00:01Bislang schwerster russischer Luftangriff im Ukraine-Krieg.
00:10Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu will ab sofort die Freilassung der verbleibenden Geiseln im Gazastreifen priorisieren.
00:20Russland hat den nach Angaben der Ukraine größten Luftangriff des Krieges durchgeführt.
00:26In der Nacht zum Sonntag wurden insgesamt 537 Flugkörper, darunter 477 Kampf- und Täuschungsdrohnen sowie 60 Raketen auf die Ukraine abgefeuert.
00:38Berichten zufolge wurden 249 abgeschossen, 226 gingen verloren, vermutlich aufgrund elektronischer Störungen.
00:47Die ukrainische Luftwaffe verlor ein F-16 Kampfflug zurück. Der Pilot wurde getötet.
00:53Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe schoss der 32-jährige Pilot sieben feindliche Ziele ab, bevor sein eigenes Flugzeug beschädigt wurde.
01:03Das Ausmaß der russischen Angriffe auf die Ukraine veranlasste Polen, eigene und verbündete Kampfjets zu alarmieren, um den polnischen Luftraum zu sichern.
01:13Bei einem Drohnenangriff in der Region Kherson wurde mindestens eine Person getötet.
01:18In Smila wurden sechs Menschen verletzt, darunter ein Kind, als durch die russischen Angriffe Wohnhäuser und eine Schule beschädigt wurden.
01:27Während US-Präsident Trump berichten zufolge auf Fortschritte bei den Waffenstillstandsgesprächen zwischen Israel und der Hamas drängt,
01:37will der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu laut eigenen Aussagen die Freilassung der verbleibenden israelischen Geiseln priorisieren.
01:45Nach dem Waffenstillstand mit dem Iran gäbe es zudem mehr regionale Möglichkeiten.
01:49Netanyahus Äußerungen werden als mögliche Andeutung einer baldigen Waffenruhe im Gazastreifen gewertet.
02:08Die Palästinenser im Gebiet begegnen der Möglichkeit eines Friedensschlusses aber mit Skepsis, demoralisiert durch monatelangen Krieg.
02:15In den überfüllten Lagern ist die Geduld längst erschöpft.
02:45Berichten zufolge ist ein Besuch Netanyahus bei Trump in den USA geplant.
02:51Ein Zeichen dafür, dass sich möglicherweise eine Einigung abzeichnet.
02:55Die Pläne dafür sind jedoch noch nicht endgültig.
02:58In der serbischen Hauptstadt Belgrad sind mehrere Dutzend Demonstranten bei Zusammenstößen mit der Bereitschaftspolizei festgenommen worden.
03:10Mehrere 10.000 Menschen hatten zuvor für vorgezogene Neuwahlen demonstriert.
03:16Seit acht Monaten protestieren die Menschen, angeführt von Studenten, gegen den populistischen Präsidenten Aleksandr Vucic.
03:23Ausgelöst wurden diese Proteste durch den Einsturz eines frisch renovierten Bahnhofsdaches in Novi Sad.
03:30Bei dem Einsturz wurden 16 Menschen getötet.
03:33Viele Serben sehen Korruption und Nachlässigkeit der Regierung bei staatlichen Infrastrukturprojekten als Ursache für den Einsturz.
03:41Präsident Vucic und seine regierende serbische Fortschrittspartei haben Forderungen nach vorgezogenen Neuwahlen zurückgewiesen.
03:49Sie werfen den Demonstranten vor, unter ausländischem Einfluss Unruhen schüren zu wollen.
03:55Die Fortschrittspartei organisierte Busfahrten aus dem ganzen Land, um Menschen zu ermöglichen,
04:00sich an einem seit Monaten bestehenden Zeltlager von Vucic-Anhängern in Belgrad zu beteiligen.
04:07Südeuropa ist von einer extremen Hitzewelle erfasst.
04:16Mehrere italienische Regionen erwägen ein Arbeitsverbot während der heißesten Stunden des Tages.
04:22In 17 Städten gilt die Hitze-Warnstufe Rot.
04:26In Rom suchten die Touristen Schatten in der Nähe des Kolosseums und der Fontana di Trevi.
04:32Öffentliche Brunnen verschaffen Abkühlung.
04:34Auch nachts bleibt es warm. Vielerorts sinken die Temperaturen nicht mehr unter 22 Grad.
04:42Tropennächte nennt man so etwas.
04:46In Spanien geht der Wetterdienst davon aus, dass der Juni auf dem besten Weg ist, der heißeste Monat aller Zeiten zu werden.
04:53In Sevilla und anderen südspanischen Städten kletterte das Thermometer auf 42 Grad.
05:00Viele suchten Erholung an einem der mehr als 3500 registrierten Strände Spaniens.
05:07Die Gesundheitsbehörden rieten den Menschen, während der größten Hitze anstrengende Aktivitäten zu vermeiden und ausreichend zu trinken.
05:16In Frankreich ist Rauchen in Parks und am Strand ab sofort verboten.
05:28Ziel des Gesundheitsministeriums in Paris ist es, dass Zigaretten überall dort nicht mehr geraucht werden, wo sich Kinder aufhalten.
05:36In Zukunft sollen bei Verstößen auch Geldstrafen von 135 Euro gelten.
05:43Doch zunächst ist eine Zeit des Umdenkens und der Pädagogik geplant.
05:48Das Land hinkt in Sachen Rauchverbot hinter vielen anderen europäischen Ländern hinterher.
05:56Rauchen galt in Frankreich jahrzehntelang, auch in französischen Filmen, als sexy.
06:02Dabei sterben jedes Jahr mehr als 70.000 Menschen in Frankreich an durch Tabak verursachte Krankheiten.
06:09Für E-Zigaretten gelten in Frankreich schon seit einigen Monaten weniger weitreichende Verbote.
06:18Die Republikaner im US-Senat haben dem Plan von US-Präsident Donald Trump zugestimmt.
06:27Darin geht es um Steuersenkungen, Ausgabenkürzungen und mehr Mittel für die Abschiebung.
06:33Die Abstimmung fiel mit 51 zu 49 Stimmen knapp aus.
06:37Zwei Republikaner und alle Demokraten stimmten mit Nein.
06:41Doch Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Partei, insbesondere Überkürzungen bei Medicaid und der Nahrungsmittelhilfe,
06:47haben den Fortschritt gebremst.
06:50Der Gesetzentwurf würde Steuererleichterungen in Höhe von rund 3,2 Billionen Euro bedeuten.
06:56Elon Musk kritisierte den Gesetzentwurf und bezeichnete ihn als völlig verrückt und zerstörerisch.
07:02Einem Bericht des Congressional Budget Office zufolge könnten durch den Gesetzentwurf
07:06bis 2034 weitere 11,8 Millionen Amerikaner ohne Krankenversicherung bleiben.
07:18Mit über 900 Millionen Spielern und einem geschätzten Jahresumsatz von mehreren Billionen Dollar
07:25ist die Online-Gaming-Branche nach Angaben der Europäischen Kommission einer der größten Wirtschaftszweige der Welt.
07:33Daher ist die Besorgnis über die wachsende Schnittmenge zwischen Videospielen und gewalttätigem Extremismus groß.
07:40Eine europäische Studie kommt jetzt zu dem Schluss, dass Extremisten und Terroristen,
07:45die oft Vorreiter im digitalen Raum sind, durch Spiele und ähnliche Plattformen neue Möglichkeiten der Radikalisierung erhalten.
07:54Ich denke, eine der größten Vorteil ist, dass durch Spiele die Barriere zur Veröffentlichung
08:03die Veröffentlichung wird kleiner, in zwei Fälle.
08:06Erstens, die Spiele, die von Extremisten in Natur sind, bilden eine Bildung und eine Geschichte,
08:13in der es einen Krieg gibt.
08:14Es gibt eine Gruppe von Menschen, die LGBTQ-Kommunität, die Muslimen, foreigners, oder was.
08:20Besorgniserregend ist auch, dass dieses Phänomen zunehmend jüngere Spieler betrifft.
08:50Die Spieleindustrie ist sehr daran interessiert, ein sicheres und ungiftiges Umfeld für Communities zu schaffen.
09:20Finding the right balance between artistic freedom and tackling hate games
09:25is something that requires definitely action from the game distribution platforms.
09:30The European Games industry has been working for years to build healthy, non-toxic online communities for everyone.
09:37And that has been our goal for a long time now, and we have built a number of different methodologies, tools, etc. for that.
09:44And something that is most successful on that side, that we hope that other industries,
09:49building digital communities will take from us, is the strong investment in community management.
09:54Das Europäische Netzwerk gegen Extremismus und Videospiele hat zur Prävention das Watchtower Tool entwickelt.
10:02Es basiert auf künstlicher Intelligenz.
10:05O entomismos και η αναφορά συνομιλίας σε platform gaming δύο ανηλίκων,
10:11που ετοιμάζαν ένοπλη επίθεση και πυροβολισμού σε σχολείο,
10:14ίσως είχε ως αποτέλεσμα να σωθούν πολλές αθώες ζωές.
10:18Σύμφωνα με τους ειδικούς, η αναφορά εξτρεμιστικού περιεχομένου από τους ίδιους τους Χρίστες,
10:24όταν το αντιλαμβάνονται, αποτελεί κλείδι στην αντιμετώπιση του ζητήματος.
10:28Από την Αθήνα για το Giro News, Faye Vulgeri.
10:34Με ένα Pyjama Party ist die Promii Hochzeit des Jahres in Venedig zu Ende gegangen.
10:39Drei Tage lang hatten Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Frau Lauren Sanchez Bezos ihre Eheschließung in der Lagunenstadt gefeiert.
10:49Doch das rauschende Fest, dessen direkte Kosten auf 42 Millionen Euro geschätzt wurden, hat nicht allen gefallen.
10:56Die glamouröse Hochzeit wurde immer wieder von Demonstrationen begleitet.
11:01Ursprünglich sollte die Party in der Scuola Grande de la Misericordia steigen.
11:05Aufgrund der Proteste wurde sie auf die Insel San Giorgio Maggiore verlegt.
11:11Mata Sottoriva, Organisatorin der Kampagne Kein Platz für die Bezos, erklärte gegenüber Euronews,
11:17der Protest richte sich nicht gegen die Hochzeit an sich, sondern gegen die Vision von Venedig als einer Stadt,
11:23in die man nur zum Konsumieren kommt.
11:26Italiens Tourismusministerium rechnet mit knapp einer Milliarde Euro an künftigen Tourismuseinnahmen,
11:32die durch die massive Berichterstattung über die Megawochzeit ausgelöst wurden.
Schreibe den ersten Kommentar