Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Mathe, Bio, Schießen – Unterricht an der Waffe in Polen
DW (Deutsch)
Folgen
vor 9 Monaten
Bisher freiwillig, jetzt Pflicht: Schießunterricht für Schülerinnen und Schüler auch der unteren Schulklassen. So will sich Polen gegen einen möglichen russischen Angriff wappnen. Den Kindern gefällt’s, die Eltern sind stolz.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Erst Mathe, dann Geschichte, aber jetzt endlich Schießen.
00:14
In polnischen Grundschulen ist Unterricht an der Waffe jetzt Pflicht und könnte bald
00:19
Lieblingsfach werden.
00:22
Es ist so eine Befriedigung, wenn man ins Ziel trifft.
00:24
Naja, es macht Spaß zu schießen.
00:27
Es ist ein cooles Gefühl, wenn man eine Waffe in der Hand hat und was damit macht,
00:31
nämlich schießen.
00:32
Ich glaube, es ist eine gute Idee, denn wir leben ja in unsicheren Zeiten, also sollten
00:39
wir uns auch darauf vorbereiten.
00:40
Die Nikolaus-Copernikus-Schule in Skarzewi ist eine ganz normale Grundschule mit ganz
00:50
normalen Schülerinnen und Schülern von der ersten bis zur achten Klasse.
00:54
Meinungsverschiedenheiten werden hier ebenfalls ganz normal ausgetragen.
00:59
Das Neue und Besondere an dieser Schule findet in der Turnhalle statt.
01:05
Sturmgewehre und Pistolen auf dem Tisch, die 13- und 14-Jährigen bedienen sich unter
01:11
Aufsicht der Schulleiterin.
01:16
Es ist Pflichtfach in den polnischen Schulen.
01:20
Der Inhalt des Unterrichts besteht einfach darin, Waffen zusammenzubauen und zu bedienen.
01:25
Die Situation der Welt ist, wie sie ist, also ich denke, dieses Training bringt einen großen
01:30
Mehrwert.
01:31
Sie meint Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine in direkter Nachbarschaft Polens.
01:38
Das Land fühlt sich bedroht und will seinen Nachwuchs möglichst früh an den Umgang mit
01:43
Waffen gewöhnen.
01:45
Sie sind nicht zu jung, um hier zu schießen, denn die Schießleidenschaft wird wie jede
01:51
Sportleidenschaft von klein auf entwickelt.
01:54
Darum hat das Ministerium die Schießausbildung für alle Schüler angeordnet.
02:01
Geschossen wird nicht mit scharfer Munition, sondern mit Laser.
02:04
Grünes Licht bedeutet Treffer.
02:08
Christoph Papadis hat das System entwickelt und vermarktet es.
02:11
Jetzt hat er ein volles Auftragsbuch.
02:15
Wir haben 18.000 Schulen in Polen, die alle diese Ausrüstung bekommen sollten.
02:22
Bislang war der Schießunterricht freiwillig, seit drei Monaten ist er Pflicht.
02:26
Eltern hätten sich bisher nicht darüber beschwert, heißt es.
02:29
Im Gegenteil, zufrieden beobachten sie das Geschehen.
02:34
Wir spüren durchaus eine Art Stolz in uns, dass unsere Kinder auf der guten Seite stehen,
02:40
dass sie unser Land verteidigen wollen und eine patriotische Einstellung haben.
02:44
Meine Tochter ist schon in der achten Klasse, sie ist 14 Jahre alt.
02:54
Daher glaube ich, dass sie in der Lage ist, selbstständig Entscheidungen über ihre Zukunft
02:58
zu treffen und dass sie weiß, was sie im Leben machen möchte.
03:03
Danzig, ein paar Kilometer weiter.
03:05
Im Waffengeschäft von Christoph Gorschoor ist Betrieb.
03:09
Für den Händler ist der Schießunterricht für Teenager eine konsequente Einführung
03:13
in die waffenfreundliche polnische Gesellschaft.
03:16
Wir haben einen relativ einfachen Zugang zu Schusswaffen und wahrscheinlich eines der
03:22
liberalsten Waffengesetze in Europa.
03:25
In Polen darf man nun endlich legal Schusswaffen besetzen.
03:29
Der Weg dahin ist unkompliziert.
03:31
Es ist viel einfacher, in Polen eine Waffenlizenz zu bekommen, als einen Führerschein.
03:37
So gibt es auch kaum Protest gegen den Schießunterricht für Schulkinder.
03:42
Gegenstimmen wie diese hört man selten.
03:44
Es ist wirklich traurig, was da los ist, aber das ist Polen.
03:54
Es gibt so viel Gewalt und jetzt führen sie auch noch sowas ein.
03:57
Da kriegt man ja Angst, auf die Straße zu gehen, nicht wahr?
04:01
Sie sind in ihren Köpfen noch nicht so weit.
04:05
Sie könnten diese Fähigkeit auch auf die falsche Art und Weise einsetzen.
04:08
In der Turnhalle in Skarzewi geht die Schießstunde allmählich zu Ende.
04:16
Die Kinder haben sich womöglich an das coole Gefühl mit der Waffe in der Hand gewöhnt.
04:21
Aber was wäre im Ernstfall?
04:23
Würden sie wirklich auf andere schießen?
04:25
Ich ja.
04:30
Ich habe keine Angst vor Herausforderungen.
04:33
Aber wenn es keinen guten Grund gibt, würde ich es nicht tun.
04:38
Ich glaube, dass ich es schaffen könnte, aber es wäre schon stressig.
04:43
Ja, wenn mein Leben und meine Lieben in Gefahr wären, dann würde ich es tun.
04:50
Treffer, Unterrichtsziel erreicht.
04:52
Die Pflichtstunden im Schießen sind einzigartig in Europa.
04:55
Grundschüler sollen vorbereitet sein und Polen in Zukunft wehrhaft machen,
04:59
auch wenn sie jetzt noch Kinder sind, die einfach gern mal spielen, nur so zum Spaß.
Empfohlen
3:30
|
Als nächstes auf Sendung
Russland: Neues Schulfach setzt Kinder und Eltern unter Druck
DW (Deutsch)
vor 3 Jahren
2:11
Schule im Bunker: Kinder lernen in Charkiw unter der Erde
DER STANDARD
vor 1 Jahr
2:02
Schulstart in der Ukraine - nach erzwungenem Exil
DER STANDARD
vor 2 Jahren
1:09
Polens Präsident blockiert Verlängerung der Hilfen für geflüchtete Ukrainer
DER STANDARD
vor 3 Tagen
0:52
Tennisstar Naomi Osaka: Glitzer-Labubu stiehlt ihr die Show
spot on news
vor 16 Stunden
0:35
Bruchlandung: Heißluftballon geht in Wohngebiet nieder
spot on news
vor 18 Stunden
0:55
Nach Amoklauf in Minneapolis: Bürgermeister findet deutliche Worte
spot on news
vor 21 Stunden
2:56
Der Mazda MX-5 2025 - Auf einen Blick
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:54
Weltpremiere des Volkswagen T-Roc - Neue Generation des Bestsellers präsentiert sich hochwertig und innovativ
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:59
Der neue Audi Q3 - Breites und hocheffizientes Motorenangebot
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
1:42
HSV gegen St. Pauli: Wer gewinnt das erstklassige Hamburg-Derby?
kicker.de
vor 18 Stunden
3:27
"Nagelsmanns Warnschuss für Nicht-Nominierte"
kicker.de
vor 2 Tagen
1:15
WNBA, neuer Kartentyp: NBA 2K26 My Team im Trailer
kicker.de
vor 2 Tagen
5:00
Journalisten im Westjordanland unter Beschuss
DW (Deutsch)
vor 10 Stunden
5:53
Hilfe, Hass, Haltung: Ungarn 10 Jahre nach der Flüchtlingskrise
DW (Deutsch)
vor 14 Stunden
5:03
Schweden: Kirchenumzug in Kiruna
DW (Deutsch)
vor 20 Stunden
4:09
Antisemitismus in Berlin: Jüdisches Leben unter Druck
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
10:33
Ecuador: Welche Rechte hat ein Fluss?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:46
USA: Ländliche Radiosender von Kürzungen schwer getroffen
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:17
Kameruner sterben für Russland im Krieg gegen die Ukraine
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:46
Glasfaser-Drohnen: Weiterer Gamechanger im Ukraine-Krieg?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
3:39
Konditorei statt Rente: Maria erfüllt sich ihren Lebenstraum
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
2:41
Wie wirken sich die US-Zölle auf das deutsche Lebkuchengeschäft aus?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
14:22
Wadephul: Zweifel an Putins Verhandlungsbereitschaft
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
5:40
Wie Russland ukrainische Teenager als Spione rekrutiert
DW (Deutsch)
vor 1 Woche