Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • letzten Monat
Bei indischen Tempelfesten haben Elefanten oft eine wichtige rituelle Rolle. Doch die Tiere müssen häufig stundenlang angekettet bei extremen Temperaturen stehen. Können Roboterelefanten für die Rituale genutzt werden?

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00800 Kilogramm schwer, mehr als drei Meter hoch und fast lebensecht.
00:06Ein Roboter-Elefant, der bunt geschmückt bei einer hinduistischen Zeremonie eingesetzt wird.
00:11Die Tierschutzorganisation PETA-Indien will mit den rund 6000 Euro teuren tierischen Robotern die Qual echter Elefanten beenden.
00:19Denn bei traditionellen Feierlichkeiten kommt es immer wieder zu Unfällen, weil die Tiere gestresst sind.
00:25Wir sehen tagtäglich, wie Elefanten gequält werden und bei fast allen Tempelfesten kann es vorkommen, dass die Tiere amok laufen.
00:33Ich glaube, bisher haben die Menschen gar nicht daran geglaubt, dass sich etwas ändern könnte.
00:38Für mich ist es ein revolutionärer Schritt. Hoffentlich setzt sich die Idee an vielen Orten durch.
00:46In mehr als zehn Tempeln in Südindien sind bereits Roboter-Elefanten im Einsatz.
00:51Sie helfen mit, die jahrhundertealten Traditionen lebendig zu halten.
00:57Wir leben im Zeitalter von Elektronik und Technologie. Warum können wir das System nicht optimieren?
01:03Diese Roboter-Elefanten können noch viel besser werden und wir können dann dasselbe empfinden wie bei echten Elefanten.

Empfohlen