- vor 1 Jahr
Das Starterfeld der F1 Saison 2005
Scuderia Ferrari Marlboro
01 Michael Schumacher
02 Rubens Barrichello
Lucky Strike BAR Honda
03 Jenson Button
04 Takuma Sato
Mild Seven Renault F1 Team
05 Fernando Alonso
06 Giancarlo Fisichella
BMW Williams F1 Team
07 Mark Webber
08 Nick Heidfeld
West McLaren Mercedes
09 Kimi Räikkönen
10 Juan Pablo Montoya
Sauber Petronas
11 Jacques Villeneuve
12 Felipe Massa
Red Bull Racing
14 David Coulthard
15 Christian Klien
Panasonic Toyota Racing
16 Jarno Trulli
17 Ralf Schumacher
Jordan Grand Prix
18 Tiago Monteiro
19 Narain Karthikeyan
Minardi F1 Team
20 Patrick Friesacher
21 Christijan Albers
Gerne könnt ihr mich mit einer kleinen Spende via Paypal über felixbestoff1@gmx.de unterstützen.
Ebenso könnt ihr mich für Fragen und Anregungen über diese E-Mail Adresse erreichen.
Scuderia Ferrari Marlboro
01 Michael Schumacher
02 Rubens Barrichello
Lucky Strike BAR Honda
03 Jenson Button
04 Takuma Sato
Mild Seven Renault F1 Team
05 Fernando Alonso
06 Giancarlo Fisichella
BMW Williams F1 Team
07 Mark Webber
08 Nick Heidfeld
West McLaren Mercedes
09 Kimi Räikkönen
10 Juan Pablo Montoya
Sauber Petronas
11 Jacques Villeneuve
12 Felipe Massa
Red Bull Racing
14 David Coulthard
15 Christian Klien
Panasonic Toyota Racing
16 Jarno Trulli
17 Ralf Schumacher
Jordan Grand Prix
18 Tiago Monteiro
19 Narain Karthikeyan
Minardi F1 Team
20 Patrick Friesacher
21 Christijan Albers
Gerne könnt ihr mich mit einer kleinen Spende via Paypal über felixbestoff1@gmx.de unterstützen.
Ebenso könnt ihr mich für Fragen und Anregungen über diese E-Mail Adresse erreichen.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Schön, dass Sie da sind, liebe Zuschauer. Herzlich Willkommen, die Formel 1 Saison 2005.
00:05Sie beginnt in Melbourne, in Australien. Im Hintergrund die 3,2 Millionen-Stadt.
00:10Und sie freut sich, genauso wie Sie zu Hause, auf einen, ja, vielleicht der spannendsten Auftakt Grand Prix aller Zeiten.
00:17Hier die Positionen im Überblick. Die Ems für das blaue Michelin.
00:24Und Sie sehen keinerlei Bridgestone, keinerlei Schumacher auf der ersten Tafel der ersten Zehn.
00:29Der Zweite in der zweiten Reihe ist der Kanadier Jacques Villeneuve. Dan Coulthard, den haben Sie eben gesehen.
00:34Christian Klien, Nick Heidfeld beim Williams-BMW-Debüt auf der Sieben.
00:38Jenson Button hat uns nicht überzeugt auf Position Acht.
00:41Montoya, einen Tick schneller als Raikönen, weil der im zweiten Qualifikationstraining einen Fehler drin hatte.
00:47Also die zwei McLaren knapp in den Top Ten.
00:49Dann Barrichello, der Schnellere der beiden Ferrari-Piloten.
00:52Neuling, Nachhallen, Karthikeyan im Jordan-Toyota.
00:56Alonso, Monteiro, Thiago Monteiro, zweiter neuer Mann bei Jordan.
01:00Ralf Schumacher auf der 15, Friesacher ist neu dabei, ein Österreicher, Christian Albers.
01:04Ex-DTM-Pilote Minardi, dann Felipe Massa.
01:08Michael Schumacher auf der 19, dann Takuma Sato.
01:11Mark Gelb wird da geschwenkt, links.
01:14Kenny Raikönen muss das sein.
01:16Ja, und er bricht den Start ab.
01:18Deswegen ist also jetzt der Start nicht freigegeben.
01:2357 Runden der Grand Prix, zum zweiten Versuch ist freigegeben.
01:27Und los geht's jetzt.
01:30Guter Start von Fisichella, Trolli versucht, aber da kommt eher noch Webber.
01:35Nein, vorne ist Fisichella gut weggekommen.
01:39Und Colt hat kassiert, sogar noch Webber.
01:42Dann haben wir da vorne Villeneuve, der ein bisschen an Boden verloren hat.
01:47Der duelliert sich mit Klien.
01:52Das war aber eine saubere Startsituation.
01:56Und Villeneuve wurde hier abgedrängt, verliert Boden um Boden.
02:00Da ist schon der Barrichello am Hinterrad.
02:04Vorne Fisichella, Trolli und es ist Colt auf der 3.
02:10Dann Webber, Heidfeld ist vorbei an Klien.
02:16Wo ist Villeneuve abgeblieben? Der verliert ja massiv.
02:20Das war ein guter Start von Fisichella.
02:24Das war ein guter Start von Fisichella.
02:28Jetzt die Aktionen hier in der ersten Runde.
02:32Das ist Schumacher.
02:36Hinter einem Jordan.
02:40Das wäre dann der 15. Rang für Schumacher.
02:44Jetzt hat er es.
02:48Schumacher ist locker aufgeschlossen.
02:52Schumacher ist locker aufgeschlossen.
02:56Schumacher ist locker aufgeschlossen.
03:00Hier die erste Reihenfolge im Überblick.
03:04Hier die erste Reihenfolge im Überblick.
03:08Villeneuve verteidigt seine Position gegen Alonso.
03:12Webber ist jetzt wieder ein bisschen näher gekommen.
03:16Alonso scheint nicht zu akzeptieren, dass er vor ihm fährt.
03:20Alonso scheint nicht zu akzeptieren, dass er vor ihm fährt.
03:24Er greift wieder an.
03:28Er wird von der Aerodynamik gestört.
03:32Er wird von der Aerodynamik gestört.
03:36Wenn er so nah ran kann, ist es möglich zu überholen.
03:40Wenn er so nah ran kann, ist es möglich zu überholen.
03:44Schumacher hat den Abstand auf 1,8 Sekunden ausgebaut.
03:48Schumacher hat den Abstand auf 1,8 Sekunden ausgebaut.
03:52Michael Schumacher vor Kimi Räikkönen.
03:56Michael Schumacher vor Kimi Räikkönen.
04:00Jetzt ist er im Windschatten.
04:04Jetzt ist er im Windschatten.
04:08Er dreht auch noch die Kurve.
04:12Michael Schumacher vor Alonso.
04:16Er greift die Kurve noch ein wenig.
04:20Er greift die Kurve noch ein wenig.
04:26Ich habe mir erst gesagt.
04:30Ich habe mir erst gedacht.
04:34Daher kam der Konto von Alonso vor.
04:38innen gesehen. Insofern ist das gut gegangen. Ein erstes Klasse-Manöver samt Konter.
04:43Das ist der fighter Villeneuve, den wir sehen wollen. Das will hier natürlich auch Peter Sauber haben.
04:49Ja, der Reifen hat sich wieder erholt. Also da scheint Villeneuve wirklich aufzupassen,
04:53dass es nicht schlimmer wird. Es ist besser geworden wieder, wenn ich das Reifenbild
04:58anschaue. Das ist natürlich auch die Routine eines Villeneuve, der mit sowas umgehen kann.
05:05Seit 1996 ist der Kanadier in der Formel 1. Kam damals im letzten Jahr der Rillenreifen zu Williams
05:10und wurde gleich mal zweiter hinter Daniel Hill.
05:13Der Schlicks meinst du?
05:15Entschuldigung, der Schlicks. Und dann kamen die Rillenreifen und da wurde er dann
05:20im Duell mit Michael Schumacher im 1. lachende 2. und holte seinen Weltmeistertitel.
05:28Kimi Räikkönen sieht weiterhin Michael Schumacher vor sich.
05:31Ich höre.
05:32Das ist eine neue Grafik. Da geht es um die G-Force, die sogenannte Verzögerung.
05:37Nach oben hin rot. Dann, wenn der Pilot auf die Bremse tritt, die Seiten quer beschleunigen
05:43nach rechts und nach links, je nach Position des Fahrzeugs. Und dann natürlich auch in grün
05:49die Beschleunigung bei Start und Ziel.
