Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 7 Wochen
Auf der griechischen Kykladen-Insel sorgt sich die Bevölkerung um den Fortbestand des Klosters. Für sie ist Pater Spiridon die gute Seele des Insellebens.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Es ist vier Uhr morgens auf der Insel Amorgos.
00:05Pater Spiridon läutet zum Gebet.
00:09Eigentlich ist er oft allein in der kleinen Kapelle seines Klosters.
00:13Doch auch die Menschen unten im Tal sollen die Glocken hören.
00:19Ich hatte mich früh entschlossen, erst Priester und dann Mönch im Zölibar zu werden.
00:25Ich lebe seitdem ein erfülltes Leben und empfinde spirituelles Glück.
00:30Das Kloster der heiligen Jungfrau Maria auf Amorgos.
00:35Seit dem Mittelalter 150 Meter über dem Meer an eine Klippe geklebt.
00:41Und heute noch das Ziel von Pilgern und Besuchern aus dem In- und Ausland.
00:46Doch besonders für die 2000 Amorgianer sind das Kloster und Pater Spiridon wichtig.
00:52Natürlich leistet das Kloster einen Beitrag für Amorgos und die umliegenden Inseln.
01:02Wir übernehmen kirchliche und seelsorgerische Aufgaben vor allem auf jenen Inseln, auf denen es keine Priester gibt.
01:10Die Anwesenheit eines Abtes, des Klosters bei Festen und Feierlichkeiten ist auch sehr nachgefragt.
01:15Eine Ikone der Jungfrau Maria. Immer wieder zieht es die Bewohner der Inseldörfer hier hinauf zu den Mönchen.
01:23Ich weiß nicht warum, aber auf Amorgos gehen die Menschen vor allem wegen des Klosters überhaupt noch in die Kirche und Fasten.
01:33An Ostern vor allem kommen sie hierher.
01:36Entweder sieht man diesen Ort als bedeutenden historischen Ort, oder man ist tiefgläubig und kommt hierher, um zu beten.
01:45So oder so, es ist ein wichtiger Teil unseres Lebens.
01:51Spiridon trat mit 18 Jahren in das Kloster ein.
01:55Heute ist er über 70 und nur noch einer von zwei Mönchen dort.
01:59Nachfolger sind nicht in Sicht.
02:02Der Glaube, so haben Umfragen ergeben, spiele für junge Leute auch in Griechenland keine so große Rolle mehr.
02:09Doch der Mönch hat die Hoffnung nicht aufgegeben.
02:11Sie werden schon kommen. Wenn unsere Zeit vorbei ist, werden sie da sein.
02:17Die Jungfrau Maria wird sie schicken, sie hilft immer.
02:20Allen Problemen zum Trotz sind wir nicht hoffnungslos, denn Gott ist da.
02:24Wir müssen nur nach bestem Wissen und Gewissen unseren Auftrag erledigen.
02:31In der winzigen Küche bereitet Pater Spiridon zu, was die Ländereien des Klosters hergeben.
02:38Auch hier sind Gäste aus aller Welt willkommen.
02:40Die Mönche, die weder Fernsehen noch Internet haben, bekommen so die neuesten Nachrichten zu hören.
02:48Alleine fühle er sich hier oben aber nie.
02:54Unsere gestorbenen Mitbrüder warten auf uns im Himmel und sind im Geiste immer noch unter uns.
03:01Das Leben im Kloster geht weiter.
03:03Unsere Aufgabe sind die Gottesdienste, morgens und abends.
03:10Dazu braucht es keine Gruppe. Das geht auch allein.
03:15Doch zwischendurch zieht es auch Mönch Spiridon hinunter in die Dörfer seiner Heimatinsel.
03:21Erst über die Steintreppe, dann weiter mit dem klostereigenen Auto.
03:26Über sein Handy kündigt Spiridon sein Kommen an. Im Kloster gibt es keinen Empfang.
03:33In den Dörfern wird er schon sehnsüchtig erwartet. Jedenfalls von den Eltern.
03:38Wie viele Ägäis-Inseln leidet auch Amorgos unter der Abwanderung der Jungen in die Großstädte.
03:44Die Amorgianer fürchten, dass mit den Mönchen eines Tages auch der Zusammenhalt auf der Insel verloren gehen könnte.
03:53Und ein Teil des Tourismusgeschäfts.
03:58Das Kloster zieht auch Besucher auf unsere Insel. Das gehört auch zur Wahrheit.
04:04Dieser Ort bedeutet uns einfach in jeder Hinsicht alles.
04:09Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen. Immer soll Pater Spiridon dabei sein.
04:14Und auch dieses Mal geben ihm viele Amorgianer aus Dankbarkeit etwas für das Kloster mit.
04:23Und es gibt zu trinken. Mit dem Mönch, so heißt es, lasse sich gut feiern.
04:28Ich bin ein geselliger Mensch. Ich interessiere mich für meine Gemeinschaft.
04:34Ich lebe doch nicht als Einsiedler in einer Höhle.
04:38Vor allem aber lassen sich die Amorgianer von Spiridon aus der Welt des Klosters berichten.
04:43Erzählungen, die Hoffnung machen.
04:48Ich habe Lahme getroffen, die auf andere gestützt, den beschwerlichen Weg hinaufgeklettert sind.
04:55Auch Blinde.
04:56Die Sehnsucht führt sie zu mir.
04:58Sie rufen, wo ist die Jungfrau Maria?
05:01Und dann sind sie überwältigt.
05:03Und dann sage ich zu mir selbst, sieh nur.
05:07Mit welcher Sehnsucht und welcher Frömmigkeit diese Menschen hierher ins Kloster gekommen sind.
05:18Aber nach ein paar Stunden ist Pater Spiridon auch wieder froh, die Welt von oben betrachten zu können.
05:24Von seinem Felsenkloster aus, wo er dem Himmel über Amorgos am nächsten ist.
05:33Vertraue und glaube, es hilft, es heilt die göttliche Kraft!
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen