Isaac Kyere hat sich in Deutschland als Tänzer und Choreograf einen Namen gemacht. Seine afrikanischen Wurzeln haben ihn zu seinem Fitnessprogramm Afrolectics inspiriert.
00:00Wenn der Berliner Tänzer, Choreograf und Fitnesscoach Isaac Kire, auch bekannt als Isaac M.I.K., zum Workout im Park einlädt, dann liegen afrikanische Vibes in der Luft.
00:14Kein Wunder, denn das von ihm entwickelte Fitnessprogramm kombiniert afrikanischen Tanz mit afrikanischen Beats und heißt Afroletics.
00:22Der Afroletics ist ein Fitnesskonzept, was ich ins Leben gerufen habe. Das ist eine Kombination aus Tanzintervall- und Kardiotraining, was auf afrikanische Rhythmen basiert.
00:35Es geht darum, wirklich die Leute zum Tanzen und zum Schwitzen zu bringen.
00:40Einzelne Bestandteile des Workouts sind diverse Tanzstile aus Afrika, wie zum Beispiel Ndombolo, Amapiano und Afrohaus.
00:47Der erste Tanzstil kommt aus dem Kongo und nennt sich Ndombolo.
00:53Die Charakteristiken beim Ndombolo ist die Hüfte, alright?
00:58Man ist immer leicht in dieser Squat-Bewegung.
01:01Eih, ja, aha.
01:04Der nächste Tanzstil nennt sich Amapiano und kommt aus Südafrika, ja?
01:09Das zeigt euch jetzt mein Bruder Dennis.
01:10Ehh, hier merkt ihr die Leichtigkeit, alright?
01:14Das ist sehr groovy.
01:15Man sagt da auch, the aim is not to sweat.
01:22Der nächste Tanzstil heißt Afrohaus und kommt aus Angola, ja?
01:25Afrohaus lebt viel von so Footwork-Patterns, ja?
01:29Ganz schnelle Footwork-Bewegungen, ja?
01:31Erstmal haben wir Abrier, okay?
01:33Und dann kann man...
01:34Und das ist sehr crazy, ja?
01:43Isaac ist sehr umtriebig.
01:45Schon 2020 hat er sein African Dance Dictionary veröffentlicht.
01:49Ein Online-Wörterbuch für afrikanische Tanzstile.
01:53In Videos werden die Schritte und ihr historischer Ursprung erklärt und man bekommt Anleitungen zum Übel.
01:58Wenn man mal googelt, die Geschichte zum Beispiel von Indombolo, von Afrohaus und diese ganzen Sachen, da findet man ganz wenig Informationen.
02:10Und das wollte ich einfach selber ändern, dadurch, dass ich aus Afrika komme.
02:13Ich möchte Leuten damit helfen, die unsere Kultur zu schätzen wissen und einfach mehr davon lernen wollen.
02:22Isaac hat in Deutschland als Tänzer- und Choreografkarriere gemacht.
02:26Er arbeitet für bekannte Künstler, ist Entertainer und Content-Creator.
02:30Auf TikTok hat er mehr als 11 Millionen Follower.
02:33In seinen Videos findet man auch einige Prominente, wie den US-Sänger Jason Derulo oder die nigerianische Sängerin Tiba Savage.
02:40Diesen Erfolg hat er sich hart erarbeitet.
02:44Isaac wird 1991 in Ghana geboren.
02:47Im Alter von vier Jahren zieht er mit seiner Familie nach Deutschland, zunächst nach Duisburg.
02:52Nach dem plötzlichen Tod der Mutter zieht sein Vater mit ihm und seinen zwei Brüdern nach Berlin-Neukölln.
02:58Einem Viertel bekannt als sozialer Brennpunkt.
03:04Auch wenn wir nie viel Geld hatten, uns ging es trotzdem gut.
03:08Wir hatten uns und deswegen war das für uns so, alright, Mama ist jetzt erstmal nicht da, Papa ist da, der sorgt sich schon irgendwie um uns.
03:18Und wir müssen einfach dafür sorgen, keine Scheiße zu bauen und weiter nach vorne zu blicken.
03:26In diesem Jugendzentrum hat Isaac mit dem Tanzen begonnen.
03:30Hier verbringt er als Jugendlicher täglich mehrere Stunden gemeinsam mit seinen Brüdern und Freunden.
03:35Getanzt wird Hip-Hop und Crump.
03:37Crump ist ein expressiver Tanzstil, der Anfang der 2000er Jahre von Afroamerikanern in den USA erfunden wurde.
03:44Tanz an sich ist ja eine Form von Freiheit.
03:49Das heißt, jedes Mal, wenn man vielleicht von der Schule gekommen ist, hatte vielleicht nicht so eine coole Laune oder so, kam man hier hin.
03:56Man hat seine zweite Familie gesehen, man hat zusammen trainiert, man hat neue Moves entwickelt und das hat immer so eine Erfüllung gegeben.
04:042006 gewinnt Isaac mit seinen Brüdern die deutsche Meisterschaft in Crump.
04:10Es ist die Geburtsstunde der M.I.K. Family.
04:13M.I.K. steht für Monsters in Crump und Mindset is Key, auf Deutsch Einstellung ist alles.
04:19Isaac holt weitere Titel als bester Tänzer und nebenbei studiert er und macht seinen Master als Wirtschaftsingenieur.
04:26Ich hätte mir das tatsächlich niemals vorstellen können, dass ich irgendwann mal an diesen Punkt komme, aus so einem Brennpunkt, auf diese Weltbühnen, sage ich mal, mit so internationalen Größen.
04:39Isaac hat sich den Namen seines Workouts, Afroletics, als Trademark schützen lassen und träumt nun davon.
04:46Dass Afroletics ein globales Movement wird, dass man das überall auf der Welt tanzt, genau diese Energie, die wir hier im Mauerpark hatten, dass das überall auf der Welt gespreadet wird.
04:59Afrikanische Rhythmen, die ihm im Blut liegen. Mit seinem Workout will Isaac nicht nur für Fitness, sondern auch für Lebensfreude sorgen.
Schreibe den ersten Kommentar