten des Tages | 26. März - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
11:45
Nachrichten des Tages | 26. Juni - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
4:46
Nachrichten des Tages | 26. Juli - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
4:37
Nachrichten des Tages | 26. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:50
Nachrichten des Tages | 20. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 28. März - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
11:41
Nachrichten des Tages | 25. März - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
4:43
Nachrichten des Tages | 28. Juni - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
11:51
Nachrichten des Tages | 27. Juni - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
11:40
Nachrichten des Tages | 23. Juli - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
11:37
Nachrichten des Tages | 27. Mai - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:26
Nachrichten des Tages | 23. Mai - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:30
Nachrichten des Tages | 22. Juli - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 25. April - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
0:36
Mindestens drei Tote und viele Verletzte bei Explosion in Wohnblock in Rumänien
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Stunden
1:30
Gegen "russische Bedrohung": Litauens Kinder lernen alles über Drohnen
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Stunden
1:59
Haben Teenager in der französischen Nationalversammlung Chaos angerichtet?
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Stunden
1:30
EU fordert Israel auf, Beschränkungen für Gaza-Hilfslieferungen aufzuheben
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Stunden
1:00
Moschusochse zerschmettert 95-Kilo-Kürbis als frühes Halloween-Vergnügen
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Stunden
1:00
Elefanten im Oregon Zoo zermalmen Riesenkürbisse zu Halloween
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar