Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Stunden
In Ungarn kennt sie eigentlich jeder. Wir zeigen, wie die Torte mit dem markanten Muster zubereitet wird, und was ein Adliger mit ihrem Namen zu tun hat.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nussig, buttrig und mit einem Hauch ungarischer Aristokratie.
00:05Das ist die Esterhasi-Torte.
00:08Wie eine der berühmtesten Torten Ungarns zubereitet wird
00:11und was sie mit diesem Schloss zu tun hat, das erfahrt ihr jetzt.
00:17In Ungarn gehört die Esterhasi-Torte zu den Klassikern in der Kuchenvitrine.
00:21Fast in jeder Konditorei kann man sie landesweit kaufen.
00:25Auch als Esterhasi-Schnitte ist sie international beliebt.
00:28Und optisch erkennt man sie sofort an ihrer Glasur mit dem ikonischen Muster.
00:33Und so wird sie zubereitet.
00:35Hallo, ich bin Yeni Abraham und backe heute eine klassische Esterhasi-Torte für euch.
00:41Für die Zubereitung verwendet sie
00:43Weinische, Eiweiß, Salz, Zucker, Puddingpulver, Milch, Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Rum, Fondant und Schokolade.
00:56Zunächst müssen die Walnüsse fein gemahlen werden.
01:02Zuerst bereiten wir den Teig zu.
01:03Wir schlagen das Eiweiß mit dem Kristallzucker steif.
01:06Und wenn es schön schaumig ist, fügen wir die gemahlenen Walnüsse hinzu.
01:09Der Teig wird flach auf einem Blech ausgestrichen und kommt danach für 15 Minuten in den Ofen.
01:21Wenn er fertig gebacken ist, werden die Böden ausgestochen.
01:24Die Esterhasi-Torte besteht aus fünf Schichten.
01:27Es ist wichtig, dass die Böden schön dünn sind. Sie sollten nicht höher als der Rand des Backblechs sein.
01:37Als nächstes kommt die Füllung. Für die Buttercreme bereitet Yeni erstmal einen Vanille-Pudding zu.
01:44Diesen verrührt sie anschließend mit Butter und Puderzucker.
01:47Dann kommen noch Rum und die Walnüsse hinzu und es wird noch einmal alles ordentlich miteinander verrührt.
02:01Anschließend werden die fünf Böden mit je einer Schicht Creme überzogen und übereinander gestapelt.
02:08Jetzt fehlt nur noch die markante Glasur.
02:10Das Muster der Esterhasi-Torte sieht aus wie ein Spinnennetz.
02:17Der Trick für die Erstellung des Musters? Ein Zahnstocher.
02:21Mit dem Zahnstocher zieht Yeni feine Linien durch die spiralförmig aufgetragene Schokolade.
02:26Nach fünf Stunden im Kühlschrank wird die Torte mit gemahlenen Walnüsse ummantelt.
02:29Am Ende noch ein paar Tupfer Buttercreme und Walnüsse auf die Glasur.
02:33Und fertig ist die Esterhasi-Torte.
02:40Es gibt mir ein gutes Gefühl, eine Esterhasi-Torte zu backen.
02:44Gerade weil es keine einfache Torte ist.
02:46Man braucht Zeit, Sorgfalt und das Endergebnis ist schön anzuschauen.
02:52Schloss Esterhasi in Fertöth, rund 170 Kilometer westlich von Budapest.
02:57Eines der größten Rokoko-Schlösser Ungarns.
03:00Die berühmte Buttercreme-Torte wurde im 19. Jahrhundert erfunden und nach ihm benannt.
03:07Fürst Paul III. Anton Esterhasi, ein Aristokrat und bedeutender Diplomat des österreichischen Kaiserreichs.
03:16Paul Anton Esterhasi liebte das Leben und die Gastronomie.
03:23Er aß und trank gerne und soll diesen nussigen Kuchen geliebt haben, der zu seinen Ehren kreiert wurde.
03:29Dieser Raum ist das wunderschöne Esszimmer der Esterhasi-Familie.
03:37Hier wurde das Mittag- und Abendessen eingenommen und hier wurden den Gästen auch verschiedene Süßspeisen angeboten.
03:44Daher kann man sagen, dass die Esterhasi-Torte hier zum ersten Mal serviert wurde.
03:48Im Schlosscafé darf die Esterhasi-Torte natürlich auch nicht fehlen.
03:55Und wie kommt sie bei den Gästen an?
03:58Sehr lecker, köstlich.
04:01Jede Zutat für sich ist lecker.
04:04Wenn sie gut zubereitet wird, entsteht ein Geschmackserlebnis, das meiner Meinung nach jeden Feinschmecker zufriedenstellt.
04:11Sie hat so einen schönen, nussigen, weichen Geschmack, dass man süchtig wird, sobald man sie probiert hat.
04:20Die Esterhasi-Torte, eine Köstlichkeit, die bereits seit rund 200 Jahren das Leben der Ungarn versüßt.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:15
Als nächstes auf Sendung