- 7 weeks ago
Eine Schülerin einer Tanzschule wird auf dem Heimweg tot im Wald aufgefunden. Ein geistig behinderter Mann wird mit ihrem Fahrrad gesehen. Derrick ist derweil nicht bei bester Gesundheit und muss sich zurückhalten, während Harry und Willi ermitteln.
Category
📺
TVTranscript
00:00Musik
00:30Musik
01:00Pries, Tankstudio, ja bitte.
01:22Wer ist da? Ich kann es nicht verstehen. Moment mal bitte.
01:25Musik
01:27So, nochmal bitte.
01:36Fischer hier, Robert Fischer. Ist die Tanzerei noch nicht zu Ende?
01:39Nein, die Tanzerei ist noch nicht zu Ende. Worum geht es?
01:43Können Sie Häti Rohn etwas ausrichten?
01:45Was soll ich hier ausrichten?
01:47Dass ich sie abhole. Sie soll auf mich warten. Würden Sie das sagen?
01:52Gut, sage ich ihr. Die Tanzerei ist gerade zu Ende.
01:56Wie, was?
01:57Wieso, wie, was?
01:59Ich habe es nicht verstanden.
02:01Sagen Sie mal, so ganz okay sind Sie nicht. Ich sagte, der Tanzunterricht hat gerade aufgehört.
02:07Sind Sie noch da?
02:08Ähm, sagen Sie ihr, dass ich hier entgegenkomme mit dem Wagen. Sagen Sie ihr das.
02:15Ich muss Sie unbedingt sprechen. Sie soll mir nicht davonlaufen, ja?
02:18Ja, danke. Vielen Dank.
02:33Zahlen.
02:34Du hast eine Mähne getrunken.
02:36Na und? Haben Sie was gegen gute Kunden?
02:39Nein, gegen gute Kunden habe ich überhaupt nichts. Aber du bist nicht mehr ganz sicher auf dem Bein, lieber Junge.
02:45Bin ich ja, lieber Junge.
02:46Ich kenne dich lange genug, aber wie du willst. Ich sehe, dass du betrunken bist. Mit dem Wagen losfahren willst.
02:52Wollen Sie mich etwa daran hindern?
02:54Gib mir den Autoschlüssel und geh deine Freundin zu Fuß hin.
02:56Entfassen Sie mich nicht.
03:03Lass den Wagen stehen, Robert.
03:10Robert, mach keine Dummheiten.
03:16Mich abholen.
03:17Oh Gott, das wäre das fehlt mir noch.
03:19Er kommt Ihnen entgegen, aber Sie sollen ihn nicht davonlaufen.
03:21Tja, das war jetzt für der Garantitu.
03:23Wer soll mich umgehen lassen?
03:24Was ist das für ein Junge?
03:25Er läuft mir nach.
03:26Überall taucht er auf.
03:27Ja, und was will er?
03:28Na, was will der schon?
03:29Dann war er mit mir tanzen.
03:30Aber das ist er noch unter meinem Leben.
03:32Komm.
03:33Ich habe es ihm immer wieder gesagt, dass es schluss ist.
03:35Er glaubt einfach nicht.
03:37Jetzt kommt er mir auch noch ins Leben.
03:39Hast du Angst vor ihm?
03:40Nein.
03:41Ich will einfach nicht mehr mit ihm reden.
03:43Mach's gut.
03:55Alfred.
03:56Was ist los, Andrea?
03:57Hattie ist nicht nach Hause gekommen.
03:59Sie müsste längst da sein.
04:01Wo ist sie denn?
04:02In der Tanzschule.
04:04Mit dem Fahrrad?
04:04Ja, mit dem Fahrrad.
04:07Hast du schon angerufen?
04:08Ja, Sie sagen sie.
04:09Sie ist schon lange weg.
04:11Schon über eine Stunde.
04:13Alfred.
04:14Ja?
04:15Ich habe Angst.
04:43Margarete?
04:45Was ist denn da los?
04:47Ich seh mal nach.
04:57Robby?
05:01Robby?
05:06Robby?
05:09Mama.
05:10Was ist denn, Junge?
05:13Hilf mir.
05:15Ja, was ist denn?
05:16Hilf mir.
05:18Bist du verletzt?
05:19Was ist denn passiert?
05:24Hattie ist tot.
05:26Was?
05:28Hattie ist tot.
05:31Ich, ich, ich, ich, ich, ich habe sie umgebracht.
05:36Was ist denn?
05:48Was ist denn?
05:48Robert ist es.
05:51Er sagt, er hat seine Freundin umgebracht.
05:55Hat keinen Unsinn.
05:56Gottes Willen.
05:57Hattie ist tot.
05:58Jetzt nimm dich mal zusammen.
05:59Was ist los?
06:00Er sagt, er hat die Hand hier umgebracht.
06:05Ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich habe sie vom Rat gestoßen.
06:29Und ich, ich, ich, ich wusste nicht mehr, was ich tat.
06:32Ich, ich, ich wollte doch nur mit ihr reden.
06:35Komm rein.
06:36Ich wollte doch nur mit ihr reden.
06:39Aber sie sagt, hau ab, verschwinde.
06:42Und da habe ich sie.
06:43Komm rein.
06:44Jetzt nimm mal deinen Verstand zusammen.
06:49Was ist mit dem Mädchen?
06:51Er sagt, er wollte Schluss machen.
06:53Sie war in der Tanzschule und er wollte sie abholen.
06:55Sie kam mir mit dem Fahrrad entgegen.
06:57Aber sie hat einfach nicht angehalten.
06:59Und es gab Streit und da hat er sie.
07:01Warum muss ich das alles erzählen?
07:03Jetzt hör auf zu heulen.
07:08Hat dich jemand gesehen?
07:10Ob dich jemand gesehen hat?
07:12Vater fragt, ob dich jemand gesehen hat, Junge.
07:16Nein.
07:16Denk nach.
07:18Ist dir jemand begegnet?
07:20Irgendjemand?
07:21Bei der Hinfahrt?
07:22Bei der Rückfahrt?
07:24Nein, niemand.
07:26Dann ist ja noch nichts verloren.
07:28Zieh das aus, schaff das weg.
07:30Verbrenn das oder tu das in den Müll.
07:31Nein, nicht in den Müll.
07:32Wir werden überlegen, wohin er will.
07:34Und du, hör mal zu.
07:36Komm zu dir.
07:39Steck ihn ins Bett.
07:41Hör zu.
07:42Du hast das Haus heute nicht verlassen.
07:45Du bist früh ins Bett gegangen.
07:53Dieser Idiot!
07:54Lass mich nicht die Polizei rufen.
08:17Kommt, zieh dich an.
08:19Wir fahren die Strecke an.
08:20Ist das die Straße?
08:33Ja.
08:35Es ist der kürzeste Weg.
08:37Ich habe ihr immer gesagt,
08:38nimm doch den anderen Weg, wenn es dunkel ist.
08:40ein Fahrrad.
08:51Es ist nicht, Hattie.
08:53Halt an!
08:59Hatties Rad!
09:01Es ist die Rad und, und ihre Tasche!
09:02Wo haben Sie das Rad her?
09:03Wo haben Sie das Rad her?
09:03Ich habe es gefunden.
09:05Es lag hier, neben der Straße.
09:09Ich habe es nur aufgefahren.
09:10Wo genau haben Sie es gefunden?
09:11Geben Sie das Rad her.
09:13Steigen Sie ein!
09:14Ist das weit von hier?
09:15Wo Sie es gefunden haben?
09:17Verdammt, haben Sie sich verschwanden.
09:18Können Sie mich sagen?
09:19Wie weit das ist?
09:20Steigen Sie doch Ihr Rad her.
09:22Kommt sie hin.
09:22Los, verein Sie sich.
09:23Steigen Sie ein.
09:25Los, verein Sie sich.
09:26Steigen Sie ein.
09:27Haben Sie nur das Fahrrad gefunden?
09:35Das Rad gehört meiner Tochter.
09:37Sie ist nicht nach Hause gekommen.
09:40Sie müsste längst zu Hause sein.
09:41Haben Sie unsere Tochter nicht gesehen?
09:43Ein junges Mädchen.
09:45Warum antworten Sie nicht?
09:47Heilgott, noch mal, machen Sie doch endlich Ihren Mund auf.
09:51Da vorn hier.
09:57Man sieht ja nichts.
10:02Es ist so dunkel hier.
10:06Nun kommen Sie schon raus.
10:07Sagen Sie, wo das Fahrrad war.
10:08Kommen Sie.
10:09Kommen Sie schon.
10:17Nein!
10:20Nein!
10:20Nein!
10:27Hast du ihn erreicht?
10:30Ja, er ist am Apparat.
10:32Stefan, Mord in Forstenried in der Waldstraße.
10:35Von wo rufst du an?
10:36Fahne ich gleich vom Stuhl.
10:37Ich habe den Notarzt rufen müssen.
10:41Den Notarzt?
10:41Was ist denn los?
10:43Nichts Besonderes.
10:44Ich weiß nicht.
10:45Vielleicht ein Infekt.
10:47Schüttelfrostfieber.
10:49Der Kreislauf ist nicht in Ordnung.
10:51Das ist nicht so nichts Besonderes.
10:52Aber das ist kein Grund, sich aufzuregen.
10:54Also, was ist mit dem Mord?
10:58Komm dir mal die Tür zu.
10:59Ein junges Mädchen ist umgebracht worden.
11:01Ja, behalten die dich da?
11:02Das weiß ich doch jetzt noch nicht.
11:04Ja, Menschenskind, wir brauchen dich doch jetzt.
11:06Nein, du brauchst mich nicht.
11:08Das ist dein Fall und du wirst ihn lösen.
11:10Wieso mein Fall?
11:10Ich meine, den werden Sie mir eh wegnehmen.
11:12Nein, das werden Sie nicht tun.
11:15Wenn irgendetwas ist, dann ruf mich an.
11:17Ich habe Telefon.
11:18Hier in der Klinik, ich habe Telefon zu Hause.
11:20Harry, nimm nie die einfachste Lösung.
11:26Aber das weißt du ja.
11:27Okay?
11:28Ja, ja, Stefan.
11:30Also, gute Besserung.
11:37Wir sollen es alleine machen.
11:40Also los.
11:41Ja, okay.
12:06Hast du meine Zigarette, bitte?
12:07Ich denke, du rauchst nicht mehr.
12:09Ich rauch jetzt aber.
12:10Ich kann mich einfach nicht dran gewöhnen.
12:14Weil es ein junges Mädchen ist.
12:16Ja, weil es ein junges Mädchen ist.
12:18Rauchen im Wald strengstens verboten.
12:36Wer hat dir das angetan?
12:39Wer?
12:39Wer bringt so ein Mädchen um?
12:43Vielleicht war es der,
12:44der kommt mit ihrem Fahrrad an,
12:45sagt, er hat es gefunden.
12:47Und hat sie nicht gesehen?
12:48Hat die Tote nicht gesehen?
12:50Wir werden das überprüfen.
12:52Schauen Sie, wie er da steht.
12:54Wie teilnahmslos.
12:57Was ist das für ein Mann?
12:58Wer ist das?
12:59Wer ist das überhaupt?
12:59Wer ist das überhaupt?
12:59Was macht er hier nachts im Wald?
13:02Kann doch sein,
13:04dass ihm ein Leben
13:05weniger gilt als ein Fahrrad.
13:08Er kann einen Toten liegen lassen.
13:10Aber das Fahrrad
13:11nimmt er mit.
13:13Beruhigen Sie sich,
13:15ich habe Ihnen gesagt,
13:15dass er...
13:15Na ja, ich habe es gehört!
13:18Es wird alles überprüft.
13:21Überlegen Sie nicht auch,
13:23ob das da
13:24nicht der Mörder ist?
13:26Doch.
13:27Das überlege ich.
13:29Ich kann es nicht mehr sehen,
13:34wie meine Tochter so darliegt.
13:38Kann man sie nicht zudecken?
13:49Du hast mit der Tantschule telefoniert?
13:51Margrit.
13:52Er hat telefoniert.
13:53Mit der Tantschule.
13:55Was hast du gesagt?
13:56Dass ich Hätti abhole.
14:01Hast du deinen Namen genannt?
14:03Sag, ja oder nein?
14:06Ja.
14:07Hat's deinen Namen genannt?
14:09Hat's deinen Namen genannt?
14:10Aus.
14:11Jetzt ist aus.
14:13Das kann man ja jetzt noch machen.
14:16Wer hat den Anruf angenommen?
14:18Deinen Anruf?
14:21Ein Mann.
14:22Was heißt ein Mann?
14:23Weißt du, wer das war?
14:24Fries, die Leute heißen Fries.
14:27Von wo aus hast du telefoniert?
14:29Von hier?
14:30Nein.
14:32Von Mühlenwald aus.
14:34Hat dich jemand dabei gesehen,
14:36der zugehört?
14:38Der Wirt.
14:40Keine Chance.
14:42Wir haben keine Chance.
14:45Was siehst du mich an?
14:47So was haben wir großgezogen.
14:50Schauen wir an, wie er da sitzt.
14:52Wo hast du das Mädchen umgebracht?
14:56Sag.
14:57Genau die Stelle.
14:58Ich sieh mir das an.
15:00Vielleicht ist sie noch gar nicht gefunden worden.
15:12Was ist denn hier los?
15:14Fahren Sie bitte weiter.
15:16Was passiert?
15:18Fahren Sie bitte weiter.
15:19Bleiben Sie hier nicht stehen.
15:20Ich habe Ihnen doch gesagt.
15:47Fahren Sie weiter.
15:47Stehen Sie das nicht morgen sowieso in der Zeitung?
15:52Ein junges Mädchen ist ermordet worden.
15:56Er wirkt.
15:57Ein Tier von Menschen.
16:00Fahren Sie jetzt nach Hause, ja?
16:02Ja, ich bringe Sie nach Hause.
16:05Braucht einen Arzt.
16:08Aber beschäftigen Sie sich mit diesem Mann.
16:10Mit diesem Mann da.
16:14Der Mörder.
16:16Vielleicht ist er der Mörder.
16:20Wer ist das?
16:21Der hat die Tote gefunden.
16:24Versuchen Sie das!
16:25Das ist der Mörder.
16:26Das gibt es nicht.
16:38Wir fahren Sie ein.
16:39Das ist der Mörder.
16:40Wir fahren Sie ein.
16:41Wir fahren Sie mit dem Mann.
16:43Wir fahren Sie ein.
16:44Wir fahren Sie ein.
16:44Nein, nein, Sie fahren nicht weg.
17:09Sie fahren uns voraus.
17:14Waren wir jetzt hinter einem Mörder her?
17:19Er hat die Tote gefunden.
17:21Er hat das Rad gefunden.
17:22Aber vielleicht auch die Tote.
17:25Was ist mit ihm?
17:27Irgendetwas ist mit ihm nicht in Ordnung.
17:30Ist er fast nicht behindert?
17:34Sieht so aus.
17:36Er zeigt keine Reaktion.
17:39Jedenfalls keine normalen.
17:42Ich bin immer noch nicht dahinter gekommen.
17:44Was ist eigentlich normal?
18:14Wer ist denn da unten?
18:18Kriminalpolizei.
18:19Komm mal runter.
18:21Sagen Sie, Sie arbeiten und wohnen auch hier?
18:25Ja.
18:32Entschuldigen Sie die späte Störung.
18:33Hat er was verbrochen?
18:35Wir haben nur ein paar Fragen an Ihren Angestellten.
18:37Außerdem müssen wir seine Kleidung sicherstellen.
18:39Geh auf dein Zimmer und zieh dich erst mal um.
18:43Ich komme hier rein.
18:47Er heißt Manfred Georg.
18:50Wir nennen ihn Manni.
18:53Oh, so ein bisschen.
18:54Behindert, meinen Sie?
18:55Das will ich nicht sagen.
18:56Nein, nein, das ist er nicht.
18:58Obwohl es so aussieht.
18:59Und es gibt Dinge, da ist er schlauer als wir.
19:06Alles, was mit Natur zusammenhängt.
19:09Irgendwie ist er ein Kind der Natur.
19:14Im Wald kennt er sich aus und mit Pflanzen.
19:17Deswegen habe ich ihn.
19:18Ein guter Arbeiter.
19:20Aber er liest keine Zeitung.
19:21Was ist los mit ihm?
19:33Der Tiron, die kenne ich.
19:35Junges Mädchen, blond, sehr lebhaft.
19:37Die holt ja ab und zu Blumen.
19:40Könnte es sein, dass der Mann Sie auch kennt?
19:42Ja, natürlich kennt er Sie.
19:44Er hat Sie oft genug bedient.
19:46Ich nehme an, dass er Sie kennt.
19:49Wissen Sie, was in ihm vorgeht,
19:51und das ist auch mir ein Geheimnis.
19:53So ganz schlau wird niemand aus ihm.
19:56Kommst du mal runter, Manni!
20:05Hör zu, Manni.
20:07Weißt du, wer da ermordet worden ist?
20:11Ich kann es Ihnen doch sagen, oder?
20:13Natürlich.
20:15Der Tiron.
20:17Du kennst ihn doch.
20:18Ein junges Mädchen, sehr hübsch.
20:23Sie hat oft Blumen gekauft bei uns.
20:24Hör zu, Herr Tiron.
20:31Du erinnerst dich?
20:36Sie ist tot.
20:38Du hast ihr Fahrrad gefunden.
20:42Und sie selbst hast du nicht gesehen?
20:43Also manchmal kann man einfach nichts mit ihm anfangen.
20:49Das ist eine Sache, die Ihnen bei Ihnen passiert.
20:53Da macht er einfach zu.
20:56Die Hattie ist umgebracht worden.
21:00Hast du die Hattie gesehen?
21:02Bist du ihr begegnet?
21:08Du kannst es uns sagen, wenn du ihr begegnet bist.
21:18Er hat zugemacht, Indy.
21:19Wir müssen ihn mitnehmen.
21:26Ich war da.
21:27Ich habe mir das angesehen.
21:29Ich habe mir das angesehen,
21:30wie das Mädchen in den Sarg gelegt worden ist.
21:32Lump, ihr meine Erwuchs mit deinem Dreck in den Händen.
21:34Du bringst ihn um!
21:36Ich bring ihn nicht um.
21:39Aber die Schläge hat er verdient.
21:41Sie haben jemanden mitgenommen.
21:43Einen jungen Mann, der die Tote gefunden hat.
21:45Und er hat ihn mitgenommen.
21:49Sie haben ihn mitgenommen.
21:52Ich muss mich morgen gleich darum kümmern.
21:56Er bringt mir mein ganzes Leben durcheinander.
21:59Sie waren also mit dem Fahrrad unterwegs.
22:03Und wo?
22:07Haben Sie meine Frage verstanden?
22:10Ja.
22:11Ich war unterwegs im Wald.
22:14Im Wald.
22:15Gehen Sie öfters spazieren?
22:18Nachts im Wald?
22:19In der Dämmerung.
22:21Und auch nachts.
22:22Weil manche Tiere, die sieht man nur in der Nacht.
22:25Aha.
22:26Und welche Tiere sieht man nur nachts?
22:29Dachse.
22:31Füchse.
22:32Ich habe sie mal gesehen.
22:34Die kamen aus einem Bau.
22:37Dachse und Füchse aus einem Bau?
22:39Ja.
22:40Im Winter kommt das vor.
22:41Und dann wärmen die sich gegenseitig.
22:44Sie haben also Dachse und Füchse beobachtet?
22:47Wie lange?
22:47Wissen Sie, wie spät es war?
22:51Wie viel Uhr?
22:54Ich weiß es nicht.
22:57Ich habe keine Uhr.
22:59Keine Uhr?
23:00Aha.
23:00Sie haben also irgendwann in der Nacht Ihr Fahrrad gepackt und sind dann wieder nach Hause gefahren.
23:10Dann sind Sie einer Radfahrerin begegnet.
23:13Sie haben sie überholt.
23:14Sie kannten sie ja.
23:14Es war Hetiron.
23:16Sie kennen doch Hetiron.
23:17Sie hat ja immer bei Ihnen in der Gärtnerei Blumen gekauft.
23:21Ja, die Hetty.
23:22Sie haben sie also getroffen?
23:25Nein.
23:27Sie müssten sie doch getroffen haben.
23:29Ich meine, das Fahrrad fährt ja nicht von alleine durch den Wald.
23:32Also Sie haben das Mädchen getroffen, das Sie kennen und das immer sehr freundlich zu Ihnen war.
23:37Ja.
23:38Die Hetty war doch immer sehr freundlich zu Ihnen.
23:40Ja, die Hetty.
23:41Sie haben sie getroffen und haben sich erinnert, die Hetty war immer sehr nett zu mir gewesen.
23:47Oder?
23:48Nein.
23:49Nein?
23:50Ich habe es gefunden.
23:52Es lag neben der Straße und ich habe es nur aufgehoben.
23:57Das Fahrrad?
23:57Ja.
23:59Ein Naturkind.
24:01Er liebt den Wald.
24:02Hat zwar keine Uhr, aber weiß, wann der Mond aufgeht.
24:05Und dass im Winter Dachs und Fuchs in einem Bau zusammenwohnen, haben sich gegenseitig zu wärmen.
24:13Hättest du das gewusst?
24:14Nein, habe ich nicht gewusst.
24:20Er schläft.
24:29Kommen Sie.
24:31Ich fahre Sie nach Hause.
24:33Nein!
24:34Ich komme heute nicht ins Büro.
24:35Ich habe Außentermine.
24:37Danke.
24:37Gut.
24:38Der Junge soll im Bett bleiben.
24:40Wenn jemand etwas von ihm will, ist, kann.
24:41Hast du verstanden?
24:42Ja.
24:43Ja, ja.
24:44Ohne mich keine Auskunft.
24:45Ist das klar?
24:46Ja, ja.
24:46Ich komme gerade vorbeige, da dachte ich, schau mal rein.
24:59Ich komme gerade vorbeige, da dachte ich, schau mal rein.
25:13Herr Fischer ist da.
25:14Aha.
25:15Ja.
25:16Aha.
25:17Aha.
25:18Wieso aha?
25:19Weil mir was durch den Kopf geht.
25:22Darf man auch wissen, was?
25:24Nein, darfst du nicht.
25:26Ja.
25:27Ja.
25:28Ja.
25:29Ja, Herr Fischer.
25:30Morgen ist er.
25:31Schön, dass Sie sich mal wieder sehen lassen.
25:33Tja, verlange nicht hier, nicht?
25:34Viel zu tun, wissen Sie.
25:36Das bedeutet, dass die Geschäfte gut gehen.
25:37Ja, ich kann nicht klagen.
25:39Haben Sie irgendeinen Wunsch?
25:41Trinken am frühen Morgen, nein, nein, das ist nicht meine Sache.
25:43Meine auch nicht.
25:44Sagen Sie mal, haben Sie gehört, was heute Nacht passiert ist?
25:47Es war gar nicht weit von mir.
25:48Ja, ich habe es gehört, ein junges Mädchen ist ermordet worden.
25:51Traurige Geschichte.
25:53Sie kam von einer Tanzschule, glaube ich.
25:54Ja, mit dem Fahrrad.
25:55Ja.
25:57Um mal auf den Kern der Sache zu kommen.
25:59Mein Sohn war gestern Abend hier.
26:01Ja, und?
26:02Hat er ziemliche Zeche gemacht.
26:03Oh ja, das hat er.
26:05Er war ziemlich betrunken, als er nach Hause kam.
26:07Um es genau zu sagen, stockbesoffen.
26:09Ja, aber die jungen Leute vertragen ja nichts.
26:11Ja, das stimmt.
26:11Ja, er hat von hier aus telefoniert, erinnern Sie sich?
26:15Ja.
26:16Haben Sie mitbekommen, worum es sich dabei gehandelt hat?
26:19Ach, wissen Sie, ich stand an der Theke.
26:21Ich habe es mitgekriegt, ohne dass ich es wollte.
26:23Ich verstehe, ja.
26:25Er wollte jemanden abholen, das sollte ausgerichtet werden.
26:29Wem ausgerichtet werden?
26:30Nanter er einen Namen?
26:32Ja, ein Name, der sich leicht behalten lässt.
26:35Heddy Rohn.
26:37Das Mädchen, das gestern Nacht umgebracht worden ist,
26:40war Heddy Rohn.
26:41Oh ja, oh ja, oh ja, bitte.
26:45Ja, jetzt sieht da doch jener sofort Zusammenhänger.
26:49Das alles läuft doch auf meinen Sohn raus.
26:54Da baut sich plötzlich etwas auf.
26:56Ein Riesenverdacht.
26:58Na, ehrlich gesagt, den hätte ich auch.
27:01Dabei ist er sofort nach Hause gefahren,
27:02war viel zu betrunken, um noch weiterfahren zu können.
27:04Stimmt, betrunken war er.
27:06Und wie, konnte kaum mehr geradeaus gehen.
27:08Ich habe noch zu ihm gesagt,
27:10gib mir den Autoschlüssel und geh zu Fuß nach Haus.
27:12Aber eigensinnig, wie er ist,
27:14ist er mit dem Wagen gefahren,
27:15hat beinahe das Garagendor noch nicht genommen.
27:17Na ja, das ist ja das Wenigste.
27:18Ja, jetzt ist es nicht auszuschließen,
27:21dass die Polizei sich...
27:22Nicht jetzt.
27:23Die Polizei sich mit meinem Sohn befasst.
27:27Er war mit dem Mädchen befreundet.
27:29Große Liebe, großer Krach, wie das so ist.
27:33Da wäre es natürlich wichtig,
27:34wenn Sie eine Aussage machen würden.
27:37Na ja, was Sie eben gesagt haben.
27:39War viel zu betrunken, um noch geradeaus zu gehen.
27:42Und dass er nach Hause gefahren ist.
27:44Na ja, aber das sagt er nicht, dass er nach Hause gefahren ist.
27:47Wann hat er telefoniert, wissen Sie das?
27:49Och, nicht genau.
27:49Um zehn.
27:51Aha.
27:52Er braucht zehn Minuten nach Hause.
27:54Zehn, achtzehn war er da.
27:55Was sagen Sie dann?
27:56Ich sage das, meine Frau sagt das.
27:59So kommt er als Täter nicht in Betracht.
28:02Ausgeschlossen.
28:02Hat er gar keine Zeit dazu.
28:04Aha.
28:06Sie würden mir einen großen Gefallen tun.
28:09Und die Polizei davor bewahren,
28:10dass ihr einer falschen Spur nachgeht.
28:15Danke.
28:16Wie lange kennen wir uns?
28:19Zwanzig.
28:1925 Jahre.
28:21Lange Zeit.
28:25Und meine Betriebsfeste.
28:28In Zukunft bei Ihnen.
28:29Oh.
28:30200 Leute.
28:31Ha, da muss ich ja anbauen.
28:34Darüber können wir ja auch noch reden.
28:36Eines gebe ich noch zu bedenken.
28:38Das Telefongespräch.
28:39Irgendjemand hat es entgegengenommen.
28:40Da fahre ich ja gerade hin.
28:41Was wollte er denn?
28:49Sein Sohn hat die Kleine umgebracht.
28:51Was?
28:52Der Robby.
28:54Ja.
28:55Ja.
28:55Und der Vater hat sich jetzt viel vorgenommen.
28:58Hallo.
28:59Wollen Sie sich anmelden?
29:15Mich anmelden?
29:16Das ist deine Tagschule.
29:17Nein, nein.
29:17Ich will dich dann zu lernen.
29:18Ich bin dann sowieso schon auf allen Hochzeiten.
29:20Ich suche Herrn Fries.
29:22Den Namen gibt es doch.
29:22Ja, den gibt es.
29:23Ganz oben rechts.
29:24Danke.
29:24Guten Tag.
29:32Guten Tag.
29:35Ja, bitte.
29:36Sie sind der Fries?
29:38Ja, das ist meine Frau.
29:39Worum geht es?
29:40Könnte ich Sie alleine sprechen?
29:43Ein paar Minuten.
29:44In einer für mich sehr wichtigen Sache.
29:46Sagen Sie, worum es geht.
29:48Tut mir leid.
29:49Sie können ganz außen reden.
29:51Also gut.
29:53Sie wissen, was heute Nacht passiert ist.
29:54Oder wissen Sie es nicht?
29:57Heute Nacht ist deine Schülerin
29:58in unserer Tanzschule ermordet worden.
30:00Wollen Sie das?
30:00Ja, das Mädchen heißt Hetty Rohn.
30:03Ja.
30:05Sie war eine Freundin meines Sohnes.
30:07Wie heißen Sie?
30:08Fischer?
30:09Fischer.
30:09Und Ihr Sohn heißt Robert?
30:11Robert.
30:11Er hat gestern Abend hier bei mir angerufen.
30:14Ja, deswegen bin ich hier.
30:15Er sollte seiner Freundin Hetty Rohn ausrichten,
30:17dass er sie abholen würde.
30:18Er käme ihr entgegen
30:19und sie soll ihm nicht davonlaufen.
30:21Ich weiß.
30:23Das alles passt wunderbar zusammen.
30:24Schlussfolgerung?
30:26Mein Sohn ist der Mörder.
30:30Aber ist es nicht.
30:32Ist es nicht?
30:33Nein.
30:34Er hat sich zwar angerufen
30:34von einem Gast raus.
30:36Ich habe mit dem Wirt gesprochen.
30:37Er war Zeuge des Gesprächs.
30:39Er sagt,
30:40mein Sohn war viel zu betrunken,
30:42um nach Auto fahren zu können.
30:43Er hat ihm den Autoschlüssel weggenommen
30:44und ihn zu Fuß nach Hause geschickt.
30:47Ja, und was wollen Sie von mir?
30:49Ich möchte Sie bitten,
30:51dringend bitten,
30:52der Polizei gegenüber
30:54dieses Telefongespräch
30:55nicht zu erwähnen.
30:57Nicht zu erwähnen?
31:00Ja, wissen Sie,
31:01was Sie mir da vorschlagen?
31:03Er hat telefoniert.
31:04Ganz aufgeregt.
31:05Sie hätten mal hören sollen,
31:06wie er gesagt hat,
31:07Sie sollen wir nicht davonlaufen.
31:09Wir werden das Gespräch
31:10nicht erwähnen.
31:12Wieso?
31:14Ja, wenn Sie mich nun befragen,
31:16willst du, dass ich lüge?
31:18Du bist nur gebeten worden,
31:19das Gespräch nicht zu erwähnen.
31:22Und du wirst es nicht erwähnen.
31:27Ja, haben Sie gehört?
31:29Sind Sie jetzt glücklich?
31:31Ja, sehr glücklich.
31:33Wissen Sie,
31:34der Mörder ist ja vielleicht schon gefasst.
31:37Sie meinen Gärtner gehilfen?
31:38Der junge Mann,
31:40der die Tote gefunden hat.
31:41Ja, ein Verdächtiger,
31:43den die Polizei sofort mitgenommen hat.
31:46Also,
31:47ich habe mich sehr zu bedanken bei Ihnen.
31:49Sie ersparen uns eine Menge Aufregung.
31:52Ich melde mich bei Ihnen zum Tanzen an.
31:56Nein, nicht ich.
31:58Ich habe einen großen Betrieb.
31:59Ich schenke meiner Belegschaft Tanzstunden.
32:02Darf ich das?
32:02Das ist ein ganz gerissener Lügner.
32:20Aber bitte,
32:21ich sage nichts.
32:22Frau Fries.
32:31Hattie ist tot.
32:33Haben Sie schon gehört?
32:34Ja.
32:35Hatties Eltern haben angerufen.
32:36Ich weiß,
32:38wer Sie umgebracht hat.
32:39Robert Fischer,
32:40ein Freund,
32:40mit dem Sie Schluss gemacht hat.
32:42Er wollte Sie gestern Abend abholen,
32:43ihr entgegenfahren.
32:45Er hat Sie umgebracht.
32:47Wir dürfen keine voreiligen Schlüsse ziehen.
32:50Gerade war der Vater von Robert da.
32:52Robert Sei hat ihr nicht entgegengefahren,
32:54weil er viel zu betrunken war.
32:56Jemand hat ihm den Autoschlüssel abgenommen.
32:58Er hat einen Zeugen dafür.
32:59Ich weiß,
33:01wie dir zumute ist.
33:19Bleib doch stehen!
33:20Hattie,
33:21halt mal an!
33:22Bitte halt doch mal an,
33:23Hattie!
33:23Herrgott,
33:23tu da,
33:24was ich sage!
33:25Ich habe gesagt,
33:26lass mich in Frieden!
33:27Hau ab!
33:29Hattie!
33:35Hattie,
33:36ich muss mit dir reden!
33:37Was ist jetzt wieder los?
33:38Ich lasse mich so!
33:38Komm, komm,
33:39du musst mich anhören!
33:40Was musst du jetzt?
33:41Nein,
33:41ich habe dir gesagt,
33:42ich will nicht mehr mit dir reden!
33:43Bitte, Hattie!
33:44Jetzt lass mich doch!
33:44Ich kann das nicht!
33:45Hattie!
33:46Nein!
33:46Au!
33:47Hattie!
33:48Jetzt komm mal zu dir!
33:49Hattie!
33:52Sieht ganz gut aus.
33:53Vielleicht kommen wir davon.
33:55Wir stellen mal das Gesicht ab.
33:56Wie siehst du denn aus?
33:57Kommst du mal runter,
33:58der Polizei ist da.
33:59Polizei?
34:00Univ- oder zivil?
34:03Zivil?
34:04Du ziehst dich jetzt an
34:05und versuchst,
34:06einen ganz normalen Eindruck zu machen.
34:08Schaffst du das?
34:09Ob du das schaffst,
34:10will ich wissen.
34:12Guten Tag.
34:14Fischer,
34:15die kleine Rohn.
34:16Ja,
34:16wir haben schon davon gehört,
34:17umgebracht gestern Nacht
34:19auf dem Heimweg
34:20von der Tanzschule.
34:21Das ist es doch,
34:22oder?
34:22Ja, das ist es.
34:22Bitte.
34:23Danke.
34:25Wir können es noch gar nicht glauben.
34:27Wir haben das Mädchen ja gekannt.
34:29Sie war ab und zu hier,
34:30weil sie mit meinem Sohn,
34:32na,
34:33befreundet will ich nicht sagen,
34:34aber...
34:34Na, das haben wir gehört
34:35von Herr Tirones Eltern.
34:36Kann ich Ihren Sohn jetzt sprechen,
34:37bitte?
34:38Er wird gerufen, ja.
34:40Die Frage beschäftigt uns natürlich alle.
34:42Wer kann eine solche Tat verübt haben?
34:44Ist doch schon jemand verhaftet worden?
34:46Ein Angestellter der Gärtnerei?
34:48Nein, nur,
34:49nur vernommen.
34:49Wir kennen die Gärtnerei sehr gut.
34:51Wir kaufen da unsere Pflanzen und Blumen ein,
34:53so wie Herr Tironen.
34:54Ah ja,
34:54das wissen Sie.
34:56Ich habe den Besitzer der Gärtnerei angerufen.
34:58Wir haben auch über seinen Angestellten gesprochen.
35:01Der etwas undurchsichtig ist,
35:05ist der Mann auch schon aufgefallen.
35:07Wieso aufgefallen?
35:08Na ja,
35:08wie das so ist,
35:09wenn einem jemand nicht ganz geheuer vorkommt.
35:13Kann ich Ihren Sohn jetzt sprechen?
35:14Ja.
35:15Hauptsache,
35:16keine Angst haben.
35:17Du bist ja ein ganz normaler Mensch.
35:19Etwas aufgeregt.
35:19Bist du natürlich,
35:20darfst du sein,
35:21weil du Hattie kennst,
35:23kanntest.
35:24Verstanden?
35:25Also los jetzt.
35:31Wenn die Rede auf den Gärtner kommt,
35:33der Mann war dir immer unheimlich
35:35und Hattie hatte denselben Eindruck.
35:37Los jetzt.
35:42Hier ist er.
35:45Guten Tag.
35:46Guten Tag.
35:46Er ist doch ganz benommen von der Nachricht.
35:49Wann haben Sie erfahren,
35:50dass Hattie Rohn ermordet wurde?
35:53Heute Morgen.
35:54Ich habe es in der Zeitung gelesen.
35:56Sie waren mit Hattie befreundet,
35:58nicht wahr?
35:59Ja.
36:00Wussten Sie,
36:01dass sie Tanzunterricht genommen hat?
36:04Ja.
36:05Herr Fischer,
36:07Herr Fischer,
36:07wann haben Sie Hattie zum letzten Mal gesehen?
36:12Das habe ich dich doch auch gefragt.
36:13Du hast gesagt,
36:14gestern Morgen.
36:15Ja.
36:16Weil die Eltern haben mir erzählt,
36:17dass sie sie ab und zu
36:18in ihrem Wagen zum Tanzunterricht gefahren haben.
36:22Hast du sie zur Tanzschule gefahren?
36:24Nein.
36:25Aber getroffen hast du sie doch.
36:28Du wirst gefragt,
36:29weil deine Antworten der Polizei helfen können.
36:31Verstehst du?
36:31Ja, ja.
36:34Jetzt sag doch mal,
36:35was du über den Gärtner gehilfen weißt.
36:37Du kennst ihn doch.
36:38Hattie kannte ihn auch.
36:40Ihr war er doch auch immer unheimlich.
36:43Na Gott,
36:43nun sag das doch.
36:45Mir hast du doch auch gesagt.
36:46Es war fast sein erster Gedanke,
36:48dieser Mann.
36:48Wie versteinert hast du da gestanden.
37:02Nur Ja und Nein gesagt.
37:05Ich glaube,
37:05wir sind doch noch ganz gut durchgekommen.
37:07Vom Telefongespräch jedenfalls wissen Sie nichts.
37:10Hallo, Manni.
37:31Hat Täteron hier
37:32ihre Blumen ausgesucht?
37:36Ja.
37:36War sie öfter hier?
37:41Haben Sie sich mal mit ihr unterhalten?
37:43Wir haben uns über Tiere unterhalten.
37:46Sie hat gewusst,
37:47dass ich gerne in den Wald gehe.
37:49Ich habe ihr erzählt,
37:51was ich alles beobachte.
37:54Sie hat mir immer gerne zugehört.
37:58Sie wollte mal mitkommen.
38:00Ich habe mal einen Uhu gesehen.
38:01Das habe ich ihr erzählt.
38:02Sie hatte noch nie einen Uhu gesehen.
38:05Ich auch nicht.
38:06Du?
38:09Ich habe Fräulein Rohn gesagt,
38:12ich habe Fräulein Rohn gesagt,
38:15wenn wir ihn sehen wollen,
38:16dann müssen wir ganz früh aufstehen
38:18und Glück haben.
38:20Und wenn wir ihn gefunden haben,
38:22dann müssen wir uns bei ihm entschuldigen,
38:24weil wir ihn gestört haben.
38:30Würden Sie bitte mal herschauen?
38:35Danke.
38:36Was hältst du von jemandem,
38:38der nachts im Wald Tiere beobachtet,
38:40aber ansonsten Kontaktschwierigkeiten hat?
38:44Kontaktschwierigkeiten?
38:46Der Mann, der kann natürlich auch
38:47Bewusstseinsstörungen haben,
38:49er kann auch gewalttätig sein,
38:51ohne sich daran zu erinnern.
38:53Das ist eigentlich ein Motiv,
38:54wie aus dem Bildern.
38:56War es denn schon in der Tanzschule?
38:58Vielleicht können die dir weiterhelfen.
39:00Weil die Leute müssen ja das junge Mädchen
39:03sehr gut gekannt haben.
39:05Vergesst den Hüftenschwung nicht, Kinder.
39:07Ihr seid wie im Winterschlaf.
39:09Und guckt euch an.
39:15Prima, Stephanie.
39:16Gut so.
39:19Und schaut euch in die Augen.
39:20Tschirabande, Claudia, Tania, Bianca.
39:39Prima, Stephanie.
39:40Gut so.
39:41Tschirabande, Tania.
40:11Schluss für heute.
40:20Stephanie, für dich auch.
40:26Erich, kommst du mal?
40:29Polizei ist da wegen hier die Ruhe.
40:31Ja.
40:33Wir haben schon mit Ihnen gerechnet,
40:34denn von hier aus ist sie...
40:35Totgefahren.
40:37Ich hätte gerne von Ihnen erfahren,
40:39war gestern Abend irgendetwas ungewöhnlich.
40:43Anders als sonst.
40:45Hat Hediron selbst irgendeine Bemerkung gemacht
40:48oder vielleicht Angst gehabt
40:49oder hat sie irgendetwas erwähnt,
40:51was im Zusammenhang stehen könnte mit dem Mord?
40:53Die Frage haben wir uns auch schon gestellt,
40:55ohne eine Antwort zu finden.
40:59Mir ist das alles noch unfassbar.
41:01Sie hat so viel Freude gehabt am Tanzen,
41:11an der Bewegung,
41:12am Rhythmus.
41:14Sie hat bestimmt sehr gerne gelebt.
41:16Sie können auch keine Angaben machen.
41:26Polizei!
41:27Ja, Polizei, wegen Heddy.
41:29Deswegen hat sie auf den Unterricht abgebrochen.
41:33Verzeihen Sie!
41:34Sind Sie wegen Hediron hier?
41:39Ja.
41:39Hat man Ihnen gesagt,
41:40dass die Heddy gestern Abend Angst gehabt hat?
41:42Angst?
41:43Ja, der Robert Fischer,
41:44ein Freund,
41:44wollte ihr entgegenkommen,
41:45sie abholen.
41:47Er hat doch hier angerufen.
41:48Angerufen hier in der Schule?
41:50Der Fries ist zur Heddy gekommen,
41:51hat es ihr gesagt,
41:52und dass sie ihm nicht davonlaufen soll.
41:54Hast du das gehört?
41:56Ich bin ja nicht taub.
41:58Also nochmal zurück.
41:59Ja, ja, das ist richtig.
42:00Er hat hier angerufen.
42:01Er war auch aufgeregt.
42:04Vielleicht auch betrunken.
42:05Ich hatte den Eindruck,
42:06er ist nicht ganz bei Sinn.
42:07Warum haben Sie das nicht gesagt?
42:09Warum nicht?
42:09Warum nicht?
42:12Meine Frau wollte es nicht.
42:14Sie sagte, erwähne es nicht,
42:15also habe ich es nicht erwähnt.
42:17Und warum sollte es nicht erwähnt werden?
42:22Wir wollten da nicht in etwas hineingezogen werden.
42:26Ich habe an den Hof der Schule gedacht.
42:31Ich habe an den Hof der Schule gedacht.
42:53Was ist los mit dir?
43:20Du schläfst am helllichten Tag.
43:23Die Polizei ist wieder da, steh auf.
43:36Warum kommt er denn noch mal zurück?
43:39Lass ihn rein, wir stehen ihm sofort zur Verfügung.
43:42Vielleicht hat er doch erfahren, dass du telefoniert hast.
43:45Ich weiß, ich weiß.
43:46Ich habe ihn etwas verschwiegen, das Telefongespräch.
43:49Ich habe es aus guten Gründen verschwiegen,
43:51weil es sie auf eine falsche Spur geführt hätte.
43:53Sie hätten sofort gedacht, jetzt haben wir ihn.
43:55Den Täter, den Mörder.
43:57Das denke ich immer noch. Und was ist daran so falsch?
44:00Alles.
44:02Sie haben telefoniert.
44:03Hat er. Das wird ja nicht bestritten.
44:05Jetzt lassen Sie Ihren Sohn doch endlich mal alleine antworten.
44:09Ja.
44:10Aber ist die Mädchen nicht entgegengefahren?
44:12Dafür gibt es Zeitzeugen.
44:13So, und wer ist das?
44:14Der Mühlenwirt, der dabei war, wie mein Sohn telefoniert hat.
44:18Eduard Sänger.
44:19Er wird Ihnen bestätigen, dass mein Sohn dem Mädchen nicht entgegengefahren ist.
44:22Das ist alles belegt.
44:24Mit genauer Uhrzeiten.
44:25Darf ich Ihren Sohn alleine sprechen?
44:27Wieso denn?
44:28Es kann doch hier alles offen ausgesprochen werden.
44:30Bitte.
44:33Ja, wenn Sie wollen.
44:34Ich kann Ihnen auch nicht mehr sagen, was ich.
44:35Herr Fischer, Sie waren mit Hattie befreundet.
44:49Die Eltern haben uns gesagt, dass Sie das Mädchen sehr gern gehabt haben.
44:55Ja.
44:56Haben Sie zufällig ein Foto von ihr?
45:05Sehr hübsch.
45:11War die entzückend.
45:13Wir haben Sie nur tot gesehen.
45:15Und da sah sie so aus.
45:24Sie nehmen ihn mit?
45:26Ja.
45:27Wieso?
45:28Warum?
45:29Und wohin?
45:30Sie haben ihn doch nicht verhaftet.
45:31Nein.
45:32Nur vorläufig festgenommen.
45:33Er darf sich nicht fragen, wohin Sie mit ihm gehen.
45:35Das werden Sie erfahren.
45:39Verhaftet haben Sie jedenfalls noch nicht.
45:48Sie sind ja doch entgegengefahren.
45:52Ja.
46:00Kommen Sie.
46:01Steigen wir aus.
46:03Erzählen Sie, was passiert ist.
46:23Hetti.
46:24Hetti, hör mich an.
46:26Hetti, doch, du musst mich anhören.
46:27Ich wollte nur mit ihr reden.
46:29Hörte nichts.
46:31Hetti, doch bitte.
46:31Lass mich doch, Hetti.
46:32Komm, lass uns in Ruhe darüber reden.
46:34Doch wir müssen in Ruhe darüber reden.
46:36Hetti, bitte.
46:37Hetti, hör mich doch an.
46:39Du darfst mir nicht mehr weglaufen.
46:42Sie hat mich geschlagen.
46:43Ich weiß nicht mehr, was ich getan habe.
46:45Ich war ganz verzweifelt.
46:47Ich habe sie gepackt.
46:48Was machst du?
46:49Oh, Mann.
46:50Schatti.
46:51Auf einmal ist sie gestürzt.
46:56Und hat sich nicht mehr gerührt.
47:03Ich habe eine fürchterliche Angst bekommen.
47:07Ich bin zum Auto gerannt.
47:10Weggefahren wie ein Verrückter.
47:11Dann habe ich irgendwo gewartet.
47:23Ich weiß nicht mehr, wie lange.
47:33Ich habe Angst bekommen.
47:35Ich bin wieder zurückgefahren.
47:41Und da war sie tot.
47:57Tot.
48:00An dieser Stelle,
48:01das kann nicht stimmen.
48:03Die Tote wurde da gefunden.
48:10Ab neu.
48:11Hier ist sie gestürzt.
48:14Das weiß ich ganz genau.
48:16Da lag ihr Fahrrad und
48:18hier ist sie gestürzt.
48:20Aber gefunden wurde sie da.
48:22Muss sie sich noch dahingeschleppt haben.
48:39Sie waren betrunken, nicht wahr?
48:41Ja.
48:42Ja.
48:44Haben sie das Mädchen vergewaltigt?
48:47Nein.
48:53Nein!
49:01Sie können sich in den Wagen setzen.
49:03Das ist nicht der Mörder.
49:09Moment mal.
49:11Der Junge aus der Gärtnerei,
49:12der das Rad gefunden hat.
49:14Es gibt noch jemanden,
49:16der gewusst hat,
49:18dass das Mädchen
49:18diesen Weg entlang fährt.
49:19heißt die Pistole.
49:20Frau Fries,
49:22kann ich hier jemanden sprechen?
49:37Der ist im Moment nicht im Haus.
49:39Im Moment.
49:40Kann ich hier auf ihn warten?
49:41Ja, natürlich, bitte.
49:42Danke.
49:42Warum wollen Sie meinen Mann sprechen?
49:49Frau Fries, Sie haben versucht, uns das Telefongespräch zwischen Robert Fischer und Ihrem Mann zu verschweigen.
49:57Danke. Ich habe Ihnen doch schon gesagt, ich wollte...
50:00Ich weiß, Sie wollten den Ruf Ihrer Schule retten.
50:03Sie haben das Mädchen ja beschrieben. Ich habe Ihre Worte noch im Ohr.
50:06Ein besonders reizendes Mädchen, sehr hübsch, sehr fantasievoll, Freude am Tanzen.
50:12Sie hat bestimmt sehr gerne gelebt.
50:17Wollen Sie oder können Sie uns nicht helfen?
50:38Gestern Abend um 10 Uhr war der Unterricht beendet.
50:40Mein Mann hatte mir von diesem Anruf für Heteron erzählt.
50:45Mach's gut. Tschüss.
50:56Er meinte...
50:57Man kann doch das Mädchen nicht einfach so gehen lassen.
50:59Du hast doch gehört, dass sie Angst hat.
51:02Angst vor ihrem Freund.
51:03Da muss man sich doch irgendwie kümmern.
51:05Ja. Ja, du möchtest dich um sie kümmern.
51:08Ich weiß schon die ganze Zeit, dass dir das Mädchen gefällt.
51:11Kannst du nicht aufhören damit.
51:12Du hast es versprochen.
51:14Du hast gesagt, nie wieder.
51:15Und kommst auch nicht los davon.
51:17Das ist nämlich hysterisch, ja?
51:19Er wollte ihr nachfahren.
51:20Du bist verrückt. Du bist wahnsinnig.
51:21Vielleicht muss ich ja helfen, unsere Schülerin.
51:23Ich bin ihr das schuldig.
51:24Bleib hier. Bitte bleib hier.
51:30Ich habe gesagt, du bist verrückt. Du bist wahnsinnig.
51:34Ich hatte Angst um ihn. Um mich.
51:37Am meisten um das Mädchen.
51:39Ich habe nur gehofft, dass er ihr nicht begegnen würde.
51:42Ich habe hier gewartet. Ich weiß nicht mehr, wie lange.
51:45Dann kam er zurück.
51:48Wenn du darüber sprichst, verlieren wir alles.
52:18Sie sind festgenommen.
52:48Da kommen Sie.
52:50Ist der Junge dabei?
52:51Ja, er ist dabei.
53:03Ich sehe, bringen Sie meinen Sohn zurück.
53:07Ja, ich bringe ihn zurück.
53:10Nicht wahr?
53:11Ja, der Angestellte in der Gartenerei.
53:13Dieser Manni.
53:15Ich habe mir davon Vorfälle berichten lassen, die ein sehr eigenartiges Licht auf diesen Menschen werfen.
53:20Na ja, Sie hatten ihn ja auch gleich in Verdacht.
53:29Irgendwas nicht in Ordnung?
53:32Sie sind nicht in Ordnung.
53:34Sie sind nicht in Ordnung.
54:04schüfft.
54:05Sie sind nicht in Ordnung.
54:05Ich bin nicht in Ordnung.
54:06Sie sind nicht in Ordnung.
54:07Sie sind nicht in Ordnung.
54:07Vielen Dank.
54:37Vielen Dank.
55:07Vielen Dank.
55:37Vielen Dank.
Recommended
57:19
|
Up next
59:31
58:35
59:13
59:10
58:34
59:24
59:25
59:03
59:37
59:16
59:19
59:33
59:15
59:34
58:59
57:42
59:09
57:23
58:41
59:30
59:06
58:55
59:02
58:53