Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Auf Rezept: Kontakte gegen Depression
DW (Deutsch)
Folgen
30.1.2025
Einsamkeit sei sozialer Stress und fördere Entzündungen im Körper und Depressionen. Dagegen verordnen Ärzte im britischen Städtchen Frome erfolgreich Aktivitäten mit anderen Menschen und auch mit Tieren. Die Idee findet viele Nachahmer.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Hier soll niemand allein gelassen werden.
00:04
Im kleinen Örtchen Froome in Somerset im Süden Englands wird Gemeinschaft groß geschrieben.
00:10
Wer einsam oder hilfebedürftig ist, dem helfen Freiwillige.
00:15
Wie James Lewis und Amy Wood.
00:17
Sie haben die Organisation Dogs for Health gegründet.
00:21
Im Park treffen sie sich mit Danny Perry.
00:25
Gemeinsam mit ihren Spaniern Molly und Clover helfen sie Menschen mit psychischen Problemen.
00:33
Es bereitet mir viel Freude. So viele Menschen sind isoliert.
00:38
Und wenn wir auf normalem Weg auf sie zugehen, ihnen gegenüber sitzen, dann ist das oft schwierig.
00:44
Mit den Hunden ist die Kommunikation viel leichter. Die Leute fühlen sich wohler.
00:49
Sie müssen nicht mit mir reden, sie können sich auf den Hund konzentrieren.
00:55
James Lewis war früher bei Militär, heute arbeitet er als LKW-Fahrer.
00:59
Seit zwei Jahren schon kümmert er sich um Danny Perry.
01:03
Auch Perry war Soldat. Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst fiel er in ein tiefes Loch,
01:08
musste wegen posttraumatischer Beschwerden in die Psychiatrie eingewiesen werden.
01:12
Die Spaziergänge helfen ihm sehr. Er hofft bald ganz auf Medikamente verzichten zu können.
01:20
Draußen zu sein, an der frischen Luft, mit James zu reden, das ist toll.
01:25
Es fühlt sich so an, als würden wir uns schon seit Jahren kennen.
01:29
Und zum Schluss wollen die Hunde mal kuscheln. Das ist großartig.
01:36
Dogs for Health ist nicht die einzige Initiative in Froome, die Lebenshilfe leistet.
01:41
Weil es vielen Männern schwerfällt, über ihre Gefühle zu sprechen, gibt es den sogenannten Männerschuppen.
01:48
In der Holzwerkstatt können sie Seite an Seite basteln oder einfach nur auf ein Schwätzchen vorbeikommen,
01:55
so wie John Caulfield. Der ehemalige Ingenieur litt nach seiner Pensionierung an Depressionen.
02:02
Hier ist es entspannt. Man kann über Probleme sprechen, wenn man möchte,
02:09
und bekommt konstruktives Feedback von Leuten, die sich vielleicht in einer ähnlichen Situation befinden.
02:16
Bekanntermaßen fällt es Männern ja schwer, über sich selbst zu sprechen, aber in einer Gruppe scheint es einfacher zu sein.
02:25
Seit mehr als zehn Jahren gibt es den Männerschuppen in Froome. Mittlerweile ist er kein reiner Männerschuppen mehr.
02:32
Alle können mitmachen, gegen eine Spende. Wer kein Geld hat, zahlt weniger oder gar nichts.
02:38
Alle, die Kurse anleiten, arbeiten ehrenamtlich.
02:42
Die meisten sind hier, weil sie Gesellschaft suchen. Ich auch.
02:47
Denn ich bin relativ neu in Froome und ich habe hier gute Freunde gefunden.
02:51
Auch mein Mann kommt her, zu Männerschuppen, und er hilft uns Frauen, wenn wir mit Holz arbeiten.
02:59
Patrick Abrahams hat den Männerschuppen in Froome gegründet.
03:03
Mittlerweile gibt es um die tausend Initiativen wie diese im Vereinigten Königreich. Tendenz steigend.
03:10
Wir erreichen immer noch nicht genügend jüngere Menschen und ethnische Minderheiten.
03:16
In Froome gibt es zwar eine Jugendgruppe, die sich jeden Mittwochabend trifft,
03:21
aber immer mehr junge Menschen haben psychische Probleme, Ängste und Depressionen.
03:27
Immer mehr Briten suchen Hilfe wegen psychischer Probleme, und besonders junge Menschen müssen oft monatelang auf einen Termin warten.
03:36
Im Froomer Ärztezentrum wird koordiniert, wie wem geholfen werden kann, und zwar präventiv.
03:42
Viele Probleme entstehen, weil Patienten einsam sind, hat die Hausärztin Helen Kingston beobachtet.
03:48
Sie ist bestens vernetzt, sowohl mit sozialen Pflegediensten als auch mit den freiwilligen Organisationen wie den Männerschuppen.
03:55
Seither müssen in Froome rund 14 Prozent weniger Menschen in die Notaufnahme eingewiesen werden.
04:01
Manchmal reichen ein paar einfache Maßnahmen schon aus, um eine Krise abzuwenden und eine Einlieferung ins Krankenhaus zu verhindern.
04:11
Man muss nur erstmal erkennen, dass psychische Probleme die eigentliche Ursache sind.
04:18
Auch Danny Perry haben seine Therapeuten an Patrick und Dogs for Help vermittelt. Mit Erfolg.
04:26
Mir geht es jetzt viel besser, und ich möchte jetzt selbst gern in der Organisation mitarbeiten.
04:33
Ich möchte etwas zurückgeben und anderen Menschen, die in Not sind, helfen.
04:40
Und die gibt es überall. Patrick plant eine Dogs for Help-Initiative auf den Philippinen.
04:48
Und Danny will ihm dabei helfen.
Empfohlen
2:17
|
Als nächstes auf Sendung
Young scherzt: "Normalerweise spielt Jule gar nichts ab"
kicker.de
gestern
0:34
Zwei Flugzeuge kollidieren auf dem Rollfeld von Manchester
spot on news
vorgestern
2:55
Der Mercedes-Benz Vision V beeindruckt mit seiner digitalen und immersiven Erlebniswelt
Automotions Deutschland
vorgestern
2:45
Der Mazda MX-5 - Das Exterieurdesign
Automotions Deutschland
vorgestern
1:26
Pokalsieger gegen Meister: Wird ausgerechnet Woltemade zum Bayern-Schreck?
kicker.de
vorgestern
0:32
Fast 100 Kilometer: Sandsturm verschluckt ganzen Landstrich
spot on news
vor 3 Tagen
3:59
Polestar 3 stellt Guinness-Weltrekord für längste gefahrene Strecke auf
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
1:36
Müller witzelt: "Ich bin ja schon groß"
kicker.de
vor 3 Tagen
0:42
Zugunglück in Texas: 35 Waggons entgleist
spot on news
vor 4 Tagen
0:34
Merz lobt US-Sicherheitszusagen für Ukraine als Fortschritt
DW (Deutsch)
heute
25:04
Wie hat Migration Deutschland verändert?
DW (Deutsch)
gestern
4:30
Fliegen mit Vögeln: Herzblut für den Waldrapp
DW (Deutsch)
gestern
1:48
Berlin: Aktivisten schwimmen gegen Badeverbot in der Spree
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:46
Wie Indonesien mit importiertem Plastikmüll ringt
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:08
Hindu-Nationalisten bedrängen Christen zur Konversion
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:09
Bürgermeister leben gefährlich
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:11
Kamelmilch: Somalias aufstrebender Wirtschaftszweig
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:49
Reiseziel Lissabon - wirklich so schön?
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
3:45
Indien: Wie Bürger ins Visier der Migrationsabwehr geraten
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:19
Gorizia und Nova Gorica - Kulturhauptstädte Europas 2025
DW (Deutsch)
10.8.2025
4:12
Schweden: Eine Kirche als Spionagezentrale?
DW (Deutsch)
9.8.2025
4:28
Biergarten – typisch bayerisch?
DW (Deutsch)
9.8.2025
5:42
Griechenland: Der Mönch von Amorgos
DW (Deutsch)
8.8.2025
5:43
Bürgermeister in Deutschland: Leben mit Drohungen und Hass
DW (Deutsch)
7.8.2025
3:44
Start-ups in der Rüstungsindustrie
DW (Deutsch)
6.8.2025