Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 4 months ago
Eine junge Frau wird tot aufgefunden. In der Stadt gibt es einen geistig behinderten Mann, der als guter Verdächtiger gilt, da er dafür bekannt ist, sie zu verfolgen.

Category

📺
TV
Transcript
00:30Du bist's, Bruno.
00:44Mein Gott, hast du mich erschreckt.
00:50Hab ich.
00:51Erschreckt.
00:52Gib mir.
00:53Brauchst nicht tragen, Bruno.
00:54Der Koffer ist nicht schwer.
00:55Gib doch, Bruno.
00:56Koffer.
00:57Gib her.
00:58Bruno trägt Koffer.
00:59Na gut, wenn du meinst.
01:00Ich trage Koffer, ja.
01:01Ich hab gesehen.
01:02Omnibus.
01:03Jeden Abend hab ich gesehen.
01:04Omnibus.
01:05Hast du auf mich gewartet?
01:06Ja.
01:07Gewartet.
01:08Gewartet.
01:09Ja.
01:10Ja.
01:11Ja.
01:12Ja.
01:13Ja.
01:14Ja.
01:15Ja.
01:16Ja.
01:17Ja.
01:18Ja.
01:19Ja.
01:20Ja.
01:21Ja.
01:22Ja.
01:23Ja.
01:24Ja.
01:26Jeden Abend.
01:34Danke, Bruno.
01:36Gib mir den Koffer.
01:40Komm nicht mit rein, Bruno.
01:43Es ist gut.
01:45Ist ja alles in Ordnung.
01:48Ist alles in Ordnung.
01:56Nochmal danke, Bruno.
02:04Bruno.
02:05Was willst du denn hier?
02:07Helga.
02:08Helga.
02:09Helga.
02:10Geh nach Hause.
02:12Die Helga.
02:13Na komm.
02:17Ja, Helga.
02:18Du wolltest doch erst nächste Woche zurückkommen.
02:20Ja, ich bin jetzt schon zurück.
02:22Nicht zu.
02:24Na, bist du wieder zurück?
02:28Kannst dich gleich umziehen und helfen.
02:39Wo ist denn Erich?
02:41Spielt.
02:42Spielt.
02:43Sagst du ihm, dass ich da bin?
02:45Mhm.
02:53Ja.
02:54Ja.
02:55Ja.
02:56Ja.
02:57Ja.
02:58Ja.
02:59Ja.
03:00Ja.
03:01Ja.
03:02Ja.
03:03Ja.
03:04Ja.
03:05Ja.
03:06Ja.
03:07Ja.
03:08Ja.
03:09Ja.
03:10Ja.
03:11Ja.
03:12Ja.
03:13Ja.
03:14Ja.
03:15Ja.
03:16Ja.
03:17Ja.
03:18Ja.
03:19Ja.
03:20Ja.
03:21Ja.
03:22Ja.
03:23JA.
03:24Ja.
03:25Ja.
03:26Ja.
03:27Ja.
03:28Ja.
03:29Ja.
03:30Ja.
03:31Ja.
03:33Oh, bravo!
03:34Darf ich einen Moment stören?
03:36Natürlich.
03:37Entschuldige.
03:38Ja bitte, was ist denn?
03:39Die Helga ist wieder da.
03:40Was, die Helga ist wieder da?
03:41Die wollte doch eine Woche wegneigen.
03:42Wer ist da?
03:43Die Helga.
03:44Sie ist gerade gekommen.
03:45Was will sie denn?
03:46Denn ich soll Ihnen sagen, dass sie da ist.
03:48Moment mal.
03:49Ja.
03:50Ich zeige Ihnen gleich.
03:51Er wird gleich wieder da sein.
03:52Oh, der hat's aber eilig.
03:54Wir werden ja sehen, wie bald er wieder da ist.
04:01Wieso bist du schon wieder zurück?
04:06Du wolltest doch acht Tage bleiben.
04:10Drei Tage haben gereicht.
04:12Gereicht?
04:14Wofür gereicht?
04:16Ich war beim Arzt.
04:18Ich krieg ein Kind.
04:20Was?
04:24Ich habe Ärger mit Leni.
04:28Wieso Ärger?
04:31Sie sagte, sie hat ein Kind von mir.
04:34Was?
04:35War deswegen in der Stadt.
04:39Hatte keine Ahnung.
04:42Reden mit keinem drüber.
04:45Bin ich verrückt?
04:48Na, endlich.
04:50Wir dachten schon, du wirst gleich zu ihr ins Bett gestiegen.
04:55Du bist dran.
04:57So lange bin ich noch auch wieder nicht weggeblieben.
05:01Für so was ...
05:02... hat sich mir immer noch genügend Zeit.
05:04Ja, man hat dann mehr davon.
05:10Letztes Spiel.
05:13Es ist ja schon spät.
05:14Morgen.
05:15Morgen.
05:18Guten Morgen.
05:22Blamt Oskar.
05:23Was willst denn du?
05:26Wenn du was zum Saufen willst, dann zeig mir erst dein Geld.
05:28Und wenn du keins hast, verschwinde.
05:30Ich hab dir doch gesagt, nächste Woche verkaufe ich das Schwein.
05:33Dann habe ich Geld.
05:34Los, raus.
05:36Ich habe heute ganzen Tag noch nichts gehabt.
05:38Nur einen kleinen Doppelten.
05:39Ich hab gesagt, du sollst verschwinden.
05:41Los, raus!
05:43Verschwinde!
05:44Sonst stehe ich um.
05:45Ich schwöre dir, Oskar.
05:47Nächste Woche verkaufe ich das Schwein.
05:49Hab!
06:00Diese junge Frau.
06:02Das kostet doch nur ein bisschen Geld.
06:04Denkst du?
06:06Die will's haben, das Kind.
06:07Und mich dazu.
06:09Das ist doch ein Blödsinn.
06:12Es geht dir Geld an.
06:14Weißt du, woher die kommt?
06:16In meinem Hemd am Hintern.
06:18Die reißt das Maul auf, sagt sie.
06:20Quatsch.
06:21Und das bringt die fertig.
06:22Warum musstest du auf mir schlafen?
06:24Habt ihr doch alle getan.
06:27Streit es ab.
06:30Vielleicht ist das Kind gar nicht von dir.
06:33Du weißt ganz genau, dass sie seit vier Monaten nur noch mit mir schläft.
06:36Drei Bier noch.
06:38Red noch mal mit ihr.
06:41Gibt's doch gar nicht, dass die kein Geld nimmt.
07:08Wo bist du?
07:09Hier.
07:10Komm schon.
07:14Bitte, meine Damen.
07:17Kann ich einen von euch mitnehmen?
07:19Nein, nicht nötig.
07:21Die Paar schlafen.
07:22Guten Tag.
07:23Guten Tag.
07:26Hast du gemerkt, wie schnell der Erich Schluss gemacht hat?
07:29Na, Kunststück.
07:31Was hältst du davon?
07:32Wenn wir mal ein Geschenk machen.
07:35Komm doch, komm.
07:36Komm.
07:38Die liegen schon im Bett.
07:42Hallo.
07:45Hallo.
07:46Mach doch mal Licht an.
07:47Dann könnt ihr Ihnen denn gar nichts mehr?
07:51Hallo.
07:53Hallo.
07:56Na.
07:57Hallo.
07:58Hallo.
07:59Hallo.
08:00Hallo.
08:02Hallo.
08:03Hallo.
08:04Die rühren sich nicht mehr.
08:07Na, nach Hause.
08:08Warum lässt du es nicht wegmachen?
08:10Ich sag doch, ich bezahle.
08:12Weil es ein Kind ist.
08:14Weil ich ein Kind nicht wegmache.
08:16Weil es eine Sünde ist.
08:17Weil du mich reingelegt hast.
08:19Du hast immer gesagt, passiert nichts, passiert nichts.
08:20Und warum ist es jetzt passiert?
08:22Weil du mich reingelegt hast.
08:24Entweder du nimmst das Geld oder mach, was du willst.
08:28Lass mich los, Menschenskind.
08:30Ich krieg das Kind.
08:32Und ich sag, dass es dein Kind ist.
08:34Und ich sag es jetzt schon jedem, der es hören will.
08:36Dass ich ein Kind von dir kriege.
08:39Lass mich los, Herr.
08:42Weißt du, was ich dir jetzt ansehe?
08:45Du möchtest mich umbringen.
08:53Tu dir das nicht an, Erich.
08:56Ich will nicht, dass du mich umbringst.
08:59Tu dir das nicht an.
09:02Nicht für dein Leben.
09:04Nicht für deine Seele.
09:05Du nimmst das Geld!
09:06Wenn du mir kein Geld gibst,
09:09dann legst du es auf die Bank.
09:11Für das Kind.
09:12Nein, Jesus und Maria.
09:14Halt die Schnauze, du Jesus und Maria!
09:19Erich!
09:21Erich!
09:22Lass es wegmachen.
09:23Lass es doch wegmachen.
09:28Sofort die Schuhe weg.
09:29Die Strümpfe.
09:30Du warst uns schuld.
09:32Ich habe ein Angebot gemacht.
09:33Das hätte doch jeder.
09:35Jeder hätte das angenommen.
09:36Warum Sie nicht?
09:383.000.
09:39Warum hat sie dich nicht genommen?
09:41Nicht so laut.
09:42Und dann ist sie ausgerutscht im Schlamm.
09:44Rückwärts reingefallen, hingefallen.
09:45Das Zeug hier muss weg.
09:46Wir müssen es wegbringen.
09:48Ich bringe das weg.
09:49Warum hat sie sich nicht gewehrt?
09:50Wenn sie sich gewehrt hätte.
09:53Du rührst dich nicht aus dem Zimmer.
09:56Wer ist da?
09:58Ich muss an die Kasse zum Wechseln, Herr Holler.
10:01Können Sie nicht zwei Sekunden warten?
10:02Na ja, ich sag's ja nur.
10:11Was geschieht denn jetzt, Papa?
10:13Jetzt schreist er.
10:14Jetzt schreist er.
10:18Hast du eine Tüte oder was?
10:19Ich muss das wegbringen.
10:21Aber Sie sind doch bis morgen trocken.
10:22Weißt du denn nicht, dass die Polizei nachweisen kann,
10:24dass das im Wasser gelegen hat?
10:27Moment.
10:29Die Polizei wird auch ihr Zimmer durchsuchen.
10:35Du bleibst hier.
10:57Ich hab's dir gesagt.
10:58Ich hab's dir gesagt.
10:59Ich hab's dir gesagt.
11:00Ich hab's dir gesagt.
11:01Ich hab's dir gesagt.
11:03Ich hab's dir gesagt.
11:04Ich hab's dir gesagt.
11:05Ich hab's dir gesagt.
11:06Ich hab's dir gesagt.
11:07Ich hab's dir gesagt.
11:09Ich hab's dir gesagt.
11:10Ich hab's dir gesagt.
11:11Ich hab's dir gesagt.
11:12Ich hab's dir gesagt.
11:13Ich hab's dir gesagt.
11:15Ich hab's dir gesagt.
11:16Ich hab's dir gesagt.
11:17Ich hab's dir gesagt.
11:18Ich hab's dir gesagt.
11:19Ich hab's dir gesagt.
11:21Ich hab's dir gesagt.
11:22Ich hab's dir gesagt.
11:23Ich hab's dir gesagt.
11:24Ich hab's dir gesagt.
11:25Morgen.
11:27Hier, bitte.
11:28Können Sie denn nicht wechseln?
11:30Ja.
11:31Niemand hat heute Kleingeld gehabt.
11:36Dann machen Sie den Schluss.
11:38Ist es nicht noch zu früh?
11:39Dann muss es ja nicht mehr so spät werden.
11:42Bitte.
11:52Hast du die Schuhe, die Hülse, Stolze?
11:54Ja.
11:58Max, komm her.
12:01Max, komm her, Mann.
12:25Was machst du denn hier, Bruno?
12:28Nichts.
12:32Was machst du denn da?
12:35Ich stehe hier.
12:37Warum stehst du denn da?
12:55Na, Oskar.
12:59Ich hab Bruno gesehen.
13:01Treibt der sich immer nachts um?
13:03Bruno, weißt du doch, Oskar,
13:05dass Bruno wie ein Hund ist.
13:08Der Junge ist mein Unglück.
13:10Das weißt du doch, Oskar.
13:13Komm rein.
13:15Komm rein, Oskar.
13:17Komm rein, Oskar.
13:19Komm rein, Oskar.
13:21Komm rein.
13:25Gute Nacht.
13:27Gute Nacht.
13:29Hat dich der Franz doch noch weichgekriegt, Oskar.
13:31Er sitzt da draußen vor der Haustür wie ein Hund.
13:33Das ist doch nicht zum Aushalten.
13:35Gute Nacht.
13:37Gute Nacht.
13:39Komm, setz dich.
13:43Gibt es denn jetzt doch noch was?
13:45Er sitzt da draußen vor der Haustür wie ein Hund.
13:47Darum.
13:51Sie können jetzt rausgehen.
13:53Na ja, ist gut.
13:57Gute Nacht, Herr Holler.
13:59Gute Nacht.
14:02Weißt du,
14:05jetzt kann ich auch sowas gebrauchen.
14:09Jetzt kann ich einen kräftigen Schluck vertragen.
14:13Manchmal,
14:15da kann ich dich direkt verstehen.
14:18Prost, Oskar.
14:23Was machst du denn, Papa?
14:26Du trinkst mit dem?
14:28Ja, ich trink mit dem.
14:31Ich hab gesagt, du sollst auf dem Zimmer bleiben.
14:35Ja, ja.
14:47Prost, Franz.
14:53Oberinspektor Derek.
14:56Guten Morgen.
14:58Natürlich bin ich da.
15:01Ja, ja, der kommt gerade rein.
15:05Ja, ja, ist in Ordnung.
15:07Guten Morgen.
15:09Morgen, Herr, wo brennst du denn?
15:11Ist es der Alte?
15:13Ja.
15:15Der versucht dich seit 8 Uhr zu erreichen.
15:17Gleich in einem Teich.
15:19Sag mal, wo warst du denn?
15:20Ich wollte mich nicht stören lassen.
15:22Wobei?
15:24Beim Nachdenken.
15:26Wobei?
15:28Ich hab wieder mal über meinen Beruf nachgedacht.
15:30Was gefällt dir nicht daran?
15:32Eine Menge, vor allem die Tatsache,
15:34dass ich das Gesetz vertrete, ist mir zu abstrakt.
15:36Ist das die Meldung?
15:38Ja.
15:40Das Mädchen hier im Teich, ertrunken?
15:42Das Wasser ist da einen halben Meter tiefer,
15:44also schwer zu ertrinken.
15:46Also auch kein Selbstmord.
15:48Sie ist ertrinkt worden.
15:50Sag mal, was ist denn los mit dir?
15:52Gefällt dir die Vorstellung nicht,
15:54dass ein Mädchen ertrinkt worden ist?
15:56Nein. Dir?
16:09Es muss gegen Mitternacht passiert sein.
16:11Zwischen 0 und 1.
16:13Keine Würgespuren?
16:15Nee.
16:17Sieht schon verdammt traurig aus.
16:18Oder drückt ein Tode nichts aus?
16:20Du musst dich da sehen lassen.
16:25Ich kann da nicht hingehen, Vater.
16:29Das ganze Dorf war da.
16:31Du musst da auch hingehen,
16:33weil du dich sonst verdächtig machst.
16:36Sonst sagen die Leute,
16:38warum ist der denn nicht da gewesen?
16:41Also los, schieb ab.
16:43Dein trauriges Gesicht kannst du behalten,
16:45das passt dazu.
16:49Morgen, Franz.
16:51Morgen, Oskar.
16:53Willst du was trinken?
16:55Ja, ja.
16:57Wenn du so freundlich sein willst.
17:05Du hast doch dein Schwein noch.
17:07Ja, ja, natürlich hab ich mein Schwein noch.
17:09Na ja, vielleicht.
17:11Vielleicht seh ich's mir mal an.
17:13Du, Oskar?
17:15Willst du's vielleicht kaufen?
17:16Wenn's was auf dem Rippen hat, warum denn nicht?
17:20Wo ist denn Bruno?
17:22Bruno?
17:24Ja, hast du ihn nicht gesehen?
17:26Der kommt doch manchmal die ganze Nacht nicht nach Hause.
17:29Was denn, die ganze Nacht?
17:32Soll ich da jedes Mal nachsehen, ob er da ist,
17:34oder ob er nicht da ist?
17:36Wo steckt er jetzt?
17:38Bruno?
17:40Na, der denn sonst?
17:42Ja, ja, ja. Weiß ich nicht, Oskar.
17:44Ist es ...
17:47hier gewesen?
17:49Ja, genau hier.
17:51Hier hat jemand ins Wasser gestoßen und runtergedrückt.
17:55Den Kopf unter Wasser gedrückt, bis sie tot war.
17:59Hier werden alle verhört.
18:01Verhört?
18:03Ja, weil wir sie doch gesehen haben,
18:05als sie gekommen ist gestern Nacht mit dem Mitternachtsbus.
18:08Gegen Mitternacht war sie noch im Lokal,
18:10gerade mit dem Bus gekommen.
18:11Holler sagte noch ...
18:13Ich bin nicht so schnell. Wer ist Holler?
18:15Der Wirt, Oskar Holler.
18:17Der Wirt, bei dem sie Bedienung ist.
18:19Der sagte noch, kommst du noch, hilfst du noch?
18:22Aber sie kam nicht mehr.
18:24Das ist übrigens der junge Holler und Frau Jan,
18:27die Kollegin von der Helga.
18:29Helga?
18:31Helga!
18:34Was ist denn, Helga?
18:38Warum machst du nicht die Augen auf?
18:40Helga, mach doch die Augen auf!
18:42Helga!
18:45Was ist denn?
18:48Warum ...
18:50Helga!
18:52Helga!
18:54Helga!
18:56Helga!
18:58Liegt sie denn hier am Boden?
19:00Sie ist tot.
19:06Das ist Bruno Wollweber, ein Schwachsinniger.
19:11Bruno, komm weg da!
19:13Bruno!
19:15Du musst die Helga liegen lassen, die ist tot!
19:18Bruno!
19:20Das sind Polizisten, die untersuchen das,
19:22wer die Helga tot gemacht hat.
19:29Herr Holler?
19:31Ich bin Kriminaloberinspektor Derrick.
19:34Ich möchte mal mit Ihnen sprechen.
19:36Mit mir?
19:38Ja. War die Tote nicht bei Ihnen beschäftigt?
19:41Ja.
19:43Bei meinem Vater.
19:44Mach sie wieder lebendig!
19:46Mach sie wieder lebendig!
19:48Mach sie wieder lebendig!
19:50Mach sie wieder lebendig!
19:52Mach sie wieder lebendig!
19:54Mach sie wieder lebendig!
19:56Mach sie wieder lebendig!
19:58Mach sie wieder lebendig!
20:00Mach sie wieder lebendig!
20:02Mach sie wieder lebendig!
20:04Mach sie wieder lebendig!
20:06Mach sie wieder lebendig!
20:08Mach sie wieder lebendig!
20:10Mach sie wieder lebendig!
20:12Mach sie wieder lebendig!
20:14Mach sie wieder lebendig!
20:21Das ist Polizei, Vater.
20:27Ich hab's mir gedacht.
20:29Kriminaloberinspektor Derrick.
20:31Holler ist mein Name.
20:34Das arme Mädchen hat hier bei mir gearbeitet.
20:37Ich nehme an, dass Sie ein paar Fragen an mich haben.
20:39Auch das, ja.
20:41Was stehen Sie da noch rum?
20:42Ich mache meine Arbeit.
20:44Gleich ist die ganze Bude voll.
20:46Das ganze Dorf ist ja wie aufgescheucht.
20:50Tagsüber ist ja nicht viel los.
20:52Aber Sie werden sehen, wie die alle gleich hier reinkommen.
20:55Bitte.
20:57Danke.
21:07Wollen Sie das Zimmer sehen, in dem sie gewohnt hat?
21:09Ja, fangen wir damit an.
21:11Sie ist nämlich von hier.
21:13Thomas, siehst du nicht, dass Gäste hier sind?
21:15Was machst du denn hier?
21:17Wer hat dir den Schnaps gegeben?
21:19Lass ihn sitzen! Der Schnaps ist von mir!
21:23Meini, ich glaub, das ist Schweinverkaufe.
21:26Herrlich.
21:28Sie war aus München zurückgekommen.
21:30Mit dem Bus.
21:32Der um Mitternacht hier ist.
21:34Was wollte sie denn in München?
21:36Keine Ahnung.
21:38Sie hat sich manchmal ein paar Tage freigenommen
21:40in München zu fahren.
21:42Einkaufen vielleicht.
21:45Hier kriegt man ja nichts.
21:47Wie lange war sie weg?
21:49Das waren drei Tage.
21:51Zum Einkauf?
21:54Vielleicht hatte sie sonst noch was vor.
21:56Freunde besuchen.
21:58Bekannte.
22:01Vielleicht wollte sie was erleben.
22:03Was immer natürlich ist, wenn man jung ist.
22:05Na ja, wie soll ich denn das sagen?
22:07Eine gewisse Vorstellung man hat vom Leben.
22:10Hatte sie die?
22:12Ja, die hatte sie ganz bestimmt.
22:14War sie ein bisschen leichtsinnig, was?
22:17Wissen Sie, die Ansichten darüber,
22:19was leichtsinnig ist oder nicht,
22:21die sind ja heute sehr verschieden.
22:23Also, was kann man ihr vorwerfen?
22:25Ich werfe ihr nichts vor.
22:27Nur, dass, äh,
22:30ich weiß nicht,
22:31nur, dass, äh,
22:34na ja, was man so Lebenswandel nennt,
22:36nicht den üblichen Vorstellungen entsprachen.
22:39War sie die Dorfhundin?
22:41Wie?
22:44Na, das kann man nicht sagen.
22:46Vielleicht, äh,
22:48in anderer Form.
22:51Obwohl,
22:54irgendwie hatte sie es ganz gern.
22:57Da hat so manch einer draußen auf dem Hof gestanden
22:59und hier,
23:01hier ans Fenster geklopft.
23:03Und wenn Sie wüssten, was das für Leute waren.
23:06Na und?
23:08Hat sie aufgemacht?
23:10Wissen Sie, so genau hat mich das auch wieder nicht interessiert.
23:12Ja?
23:14So, bitte, hier sind die Herren.
23:16Na, was ist mit dem Mann, der da weggelaufen ist?
23:18Tja, das ist ein komplett Schwachsinniger.
23:20Der von Bruno gesprochen?
23:22Heißt Bruno Wollweber.
23:24Was ist denn mit dem?
23:26Er hat die Tote gesehen und hat sich dann wie ein Verrückter gewählt.
23:27Ein Verrückter ist gut, der ist verrückt.
23:29Was wollte er denn in der Kirche?
23:31Ja, da hat er sich von Altar gekniet und gesagt,
23:33mach sie wieder lebendig.
23:35Ja, nur das und das immer wieder.
23:37Mhm.
23:39Wenn ich da mal was sagen dürfte.
23:41Ja?
23:43Der Bruno hatte ein ganz besonderes Verhältnis zu Helga.
23:46Sie hat mir mal gesagt,
23:48der läuft hinter mir her wie ein Hund.
23:51Und wenn ich in München bin,
23:53dann wartet er am Bus,
23:55nur um mir den Koffer zu tragen.
23:57Das ist aber doch sehr nett von ihm.
23:59Sie hat er so anders gesehen.
24:01Ganz anders.
24:03Der Bruno ist mir unheimlich, hat sie gesagt.
24:07Ja, sie hatte Angst vor ihm.
24:10Ja, das ist das richtige Wort.
24:14Was für Leute
24:16haben hier ans Fenster geklopft nachts?
24:19Eine Menge Leute.
24:21Die dann mit ihr ans Bett gegangen sind.
24:23Ich denke, dass es denen auf die Dauer keinen Spaß gemacht hat,
24:26nur ans Fenster zu klopfen.
24:29Aber Namen kann ich Ihnen gar nicht nennen.
24:56War sie eine gute Kellnerin?
25:00Ja.
25:02Die Helga, meinen Sie doch.
25:04Eine gute Kellnerin.
25:06Sehr heizendes Mädchen.
25:08Ich habe sie ja nur auf der Erde liegen sehen,
25:10aber wenn ich mir vorstelle.
25:12Wie groß war sie?
25:14Wie groß? Sie ging mir bis ...
25:18Ja.
25:20Sie war ungefähr 60.
25:22Und 20 Jahre.
25:23Viele Leute sind sicher bloß hierhergekommen.
25:25Sie war ja sowas wie die.
25:27Ja, seitdem sie hier arbeitet,
25:29kamen mehr Leute, das stimmt.
25:31Da haben Sie recht.
25:33Können Sie mir sagen, wer von den Gästen ...
25:35Sie sind jeden Abend hier?
25:37Ja.
25:39Wer besonders scharf war auf das Mädchen?
25:41Das kann ich nicht sagen.
25:43Eine Menge Leute.
25:45Irgendwie jeder.
25:47Die haben sie alle ganz gern gesehen.
25:49Und wer gern sieht,
25:51der stellt sich auch was vor.
25:53Hilft doch der Frau Jahn,
25:55die kommt allein nicht zurecht.
25:57Ja, mache ich.
26:01Ich denke,
26:03wenn Sie mir die Bemerkung erlauben wollen ...
26:06Ja, aber setzen Sie sich doch.
26:08Dass Sie da falsch liegen,
26:10wenn Sie den suchen,
26:12der scharf auf Sie war.
26:14Ah, warum?
26:16Naja, wer bei ihr landen konnte,
26:18der wird sich doch nicht
26:20sein eigenes Vergnügen kaputt machen wollen.
26:22Ich meine,
26:24ich meine, Sie sollten den suchen,
26:26der nicht bei ihr landen konnte.
26:29Stefan, ich hab die Frau Jahn am Tisch.
26:39Schluss jetzt.
26:41Hast du doch gesagt, du warst gar nicht ...
26:43Ich hab gesagt, Schluss jetzt.
26:45Erst muss ich dein Schwein sehen.
26:47Komm, warte draussen auf mich.
26:49Ich komm später nach.
26:58Ja, und ich fragte sie dann,
27:00warum kommst du denn heute schon?
27:02Weil, sie wollte ja erst nächste Woche zurückkommen.
27:05Hat sie denn gesagt, warum sie früher gekommen ist?
27:07Nein.
27:09Herr Holler war auch ganz überrascht.
27:11Der Wirt?
27:13Ja, wieso?
27:15Es ist ein Wirt.
27:16Ja, wieso?
27:18Es gibt ja zwei, wo der den Jungen und den Alten ...
27:20Ach so, ja, nein, der Alte, ich meine den Alten.
27:22Der war überrascht.
27:24Ja, weil sie so früh zurückgekommen war.
27:26Da sagte sie, zieh dich um, du kannst gleich helfen.
27:28Und da sagte sie, wo ist der Erich?
27:30Und ich sagte, der spielt Billard.
27:33Und dann hat sie gesagt,
27:35sag ihm, dass ich da bin.
27:37Und ich hab's ihm gesagt,
27:39ich hab gesagt, die Helga ist wieder da.
27:41Ich möchte noch mal mit ihrem Sohn sprechen.
27:44Erich, komm doch mal.
27:48Es geht wegen gestern Abend.
27:52Du hast doch die Helga noch gesehen.
27:54Ja.
27:56Frau Jahn sagte, die Helga ist da
27:58und sie will was von Ihnen.
28:00Da bin ich hingegangen, was ist denn los, hab ich gesagt.
28:02Und sie, dein Vater will, dass ich noch arbeite,
28:04aber ich möchte nicht.
28:06Sag ihm, ich will was von Ihnen.
28:07Ja, dann kam er zu mir und sagte, sie ist zu müde.
28:09Sie ist gleich schlafen gegangen.
28:11Ja.
28:13Aber sonst hat sie nichts gesagt.
28:15Nein, nur dass Bruno hat ihr wieder aufgelauert,
28:17weil er ihr den Koffer tragen wollte.
28:19Das hat sie gesagt.
28:21Sonst nichts.
28:23Bruno hat ihr wieder aufgelauert?
28:25Ja, gestern Abend auch.
28:27Hat sie wieder Angst gehabt?
28:29Ja.
28:31Er taucht immer wieder auf,
28:33und ich hab gesagt,
28:34dass sie das nicht wissen.
28:36Ja.
28:38Er taucht immer auf wie ein Gespenst.
28:40Ja, aber Angst hat sie nicht vor ihm gehabt.
28:42Aber Sie wissen doch, dass er hinter ihr her war.
28:44Ja, das stimmt.
28:47Aber es waren ja viele.
28:49Kann ich da mal ein paar Namen hören?
28:52Was, von mir?
28:54Ja.
28:56Von mir können Sie nichts hören.
28:58Und von Ihnen?
29:00Herrgott, alles, was im Dorf Hosen anhat,
29:02war hinter der Mädchen her.
29:04Wie soll man denn da Namen nennen?
29:07Weißt du einen bestimmten Namen?
29:10Nein.
29:13Warte noch, ich hab noch keine Zeit.
29:15Ja.
29:25Wir sind nicht gekommen, um was zu trinken, Oskar.
29:28Was wollt ihr denn?
29:32Wie sieht die Sache aus?
29:34Oskar?
29:36Wie soll die Sache aussehen?
29:38Die Polizei sucht den,
29:40der Helga ins Wasser gestoßen hat.
29:42Jetzt mal unter uns, Oskar.
29:47Wie reden wir unter uns?
29:49Als wir gestern Nacht nach Hause gingen,
29:51Berger und ich,
29:53sind wir noch in den Hof gegangen,
29:55haben wir Helga an die Scheibe geklopft.
29:57Da lag sie schon mit Erich im Bett.
29:59Erich?
30:01Der war bei mir im Büro.
30:02Die ganze Zeit.
30:05Also,
30:07ihr habt Helga noch rausgeholt.
30:10Wieso?
30:12Wir?
30:14Wir haben sie doch nicht rausgeholt.
30:16Wie kommst du denn darauf?
30:18Wir haben nur als Spaß.
30:20Als Jux.
30:22Ja, als Jux an ihre Scheibe geklopft.
30:24Danach hat der Inspektor nämlich gefragt.
30:26Wonach?
30:28Naja,
30:29der Inspektor.
30:31Aber Menschenskind, Oskar, wir doch nicht.
30:35Ich will doch sagen, wie die Sache aussieht.
30:38Der Inspektor sucht die Liebhaber von Helga.
30:40Ja, du musst sagen, Erich war's.
30:42Ja, Erich war's, ich war's,
30:44du warst's, wir alle waren's.
30:46Ja, aber doch in der letzten Zeit nicht mehr.
30:48Da war's doch nur noch Erich, nur er.
30:50Der Inspektor will alle Namen wissen.
30:52Wenn ich Erich sage, sag ich auch eure.
30:55Das kannst du nicht machen, Oskar.
30:57Wieso kann ich das nicht?
30:59Oskar, wäre das eine Katastrophe.
31:01Bei mir zu Hause.
31:03Meine Frau, meine Kinder.
31:05Bei mir genauso.
31:07Bei mir auch.
31:09Deswegen habe ich ja keinen Namen gesagt.
31:11Auch nicht den von Erich.
31:13Verstehst du, Oskar,
31:15das darf überhaupt nicht zur Sprache kommen.
31:17Unsere Namen müssen aus dem Spiel bleiben.
31:19Bleiben sie auch.
31:21Als ihr gegangen seid gestern Abend,
31:23bist du mit dem Wagen gefahren.
31:25Ja, ich hatte einen Wagen dabei.
31:27Ihr seid zu Fuß gegangen.
31:29Ich habe ihn gesehen.
31:31Warum Bruno?
31:33Wieso Bruno?
31:35Weil Bruno hinter Helga her war wie der Hund hinter der Katze.
31:37Ja, das stimmt schon, aber ...
31:39Er hat ja aufgelauert, auch gestern Abend wieder.
31:41Es wäre ganz gut für uns alle,
31:43für jeden von uns,
31:45wenn man ihn gesehen hätte.
31:48Du fährst doch immer direkt am Teich vorbei.
31:50Hast du ihn ja nicht gesehen?
31:52Bruno?
31:54Na, bin denn sonst?
31:56Ja, so ehrlich ...
31:57Ich habe ihn nicht gesehen.
31:59Keinen Schatten, den du vielleicht,
32:01im guten Glauben natürlich,
32:03für Bruno gehalten hast.
32:06Bruno ist hier gewesen.
32:08Es kommt jetzt nur darauf an,
32:10dass ihn jemand gesehen hat.
32:13Und verrückter.
32:16Überleg doch mal so.
32:19Und verrückter auf Helga.
32:23Der ist doch von der ...
32:27Was willst du denn damit?
32:29Warte hier.
32:31Und mach keine Aussage.
32:33Hast du gehört, wie sich Bruno aufgeführt hat,
32:35am Teich?
32:37Bruno?
32:39Na, der hat sich vielleicht benommen,
32:41dass sich alle gefragt haben, was ist mit dem los?
32:43Weißt du, wie er mit der Helga war?
32:45Na ja, das weiß ich.
32:47Er hat sie vom Bus abgeholt, in der Nacht.
32:49Ja, das hat er.
32:51Ist er dann noch rausgegangen?
32:53Weiß ich nicht.
32:55Es sollen nämlich Leute geben,
32:57die das nicht wissen.
32:59Ja, eigentlich.
33:01So.
33:03Jetzt zeig mir dein Schwein.
33:05Da ist es.
33:09Was denn?
33:11Das Schwein wirst du mir verkaufen?
33:13Es ist ein bisschen mager, ich weiß es.
33:15Man müsste es ein bisschen ...
33:17Wenn man es ein paar Tage richtig füttert,
33:19das ist eine Sorte,
33:21die schnell auf Gewicht kommt.
33:23Ich weiß, dass es nicht viel wert ist.
33:25Viel, das stimmt nicht.
33:27Viel wert, das weißt du doch ganz genau.
33:30Ist Bruno hier?
33:32Bruno?
33:34Ich weiß es nicht.
33:36Der kommt und geht doch, wie er will.
33:38Danke, Oskar.
33:43Wenn mir einer leidtut, Franz,
33:45dann bist du das.
33:47Wie meinst du denn das?
33:49Na ja, ich hatte doch gesagt,
33:51dass sie ihn gestern Nacht gesehen haben am Teich.
33:53Da, wo sie heute die Helga rausgezogen haben.
33:55Was?
33:57Genau da.
33:59Deswegen tust du mir ja auch leid, Franz.
34:02Und es tut mir auch leid,
34:04dass ich dich bei mir rausgeschmissen habe.
34:09Behalte das Schwein, ich will es nicht.
34:12Und du kannst auch jederzeit zu mir kommen.
34:15Kriegst auch was zu trinken.
34:18Wie meinst du denn das, Oskar?
34:21Du meinst doch nicht,
34:23dass Bruno es getan hat?
34:26Das war doch Bruno nicht.
34:28Oskar, Bruno ist doch kein Mörder.
34:31Habe ich dir nicht gesagt,
34:33dass sie ihn gesehen haben gestern Nacht?
34:35Wer hat ihn denn gesehen?
34:37Heismann, der Lehrer, Assmann und Berger.
34:40Alle drei.
34:42Aber Bruno hat doch nie
34:44irgendjemand etwas Böses getan.
34:46Ich kenne ihn genau.
34:48Ist er verrückt oder ist er nicht verrückt?
34:51Verrückt, Oskar, verrückt.
34:53Er hat einen schwachen Kopf, ja.
34:56Das hat er.
34:58Er ist das, was man einen Schwachsinnigen nennt.
35:01Aber Oskar, er hat so viel Liebe in sich.
35:07So viel Liebe kann ein normaler Mensch gar nicht haben,
35:11ohne dass man ihn für verrückt hält.
35:15Willst du sagen,
35:17er weiß immer genau, was er tut?
35:19Nein.
35:20Nein.
35:22Das sicher nicht.
35:24Warum soll er dann nicht die Helge in den Teich gestossen haben?
35:27Hältst du das für unmöglich?
35:29Das ist unmöglich.
35:32Unmöglich.
35:34Die Polizei wird alles zusammentragen.
35:36Die können nicht übersehen,
35:38dass Bruno hinter der Helge her war wie der Hund hinter der Katze.
35:41Die Polizei versteht was davon.
35:43Die können sich über feste Aussagen nicht hinwegsetzen.
35:47Wenn du mich fragst, Franz,
35:49für Bruno wär's das Beste.
35:51Ich mein, er kommt ja nicht einmal in ein Gefängnis.
35:54Wenn er in eine Anstalt käme, wo er Ärzte hat und Pflege,
35:59na ja, der hätte es besser als jetzt.
36:06Überleg doch mal die Sache von der Seite.
36:09Ja, aber Bruno ist doch kein Mensch.
36:11Er wird haben, was er hier nie gehabt hat.
36:13Ordnung, Pflege und Hilfe.
36:18Du willst doch nicht sagen, dass er die nicht braucht.
36:20Die braucht er doch.
36:22Die kannst du ihm doch nicht verweigern.
36:24Oder willst du das?
36:26Nein, nein.
36:32Die Polizei wird auch mit dir sprechen.
36:35Du musst eine Aussage machen, Franz.
36:38Und es muss eine sein,
36:41die Bruno hilft.
36:43Und dir.
36:46Dir auch, Franz.
36:49Wenn du das tust,
36:51wenn du die richtige Aussage machst, Franz ...
36:54Welche? Welche Aussage?
36:56Dann verspreche ich dir, Franz,
36:58du kriegst bei mir so viel zu trinken, wie du haben willst.
37:02Und so oft du willst.
37:04Wo schläft denn Bruno immer?
37:19Ja, wann war denn das gleich?
37:22Gegen halb eins?
37:24Wann sind wir hier weg?
37:26Ja, ja. Ungefähr halb eins.
37:28Ja, ich hab mich in den Wagen gesetzt und bin losgefahren.
37:31Ich wohne auf der anderen Seite und muss am Teich vorbei.
37:34Nicht genau vorbei.
37:36Man kann runtersehen,
37:38aber es ist nicht so,
37:40wie es hier aussieht.
37:42Ja, ja.
37:44Ja, ja.
37:45Nicht genau vorbei.
37:47Man kann runtersehen
37:49und ...
37:51ja, da ...
37:53da hab ich jemanden gesehen, der ...
37:55wie Bruno aussah.
37:57Was hast du denn aussah?
37:59War es nur oder war es nicht?
38:01Sagen Sie,
38:03muss ich das eventuell beeilen?
38:05Ja.
38:07Nach bestem Wissen und Gewissen.
38:09Sie schwören bei Gott dem Allmächtigen ...
38:11Ja, irgendwie doch nach bestem Wissen und Gewissen.
38:13Auch.
38:15Ich glaube,
38:17ihn gesehen zu haben.
38:19Ich bin natürlich nicht ausgestiegen,
38:21um nachzusehen, ob es wirklich ist.
38:23Sie haben also jemanden gesehen, der am Teich stand
38:25und wie Bruno aussah?
38:27Ja, das würde ich sagen.
38:29Und was tat der Mann, der wie Bruno aussah?
38:32Nichts. Er stand nur da.
38:35Aber warum fragen Sie eigentlich nur mich?
38:38Die anderen haben ihn ja auch gesehen.
38:40Herr Aßmann.
38:42Berger und ich
38:44sind zusammen los und ...
38:47da sagte ich plötzlich,
38:49steht da nicht Bruno drüben?
38:51Und Berger sagte ...
38:56Ja, das ist Bruno.
38:58Und dann hab ich doch gesagt,
39:00kaum ist die Helga wieder da,
39:02da tragt's der nachts wieder rum.
39:04Haben Sie ihn genau erkannt,
39:06Herr Aßmann?
39:08Ja.
39:09Ich würde natürlich auch die Einschränkung machen,
39:11die Herr Aßmann gemacht hat.
39:13Ich selbstverständlich auch.
39:15Ja, ich verstehe. Sie haben ihn gesehen.
39:18Aber nicht so warme Gotthilfe.
39:22Hey, Donnerwetter!
39:24Wer ist denn das?
39:26Das ist ein wahrer Meister.
39:28Das ist Erich Holler.
39:30Das ist wirklich ihm keiner.
39:32Früher war er ja auch mal ganz gut,
39:34aber jetzt hab ich ja kaum noch Zeit.
39:36Jedenfalls nicht für sowas.
39:38Wo sind Sie?
39:40Was machen Sie?
39:42Im Billardzimmer.
39:44Wir sprechen gerade mit Heismann.
39:46Mit Heismann?
39:48Sagen Sie aus?
39:50Ich weiß nicht.
39:52Er ist ja schon gut,
39:54kann neulich nicht darum.
39:56Stell ihm eine Flasche hin,
39:58er kann trinken,
40:00so viel er will und was er will.
40:02Ich hab sein Schwein gekauft.
40:07Ach, da sind Sie ja.
40:09Ich habe gerade nach Ihnen gefragt,
40:11weil ich war eben mit Brunos Vater unterwegs.
40:15Ich hab ein Schwein von ihm gekauft
40:17und da erzählte er mir,
40:21aber das muss er denn selber sagen,
40:23setzen Sie sich doch.
40:25Franz,
40:27das hier ist Oberinspektor Derrick,
40:30der die Sache mit Helga untersucht.
40:34Entschuldigen Sie das.
40:35Entschuldigen Sie, dass er eine Flasche Glasmilch bringt,
40:38aber er ist ziemlich fertig im Moment.
40:41Ich glaube,
40:43wissen Sie, ich glaube,
40:45wir kommen der Sache immer näher.
40:48Ich habe mit Wollweber gesprochen
40:51und hab ihm gesagt,
40:53Menschenskind, wenn das nur nicht Bruno war.
40:56Und er sagt ja zu mir,
40:58ich muss dir was erzählen, Oskar.
41:01Aber willst du es nicht selber sagen, Franz?
41:03Ich muss eins wissen.
41:05Du hast mir gesagt,
41:07dass man ihn nicht einsperren kann,
41:10dass er nicht ins Zuchthaus kommt
41:13und dass er einen Arzt kriegt,
41:16eine richtige Pflege.
41:18Bitte sagen Sie es ihm.
41:20Warum denn?
41:22Na, weil er sonst den Mund nicht aufmacht.
41:25Was ist passiert?
41:27Bruno ist erst heute früh nach Hause gekommen.
41:29Gegen fünf Uhr, es war schon hell draußen.
41:32Wollweber wurde wach und da stand der arme Kerl da
41:35und zitterte im ganzen Leib und sagte,
41:38Helga ist tot.
41:40Und das wusste er morgens um fünf?
41:42Als noch kein Mensch die Tote entdeckt hatte.
41:44Na, das stimmt doch, was ich sage.
41:50Er sagte, die Helga ist tot?
41:53Ja, ich habe doch Ja gesagt.
41:56Ja, ich habe doch Ja gesagt.
41:57Kriegt er nun Arzt und eine richtige Pflege?
42:01Na, sagen Sie ihm doch schon,
42:03dass man einen Verrückten nicht ins Zuchthaus bringen kann.
42:07Hat Bruno den Mord gestanden?
42:10Ach, den Mord, den Mord.
42:12Mit dem Schwachsinnigen kann sie doch nicht reden
42:14wie mit einem vernünftigen Menschen.
42:16Bruno hat gesagt, Helga ist tot.
42:19Um fünf Uhr früh danach lag er da und weinte.
42:23Was sollen Sie denn solchen Menschen sagen?
42:25Was sollen Sie denn solchen Menschen noch fragen?
42:28Hat er noch nie im Leben gehabt
42:31eine richtige Naht, eine richtige Pflege.
42:38Haben Sie eine Ahnung, wo Ihr Junge jetzt sein könnte?
42:42Keine Ahnung.
42:52Wenn Sie nicht mitkommen sollen.
42:53Nein, sollen Sie gar nicht.
42:55Wir finden ihn schon.
43:08Bruno?
43:11Na, kommen Sie. Stehen Sie mal auf.
43:15Oder setzen Sie sich hin.
43:17Können Sie sitzen?
43:19Kommen Sie.
43:21Wir müssen Sie was fragen.
43:24Fragen?
43:26Ja, Ihr Vater sagt, dass Sie heute Morgen
43:30erst um fünf nach Hause gekommen sind.
43:32Verstehen Sie mich?
43:34Und dass Sie ihm gesagt haben, die Helga ist tot.
43:39Die Helga ist tot?
43:42Woher wussten Sie, dass die Helga tot ist?
43:47Bruno,
43:48Bruno.
43:50Na, komm, sag die Wahrheit.
43:53Hast du die Helga ins Wasser gestoßen?
43:57Hast du das?
43:59Ins Wasser gestoßen?
44:02Du hast doch die Helga abgeholt.
44:05Vom Autobus.
44:07Autobus, ja, Autobus.
44:10Und sie dann nach Haus gebracht.
44:12Zum Gasthof.
44:14Gasthof, ja.
44:16Gasthof.
44:17Was hast du da gemacht?
44:19Hast du gewartet draußen?
44:22Hast du die Helga noch mal rausgeholt?
44:25Hast du ans Fenster geklopft?
44:28Ist die Helga noch mal rausgekommen?
44:31Lass den Harry, hat keinen Sinn.
44:33Das ist wie telefonieren.
44:35Und am anderen Apparat, da ist keiner.
44:37Der versteht dich nicht.
44:39Aussagen nach muss man festnehmen.
44:42Ich nehme keinen Geisteskranken fest.
44:44Nicht ohne Arzt. Ich bin keiner.
44:45Benimmst du die Verantwortung?
44:47Ja.
44:49Und wenn es wahr?
44:51Weil er weint?
44:53Er ist allerdings der Einzige, der weint, das stimmt.
45:03Mach, was du für richtig fällst.
45:11Haben Sie Bruno?
45:13Ja, er ist zu Hause.
45:15Gehen Sie mal rein.
45:20Frei Wurstsalat drauf.
45:22Frei Wurstsalat.
45:24Mein Gott, was ist denn das?
45:26Wo haben Sie denn den hier?
45:28Das ist doch der von...
45:30Von wem?
45:32Von Helga.
45:34Wissen Sie das genau?
45:36Das weiß ich genau.
45:38Na, den kenn ich auch.
45:40Den hab ich gestern auch in Ihrem Zimmer gesehen,
45:42da gehört ihr.
45:43Wo haben Sie den?
45:45Wer hat denn den kaputt gemacht?
45:47Oskar!
45:49Oskar!
45:51Guten Abend.
45:53Guten Abend, Herr Eismann.
45:55Kann ich ein Bier haben?
45:57Ja, natürlich.
45:59Ich habe gehört, Sie holen gerade den Bruno ab.
46:01Mhm.
46:03Na also.
46:05Frau Jahn, Sie haben doch fremde Zimmer hier, nicht?
46:07Ja, drei im ersten Stock.
46:09Können Sie eins kriegen? Sind sie frei?
46:11Ja.
46:13Ja, aber ich denke, die Sache mit Bruno ist erledigt.
46:15Warum fahren Sie denn nicht nach Hause?
46:17Oh, ich, äh, weil...
46:19Ausser Sie haben was dagegen, wenn ich bleibe.
46:21Ich? Nein, warum denn? Überhaupt nicht.
46:23Das ist doch fein.
46:25Kann ich das Zimmer mal sehen?
46:27Ja, natürlich.
46:29Frau Jahn, geben Sie Herrn Oberinspektor.
46:31Zeigen Sie mal Zimmer Nummer drei.
46:37So, bitte.
46:39Das ist es.
46:40Sehr hübsch.
46:43Warum fahren Sie nicht eigentlich wirklich zurück nach München?
46:45In ein paar Kilometer?
46:47Oh, ich bin gern auf dem Land.
46:49Möchte in aller Ruhe ein Glas Bier trinken,
46:51vielleicht eine Partie Bier spielen.
46:54Sagen Sie mal, Frau Jahn,
46:58was hat Sie eigentlich in dieses Café verschlagen?
47:02War ein Lebenswunsch von mir, in so einer Kneipe zu bedienen.
47:05Ist in Erfüllung gegangen.
47:07Und?
47:08Ist in Erfüllung gegangen.
47:10Nehmen Sie dieses Bett?
47:13Wie Sie wollen.
47:15Der Wirt gefällt mir.
47:17Ich glaube, der Mann weiß, was er will.
47:19Den Eindruck macht er.
47:21Nicht zimperlich, was?
47:23Nein, das ist er nicht.
47:25Naja, sonst kommt man ja auch zu nichts.
47:27Wollen Sie jetzt schon schlafen?
47:29Nein.
47:31Ich denke ein bisschen über den Wirt nach,
47:33der nicht zimperlich ist und der weiß, was er will.
47:36Haben Sie doch gesagt.
47:38Ich?
47:40Wollen Sie von mir was rauskriegen?
47:42Bin ich da an der falschen Adresse?
47:44Halten Sie Bruno für den Mörder?
47:46Das hätten Sie beinahe laut gelacht, was?
47:48Tja, ich hole Ihnen jetzt Handtücher.
47:50Brauchen Sie auch Seife?
47:52Ja, Seife brauchen wir auch.
48:02Wie sind Sie nun wirklich in dieses Café gekommen?
48:05Ach, wie sind Sie denn?
48:07Mein Mann brachte mal eine Bekannte zum Essen mit nach Hause
48:11und die ist nicht wiedergegangen.
48:13Ich sagte zu meinem Mann, du, was ist los?
48:15Einer ist hier überflüssig.
48:17Er sagte, du.
48:21Halten Sie denn Bruno für den Mörder?
48:24Jetzt hätte ich beinahe laut gelacht.
48:26Also, Sie nehmen ihn nicht?
48:29Ich nehme ihn nicht, weil er es nicht ist.
48:31Und ich liege hier, weil ich mich frage,
48:33warum der Wirt mir den auf jeden Fall einreden will.
48:37Wollen Sie das auch?
48:39Ich?
48:41Ich will Ihnen mal was sagen.
48:43Mir ist die Sache völlig egal.
48:45Dann machen Sie das hier raus, komm!
48:57Was fällt Ihnen eigentlich ein, mich so anzuschreiben?
48:59Glauben Sie wirklich, mir ist das Ganze so, so, so gleichgültig?
49:03Aber kann ich denn was tun?
49:05Ja, Frau Jan.
49:16Sie können mir helfen.
49:23Ja, ist das Zimmer in Ordnung?
49:25Jaja.
49:27Ist ja nicht groß, ist auch nicht komfortabel, aber
49:29kostet ja auch nicht viel.
49:31Schon in Ordnung.
49:33Wir bringen ihn jetzt nach München.
49:35Wo ist er?
49:37Im Wagen.
49:45Wollen Sie Ihren Sohn noch mal sehen?
49:52Halt!
49:58Bruno, Bruno, Bruno, Bruno, du bleibst hier.
50:03Du bleibst bei deinem Vater.
50:05Du bleibst bei mir.
50:07Auto, Autofahren.
50:10Ich fahr Auto.
50:12Fahr los, ich bringe deinen Richtigen.
50:34So, Sie bringen Bruno weg.
50:36Damen und Herren,
50:38Schwachsinn hat er von Geburt an.
50:40Da hat sich ja auch nie jemand darin gekümmert.
50:43Mutter ist früh gestorben,
50:45Vater,
50:47Schule da,
50:49aufgewachsen wie ein Tier,
50:51wie ein Hund da,
50:53läuft da rum wie ein Hund.
50:55Ist doch so viel wert wie ein Hund.
50:57Wie bitte?
50:59Jetzt brauche ich einen Schnaps.
51:01Ja, da.
51:04Ich habe gehört, Sie sind so ein großer Billardspieler.
51:07Ich?
51:09Haben mir die Herren erzählt. Spielen die wieder?
51:11Ja, das ist denen ihr Abendvergnügen.
51:13Ich habe schon lange nicht mehr Billard gespielt.
51:15Ich war nicht mit guten Leuten.
51:17Ich war ein Meister.
51:19Sind Sie doch, nicht?
51:21Ja, das ist er.
51:23Man spielt mal gut, mal schlecht.
51:25Ist eine Stimmungssache und heute Abend...
51:27Nicht in Stimmung.
51:29Ach was, selbstverständlich ist er in Stimmung.
51:31Er spielt übrigens hervorragend.
51:33Ich glaube, Ihr Sohn fühlt sich wirklich nicht wohl.
51:35Der sieht blass aus.
51:37Wie sieht er aus?
51:39Blass.
51:41Blass?
51:43Wissen Sie, wenn ein Gastwirt gesund aussieht
51:45und braun gebrannt ist,
51:47dann geht er das Geschäft nicht.
51:49Das ist wahr.
51:52Gehen wir.
51:54Ja, meine Herren,
51:56kann man noch ein bisschen mitmachen?
51:58Aber selbstverständlich, Herr Oberinspektor.
52:00Wir freuen uns.
52:01Wir haben immer gespielt.
52:03Wir spielen allerdings besonders.
52:05Bis auf Erich Holler, was?
52:07Ja, er spielt ganz ausgezeichnet.
52:09Na ja, gegen den kommen gehen natürlich nicht alle.
52:11Wollen Sie gleich?
52:13Nein, nein, nein.
52:15Gegen Sie komme ich sowieso nicht an.
52:17Aber ich werde es selbstverständlich versuchen.
52:19Also, ich glaube, Ihr Vater sieht das nicht richtig.
52:22Sie fühlen sich wirklich nicht wohl?
52:24Nein, nicht sehr.
52:26Aber es geht schon.
52:28Was haben Sie? Ist Ihnen heiß?
52:29Ja, mir ist heiß.
52:31Und der Puls? Erlauben Sie mal.
52:35Sie haben recht. Irgendwas ist mit Ihnen los.
52:38Wollen Sie lieber nicht spielen?
52:40Doch, doch. Es geht schon.
52:47Wissen Sie, dass Ihnen der Schweiß auf der Stirn steht?
52:52Der Schweiß?
52:54Darf ich den Herrn zum Blassbier einladen?
52:56Da sagen wir nicht nein.
52:58Frau Jahn?
53:00Ja?
53:02Eine runde Bier bitte.
53:04Fünf Bier noch, ja.
53:06So, jetzt genau wie wir es besprochen haben.
53:08Fünf Bier.
53:10Ja, fünf Bier.
53:12Na, wie spielt denn der Urheins Spektakel?
53:16Ich habe es nicht gesehen.
53:18Ich habe übrigens einen Wunsch, Herr Holler.
53:20Ja?
53:22Mein Zimmer oben, das ist ziemlich klein.
53:24Das gefällt mir nicht mehr.
53:25Kann ich ein anderes kriegen? Größeres.
53:27Was wollen Sie?
53:29Sie haben es doch gehört. Ein anderes Zimmer.
53:32Schöneres, grösseres.
53:34Und wie kommen Sie denn darauf?
53:36Ich hätte auch gern mehr Geld.
53:39Was hätten Sie gern?
53:41Mehr Geld.
53:43Mehr Geld? Was ist denn mit Ihnen los?
53:45Sind Sie verrückt?
53:49Ich habe gestern Nacht, als alles schon leer war,
53:51im Gang und auf der Treppe Spuren gesehen.
53:52So, als ob jemand mit nassen Kleidern und nassen Schuhen gegangen wäre.
53:56Zahn bitte.
53:58Ja, ich komme.
54:04Sechs mal.
54:07Und vier.
54:09Danke schön.
54:14Ich habe nichts gesagt, weil mich niemand gefragt hat.
54:17Der Flur war tropfnass.
54:19Kann ich jetzt das Bier haben?
54:25Sie können morgen runterziehen.
54:29Was ist mit dem Geld?
54:34100 Mark mehr.
54:41Ich habe es Ihnen gesagt,
54:43Sie können morgen runterziehen.
54:45Ja, da kommt ja das Bier.
54:47So.
54:49Bitte sehr.
54:52Dann ziehe ich runter, 100 Mark mehr.
54:54Sagen Sie, Sie wollen 200?
54:56Bitte, meine Herren.
54:58Danke, danke.
55:02Ich runterziehe mir zu wenig.
55:04Ich möchte 200.
55:08In Ordnung.
55:10Also, Sie haben auch jetzt viel mehr Geld.
55:12Also, Sie haben auch jetzt viel mehr zu tun.
55:16Sie werden schon auf Ihre Kosten kommen,
55:18und ich gebe mein Wort drauf.
55:20Glaube es Ihnen.
55:22Frau Jan.
55:23Ja, bitte.
55:24Noch fünf Schlipsen.
55:25Mhm, bringe ich.
55:28Fünf klare.
55:31Ja, ich habe sie gehört.
55:38Und, äh,
55:40vergessen Sie nicht, Frau Jan,
55:43es soll nicht Ihr Schaden sein.
55:46Und die,
55:48die Sache mit dem Flur hat überhaupt nichts auf sich.
55:50Nur,
55:52Sie wissen ja, die Leute fangen immer gleich zu fantasieren an.
55:55Natürlich.
56:04Das ist akzeptiert, 200 Mark mehr.
56:06Weil Sie gesagt haben, Sie haben einen nassen Flur gesehen.
56:09Als ob jemand mit nassen Schuhen,
56:10nassen Kleidern über den Flur gegangen wäre.
56:12Und das kann nicht der Wirt selber gewesen sein.
56:16Da gibt es nur eine Möglichkeit.
56:21Sie waren es.
56:23Sie hatten das Mädchen.
56:24Was wollen Sie von mir?
56:26Kommen Sie mit.
56:27Kommen Sie sofort mit.
56:30Aus hier!
56:32Fahndertag!
56:33Da kann ich Ihnen nicht mehr helfen.
56:35Fahndertag!
56:36Bleiben Sie, wo Sie sind!
56:37Keinen Schritt weiter!
56:38Keinen Schritt weiter!
56:41Raus hier!
56:43Los, kommen Sie!
56:44Noch ein paar Schritte, dann sind wir da.
56:46So, das ist der Platz.
56:48Hier haben Sie das Mädchen ins Wasser gestoßen.
56:50Sie waren das.
56:51Sie haben das Mädchen angekommen.
57:09Warum hat sie das Geld nicht genommen, die 3000 Mark?
57:12Warum hat sie die nicht genommen?
57:16Es ist gut.
57:19Kommen Sie raus.
57:22Los, kommen Sie raus aus dem Wasser.
57:38Sie haben das Geld nicht genommen.
57:39Sie haben das Geld nicht genommen.
57:40Sie haben das Geld nicht genommen.
57:41Sie haben das Geld nicht genommen.
57:42Sie haben das Geld nicht genommen.
57:43Sie haben das Geld nicht genommen.
57:44Sie haben das Geld nicht genommen.
57:45Sie haben das Geld nicht genommen.
57:46Sie haben das Geld nicht genommen.
57:47Sie haben das Geld nicht genommen.
57:48Sie haben das Geld nicht genommen.
57:49Sie haben das Geld nicht genommen.
57:50Sie haben das Geld nicht genommen.
57:51Sie haben das Geld nicht genommen.
57:52Sie haben das Geld nicht genommen.
57:53Sie haben das Geld nicht genommen.
57:54Sie haben das Geld nicht genommen.
57:55Sie haben das Geld nicht genommen.
57:56Sie haben das Geld nicht genommen.
57:57Sie haben das Geld nicht genommen.
57:58Sie haben das Geld nicht genommen.
57:59Sie haben das Geld nicht genommen.
58:00Sie haben das Geld nicht genommen.
58:01Sie haben das Geld nicht genommen.
58:02Sie haben das Geld nicht genommen.
58:03Sie haben das Geld nicht genommen.
58:04Sie haben das Geld nicht genommen.
58:05Sie haben das Geld nicht genommen.
58:06Sie haben das Geld nicht genommen.
58:07Sie haben das Geld nicht genommen.
58:08Sie haben das Geld nicht genommen.
58:09Sie haben das Geld nicht genommen.
58:10Sie haben das Geld nicht genommen.
58:11Sie haben das Geld nicht genommen.
58:12Sie haben das Geld nicht genommen.
58:13Sie haben das Geld nicht genommen.
58:14Sie haben das Geld nicht genommen.
58:15Sie haben das Geld nicht genommen.
58:16Sie haben das Geld nicht genommen.
58:17Sie haben das Geld nicht genommen.
58:18Sie haben das Geld nicht genommen.
58:19Sie haben das Geld nicht genommen.
58:20Sie haben das Geld nicht genommen.
58:21Sie haben das Geld nicht genommen.
58:22Sie haben das Geld nicht genommen.
58:23Sie haben das Geld nicht genommen.
58:24Sie haben das Geld nicht genommen.
58:25Sie haben das Geld nicht genommen.
58:26Sie haben das Geld nicht genommen.
58:27Sie haben das Geld nicht genommen.
58:28Sie haben das Geld nicht genommen.
58:29Sie haben das Geld nicht genommen.
58:30Sie haben das Geld nicht genommen.
58:31Sie haben das Geld nicht genommen.
58:32Sie haben das Geld nicht genommen.
58:33Sie haben das Geld nicht genommen.
58:34Sie haben das Geld nicht genommen.
58:35Sie haben das Geld nicht genommen.
58:36Sie haben das Geld nicht genommen.
58:37Sie haben das Geld nicht genommen.
58:38Sie haben das Geld nicht genommen.
58:39Sie haben das Geld nicht genommen.
58:40Sie haben das Geld nicht genommen.
58:41Sie haben das Geld nicht genommen.
58:42Sie haben das Geld nicht genommen.
58:43Sie haben das Geld nicht genommen.
58:44Sie haben das Geld nicht genommen.
58:45Sie haben das Geld nicht genommen.
58:46Sie haben das Geld nicht genommen.
58:47Sie haben das Geld nicht genommen.
58:48Sie haben das Geld nicht genommen.
58:49Sie haben das Geld nicht genommen.
58:50Untertitel im Auftrag des ZDF, 2021

Recommended