Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 12 Jahren
Was hat eine Vogelschutzorganisation in Großbritannien gemeinsam mit der Bahn? Sie bauen gemeinsam am größten künstlichen Naturschutzgebiet Europas. Auf Wunsch der königlichen Gesellschaft für Vogelschutz landet der Abraum einer Bahnstrecke auf Wallasea Island. Dort entsteht eine Salzwassersumpflandschaft, die die Hochwassergefahr für die Küste bannen soll und zehntausende von seltenen Wasservögeln anzieht.

Weitere Beiträge von Europa aktuell: http://ww.dw.de/europaaktuell

Kategorie

🗞
News
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:42
Als nächstes auf Sendung