Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Angesagte Mode für Menschen mit Behinderung
DW (Deutsch)
Folgen
18.11.2024
Ein Londoner Label macht Outfits, die adaptiv sind - sie passen sich an unterschiedlichste Körper an.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Hip, auffällig und farbenfroh, so sieht Mode aus, die Clara Holmes gefällt.
00:07
Als Model wurde sie sogar schon für die Vogue fotografiert.
00:11
Auf ihrem Instagram-Kanal posiert sie in verschiedenen Outfits.
00:15
Mode ist für die Londonerin Selbstbestimmung und ein Mittel, sich auszudrücken.
00:19
Doch für Menschen mit Behinderungen gibt es nur wenig Auswahl.
00:23
Mode sollte für alle da sein, egal ob man behindert ist oder nicht.
00:26
Niemand von uns läuft nackt herum. Wir tragen alle Kleidung.
00:30
Mode sollte für alle gleichermaßen zur Auswahl stehen.
00:34
Clara hat eine seltene erbliche Bindegewebsstörung.
00:38
Mit Mitte 20 begann sie, einen Rollstuhl zu nutzen.
00:41
Geschäfte mit Stufen oder zu kleine Umkleidekabinen machen ihr das Shoppen oft schwer.
00:46
Bei der Wahl ihrer Kleidung achtet sie darauf, dass diese ihr möglichst wenig Probleme bereitet.
00:52
Ich trage viele Kleider, weil es für mich einfacher ist, sie anzuziehen.
00:56
Ich muss sie nicht hochziehen oder mit Knöpfen herumfummeln. Es ist bequem für mich.
01:00
Ich kann sie einfach überstreifen und bin sofort startklar.
01:06
Über Jahrzehnte hat die Modewelt Menschen mit Behinderungen überwiegend ignoriert.
01:11
Sogenannte adaptive Mode gab es vor allem in Sanitätshäusern oder ausschließlich für ältere Menschen.
01:17
Der Großteil der adaptiven Mode, die es überhaupt gibt, ist rein funktional.
01:21
Wir wollen aber auch richtig coole Mode. Wir wollen Farbe. Wir wollen nicht nur schwarz tragen.
01:26
Genauso wie Menschen mit Übergewicht. Für diese Zielgruppe gibt es mittlerweile auch viel Farbenvorkleidung.
01:31
Das wollen wir auch.
01:33
Und das ändert sich nun.
01:35
Marken wie Primemark, Nike und Zalando haben bereits adaptive Kollektionen herausgebracht.
01:42
Der Bedarf wird wahrscheinlich steigen, denn die Gesellschaft wird immer älter, chronische Krankheiten nehmen zu.
01:48
Einige Marken haben sich komplett auf adaptive Mode spezialisiert, wie das Londoner Label Unhidden.
01:54
Gründerin Victoria Jenkins hat selbst eine Behinderung und entdeckte die Marktlücke.
01:59
Was macht diese Form der Mode aus?
02:04
Adaptive Mode wird speziell für Menschen mit Behinderungen gemacht.
02:07
Sie passt sich bestimmten Bedürfnissen an, zum Beispiel von Menschen, die im Rollstuhl sitzen oder von Kleinwüchsigen.
02:13
Alles andere ist Universalmode. Bei adaptiver Mode werden zusätzliche Elemente eingearbeitet.
02:19
Victoria entwickelt ihre Produkte nach den Wünschen ihrer Kundschaft. Model Laura zum Beispiel trägt eine Prothese.
02:26
Ist das die richtige Länge für dich?
02:28
Ja, das ist perfekt.
02:30
Manchmal trage ich einen Unterstoff, der ungefähr bis hierhin geht.
02:33
Solange ich es bis zum oberen Ende meines Oberschenkels öffnen kann, passt es für mich.
02:40
Die Idee von Unhidden – ein Kleidungsstück in verschiedenen Ausführungen.
02:45
Diese Version hat keine Verzierungen am Rücken und ist an den Körper eines Menschen im Rollstuhl angepasst.
02:51
Diese Version für Kleinwüchsige ist sehr speziell.
02:55
Auch hier mussten wir sehr intensiv mit dem Model zusammenarbeiten, das den Entwurf am Ende getragen hat.
02:59
Und das hier ist die Universal-Version, immer mit einem Gummizug an der Seite, sodass alles bequem sitzt.
03:05
Auf der London Fashion Week im Herbst 2023 präsentiert Unhidden seine Kollektion. Mit dabei Model Clara.
03:13
Ja, das war definitiv ein Wow-Moment. Es war unglaublich.
03:18
Das Publikum war super und es war einfach toll mit meinen Mode-Buddies, die auch Behinderungen haben, über den Laufsteg zu rollen.
03:23
Zu modeln, leidenschaftlich unsere Sachen zu präsentieren und den Catwalk zu rocken, war großartig.
03:30
Auf Social Media gibt es immer mehr Creator wie Clara, die adaptive Mode präsentieren.
03:35
Aber wird dieser Trend die Mode-Industrie wirklich verändern?
03:39
Endlich ist der Zeitpunkt gekommen, an dem Marken über Inklusion und adaptive Mode als Trend nachdenken.
03:45
Aber es ist noch ein langer Weg und es sollte noch viel Zeit dauern.
03:48
Wir müssen uns für einen echten, dauerhaften Wandel einsetzen, denn Behinderungen werden nicht verschwinden.
03:53
Es kann uns alle jederzeit treffen, also sollte es adaptive Mode in den Haupt-Einkaufsstraßen geben.
03:58
Clara lässt sich nicht entmutigen, im Gegenteil. Sie hat Mode nochmal ganz neu für sich entdeckt.
04:04
Es war definitiv eine Lernkurve. Ich habe mich so viel Zeit gebraucht, um das zu machen.
04:10
Mein Ziel war es, mich so zu lieben, wie ich jetzt bin und damit aufzuhören, meinem alten Leben nachzutrauern,
04:16
indem ich nicht wirklich selbstbewusst und glücklich mit mir und meinem Körper war.
04:21
Jetzt will ich einfach feiern, wer ich heute bin, mich wohlfühlen und glücklich und dankbar für das Lebensein, das ich jetzt führe.
04:27
Und es einfach genießen.
04:30
Ich bin sehr glücklich, dass ich heute hier bin.
04:34
Und mit dieser Einstellung will Clara auch andere ermutigen, sich in ihren Körpern wohlzufühlen und das auch mit coolen Outfits zu zeigen.
Empfohlen
2:17
|
Als nächstes auf Sendung
Young scherzt: "Normalerweise spielt Jule gar nichts ab"
kicker.de
gestern
0:34
Zwei Flugzeuge kollidieren auf dem Rollfeld von Manchester
spot on news
vorgestern
2:55
Der Mercedes-Benz Vision V beeindruckt mit seiner digitalen und immersiven Erlebniswelt
Automotions Deutschland
vorgestern
2:45
Der Mazda MX-5 - Das Exterieurdesign
Automotions Deutschland
vorgestern
1:26
Pokalsieger gegen Meister: Wird ausgerechnet Woltemade zum Bayern-Schreck?
kicker.de
vorgestern
0:32
Fast 100 Kilometer: Sandsturm verschluckt ganzen Landstrich
spot on news
vor 3 Tagen
3:59
Polestar 3 stellt Guinness-Weltrekord für längste gefahrene Strecke auf
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
1:36
Müller witzelt: "Ich bin ja schon groß"
kicker.de
vor 3 Tagen
0:42
Zugunglück in Texas: 35 Waggons entgleist
spot on news
vor 4 Tagen
25:04
Wie hat Migration Deutschland verändert?
DW (Deutsch)
gestern
4:30
Fliegen mit Vögeln: Herzblut für den Waldrapp
DW (Deutsch)
gestern
1:48
Berlin: Aktivisten schwimmen gegen Badeverbot in der Spree
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:46
Wie Indonesien mit importiertem Plastikmüll ringt
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:08
Hindu-Nationalisten bedrängen Christen zur Konversion
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:09
Bürgermeister leben gefährlich
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:11
Kamelmilch: Somalias aufstrebender Wirtschaftszweig
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:49
Reiseziel Lissabon - wirklich so schön?
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
3:45
Indien: Wie Bürger ins Visier der Migrationsabwehr geraten
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:19
Gorizia und Nova Gorica - Kulturhauptstädte Europas 2025
DW (Deutsch)
10.8.2025
4:12
Schweden: Eine Kirche als Spionagezentrale?
DW (Deutsch)
9.8.2025
4:28
Biergarten – typisch bayerisch?
DW (Deutsch)
9.8.2025
5:42
Griechenland: Der Mönch von Amorgos
DW (Deutsch)
8.8.2025
5:43
Bürgermeister in Deutschland: Leben mit Drohungen und Hass
DW (Deutsch)
7.8.2025
3:44
Start-ups in der Rüstungsindustrie
DW (Deutsch)
6.8.2025
3:21
Atombombe auf Hiroshima: Eine Überlebende erinnert sich
DW (Deutsch)
5.8.2025