Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Deutschlands Regierung zerbricht - was sagt die Jugend dazu?
DW (Deutsch)
Folgen
vor 10 Monaten
Regierungskrise in Deutschland: Die Ampelkoalition ist geplatzt – ausgerechnet zu einer Zeit, die ohnehin schon von Unsicherheit geprägt ist. Wie denkt die Jugend in Deutschland darüber? Wie groß ist ihre Sorge darüber, was jetzt auf sie zukommt?
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Pauline ist auf dem Weg zu ihren Freunden.
00:02
Nach dem Bruch der deutschen Ampel-Koalition
00:05
will sie nicht alleine sein.
00:07
Die Nachricht, dass SPD, FDP und Grüne
00:09
bald nicht mehr das Land regieren werden, hat sie aufgewühlt.
00:13
Es war ein total wilder Tag, nachdem man morgens aufgewacht ist
00:17
und dachte, nachdem Trump gewählt worden ist,
00:20
kann heute nichts Wilderes mehr passieren.
00:22
Am Abend bricht die deutsche Bundesregierung zusammen.
00:26
Ihre Reaktion? Sich politisch einzuhalten.
00:28
Pauline befürchtet, dass die Rechtsextremen
00:31
vom Ende der Koalition profitieren werden.
00:34
Sie geht mit ihren Freunden auf eine Demo gegen Hass und Hetze.
00:38
Sie ist komplex.
00:39
Das ist die Aufgabe, die jetzt auf uns alle zukommt,
00:42
dafür zu sorgen, dass man aktiv Menschen
00:45
wieder für eine gute und progressive Politik gewinnt.
00:49
Durch das Ampel-Aus fürchten viele junge Menschen,
00:52
dass Deutschland handlungsunfähiger werden könnte.
00:55
Mit dem Russland-Ukraine-Krieg, der in der Nähe von uns stattfindet,
01:00
und jetzt mit Trump wieder in der Regierung.
01:03
Da kann ich mir vorstellen,
01:04
dass da schnell was passieren könnte, was auch uns betrifft.
01:08
Für mich ist das Wichtigste, dass eine stabile Regierung entstehen wird.
01:12
Die Ampel-Parteien haben gezeigt in den letzten drei Jahren,
01:16
dass sie das nicht können.
01:18
Auch junge Menschen waren in den letzten Jahren unzufrieden
01:21
mit der Regierung.
01:23
Auch junge Menschen waren in den letzten Jahren unzufrieden
01:26
mit dem Dauerstreit innerhalb der Dreier-Koalition.
01:29
Die jungen Liberalen schauen nach vorne.
01:32
Die FDP sei nicht alleine schuld am vorzeitigen Aus.
01:35
Für die nächste Regierung wünsche ich mir Maßnahmen,
01:38
damit die Wirtschaft gut läuft.
01:40
Viele Bürger und Unternehmen
01:42
haben die Schnorze voll von der Situation
01:44
und brauchen dringend Entlastung,
01:46
damit sie ihren Job in aller Ruhe machen können.
01:49
Die CDU will laut Umfragen bei den nächsten Wahlen Stimmen einbüßen
01:53
und die in Teilen rechtsextremer AfD deutlich zulegen.
01:57
Die CDU hat beste Chancen,
01:58
die stärkste Kraft im Bundestag zu werden.
02:01
Auch Pauline war mit der Ampel unzufrieden.
02:04
Grüne Themen kamen ihr zu kurz.
02:06
Doch auch eine CDU-geführte Regierung sei keine gute Perspektive.
02:10
Ich finde es richtig harte Zeiten gerade.
02:12
Aber ich glaube auch, dass wir ganz viel verändern können,
02:16
wenn wir uns zusammentun.
02:18
Sich einsetzen für die eigenen Themen,
02:20
das ist vielen jungen Leuten wichtig.
02:22
Die Trauer über das Ampel-Aus hält sich bei den meisten in Grenzen.
Empfohlen
2:32
|
Als nächstes auf Sendung
Ampel-Aus: Was denken junge Menschen darüber?
DW (Deutsch)
vor 9 Monaten
1:09
Sinus-Studie zeigt: Jugend in Deutschland weiter verunsichert
spot on news
vor 1 Jahr
4:47
Deutschland: Politikverdrossene Jugend? Von wegen!
DW (Deutsch)
vor 1 Jahr
5:21
Deutschland: Familien fordern wirtschaftliche Verbesserungen
DW (Deutsch)
vor 7 Monaten
0:43
Proteste in Indonesien: Demonstranten zünden Parlament an
spot on news
vor 9 Stunden
0:39
SUV-Crash im Restaurant: Gäste mit Schrecken davongekommen
spot on news
vor 13 Stunden
4:55
"Was hast du da angerichtet?": Struff versetzt den Kommentator in Ekstase
kicker.de
vor 17 Stunden
2:54
Der neue Volkswagen T-Roc - Zweite Generation mit neuem Design
Automotions Deutschland
vor 2 Tagen
2:37
Der neue Audi Q3 - Dynamisches Design
Automotions Deutschland
vor 2 Tagen
1:09
Neuer Volvo XC70 - Der Plug-in-Hybrid für die Langstrecke
Automotions Deutschland
vor 2 Tagen
5:25
Neue Kräfteverhältnisse: Das große Fazit zum Hamburger Stadtderby
kicker.de
vor 1 Tag
2:20
"Ein riesiges Feature": Die FC-26-Highlights der Entwickler
kicker.de
vor 1 Tag
0:52
Tennisstar Naomi Osaka: Glitzer-Labubu stiehlt ihr die Show
spot on news
vor 2 Tagen
3:44
Nigeria: Kampf gegen hohe Müttersterblichkeit
DW (Deutsch)
vor 6 Stunden
17:40
Der Pfarrer der deutschen Elitesoldaten
DW (Deutsch)
vor 10 Stunden
4:41
Aufgewachsen in Kopenhagen — eine 20-Jährige zeigt ihr Leben
DW (Deutsch)
vor 12 Stunden
12:35
Kann KI helfen, Tabus zu brechen?
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
7:13
Griechische Inseln auf neuer Fluchtroute
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
6:53
Schäfersee-Verfahren - wie verschmutzte Seen sauber werden
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
5:00
Journalisten im Westjordanland unter Beschuss
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
5:53
Hilfe, Hass, Haltung: Ungarn 10 Jahre nach der Flüchtlingskrise
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
5:03
Schweden: Kirchenumzug in Kiruna
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:09
Antisemitismus in Berlin: Jüdisches Leben unter Druck
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
10:33
Ecuador: Welche Rechte hat ein Fluss?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:46
USA: Ländliche Radiosender von Kürzungen schwer getroffen
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen