Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Jahr
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Überraschung in Brüssel, Binnenmarktkommissar Thierry Breton tritt zurück.
00:11Donald Trump war erneut Ziel eines Attentats, so das FBI.
00:20Die Polizei hinderte hunderte Menschen daran, die spanische Eklave Ciuta zu erreichen.
00:33Thierry Breton ist als EU-Kommissar für den Binnenmarkt zurückgetreten.
00:37Er macht die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für seinen Rücktritt verantwortlich.
00:42Breton war seit 2019 EU-Kommissar gewesen.
00:47Es wurde erwartet, dass er auch in der neuen Kommission einen hohen Posten besetzen wird.
00:52Auf X begründete der Franzose seinen Rücktritt damit, dass von der Leyen Paris aus persönlichen Gründen unter Druck gesetzt habe,
01:00einen anderen Kandidaten für das kommende Kommissars-Kollegium vorzuschlagen.
01:04Er habe vor ein paar Tagen von dieser mutmaßlichen Lobbyarbeit erfahren.
01:08Er schrieb in seiner Erklärung auf X, ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich meine Aufgaben im Kollegium nicht mehr wahrnehmen kann.
01:17Die Europäische Kommission äußerte sich bisher noch nicht mit einer Stellungnahme.
01:23Bretons Rücktritt zwingt Frankreich nun dazu, einen neuen Kandidaten für die neue EU-Kommission vorzuschlagen.
01:30Das neue Kollegium der EU-Kommissare sollte bis zum 1. November feststehen.
01:35FBI-Angaben zufolge soll Donald Trump Ziel eines Attentats auf seinem Golfplatz in Florida gewesen sein.
01:50Gegen 14 Uhr Ortszeit sollen Agenten des Secret Service eine Gewehrmündung im Gebüsch gesehen haben.
01:57Ein Agent schoss, woraufhin der Bewaffnete das Gewehr fallen ließ und in einem Geländewagen flüchtete.
02:03Auf einer Pressekonferenz wurde ein Bild von dem gezeigt, was die Strafverfolgungsbehörden am Tatort fanden.
02:08Eine AK-47, Rucksäcke und eine GoPro-Kamera.
02:12Der Verdächtige wurde später von Polizeibeamten im benachbarten Martin County angehalten und verhaftet.
02:18Es ist der jüngste Attentatsversuch auf den Präsidentschaftskandidaten der Republikaner.
02:34Am 13. Juli wurde Trump während einer Kundgebung in Pennsylvania angeschossen. Eine Kugel streifte sein Ohr.
02:40US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris verurteilten den erneuten Angriff auf Trump.
02:51Auf X schrieben sie, sie verurteilten politische Gewalt und seien froh, dass der ehemalige US-Präsident in Sicherheit ist.
03:07Noch ist unklar, ob sich der aktuelle Angriff auf Wahlkampfveranstaltungen des US-Republikaner Donald Trump auswirken wird.
03:26Bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine sind zwei Menschen getötet und 63 weitere verletzt worden.
03:32Das berichten ukrainische Medien.
03:34In Kharkiv wurde eine 94-jährige Frau beim Luftangriff auf ein Hochhaus getötet. 43 Menschen wurden verletzt.
03:41Eine weitere Person kam bei einem Luftangriff auf die Stadt Pokrovskys Leben.
03:46Die ukrainische Luftwaffe erklärte, dass es ihr gelungen sei, 53 der 56 russischen Drohnen vom Typ Sached abzuwehren.
03:54Unter anderem habe die ukrainische Armee einen Drohnenangriff auf Kiew abgewehrt.
03:59Es wurden in der Hauptstadt weder Verletzte noch Schäden gemeldet.
04:02Es war bereits der achte Luftangriff auf Kiew in diesem Monat.
04:08In Belgorod sind bei einem ukrainischen Raketenangriff mindestens acht Menschen verletzt worden, teilten die russischen Behörden mit.
04:15Ein Mensch sei im kritischen Zustand, die übrigen Betroffenen hätten mittels schwere Verletzungen erlitten.
04:22Belgorod grenzt dann die ukrainischen Regionen Sumi und Harki von Luhansk
04:26und wird von Russland regelmäßig für Angriffe auf die ukrainische Zivilbevölkerung genutzt.
04:35Die deutsche Grenzpolizei führt ab Montagmorgen stichprobenartige Passkontrollen an allen Landgrenzen durch.
04:41Insbesondere im Norden und Westen Deutschlands werden daher Staus erwartet.
04:46Transportunternehmen und Grenzpendler bereiten sich auf Wartezeiten vor.
04:50Migrationsexpertin Svenja Niederfranke erzählt, warum das passiert.
05:17Die Regierung hofft, dass durch diese Kontrollen mehr Personen, die ein Einreiseverbot haben, an der Grenze abgewiesen werden.
05:23Aber wie sieht die Öffentlichkeit diese erweiterten Kontrollen? Wir haben den Menschen in Berlin gefragt.
05:46Ich kenne Europa noch aus der Zeit, wo in jedem Land eine Grenze war.
05:52Und ich genieße das, dass es so ist, wie es im Augenblick ist.
05:57Und ich denke mal, das Problem ist nicht die Migration, sondern eher die Integration in Deutschland.
06:03Ich bin irritiert und ich glaube, dass es eine Entscheidung Richtung Populismus und populistischer Politik ist.
06:16Es gibt immer noch viele Arbeiter, die in vielen Industrien fehlen.
06:20Und die Gefühle sind wahrscheinlich...
06:24Ich denke, dass die Verweigerung von Migranten in den sozialen und ökonomischen Kontexten
06:29wahrscheinlich tiefer gerät.
06:35Ich glaube nicht, dass es irgendetwas bringt.
06:38Die Polizei und die Behörden tragen diese Kontrollen am Montagmorgen aus.
06:42Experten und die Polizei berichten, dass sie Tausende mehr Personal brauchen, um diese Kontrollen auszuhalten.
06:48Aber mit dem bundesweiten Budget, der bereits so gestreckt ist,
06:52scheint es unmöglich zu sein, dass diese Positionen gegründet werden.
06:56Liv Stroud, in Berlin, für euroweek.
07:08Deutschland und Usbekistan haben sich auf ein Abkommen geeinigt,
07:11das die Einreise von usbekischen Fachkräften nach Deutschland erleichtern soll,
07:15insbesondere für den Gesundheitssektor.
07:18Das Abkommen soll auch die Rückführung von Usbeken,
07:21die ohne legalen Aufenthaltssiteln in Deutschland leben, vereinfachen.
07:25Es ist der erste Stopp der dreitägigen Zentralasien-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz.
07:32Er wird weiter nach Kasachstan reisen, wo es voraussichtlich um Öl- und Gaslieferung nach Deutschland
07:37sowie die Sanktionen gegen Russland gehen wird.
07:40Außerdem wird Scholz in Astana als erster deutscher Bundeskanzler an einem Gipfeltreffen mit den Staatsoberhäuptern
07:46der fünf ehemaligen Sowjetrepubliken Kasachstan, Usbekistan, Kirgizistan, Tajikistan und Turkmenistan teilnehmen.
07:53Die zentralasiatischen Republiken stehen Moskau traditionell nahe.
07:57Kasachstan wird vorgeworfen, Russland die Umgehung von Handelsbeschränkungen zu ermöglichen.
08:06Mindestens acht Menschen sind bei dem Versuch, aus Frankreich den Ärmelkanal nach Großbritannien zu überqueren, ums Leben gekommen.
08:14In der Nacht auf Sonntag entdeckten französische Behörden das überfüllte Boot in Seenot
08:19vor der Küste der Gemeinde Hombleteus im Departement Pas-de-Calais.
08:23Ein Rettungsschiff brachte die MigrantInnen zurück an Land.
08:2653 Menschen wurden am Strand medizinisch versorgt.
08:31Acht von ihnen konnten nach Angaben der französischen Behörden nicht mehr gerettet werden.
08:36Sechs der Überlebenden, darunter ein zehn Monate altes Kind, sind in ein Krankenhaus gebracht worden.
08:42Die Überlebenden stammen aus Eritrea, den Sudan, Syrien, Afghanistan, Ägypten und dem Iran.
08:49Sie sind in einer örtlichen Sporthalle untergebracht worden.
08:52Die französischen Behörden haben eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet.
08:56In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Überquerungsmöglichkeiten.
09:00Die Migrantinnen und Migranten, die in den Krankenhäusern waren,
09:03wurden von den Migrantinnen und Migranten, die in den Krankenhäusern waren,
09:08In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Überquerungsversuchen über den Ärmelkanal.
09:17Die marokkanische Polizei hat hunderte MigrantInnen an der Einreise in die spanische Clavis Juta gehindert.
09:23Zuvor war es Dutzend gelungen, den ersten Grenzzahn zwischen Marokko und dem EU-Gebiet zu überwinden.
09:29Hunderte Menschen sind einem Aufruf in den sozialen Medien gefolgt, den Grenzzahn gemeinsam zu durchbrechen.
09:37Die spanische Nachrichtenagentur EFE meldete,
09:40dass es sich bei den jungen MigrantInnen überwiegend um marokkanische Staatsangehörige handelte,
09:45einige aber auch aus anderen Teilen Afrikas stammten.
09:52Die beiden spanischen Enklaven Juta und Melilla sind die einzigen Landgrenzen zwischen Afrika und der EU.
09:59Immer wieder versuchen Menschen, diese Grenze zu überqueren.
10:03Marokko und Spanien wollen gemeinsam verstärkt die illegale Migration bekämpfen.
10:08Im August sollen die Behörden über 14.000 Versuche, in die beiden Enklaven zu kommen, blockiert haben.
10:14So das marokkanische Innenministerium.
10:20Eine andere häufig frequentierte Route in die EU ist der Seeweg.
10:24Im August wurden auf den nahegelegenen Kanarischen Inseln mehr als 22.000 Ankünfte registriert.
10:30Das entspricht einem Anstieg von 126 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
10:39Die von Iran unterstützten Houthi-Rebellen haben eine Rakete auf Israel abgefeuert.
10:44Sie landete auf unbewohnten Gebiet auf dem internationalen Flughafen im Zentrum Israels und löste Luftschutzsirenen aus.
10:53Laut israelischem Militär gab es keine Berichte über Verletzte oder Schäden.
10:59Die vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen in Jemen haben seit Beginn des Krieges zwischen Israel und Hamas wiederholt Drohnen und Raketen in Richtung Israel abgefeuert,
11:09die jedoch fast alle über dem Roten Meer abgefangen werden konnten.
11:17Ein Militärsprecher der Rebellen sagte, die ballistische Rakete sei auf ein militärisches Ziel in der Gegend von Tel Aviv gerichtet worden.
11:25Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kündigte in einer Kabinettssitzung nach dem Angriff Vergeltung an.
11:34Die Houthi-Rebellen erklärten, sie handelten aus Solidarität mit den Palästinensern.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen