Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Jahr
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Warnung an Verbündete der Ukraine. Russland verschärft seine Atomwaffendoktrin.
00:12Italien will das Verbot von Verbrennermotoren in der EU neu diskutieren.
00:22Innovatives Luna-Projekt Mondsimulation in Deutschland eröffnet.
00:30Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Verschärfung der russischen Atomwaffendoktrin bekannt gegeben.
00:41Ab sofort wertet Russland jeden Angriff eines Nicht-Kernwaffen-Staates,
00:46der mit Unterstützung eines Kernwaffen-Staates gegen Ziele in Russland stattfindet,
00:51als seinen gemeinsamen Angriff gegen Russland.
00:54Somit wird der Begriff Aggressor erweitert.
00:57Mit dieser Änderung will Putin eine stärkere westliche Unterstützung für die Ukraine verhindern.
01:27Am Anfang des Monats sagte er,
01:29dass eine Aufhebung der Beschränkungen für den Einsatz von Langstreckenwaffen gegen Ziele in Russland
01:34einen Krieg zwischen den NATO-Verbündeten und Russland bedeuten würde.
01:40Isolation und Folter.
01:42So beschreibt Amnesty International die Haftbedingungen der politischen Gefangenen in Belarus.
01:48Die belarussische Oppositionelle Natalia Hersche hat das am eigenen Leib erfahren.
01:53Jetzt, wo sie wieder frei ist, kämpft sie dafür,
01:56dass die 1.400 Menschen, die aufgrund ihrer Ideen in Belarus hinter Gittern sitzen, nicht vergessen werden.
02:02Euronews sprach mit ihr im ehemaligen Stasi-Gefängnis in Berlin.
02:06Jüngst ein Gefangenaustausch hat ja stattgefunden zwischen Russland und westlichen Ländern.
02:11Da ist ja kein einziger belarussischer Gefangene oder Gefangene freigekommen.
02:15Die politische Gefangene, das ist die schlimmste Menschen für Diktatur.
02:21Warum sollen sie loslassen?
02:24Weil sie werden wahrscheinlich, wenn sie das Land sogar verlassen, sie werden auch aktiv werden.
02:33Es ist eine sehr große Gefahr für Diktatur.
02:36Die Haftbedingungen in belarussischen Gefängnissen sind hart.
02:40Natalia musste 46 Tage in einer 1,5 Meter breiten Zelle verbringen,
02:45weil sie sich geweigert hatte, Uniformen für das belarussische Regime zu nähen.
02:51Das war Folter.
02:54Ganz klar für mich, weil die Temperaturzelle war so niedrig.
03:00Du konntest nicht schlafen während der Nacht.
03:05Es war keine Bettwäsche, also nichts kalt, vielleicht zehn Minuten Augen zu,
03:10und dann musste jeder aufstehen, um sich warm zu machen.
03:16In dieser Zeit habe ich mir auch Verletzungen zugeführt im Bein, es wurde gebrochen.
03:22Was durftest du machen während dieser Zeit?
03:25Durftest du irgendwelchen Aktivitäten nachgehen, schreiben oder etwas lesen?
03:30Schreien habe ich nicht probiert, aber singen habe ich gesungen.
03:34Ich war in der Zeit nicht alleine im Karzau zusammen,
03:40also in einem gleichen Gebäude, nicht in der gleichen Zelle,
03:44mit einem anderen politischen Gefangenen.
03:47Und per Gesang haben wir unsere Emotionen geweckt.
03:53Wenn sie gesungen hat, dann habe ich geweint.
03:58Und wenn ich gesungen habe, dann hat sie traurige Emotionen erlebt.
04:04Gab es bestimmte Lieder, die ihr gesungen habt?
04:07Das war Kopalinka.
04:09Kopalinka ist ein bekanntes belarussisches Volkslied.
04:12Es wurde bei den Protesten in Belarus oft gesungen
04:15und ist seitdem ein Symbol für den Widerstand.
04:27Die italienische Regierung will den Verkaufsstopp für Autos mit Verbrennungsmotoren
04:31in der Europäischen Union ab 2035 neu verhandeln.
04:36Aus diesem Grund wird der Minister für Wirtschaft und Made in Italy, Adolfo Urso,
04:41darum bitten, die Überprüfungsklausel der Verordnung,
04:45welche das Verbot verhängt, vorzuziehen.
04:48Der Antrag kommt zu einem schwierigen Zeitpunkt für den europäischen Automarkt.
04:52Im August wurden 18 Prozent weniger Autos zugelassen als im Vorjahr.
04:57Besonders stark war der Rückgang in Deutschland und Frankreich.
05:02In Bezug auf die Daten, die bereits herausgekommen sind,
05:05sowohl in Bezug auf die Produktion von Autos auf unserem Kontinent,
05:09die zerstört wurde,
05:11als auch in Bezug auf den Einkauf von Elektroautos auf unserem Kontinent,
05:15die sehr niedrig ist,
05:18haben wir jetzt die Sicherheit,
05:20dass mit dieser Zeit nicht die Ziele für 2035 erreicht werden.
05:29Die italienische Regierung fordert,
05:32dass das Inkrafttreten des Verbots entweder verschoben,
05:35eine Ausnahmeregelung für mit Biokraftstoff betriebene Fahrzeuge zugelassen
05:40oder eine größere Investition bereitgestellt wird.
05:58Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck
06:01unterstützt eine Vorverlegung der Diskussion,
06:04will aber am Jahr 2035 als Stichtag für das Verbot festhalten.
06:09Andere Länder könnten mit diesem Verbot
06:11die Ziele für die Zukunft der Welt erreichen.
06:14Aber der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck
06:17unterstützt eine Vorverlegung der Diskussion,
06:20will aber am Jahr 2035 als Stichtag für das Verbot festhalten.
06:26Andere Länder könnten Italiens Vorschlag unterstützen,
06:29aber es ist die Aufgabe der Europäischen Kommission,
06:32eine frühere Überprüfung fortzuschlagen.
06:42Der Präsident des Europäischen Rates, Jean-Michel,
06:45hat eine Reform des Hohen Sicherheitsrates gefordert.
06:48Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht zu bestrafen,
06:51berge die Gefahr in sich, dass sie zunommen werden, warnte er.
07:21Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich hier nicht geäußert.
07:51Hinsichtlich des Krieges in Gaza forderte Macron einen sofortigen Waffenstillstand
07:54und sprach sich für eine Zwei-Staaten-Lösung aus.
07:57Alle Parteien müssen ihre Verpflichtungen entlang der blauen Linie
08:00zwischen Israel und Libanon einhalten, betonte er.
08:03Im Libanon dürfe und könne kein Krieg ausbrechen.
08:22Google hat bei der Europäischen Kommission eine Beschwerde gegen Microsoft eingereicht.
08:25Das Unternehmen aus Kalifornien ist der Ansicht,
08:28dass Microsoft bei seinen Cloud-Diensten wettbewerbswidrig handelt.
08:31Deshalb fordert es die Europäische Kommission auf,
08:34schnell zu handeln und die Beschränkungen aufzuheben,
08:37die seiner Meinung nach dem Wettbewerb schaden.
08:51Auf Nachfrage von Euronews erklärte Microsoft,
08:54dass man ähnliche Bedenken von europäischen Cloud-Anbietern
08:57gütlich beigelegt habe und dass man davon ausgehe,
09:00dass etwas Ähnliches auch mit der bei der Kommission eingereichten
09:03Beschwerde geschehen werde.
09:06Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen wegen kartellrechtlicher
09:09Bedenken bezüglich der Qualität der Cloud-Dienste
09:12eine Beschwerde gegen Microsoft eingereicht hat.
09:15Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen wegen kartellrechtlicher
09:18Bedenken bezüglich seiner Cloud-Dienste ins Visier der EU gerät.
09:21Die Kommission prüft nun die Beschwerde.
09:30Dieser riesige Sandkasten ist eine der modernsten Entwicklungen
09:33in der Weltraumtechnologie.
09:36Bald wird es 900 Tonnen Sand und verschiedene Gesteine enthalten,
09:39um die Oberfläche des Mondes nachzubilden.
09:42Hier in der Nähe von Köln werden sich Astronauten
09:45aus Europa und der ganzen Welt auf die nächste Mondmission vorbereiten können.
09:48Die Anlage wurde am Mittwoch eröffnet und ist weltweit einmalig.
10:15Bis 2026 wird diese Anlage eine Struktur haben,
10:18die auch die Schwerkraft des Mondes reproduziert.
10:21Daran wird eine simulierte Basis angeschlossen,
10:24sodass hier zunächst Mondmissionen von einer Woche
10:27oder länger durchgeführt werden können.
10:30Auch die besondere Leuchtkraft des Mondes soll nachgebildet werden.
10:34Wie Sie sehen, ist die Illumination sehr pekulär, sehr besonders.
10:37Auf dem Mond gibt es keine Atmosphäre,
10:40also gibt es einen sehr, sehr scharfen Kontrast
10:43zwischen einer intensiven Dunkelheit und dieser intensiven Licht.
10:46Die Menschen, die es erlebt haben, sagen wirklich,
10:49dass es herausfordernd ist.
10:52Es ist nicht etwas, woran wir gewohnt sind.
10:55Dies ist eine sehr, sehr spannende Sache.
10:58Es ist eine sehr, sehr spannende Sache.
11:02Die Infrastruktur richtet sich auch an die Hersteller.
11:05Sie werden in der Lage sein, ihre Ausrüstungen wie Rover oder Anzüge
11:08und deren Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen zu testen.
11:31Das Projekt wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen.
11:34Die Designer haben ein Ziel,
11:37den Astronauten das Gefühl zu geben,
11:40dass sie bereits auf dem Mond sind.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen