Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
1
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Zahl der Flüchtlinge in Spanien steigt auf Rekordhöhe
DW (Deutsch)
Folgen
9.3.2025
Nach Spanien kommen so viele Bootsflüchtlinge wie nie. 2024 erreichten mehr als 60.000 irreguläre Migranten die spanischen Küsten. Die Kanarischen Inseln sind nicht mehr das Hauptziel, sondern die Ferieninsel Mallorca.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Es ist kurz nach 6 Uhr morgens.
00:03
Wir sind auf dem Weg hinaus auf das Mittelmeer.
00:06
Fischer Chaime Pasqual und sein Bruder Toni sind seit 20 Jahren hier auf See.
00:11
Doch in letzter Zeit begegnen ihnen immer häufiger Boote mit Menschen,
00:15
die versuchen, von Afrika nach Europa zu gelangen.
00:18
Wegen des schlechten Wetters ist heute kein Flüchtlingsboot in Sicht.
00:22
Chaime Pasqual zeigt uns Videos, die er kürzlich aufgenommen hat.
00:26
Hier könne man das Mittelmeer in nur wenigen Stunden überqueren, sagt er.
00:31
Und die Überfahrten würden immer häufiger.
00:38
Es hat sich vervielfacht. Früher war das etwas Besonderes.
00:42
Heute sichten wir bei schönem Wetter und Vollmond manchmal drei bis vier Boote.
00:46
Die Boote haben normalerweise 20 oder mehr Leute an Bord und kommen aus Algerien, etwa 300 Kilometer südlich von hier.
01:01
Es muss dort ein Werk geben, wo sie die Boote herstellen, denn alle sind gleich.
01:08
Auf den Deponien der Insel stapeln sich hunderte von ihnen.
01:12
Und es sind keine kleinen alten Boote, sie haben starke Motoren.
01:16
Zurück auf der Insel am Fährhafen von Mallorca treffen wir Flüchtlinge, die erst am Vortag ihre Reise angetreten haben.
01:24
Schon heute wollen sie weiter aufs europäische Festland.
01:30
Ich weiß noch nicht, wie es weitergeht. Ich bin hier, um ein besseres Leben zu führen und um mich sicher zu fühlen.
01:36
Dort, wo ich herkomme, sind die Lebensbedingungen schlecht.
01:40
Ein anderer Mann vom selben Boot hat konkretere Pläne.
01:44
Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten. Ich will entweder nach Frankreich oder nach Deutschland.
01:51
Nach ihrer Ankunft auf Mallorca erhielten die jungen Männer von der spanischen Polizei ein Dokument, das sie zum Verlassen der EU auffordert.
02:00
Spanien streitet mit Algerien, weil das nordafrikanische Land die Flüchtlinge nicht zurücknimmt.
02:06
Auf Mallorca gibt es kein richtiges Ankunftszentrum für Geflüchtete, nur ein Auffanglager für Minderjährige.
02:14
Ein Asylverfahren ist die absolute Ausnahme.
02:19
Das bestätigt auch Lokalreporter Victor Malagon.
02:23
Das derzeitige System erlaube es Mallorcas überforderten Behörden, die Flüchtlinge so schnell wie möglich weiterzuschicken.
02:31
Sie erhalten dieses Dokument, um das Land zu verlassen, und können dann weiterreisen, wohin sie wollen.
02:38
Oft geht es weiter aufs Festland und dann nach Frankreich, Belgien, Deutschland oder in andere europäische Länder.
02:46
Am Abend kommen noch mehr Flüchtlinge am Fährhafen an.
02:50
Sie haben fast nichts dabei, aber viel Hoffnung auf ein besseres Leben irgendwo weiter nördlich.
03:00
Untertitel der Amara.org-Community
Empfohlen
6:32
|
Als nächstes auf Sendung
Spaniens Schattenseite des Booms: Wohnungsmangel
DW (Deutsch)
1.5.2025
2:17
Young scherzt: "Normalerweise spielt Jule gar nichts ab"
kicker.de
gestern
0:34
Zwei Flugzeuge kollidieren auf dem Rollfeld von Manchester
spot on news
vorgestern
2:55
Der Mercedes-Benz Vision V beeindruckt mit seiner digitalen und immersiven Erlebniswelt
Automotions Deutschland
vorgestern
2:45
Der Mazda MX-5 - Das Exterieurdesign
Automotions Deutschland
vorgestern
1:26
Pokalsieger gegen Meister: Wird ausgerechnet Woltemade zum Bayern-Schreck?
kicker.de
vorgestern
0:32
Fast 100 Kilometer: Sandsturm verschluckt ganzen Landstrich
spot on news
vor 3 Tagen
3:59
Polestar 3 stellt Guinness-Weltrekord für längste gefahrene Strecke auf
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
1:36
Müller witzelt: "Ich bin ja schon groß"
kicker.de
vor 3 Tagen
0:42
Zugunglück in Texas: 35 Waggons entgleist
spot on news
vor 4 Tagen
25:04
Wie hat Migration Deutschland verändert?
DW (Deutsch)
gestern
4:30
Fliegen mit Vögeln: Herzblut für den Waldrapp
DW (Deutsch)
gestern
1:48
Berlin: Aktivisten schwimmen gegen Badeverbot in der Spree
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:46
Wie Indonesien mit importiertem Plastikmüll ringt
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:08
Hindu-Nationalisten bedrängen Christen zur Konversion
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:09
Bürgermeister leben gefährlich
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:11
Kamelmilch: Somalias aufstrebender Wirtschaftszweig
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:49
Reiseziel Lissabon - wirklich so schön?
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
3:45
Indien: Wie Bürger ins Visier der Migrationsabwehr geraten
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:19
Gorizia und Nova Gorica - Kulturhauptstädte Europas 2025
DW (Deutsch)
10.8.2025
4:12
Schweden: Eine Kirche als Spionagezentrale?
DW (Deutsch)
9.8.2025
4:28
Biergarten – typisch bayerisch?
DW (Deutsch)
9.8.2025
5:42
Griechenland: Der Mönch von Amorgos
DW (Deutsch)
8.8.2025
5:43
Bürgermeister in Deutschland: Leben mit Drohungen und Hass
DW (Deutsch)
7.8.2025
3:44
Start-ups in der Rüstungsindustrie
DW (Deutsch)
6.8.2025