Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Babler will Regierung ohne FPÖ
DER STANDARD
Folgen
vor 1 Jahr
Andreas Babler gab sich nach der Wahl optimistisch, es in die nächste Regierung zu schaffen. "Unsere Hände sind ausgesteckt", sagte der SPÖ-Spitzenkandidat im Parlament.
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die SPÖ kommt auf 20,4, verliert ebenfalls 0,8 Prozentpunkte.
00:05
Wir haben das Wahlergebnis gehalten. Wir hätten uns gewünscht, dass wir zulegen, dass wir deutlich zulegen.
00:10
Und gleichzeitig geht es jetzt darum für uns, dass unsere Hände ausgestreckt sind, nämlich zu all den drei Varianten, die möglich sind.
00:16
Mittlerweile wäre eine Zweier-Koalition auch wieder möglich, nach den letzten Hochrechnungen.
00:21
Aber gleichzeitig eine stabile Basis zu finden in diesem Land, jenseits von einer blauen Regierungsbeteiligung.
00:27
Da steht die Sozialdemokratie. Das ist wichtig für die demokratische Entwicklung in unserem Land,
00:32
dass wir nicht Richtung Ungarn sich orientieren, sondern schon miteinander eine Verantwortung haben.
00:37
Je nach Stärke werden wir vieles durchbringen.
00:39
Ich gehe eigentlich ziemlich zuversichtlich in die Sondierungsgespräche.
00:44
Die sind hart, logischerweise. Da will jeder alles durchsetzen.
00:47
Aber das ist auch die Aufgabe jetzt von mir als Repräsentant der SPÖ, diese Sondierungsgespräche mit einem Team zu führen.
00:53
Ich freue mich schon drauf.
00:54
Platz drei stimmt uns natürlich nicht zufrieden. Das ist ganz klar, das muss man sagen.
00:58
Man muss auch ehrlich an einem Wahlabend bleiben.
01:01
Gleichzeitig haben wir, was wir vor der Wahl gesagt haben, sagen wir auch danach.
01:06
Wir halten eine potenzielle schwarz-blaue Mehrheit für brandgefährlich, für die Demokratie, für den Rechtsstaat, für unseren Sozialstaat.
01:13
Dementsprechend ist heute ein schwarzer Tag für unsere Demokratie.
01:16
Und dementsprechend ist auch die Frage, wie es jetzt weitergehen wird.
01:20
Ich glaube, das ist ja immer die erste Frage, die man sich stellt.
01:24
Macht man das Ergebnis an einer Person dingfest?
01:27
Und ich glaube, das ist in einer Partei wie der SPÖ einfach falsch.
01:31
Es klingt vielleicht lapidar, aber wir gewinnen gemeinsamer Wahl und wir verlieren gemeinsamer Wahl.
01:36
Und das Einfachste, was ich machen kann, ist, dass ich eine Personaldiskussion führe.
01:40
Und ich glaube, das ist zu diesem Zeitpunkt definitiv zu.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
5:26
|
Als nächstes auf Sendung
"Werden eine Regierung haben": Van der Bellen lädt Parteichefs zu Gesprächen
DER STANDARD
vor 7 Monaten
1:48
Koalition: Treffen Kickl-Babler brachte keine Annäherung
DER STANDARD
vor 11 Monaten
6:35
VdB: Kein Auftrag an FPÖ, weil keiner mit Kickl regieren will
DER STANDARD
vor 1 Jahr
9:06
Babler: ÖVP und FPÖ planen "Kahlschlag und Sparstift"
DER STANDARD
vor 9 Monaten
2:27
SPÖ stimmt Regierungspakt zu, Babler-Favorit Marterbauer wird Finanzminister
DER STANDARD
vor 7 Monaten
2:03
"Grüne keine Option": Nehammer und Babler sondieren mit Neos
DER STANDARD
vor 11 Monaten
3:25
Babler von Wahlkommission als SPÖ-Parteichef bestätigt
DER STANDARD
vor 2 Jahren
3:07
SPÖ-Spitze: Babler bleibt und will regieren
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:28
FPÖ-Chef Kickl: „Soll alles so weitergehen wie bisher?“
DER STANDARD
vor 1 Jahr
3:09
Vorarlberg-Wahl: ÖVP siegt, FPÖ schafft Rekord
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:52
Österreich: FPÖ vor Parlamentswahl siegessicher
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
7:21
Analyse: Kickl will jetzt Kanzler werden | Wahl 24
DER STANDARD
vor 1 Jahr
2:58
EU-Wahl: SPÖ ruft Dreikampf aus und "refresht" Migrationspapier
DER STANDARD
vor 1 Jahr
0:40
Koalition: Frostige Stimmung, Kickl in der Hofburg
DER STANDARD
vor 8 Monaten
2:51
FPÖ schafft erstmals bei Nationalratswahl Platz eins
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:59
"Viele inhaltliche Schnittmengen": FPÖ und ÖVP starteten Regierungsverhandlungen in der Steiermark
DER STANDARD
vor 10 Monaten
2:20
"Neuwahl nicht gut, Mehrheit finden" - Babler bei Van der Bellen
DER STANDARD
vor 7 Monaten
4:34
SPÖ-Chef Babler will "historische Weichenstellung"
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:45
Wahlergebnis in Österreich: "Viele sind von der Regierung enttäuscht"
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
7:58
Nehammer will dritte Partei in der Regierung
DER STANDARD
vor 11 Monaten
13:16
Regierungskrise: "Kanzler Kickl lässt sich kaum verhindern"
DER STANDARD
vor 9 Monaten
2:43
Kanzler Schallenberg will „geordneten Übergang sicherstellen“
DER STANDARD
vor 8 Monaten
2:18
Blaues Wahlprogramm: FPÖ will "Festung der Freiheit" bauen
DER STANDARD
vor 1 Jahr
2:25
SPÖ-Mitgliederbefragung: Babler behält sich Parteitags-Kandidatur vor
DER STANDARD
vor 2 Jahren
2:27
Wahl in Österreich: FPÖ könnte stärkste Kraft werden
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
Schreibe den ersten Kommentar