05:53Hier fightet Webber neben Coltat, aber der Shot hat kontern können.
06:02Marc, hier entwickelt sich was. Da muss der Coltat schon alle Register ziehen,
06:05um Webber hinter sich zu halten.
06:10Vielleicht sehen wir gleich nochmal eine Zeitlupe, aber das war ein echter Angriff.
06:18Hier kommt die Situation, die dann Webber zum Angriff veranlasst.
06:25Ja logisch, der hat den Schwung verloren und aha, da ist Webber und muss er auf die Wiese.
06:29Da hat ihn Coltat wohl nicht gesehen oder nicht sehen wollen.
06:33Aber da war natürlich der überrundete Schuld, der da einfach nicht Platz gemacht hat.
06:39Und es ist auch ein Teil weggeflogen, aber von welchem Auto?
06:42Von Coltat.
06:45Coltat scheint sich da was abgefahren zu haben. Als er überrascht war, dass der Minari so langsam war.
06:50Aber das würden wir gerne nochmal in der Zeitlupe analysieren.
06:55Da oben ist es verdammt dunkel hinter Start und Ziel, da hängt eine richtig dicke Wolke.
06:59Die Onboard-Kameras verdunkeln die Perspektive ein wenig.
07:03Muss nicht heißen, dass es demnächst regnet.
07:06Und jetzt sehen Sie mal, was hier eingeblendet wird.
07:08Schnellste Runde für David Coltat in ein 26.8.
07:12Also kann ich mir nicht vorstellen, dass in seinem Auto was weggeflogen ist.
07:16Oder? Es hat das Handling verbessert.
07:25Alonso zum Zweiten.
07:30Und diesmal schafft er die Kurve sauber.
07:34Und ist vorbei.
07:35Jetzt hat er also Wilmer geknackt und hat sich sofort Luft verschafft.
07:40Auch die Williams-Mannschaft steht für den ersten Stopp.
07:43Das ist jetzt Jano Trolli. Also es ist der Italiener, der kommt.
07:48Und auch bei Williams ist der Stopp im Begriff zu laufen.
07:52Heidfeld.
07:57Nick Heidfeld also vor Mark Webber drin.
08:00Da ist er.
08:03Auch in der Box Christian Albers.
08:18Ja, das sieht zwar auf den ersten Blick nach Motorabwürgen aus,
08:23aber es könnte auch was gebrochen sein.
08:25Zum Beispiel eine Antriebswelle oder sowas.
08:27Ralf Schumacher ist der Nächste.
08:29Also die Toyota im einrunden Abstand beim Service.
08:36Hier.
08:48Mittlerweile war, während wir den Boxenfunk von Giancarlo Fisichella
08:52abgehört haben, Ralf Schumacher nochmal in der Box.
08:55Da gab es hektische Szenen.
08:57Der Deutsche gestikulierte und fuhr dann aber wieder raus.
09:01Ist somit auf Platz 16 zurückgefallen.
09:04Da fliegt noch jemand raus.
09:06Jemand vor Schumacher war das.
09:11Massa fuhr vor Schumacher.
09:14Wenn das nicht ein Überrundeter war, müssen wir natürlich abwarten.
09:18Villeneuve kommt jetzt in die Box.
09:20Man hat nichts verstellt.
09:22Aber die Mechaniker seitlich haben, das haben wir nicht gesehen,
09:26den Luftdruck kontrolliert.
09:28Montoya fährt gleich.
09:30Da oben konnten sie es noch sehen.
09:32Hinter Fisichella wieder rein.
09:34Der fällt hinter Barrichello zurück.
09:36Der führende Mann.
09:39Jetzt hat es gewaltig Positionsverschiebungen gegeben.
09:43Montoya ist weg.
09:45Wieder herausgefahren.
09:47Weg von der Tankstelle.
09:54Es gilt auch in diesem Jahr,
09:56dass man entscheidend Plätze gut machen kann.
09:59Indem man mit sehr leerem Tank
10:01wahnsinnig viel schnelle Runden drehen kann.
10:04Stichwort Alonso.
10:06Man hat mehr Nachteile nach dem Tanken.
10:09Das Auto ist schwerer, aber die Reifen sind nicht neu.
10:13Die Phase, wie man länger fahren kann vor dem Tanken,
10:17ist Gold wert.
10:19Wer jetzt zulegen kann, der hat gewonnen.
10:22Jetzt kommt Rubens Barrichello.
10:24Der 1. Ferrari zum Stolz.
10:27Drei Runden in Folge.
10:40Auch da wird am Reifen genau gemessen und geschaut.
10:44Alonso kommt in die Box.
10:46Ein guter Stopp.
10:48Alonso steht noch.
10:50Jetzt ist der Schall auch weg.
10:52Er hat Boden gut gemacht.
10:54hat er den trolli noch bekommen oder nicht das war ja ganz eng dass sie es
11:02reich können und der luftdruck wird geprüft und zwar sind das geräte die
11:08den luftdruck hier ist der zweikopf ja trolli hat
11:12alonso und schach gehalten der ist ja unglaublich nach vorne gefahren der
11:18faser da der frei fahren konnte obwohl der sehr lange hinter wiener fest hinkt
11:25während hier kimi reikönen ebenfalls sehr hart über den randstein geht aber
11:29da ist nichts weggeflogen
11:33karte kennen wir schon neben der piste aber er fährt sein erstes rennen kaum
11:40getestet schlecht ist es nicht und liegt nur 4,5 sekunden hinter ralf schumacher
11:45der allerdings schon zwei stops absolvieren müssen da hat irgendwas
11:49nicht funktioniert cancarlo fisi keller 11,1 sekunden vor david kohltatz
11:56souverän so muss man die vorstellung des mannes
12:00aus rome nennen viele haben gesagt wenn der gut weg
12:04kommt dann fährt er das von vorne nach hause wenn das arbeitsgerät stimmt und
12:08so sieht es auch in der tat aus
12:12also wenn ich richtig gehört habe vorhin hat man den traf aufmessern gemacht
12:15dass die verfolger schneller fahren wie er jetzt alonso konsequent souverän
12:22das war jetzt ein überraschungsangriff aus dem windschatten raus keine chance
12:28für trulli zu konnten und fairerweise muss man sagen er hat es
12:32auch gar nicht mehr versucht so mit alonso sechster trulli sitter
12:35hier flattert was unter dem auto da ist der windabweiser
12:41logisch sport ist hier locker das gab es schon mal hier mit michael schumacher
12:46der dann irgendwann die box gehen musste deswegen
12:50ja der sich das teil abgeschlagen hatte auf einem randstein und da musste er zur
12:54notreparatur sich das weg rupfen lassen wie gefährlich ist das also ich würde
13:00sagen nicht allzu gefährlich weil wenn es weg fliegt an dieser stelle fliegt
13:04es wohl vom auto weg hier
13:10ist der über den randstein gerumpelt ja muss so sein
13:14neun sekunden der letzte stopp für trulli hier kommt's
13:20ah das war's ja
13:31damit sind wir das duell reikön ging schumacher los und die haben das teil
13:34da weggerissen locker zeit auch hier dauert es neun sekunden jetzt kann der
13:41reikön wieder frei atmen weiterfahren blitzreparatur am mclaren durch entfernen
13:48ja auch das natürlich nicht optimal weil die windabweiser sind nicht ohne grund
13:53dran das ist villeneuve
13:57aus der heckkammer
14:00auch hier bleiben die reifen drauf weiter geht's der war schon besser 8,6
14:06sekunden gute arbeit da steht wieder der mann mit der nase
14:10das ist nur eine sicherheitsvorkehrung die hier machen die arbeit
14:16jetzt passt
14:21derweil war nick heidfeld in der box christian klin war in der box
14:28und der mönchengladbacher bleibt hinterm österreicher
14:356,8 so muss ein zweiter stopp aussehen
14:40ein paar runden später ja muss man fairerweise sagen und er kommt
14:45vor nick heidfeld zu liegen der war ja schon dahinter reikönen also schumacher
14:50hat den finnen und den mönchengladbacher richtig ist er in
14:56achtung achtung angriff von heidfeld auf schumacher mit kollision was ist denn
15:02da passiert deutsche kollision im albertpark also da war heidfeld bereits
15:08auf dem gras aber schauen wir uns die wiederholung an schiebt mich zurück ins
15:13rennen kommt jungs mein motor läuft noch gibt alles wir erinnern uns an den
15:18nürburgring als die drei ihn rausgeholt haben in der dunlop kehre
15:24heidfeld ist ausgestiegen was für eine kuriose kollision höhepunkt des rennens
15:30das ist barry kello in der box wissen die überhaupt schon dass der schumacher
15:33im roten kies von albertpark steht hier kommt es ihnen warten sie auf
15:39heidfeld da fährt der kampflinie also michael schumacher bremst die kurve
15:43innen an und heidfeld das haben wir vorhin gesehen von der anderen
15:46einstellung ist auf dem gras hier fährt jetzt der weltmeister wieder
15:52hat eine ganze runde verloren das war kalt hat er da gerade durch und somit
15:55auch keine chance mehr auf punkte
15:59interessanterweise führt liebe zuschauer fernando alonso den grand prix an vor
16:04giancarlo fisikella und jetzt kommt das aber mark er muss leider noch tanken und
16:11ist jetzt gerade reingefahren also somit ist die reihenfolge dann gleich wieder
16:16so wie sie war nämlich fisikella an der spitze aber dahinter müssen wir das dann
16:20aussortieren dem wir jetzt natürlich erst mal ausführlich und michael schumacher
16:25uns gekümmert haben hier kommt barry kello rechts achtung
16:30kommt noch vor alonso und alonso ist vor david kolta der war schon
16:38dritter alonso ist dritter nach dem zweiten stopp barry kello ist nach dem
16:44zweiten stopp zweiter
16:47mittlerweile dramatisch zurückgefallen der wird von alonso überrundet mit dem
16:51hat er sich im ersten rennviertel unglaublich duelliert unter den augen
16:55von nicholas cage rechts was ist denn mit sauberlos also ich denke dass wir
17:01dafür haben wir gesehen dass er reifenprobleme hat er jetzt einfach
17:04zurückgeschraubt hat allerdings sehen seine reifen ist okay aus aber dass er
17:09deswegen einfach tempo rausnehmen muss
17:13und bremsplatten gibt das
17:17bei johann pablo montoya
17:21der liegt auf sechs
17:26mit 6,5 sekunden ist er hier schon 6,5 sekunden vorsprung ist er hier schon im
17:30dritten sektor regen hat es nicht gegeben
17:35durcheinander gebracht obwohl es dunkel ist über dem albert park umso heller
17:39wird sie sein die freude von john carlo fisi keller im renault er gewinnt in
17:44dieser sekunde den auftakt zur formel 1 saison 2005 zehn punkte für renault
18:00das man hat ihm gratuliert hat gesagt du bist ein super rennen gefahren und er
18:05hat auch gesagt mensch vielen dank jungs ihr habt wirklich eine super arbeit
18:10gemacht kult hat auf vier weber fünfter montoya ist
18:14sechster christian klehen wird auf sieben gewertet und reikönen nimmt den
18:18letzten zähler auf acht blech für trolley auf neun
18:26der sieger
18:36so jetzt gibt es die schale für den sieger
18:53dann wird pet zimmens geehrt das ist der mann der fürs team für die
18:57konstrukteursweltmeisterschaft die schale der siegreichen teams entgegen nimmt
19:05der mann hier der die schale überreicht das ist der macher des australien
19:09grand prix ron walker der hat die schale für uns barry keller parat
19:14mixed emotions hat ross braun gesagt das trifft gut gemischte gefühle eben des
19:20erfolgs von barry keller aber eben auch wegen des ausfalls von michael schumacher
19:25champagner
19:35ja
19:48john kase physik heller ist der umjubelte sieger aus australien schön
19:52dass sie dabei waren liebe zuschauer jetzt geht es weiter mit der
19:54nachberichterstattung denn es sind ja noch einige fragen zu klären dazu geben
19:59wir zu wolfgang roter und streetzelstuck bis in 14 tagen in sepan keep racing
20:05
|
Als nächstes auf Sendung
19:26
22:38
24:28
22:36
17:41
21:24
22:19
18:27
20:29
Empfohlen
19:44
18:32
29:11
26:56
21:37
19:10
18:30
24:33
19:10
17:07
21:33
16:12
23:02
23:18
20:09
18:30
18:54
22:56
19:37
13:18
0:46
Schreibe den ersten Kommentar